Bauarbeiten für die Neugestaltung der Landesstraße L 7026, L 55b und L 57 sind abgeschlossen

- Robert Lemp (Straßenmeisterei Gföhl), Josef Leberzipf (Leiter der Straßenmeisterei Gföhl), DI Gerhard Mayer (Leiter-Stv. der Straßenbauabteilung Krems), Ludmilla Etzenberger (Bgm. von Gföhl), Landesrat Ludwig Schleritzko, Johann Rauchecker (Straßenmeisterei Gföhl)
- Foto: NÖ Straßendienst
- hochgeladen von Simone Göls
Die Fahrbahn- und Nebenflächen an den Landesstraßen L 7026, L 55b und L 57 in Gföhl sind erneuert.
GFÖHL. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Mir ist es wichtig, die Sicherheit der VerkehrsteilnehmerInnen, aber auch die Lebensqualität der BewohnerInnen in Niederösterreich zu verbessern. Die Straßenbaumaßnahme hier in Gföhl ist ein weiterer wichtiger Schritt in die gewünschte Richtung.“
Ausgangssituation:
Nach den Kanalbauarbeiten sowie der teilweisen Erneuerung der schadhaften Fernwärmeleitungen seitens der Stadtgemeinde Gföhl entsprachen die Fahrbahnen der Landesstraßen nicht mehr den heutigen Verkehrserfordernissen. Weiters waren die Nebenanlagen wie Gehsteige und Abstellflächen ebenfalls sanierungsbedürftig.
Aus diesen Gründen haben sich der NÖ Straßendienst und die Stadtgemeinde Gföhl entschlossen, die Landesstraße auf eine Gesamtlänge von rund 570 m zu sanieren bzw. neu zu gestalten.
Ausführung:
An den Landesstraßen wurde im Vorjahr nach den Kanalbauarbeiten bereits die Frostschutzschichten und die bituminösen Tragschichten neu hergestellt. Im heurigen Jahr wurde als Abschluss der neue Fahrbahnbelag aufgebracht.
Die Fahrbahnbreiten wurden den Verkehrserforderniossen und örtlichen Gegebenheiten angepasst.
Im Kreuzungsbereich der Landesstraße L 55b mit der Landesstraße L 7026 erfolgte aufgrund der vorhandenen Verkehrsströme eine Änderung der Vorrangverhältnisse.
Die Nebenflächen wie Gehsteige für die schwächeren Verkehrsteilnehmer, Abstellflächen für den ruhenden Verkehr sowie die Hauszufahrten wurden neu gestaltet und tragen zu einem natürlichen Erscheinungsbild bei.
Die Bauarbeiten wurden mit Genehmigung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko von der Straßenmeisterei Gföhl unter Beiziehung von
örtlichen Bau- und Lieferfirmen durchgeführt.in Zusammenarbeit mit Baufirmen der Region in einem Zeitraum von 7 Monaten durchgeführt.
Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rd. € 240.000,-, wobei rd. € 140.000,- auf das Land NÖ und rd. € 100.000,- auf die Stadtgemeinde Gföhl entfallen.
Der NÖ Straßendienst und die Stadtgemeinde Gföhl bedanken sich bei den AnrainerInnen und den VerkehrsteilnehmerInnen für ihr Verständnis während den Bauarbeiteten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.