Siedlungen bei Krumau packen an
28 Freiwillige sanierten Rundwanderweg

- Insgesamt 28 freiwillige Helferinnen und Helfer fanden sich ausgerüstet mit Krampen, Schaufeln, Spaten und weiterem Gartenwerkzeug ein, um die notwendigen Arbeiten in Angriff zu nehmen.
- Foto: Gemeinde Krumau am Kamp
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Mit der Bitte um Mithilfe bei der Sanierung und Entschärfung des Rundwanderweges um den Stausee zwischen Kampfeld-Siedlung und Schattauersiedlung hatte die Gemeinde Krumau am Kamp aufgerufen.
KRUMAU/KAMP. Insgesamt 28 freiwillige Helferinnen und Helfer fanden sich ausgerüstet mit Krampen, Schaufeln, Spaten und weiterem Gartenwerkzeug ein, um die notwendigen Arbeiten in Angriff zu nehmen, um auf dem Wanderweg umgefallene Bäume und gefährliche Hindernisse zu beseitigen. Auch eine Begradigung des Weges wurde vorgenommen.
„Viele Hände – Schnelles Ende“
Die Arbeiten wurden von zwei Seiten vorangetrieben. Eine Gruppe startete bei der Kampfeld-Siedlung, die andere bei der Schattauersiedlung. Gegen Mittag traf man sich in der Mitte und hatte die Arbeiten überraschend schnell abgeschlossen. Ein voller Erfolg der Gemeinschaft, der beim gemütlichen Beisammensein bestätigt wurde.

- Die Arbeiten wurden von zwei Seiten vorangetrieben. Eine Gruppe startete bei der Kampfeld-Siedlung, die andere bei der Schattauersiedlung.
- Foto: Gemeinde Krumau am Kamp
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Bürgermeister Josef Graf (ÖVP) dankte im Anschluss allen Beteiligten für ihren Einsatz, insbesondere Gemeinderat Herbert Kefeder (SPÖ), der die Aktion initiiert hatte. „Dank gebührt auch Luzi und Jennifer Ganser, die für das leibliche Wohl gesorgt haben, sowie Ernst Brandl, der die Jause gespendet hat“, heißt es von der Gemeinde.
Das könnte dich auch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.