Simandlbrunnenfest in Krems an der Donau

- hochgeladen von Birgit Hoch
Samstag, 21. Mai 2011
in Krems vom Simandlbrunnen bis zum Kreisverkehr Wienerbrücke
10.00 – 21.00 Uhr, Eintritt frei!
Der Simandl, eine der legendärsten Figuren aus der Volkskultur Krems, steht „Pate“ für das Fest am Samstag, 21. Mai 2011 in der Kremser Innenstadt. Bereits zum 13. Mal geht die Untere Landstraße vom Simandlbrunnen bis zum Kreisverkehr Wienerbrücke in diese Festivität. „Wir freuen uns auch heuer wieder ein so reiches und buntes Rahmenprogramm bei unserem Fest zur Belebung der Unteren Landstraße präsentieren zu können“, zeigt sich Erni Breith Obmann Stellvertreterin der Kremser Kaufmannschaft und Organisatorin erfreut.
Musik
Musikanten und Tanzgruppen - wie die Volkstanzgruppen Stein und Lerchenfeld, sowie die Echsenbacher Kirtagsmusi, „Die Musikanten“, die Stadtkapelle Krems; die Hauerkapelle Sachsendorf, Starnight und Wolfgang Friedrich mit der New Orleans Dixi Band - ziehen durch das Fest und unterhalten das Publikum.
Programm für Junge und Junggebliebene
Weiters fließt zu jeder vollen Stunde Traubensaft aus dem Brunnen. Eine Märchenerzählerin und viele Mitmachstationen, Glasritzen, Kinderschminken und Handtücher besticken erwartet die kleinen Besucher des beliebten Festes.
Entdeckertouren und G´schichtln
Bei kostenlosen Stadtführungen durch die ältesten Stadtteile von Krems bieten sich Einblicke in vielleicht noch nicht so bekannte Winkerl. Auch die Gozzoburg mit den historischen Gemäuern kann mit einem vergünstigten Eintrittspreis besucht Schauspieler Gerhard Tötschinger liest Erich Kästner, Roda Roda und aus eigenen Werken im Kultursalon.
Kulinarisches und Kunsthandwerksmarkt
Die Kremser Wirtsleute verwöhnen das Publikum mit kulinarischen Köstlichkeiten vom Spanferkel bis zur Austern- und Sektbar. Ein erlesener Kunsthandwerksmarkt und die Kremser Geschäftsleute bietet Seltenes und Hochwertiges an.
Alle Informationen sowie das genaue Programm erhalten Sie unter www.simandlbrunnenfest.at, office@kaufinkrems oder unter 0664/91 45 141
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.