Gföhl

Beiträge zum Thema Gföhl

v.li.n.re.: Mag. Dr. Roman Zehetmayer, MAS, Stadtrat Jörg Ney, Vizebürgermeisterin Gabriela Dietl, Landesrat Anton Kasser, Archivar Karl Simlinger jun. und Bürgermeister Bmstr. Ing. Franz Holzer | Foto:  Stadtgemeinde Gföhl / PA
3

Stadtarchiv
Landesrat Kasser im Gföhler Rathaus

Landesrat Anton Kasser besuchte kürzlich das Rathaus von Gföhl und besichtigte das Stadtarchiv. Begleitet wurde er von Mag. Dr. Roman Zehetmayer, Leiter der Abteilung NÖ Landesarchiv und NÖ Landesbibliothek. GFÖHL. Bürgermeister Ing. Franz Holzer stellte die Bestände und laufenden Projekte des Archivs vor. Zusammenarbeit Der Besuch zeigte die Bedeutung der historischen Dokumentation für die Gemeinde und unterstrich die gute Zusammenarbeit zwischen Rathaus und Landesarchiv. Das könnte dich auch...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: LAbg. Bgm. Christoph Kainz, Bgm. Bmstr. Ing. Franz Holzer, StR Jörg Ney, Vbgm. Gabriela Dietl, LH-Stv. Dr. Stephan Pernkopf und LR Martin Antauer | Foto: NÖZSV
3

Auszeichnung
Stadtgemeinde Gföhl ist „Krisensichere Gemeinde“

Am 18. November wurde die Stadtgemeinde Gföhl im Landhaussaal St. Pölten offiziell als „Krisensichere Gemeinde“ geehrt. Insgesamt 52 niederösterreichische Gemeinden erhielten die Auszeichnung des Niederösterreichischen Zivilschutzverbandes, die gemeinsam mit Landeshauptfrau-Stellvertreter Dr. Stephan Pernkopf und Landesrat Martin Antauer überreicht wurde. GFÖHL. Das Projekt „Krisensichere Gemeinde“ stärkt die Resilienz von Gemeinden und Bevölkerung durch Risikoanalysen, Maßnahmenpläne und...

  • Krems
  • Marion Edlinger
3

Gedenkfeier in Gföhl
"Der Tod ist das Tor zum Licht..."

Am 7. November fand in der Pfarrkirche Gföhl die Gedenkfeier für all jene statt, die in der Zeit von September 2024 bis September 2025 verstorben sind. Die Schicksale der Angehörigen sind unterschiedlich – was sie verbindet, ist die Trauer um einen geliebten Menschen. Die Feier stand unter einem Wort des hl. Franz von Assisi: „Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges.“ Durch verschiedene Gebete und Impulse bot die Feier Hoffnung – nicht trotz, sondern durch Trauer und...

  • Krems
  • PV Region Gföhl
4

Nacht der 1.000 Lichter in Gföhl
1.000 Lichter erstrahlen Gföhl

Am 31. Oktober verwandelte sich die Pfarrkirche Gföhl zum 18. Mal in ein Lichtermeer. “Die Nacht der 1.000 Lichter” stand in diesem Jahr unter dem Motto “Sinne (er)leben”. Die rund 1.000 Besucher:innen wurden durch die kerzenerleuchtete Kirche geführt - für alle Sinne war etwas dabei: Fühlen unterschiedlicher Gegenstände, Riechen wohltuender Öle, Schmecken von Brot, Hören ruhiger Musik und das Staunen über das Licht unzähliger Kerzen. In der ruhigen, stimmungsvollen Atmosphäre konnte man so...

  • Krems
  • PV Region Gföhl
Vbgm. Gabriela Dietl (ÖVP), Robert Brandtner (Pensionistenverband) Leopoldine Beck, Sylvia Beck (Tochter), Elisabeth Brandtner (Pensionistenverband), Elfriede Planinc (Pensionistenverband), Waltraud Hollerer (Tochter) und Ingrid Braun (Tochter). | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Herzlichen Glückwunsch
90. Geburtstag für Leopoldine Beck aus Gföhl

Leopoldine Beck aus Gföhl (ursprünglich aus Großmotten) feierte ihren 90. Geburtstag. GFÖHL. Leopoldine Beck (geboren Gießrigl) ist verheiratet gewesen und Mutter von vier Kindern. Sie hat sieben Enkelkinder und zehn Urenkelkinder. Ihr Gatte ist im Jahr 2015 verstorben. Sie besuchte die Schule in Großmotten. Beruflich war sie in Langenlois als Aushilfskraft tätig. 1964 erfolgte der Einzug in das gemeinsam errichtete Eigenheim in Gföhl. Zu ihren liebsten Freizeitbeschäftigungen zählen Wandern,...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Vizebürgermeisterin Gabriela Dietl (ÖVP), Elfriede & Franz Pulker, Erich Hagmann (NÖ Senioren) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
4

Jubilare im Bezirk
Zweimal 80. Geburtstag in der Gemeinde Gföhl

Hilda Endl und Franz Pulker feiern beide ihren 80. Geburtstag. GFÖHL. Franz Pulker heiratete 1967 und zog im selben Jahr nach Gföhl (ursprünglich kommt er aus Wolfenreith). Er hat drei Kinder, fünf Enkerl und zwei Urenkerl. Der pensionierte Fleischhauer ist bereits stolze 17 Jahre Mitglied bei den NÖ Senioren. Er liebt es zu reisen und Antiquitäten zu sammeln. Hilda Endl (geboren Köberl) aus Gföhleramt ist vierfache Mutter und hat bereits fünf Enkerl und vier Urenkerl. 1964 heiratete sie ihren...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Kunstparker in Gföhl
Verbindungsweg und Behindertenparkplatz blockiert

Ein Kunstparker wurde beim Hofer Parkplatz in Gföhl gesichtet GFÖHL. Eine unserer aufmerksamen Leserinnen hat uns auf einen Kunstparker aufmerksam gemacht. Nicht nur, dass der Fahrer bzw. die Fahrerin unberechtigt auf einem Teil des Behindertenparkplatzes parkte, es wurde auch der Verbindungsweg vom unteren Parkplatz komplett verstellt. Du hast ebenfalls einen Kunstparker gesichtet? Dann schick uns einfach ein Foto samt kurzer Beschreibung, wo und wann der Kunstparker sein Werk verrichtet hat,...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
v.li.n.re.:  Vizebürgermeister Florian Kamleitner, Jubilarin Brigitte Specht und Gemeinderätin Christa Eberl  | Foto: Stadt Krems
2

Hoch soll´n sie leben!
Geburtstagsjubiläen in Gföhl und Krems

In den vergangenen Tagen wurden zwei besondere Geburtstage gefeiert. In Gföhl und in Krems wurden die Jubilare beglückwünscht und  Vertreter:innen der Gemeinde, sowie des Bauernbundes überbrachten die besten Glückwünsche. GFÖHL/KREMS.  Der gebürtige Moritzreither Franz Rosenmaier feierte seinen 85. Geburtstag. Der Jubilar ist seit 1977 Mitglied des Bauernbundes. GlückwünscheZu den Gratulanten zählten seine Tochter Martina Hautzenberger, Schwiegersohn Friedrich Hautzenberger, Urenkel Niklas...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Asphaltierungsarbeiten führen zur halbseitigen Sperre der B37 zwischen der Kreuzung Mittelberg und der OMV-Tankstelle. In Fahrt Richtung Krems wird der Verkehr über die "alte Straße" örtlich umgeleitet | Foto: NÖ Straßendienst
3

Verkehrsbeeinträchtigungen
Sanierung der B 37 bei Gföhl startet

Auf der Landesstraße B 37 zwischen der Anhöhe Droßer Berg (Niederlage) und der Abfahrt Gföhl Süd (Tankstelle OMV) beginnen am Montag, 15. September 2025, umfassende Sanierungsarbeiten. GFÖHL. Auf einer Länge von rund 1.200 Metern und einer Fläche von etwa 14.000 Quadratmetern wird der stark beschädigte Asphaltbelag erneuert. Halbseitig gesperrtGrund dafür sind Verformungen, Spurrinnen, Risse und Ausmagerungen im bestehenden Fahrbahnbelag. Die Arbeiten erfordern eine halbseitige Sperre der B 37....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Landjugend - Sprengel Gföhl
8

Projektmarathon
Landjugend Gföhl im Einsatz

„Nothelfer in Not - wir helfen!“: unter diesem Motto beteiligte sich der Sprengel Gföhl von 29. bis 31. August 2025 am Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich. GFÖHL. Hauptprojekt war die Renovierung des 14-Nothelfer-Weges. Zusätzlich packten die Jugendlichen bei weiteren Arbeiten an, wie die Sanierung der Stiegen zur Mittelschule Gföhl und zum Elisabeth-Häuschen, Renovierung der Hl.-Florian-Figur bei der FF Gföhl sowie Teilnahme am Videowettbewerb #zagsuns. Erfolgreiche...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Veronika Vrzal, Leopoldine Pankraz, Raimund Semper, Rita Schäfer, Erich Binder und Bgm. Gerhard Wandl | Foto: Marktgemeinde Rastenfeld
3

Jubilare
Zwei besondere Anlässe zum Feiern

Gleich zwei besondere Anlässe gab es dieser Tage im Waldviertel. GFÖHL/RASTENFELD. In Gföhl gab es eine diamantene Hochzeit, in Rastenfeld einen 80. Geburtstag, beides ein Grund zum Feiern. GlückwünscheHermine und Walter Enzinger blicken in Gföhl auf 60 gemeinsame Ehejahre zurück. Bürgermeister Bmstr. Ing. Franz Holzer gratulierte dem Paar sehr herzlich. Runder GeburtstagIn Rastenfeld feierte Raimund Semper seinen 80. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörten Veronika Vrzal, Leopoldine Pankraz,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Gernot Gärtner(FF-Verwalter), OBI Andreas Gutmann(FF-Kommandant), Labg. Josef Edlinger, Herbert & Elisabeth Hengstberger, Bgm. Bmstr. Ing. Franz Holzer, BI Stefan Hengstberger (FF-Kommandant Stv.), Reinhard Schwarz (FF) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Gföhler Jubilar
85. Geburtstag von Herbert Hengstberger

Ein besonderes Jubiläum durfte Herbert Hengstberger feiern, denn er beging kürzlich seinen 85. Geburtstag. GFÖHL. Der Jubilar war 35 Jahre lang Direktor der Brennerei-Genossenschaft Sigmundsherberg und ist seit 1958 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Zu seinen Hobbys zählen die Jagd und die Natur. GlückwünscheZu den Gratulanten zählten FF-Verwalter Gernot Gärtner, Kommandant OBI Andreas Gutmann, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger, seine Gattin Elisabeth Hengstberger, Bürgermeister Bmstr....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Gut Ottenstein ist ein idyllisch gelegenes Ausflugsziel. | Foto: Gut Ottenstein
8

Herbstzeit
Events in der Region Kampseen

Die Gegend um Gföhl, Lichtenau, Jaidhof, Krumau schläft auch im Herbst nicht ein, sondern wartet mit einem reichhaltigen Programm auf. REGION KAMPSEEN. Von 6. bis 7. September 2025 feiert die Freiwillige Feuerwehr Reittern ihr 122-jähriges Jubiläum mit einem Fest. Bis 14. September können sich Liebhaber von Fischgerichten beim Fischheurigen Brunner in Gföhl verwöhnen lassen. Im Veranstaltungszentrum (VAZ) Idolsberg findet am 20. September ab 16 Uhr der Sturmheurige "Unser Gmoa" statt....

Dr. Anton Rohrmoser veröffentlichte zahlreiche Publikationen zu den Themen Gemeinwesenarbeit, Regionalentwicklung und Kulturarbeit. Hier seine Biografie, die gerade erschienen ist: „Ein Leben für regionale Entwicklung, Bildung und Kultur“, 184 Seiten, Hardcover, Gföhl 2025, ISBN 978-3-200-10549-2, 19 Euro.
3

Anton Rohrmoser
Neue Ideen, innovative Aktionen und ein besseres Leben

MANFRED KELLNER GFÖHL  Gerade ist ein neues Buch von und über Dr. Anton Rohrmoser aus Gföhl erschienen, einem der Pioniere der Regionalentwicklung im Waldviertel. Die Biografie „Ein Leben für regionale Entwicklung, Bildung und Kultur“ ist ein Buch, das helfen kann, das heutige Waldviertel besser zu verstehen, und das aus erster Hand über die Entwicklung der Region in den letzten Jahrzehnten berichtet. Wer sich heute in den Bereichen engagiert, in denen der heute 80-jährige Rohrmoser Grundlagen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Jubilarin Gerlinde Prinz mit  Bürgermeister Bmstr. Ing. Franz Holzer | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Gföhler Jubilarin
Gerlinde Prinz feiert 85. Geburtstag

Ihren 85. Geburtstag feierte kürzlich die gebürtige Langenloiserin Gerlinde Prinz.  Mit ihrer Heirat zog sie nach Gföhl, wo sie gemeinsam mit ihrem Mann viele Jahre die Bäckerei Prinz führte. GFÖHL. Frau Prinz war bis zu ihrer Pensionierung für den Verkauf verantwortlich und eine geschätzte Anlaufstelle für viele Kundinnen und Kunden. GlückwünscheZu ihrem Ehrentag gratulierten ihr nicht nur ihre Kinder und die sieben Enkelkinder, sondern ebenso Bürgermeister Bmstr. Ing. Franz Holzer, der die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Sitzend von links: 
Leidenfrost Norbert, Kaindl (Kerbler) Ju a, Stummer (Enzinger) Hilda, Strodl (Gassner) Hilda, 
Gschwantner (Hanak) Anna, Heil (Lemmerhofer) Elisabeth, Steinwender (Hiemetzberger) Elisabeth. 
Stehend von links: 
Bosch (Öser) Liane, Topf Veronika und Go ried, Hollerer Herbert, Pistracher Johann, Schützenhofer 
Franz, Haiderer Erwin, Hagmann Alois, Braun Karl, Direktorin Stastny-Braun Margot. | Foto: privat
3

Klassentreffen in Gföhl
Nach 65 Jahren zurück in der Volksschule

65 Jahre nach ihrem letzten Schultag kehrten ehemalige Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen des Schuljahres 1960/61 am 14. Juni 2025 im Rahmen eines Klassentreffens erstmals wieder in die Volksschule Gföhl zurück. GFÖHL. Damals war das Schulhaus noch deutlich bescheidener. Kein Zubau im Süden, kein Turnsaal, keine Zentralheizung, dafür aber das Schulwartgebäude im Hof. Umso größer war das Staunen über das heutige moderne Gebäude und seine Ausstattung. Einblicke Direktorin Margot...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Rudolf Simlinger (NÖ Senioren), Aby Joseph Mannoor (Pfarrer), Elisabeth & Josef Weber, Bürgermeister Franz Holzer (ÖVP). | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Gföhler Ehepaar
Goldene Hochzeit von Elisabeth und Josef Weber

Elisabeth und Josef Weber aus Gföhl feiern ein ganz besonderes Jubiläum – ihre Goldene Hochzeit. Seit nunmehr 50 Jahren gehen sie gemeinsam durchs Leben. GFÖHL. Geheiratet haben sie im Jahr 1975 und gemeinsam drei Kinder großgezogen, die ihnen wiederum zwei Enkelkinder schenkten. Elisabeth stammt aus Mottingeramt und Josef aus Großmotten. Ihre schulischen Wege führten sie nach Rastenfeld bzw. Gföhl, Josef besuchte zusätzlich die Handelsschule in Krems. Beruflich war Elisabeth zunächst als...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Obmann Martin Aschauer, Kapellmeister und künftiger Musikschulleiter Dominik Völker, Vizebürgermeisterin Gabriela Dietl, Elisabeth Weber, Bürgermeister Franz Holzer und Prof. Sepp Weber | Foto: Musikschule Gföhl
3

Gföhl
Neuer Kapellmeister an der Spitze der Musikschule

Mit September 2025 kommt es zu einem  Führungswechsel an der Musikschule Gföhl. Prof. Sepp Weber, der die Schule nahezu vier Jahrzehnte lang leitete, übergibt die musikalische Leitung an Kapellmeister Dominik Völker. GFÖHL. Im Rahmen des kürzlich stattgefundenen Musikschulkonzerts bedankten sich die Stadtgemeinde Gföhl und das Team der Musikschule herzlich bei Prof. Weber für sein jahrzehntelanges Engagement und seinen prägenden Beitrag zur musikalischen Bildung in der Region. Kein ganzer...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Bürgermeister Bmstr. Ing. Franz Holzer, Rosa Hasenzagl, Katharina Kröpfl (Tochter), Nicole Kröpfl (Enkerl), OV Robert Kröpfl (Schwiegersohn) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Besondere Anlässe im Juni
Geburtstage und eine Diamantene Hochzeit wurden gefeiert

Der Juni stand in Krems und Gföhl im Zeichen freudiger Jubiläen. KREMS. Mit viel Herzlichkeit und offiziellen Ehrungen wurden ein 90. und ein 80. Geburtstag sowie eine Diamantene Hochzeit gefeiert.  Zum 90erIn Krems feierte Frida Schwarzinger ihren 90. Geburtstag. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer überbrachte die Glückwünsche der Stadt. Mit ihr freuten sich Ehemann Walter Schwarzinger, Tochter Gerda Lehr und Sohn Michael Schwarzinger. Diamantene HochzeitAuch in Gföhl gab es Anlass zur Freude,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Tochter Alexandra Gumpenberger, Bürgermeister Paul Kirchberger und die Jubilarin Monika Waldbauer | Foto: Patricia Keller
3

Geburtstagsjubiläen im Bezirk
Drei Damen feiern ihre Ehrentage

Im Bezirk Krems wurde in den vergangenen Tagen gleich mehrfach Grund zum Feiern geboten. KREMS. Drei Damen durften ein besonders hohes Lebensalter erreichen und wurden dafür gebührend geehrt. 90. Geburtstag in GföhlMaria Vollgruber aus Gföhl feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag. Die rüstige Jubilarin ist vierfache Urgroßmutter, liest nach wie vor gerne und strickt mit großer Leidenschaft. Zu den Gratulanten zählten unter anderem ihre Töchter Christa Führer und Traude Vollgruber sowie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Katharina Wölfl (Schwiegertochter), Lorenz Wölfl (Enkerl), Reinhard Wölfl (Sohn), Anna & Walter Wölfl, Jürgen Schreferl (Ortsvorsteher), Bgm. Bmstr. Ing. Franz Holzer | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
4

Gföhl/Krems/Lichtenau
Jubilare in der Region

Zwei besondere Geburtstage boten kürzlich Anlass für herzliche Glückwünsche, in Krems ebenso wie in Gföhl. GFÖHL/KREMS.  Vertreter:innen der Gemeinden überbrachten persönlich ihre Glückwünsche. Zum 90er In Krems feierte Gertraude Neunteufel ihren 90. Geburtstag im SeneCura Krems Haus Thorwesten. Vizebürgermeister Florian Kamleitner und Gemeinderätin Christa Eberl überbrachten im Namen der Stadt Krems die herzlichsten Glückwünsche. Auch ihr Gatte Anton Neunteufel, Hausleiter Claus Dobritzhofer...

  • Krems
  • Marion Edlinger
24. Landes-Radwandertag in Weikertschlag | Foto: Klaus Dieter (kds)
3

Das bietet die Region bis Mitte Juni
Gföhl blüht auf – Tipps für schöne Tage

Ob gemütlicher Heurigenbesuch, Gartenidylle oder gemeinschaftliche Ausflüge, Gföhl bietet in den kommenden Wochen ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.  GFÖHL.  Hier sind die wichtigsten Termine in Gföhl und Umgebung im Überblick im Zeitraum 29. Mai bis 15. Juni 2025. Natur & GartenPfingstrosenblüte im Schaugarten Elisabeth Veen. Ein farbenprächtiges Erlebnis nicht nur für Blumenliebhaber. Täglich von 29. Mai bis 15. Juni von 16–20 Uhr geöffnet, zusätzlich am Pfingstwochenende...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Moloch-Sänger NDB packte die Kreissäge aus und Schnitt kurzerhand die Garderobenwand mitten im Lokal weg | Foto: Moloch
3

Gföhler Chaos-Rocker
Moloch baute "Rembremerdeng" für Konzert um

So etwas hat Gföhl schon lange nicht gesehen – und das Café-Pub „Rembremerdeng“ wohl überhaupt noch nie. Die Chaos-Rocker Moloch lieferten am 23. Mai 2025 bei ihrem Heimkonzert ein fulminantes Spektakel. Und das unter dem frostigen Motto: „Muang schneibz“. GFÖHL. Schon am Nachmittag begannen die Umbauten im Lokal: Frontmann NDB griff zur Kreissäge und entfernte kurzerhand die Garderobenwand mitten im Raum. „Das ist ein 30-jähriges Herzensprojekt von Moloch“, erklärte Bassist Motschi. „Damit...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Ernst Bretterbauer (Ortsvorsteher), Bürgermeister Franz Holzer (ÖVP), Melita Ecker (Tochter), Elfriede Ecker, Riki Ferstl (Tochter), Erich Hagmann (NÖ Senioren) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Bewegtes Leben in Gföhl
Elfriede Ecker feiert ihren 85. Geburtstag

Ein bewegtes Leben: Kürzlich feierte Elfriede Ecker ihren 85. Geburtstag. GFÖHL. Geboren in Hohenstein als Elfriede Berger, war sie seit ihrer Heirat im Jahr 1957 fest in der Landwirtschaft verwurzelt. Gemeinsam mit ihrem Ehemann führte sie den elterlichen Hof weiter und prägte das Familienleben mit sechs Kindern, sechs Enkelkindern und drei Urenkerln. Seit über 50 Jahren ist der Heurige in Familienhand. Auch nach dem tragischen Unfalltod ihres Mannes im Jahr 2012 blieb sie eine feste Stütze,...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. November 2025 um 08:00
  • Stadtgemeinde Gföhl
  • Gföhl

Andreasmarkt

Am 29. November 2025 der Andreasmarkt im Zentrum von Gföhl statt. GFÖHL. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
  • 30. November 2025 um 15:00
  • Pfarrkirche hl. Andreas Gföhl
  • Gföhl

Adventkonzert

Am 30. November 2025 findet ab 15 Uhr ein Adventkonzert des Musikverein in der Pfarrkirche Gföhl statt. GFÖHL. Der Musikverein freut sich auf Ihren Besuch.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
  • 6. Dezember 2025 um 19:00
  • Gföhler Stüberl Betriebsges.mbH
  • Gföhl

Adventkonzert - 35 Jahre Singgemeinschaft der Bäuerinnen

Am 6. Dezember 2025 findet ab 19 Uhr ein Adventkonzert - 35 Jahre Singgemeinschaft der Bäuerinnen im Gasthaus Braun in Gföhl statt. GFÖHL. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.