Gföhl

Beiträge zum Thema Gföhl

Vizebürgermeisterin Gabriela Dietl (sitzend 1. Reihe rechts) konnte gemeinsam mit Autorin Leni Steindl (sitzend mit Buch in den Händen) viele begeistere Kinder in der Bibliothek willkommen heißen. 

 | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
4

Stadtgemeinde Gföhl
Mitmachlesung begeisterte junge Bücherfreunde

Am 14. April verwandelte sich die Bibliothek der Stadtgemeinde Gföhl in einen lebendigen Erzählraum.  GFÖHL. Bei der Mitmachlesung „Fridolin und die Osterhasenmädchen“ nahm die beliebte Kinderbuchautorin Leni Steindl rund 20 junge Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine spannende Reise in die Welt des neugierigen Eichhörnchens Fridolin. Mit viel Charme, Fantasie und einem guten G´spür für ihr Publikum begeisterte die Autorin kleine und große Besucher gleichermaßen. Die Kinder wurden aktiv ins...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Freuen sich über den erfolgreichen Abschluss der Sammelphase: Bürgermeister Andreas Groyß (ÖVP, Albrechtsberg), Bürgermeister Herbert Prandtner (ÖVP, Weinzierl am Walde), Bürgermeister Andreas Pichler (ÖVP, Lichtenau), Bürgermeister Gerhard Wandl (ÖVP, Rastenfeld), Bernhard Hofstetter (Prokurist, Weinzierl am Walde), Bürgermeister Cornelia Juster (ÖVP, Sallingberg), Stefan Hagmann (Prokusrist), Bürgermeister Franz Aschauer (Prokurist, Jaidhof) und Vizebürgermeister Christian Huber (Prokurist, Großgöttfritz) | Foto: FTTH Kernland Kampseen
3

Glasfaserausbau in der Region Kapseen
Sammelphase mit über 60 Prozent Anmeldungen

Gemeindeübergreifender Glasfaserausbau gesichert: FTTH Kernland Kampseen beendet Sammelphase mit über 60 Prozent Anmeldungen. REGION. Die Kernland Kampseen Projekt GmbH ist ein Zusammenschluss von acht Gemeinden aus der Region, um einen flächendeckenden Ausbau von Glasfaser durch die nöGIG (Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft) im ländlichen Raum zu ermöglichen und damit die Versorgung mit leistungsfähigen Breitbandanschlüssen in den Gemeinden Albrechtsberg an der Großen...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Das neue Team der Gföhler Wirtschaft Aktiv: Obmann: Richard Reiter, Obmstv.: Ulrike Huber, Schriftführer: Monika Knödlstorfer, Stv.: Peter Maurer, Kassier: Claudia Ulrich, Stv.: Eva Wimmer. 
Beisitzer: Thomas Berger, Markus Binder, Georg Braun, Othmar Gafgo, Andrea Meixner, Bernhard Stastny.
Günter Szing wurde zum Ehrenmitglied für seine langjährigen Tätigkeiten ernannt.  | Foto: Gföhler Wirtschaft

Ein Verein aus der Region
Das ist die Gföhler Wirtschaft Aktiv

Weit über die Stadtgrenzen hinaus sorgten die Veranstaltungen und Aktivitäten der Gföhler Wirtschaft Aktiv für Anerkennung und Beachtung. GFÖHL. Im Mittelpunkt der Generalversammlung des Vereines der Gföhler Wirtschaft Aktiv stehen immer wieder beeindruckende Berichte über viele erfolgreiche Aktivitäten und Aktionen. Seit Gründung des Vereines stand Ernst Zierlinger als Obmann, unterstützt von Kassier Konrad Schuster und Schriftführer Erich Fragner ohne Unterbrechung an der Spitze. PrimaveraEin...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Netz NÖ Projektleiter Manuel Birkfellner, Bürgermeister von Jaidhof Franz Aschauer, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger in Vertretung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Leiter des Netz NÖ Service Centers Krems Friedrich Köck, Bürgermeister von Gföhl Franz Holzer und Netz NÖ Bauleiter Martin Dittinger. | Foto: Netz NÖ/Matejschek
3

Gföhl-Jaidhof
Steigerung der Netzkapazität durch neues Umspannwerk

Damit auch künftig Photovoltaik-Anlagen im Großraum Gföhl im Bezirk Krems ohne Einschränkung Strom in das öffentliche Netz liefern können, wird mit dem neuen Umspannwerk ein weiterer Einspeisepunkt geschaffen. GFÖHL. Mit dem neuen 110/20-kV-Umspannwerk im Bereich Gföhl wird die Region an das bestehende Hochspannungsnetz der Netz NÖ angeschlossen. Dadurch wird auch die Versorgungssicherheit deutlich erhöht. Als Standort wurde ein Grund auf dem Gemeindegebiet von Jaidhof nahe dem bestehenden...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Abgeordneter zum NÖ Landtag Josef Edlinger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Herr Bürgermeister Ing. Franz Holzer waren vor Ort vertreten. | Foto: Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GmbH
3

Neue Wohnhausanlage Gföhl
Kamptal GmbH aus Horn eröffnet Wohneinheiten

In der Donnersmarkstraße 28 in Gföhl wurde eine moderne Wohnhausanlage mit 17 Einheiten eröffnet.  HORN. / GFÖHL. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH hat in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Schwaighofer & Partner eine neue Wohnhausanlage in 3542 Gföhl, Donnersmarkstraße 28, realisiert. Das Projekt umfasst insgesamt 17 Wohneinheiten, die in ruhiger und dennoch gut angebundener Lage entstanden sind. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges und komfortables Wohnen bietet die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Team der Bäuerinnen Gföhl um Gebietsbäuerin Margit Stummer (2. v.li.) | Foto: Bäuerinnen Gföhl
3

Gföhl
Gugelhupfschnapsen – Spiel, Spaß und ein guter Zweck

Ein gelungenes Miteinander aus Spiel, Genuss und Wohltätigkeit: Beim diesjährigen Gugelhupfschnapsen der Bäuerinnen Gföhl im Gasthaus Pemmer wurden über 500 selbstgebackene Gugelhupfe erspielt. GFÖHL. Jung und Alt fanden sich zusammen, um die beliebte Kartenspieltradition zu pflegen. Auch die Bürgermeister Andreas Pichler aus Lichtenau (ÖVP) und Franz Holzer aus Gföhl (ÖVP) ließen es sich nicht nehmen, der Veranstaltung einen Besuch abzustatten. Ein gelungener AbendDie Bäuerinnen freuten sich...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bürgermeister BM Ing. Franz Holzer war auf dem Marterpfahl der „Lichtspiele Gföhl“ gefangen   | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
5

Mit prominentem Gast
Grandioses Faschingsfinale in Gföhl

Der diesjährige Gföhler Faschingsumzug war ein voller Erfolg – Skisprunglegende Thomas Morgenstern, hunderte Besucher, 21 Gruppen mit teils aufwendig gestalteten Wägen, viel Musik und ausgelassene Stimmung machten den Faschingsausklang zu einem unvergesslichen Erlebnis. GFÖHL. Alle zwei Jahre veranstaltet die Stadtgemeinde Gföhl am Faschingsdienstag einen farbenfrohen Umzug rund um den Hauptplatz. Bereits am Vormittag öffnete das Rathaus seine Türen für Besucher. Das Team der Stadtgemeinde...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Stadträtin Alexandra Ambrosch, Schwiegertochter Bettina Weber, Jubilar Helmut Weber, Gattin Annemarie Weber, Sohn Wolfgang Weber, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und Stadtrat Werner Stöberl  | Foto: Stadt Krems
3

Gratulation an zwei Jubilare
Ehrungen zum Geburtstag in Gföhl und Krems

Ein doppeltes Jubiläum wurde kürzlich in Gföhl und Krems gefeiert: Anton Rumpelmayer beging seinen 85. Geburtstag, während Helmut Weber seinen 80. Ehrentag feierte. GFÖHL/KREMS. Anton Rumpelmayer, langjähriges Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Reißern und von 1986 bis 1996 deren Kommandant, wurde in Gföhl von zahlreichen Gratulanten geehrt. GlückwünscheDer begeisterte Pferdefreund erhielt Glückwünsche von seiner Lebensgefährtin Martha Pulker sowie seinen Kindern Anita Zach, Gertraude Konic,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
 v.li.n.re.: Bgm.a.D. Hubert Nöbauer und Maria Stocker (beide Seniorenbund), Walter und Ernestine Riedl (Jubelpaar), GR-OVSt. Christian Guttmann, Bgm. Andreas Pichler | Foto: Marktgemeinde Lichtenau
3

Jubilare im Waldviertel
Feierliche Ehrungen in Rastenfeld, Lichtenau und Gföhl

In den Gemeinden Rastenfeld, Lichtenau und Gföhl gab es in den vergangenen Tagen gleich mehrere besondere Anlässe zu feiern – von runden Geburtstagen bis hin zu beeindruckenden Ehejubiläen. WALDVIERTEL. Familien, Freunde und Gemeindevertreter nahmen dies zum Anlass, den Jubilaren ihre Wertschätzung und Glückwünsche zu überbringen. Ein 80erIn der Marktgemeinde Rastenfeld wurde Wilhelm Röder aus Peygarten-Ottenstein anlässlich seines 80. Geburtstags geehrt. Bürgermeister Gerhard Wandl sowie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Pfadfindergruppe Gföhl bei der Winterwanderung 2024 | Foto: Pfadfindergruppe Gföhl
3

Gföhl
Pfadfinder helfen - helfen Sie mit!

Die zweijährige Magdalena musste bereits mehr durchstehen als viele andere in ihrem ganzen Leben. Nach einer schweren Erkrankung und zwei Monaten intensivmedizinischer Betreuung kämpft sie sich nun in einer Wiener Rehabilitationsklinik zurück ins Leben. GFÖHL/WIEN. Dort lernt sie, selbstständig zu atmen und grundlegende Funktionen wie das Schlucken wiederzuerlangen. Gutes tunDoch die Rückkehr nach Hause bringt neue Herausforderungen mit sich. Ihre Familie muss zahlreiche Vorbereitungen treffen,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige
In dem Haus sind 17 neue Wohneinheiten untergebracht. Bereits im April können diese in dem Neubau bezogen werden. | Foto: Schwaighofer
3

Baureportage
Nachhaltiger Wohnbau in Gföhl eröffnet im April 2025

Der Neubau lässt für die zukünftigen Bewohner von Gföhl keine Wünsche offen und bietet modernen Wohnraum. GFÖHL. Bei der Planung der Außenwände wurde besonderer Wert auf eine ökologische Bauweise gelegt. Dank einer erhöhten Wandstärke konnte auf den Einsatz einer zusätzlichen Wärmedämmfassade verzichtet werden. Diese nachhaltige Lösung sorgt nicht nur für eine verbesserte Energieeffizienz, sondern unterstreicht auch das Engagement für ressourcenschonendes Bauen. Auf dem Dach wurde eine...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Anzeige
Die offizielle Schlüsselübergabe der Wohnhausanlage findet am 9. April 2025 statt.  | Foto: Kamptal GmbH
2

Baureportage
Neue Wohnhausanlage mit 17 Wohneinheiten in Gföhl

Die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH errichtet gemeinsam mit dem Architekturbüro Schwaighofer & Partner eine neue Wohnhausanlage mit insgesamt 17 Wohneinheiten in ruhiger Lage in 3542 Gföhl, Donnersmarkstraße 28. GFÖHL. Die offizielle Schlüsselübergabe der Wohnhausanlage findet am 9. April 2025 statt. Die Wohnungsgrößen variieren zwischen 48 m² und 78 m² mit klar strukturierten Grundrissen und öffnen sich durch große Fensterelemente den angrenzenden Freibereichen. Jeder Wohnung...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Der Gebietsvorstand mit der Gebietsbäuerin Margit Stummer, der Bezirksbäuerin Dagmar Kohl und Kammerobmann-Stv. Regina Kaltenbrunner und Franz Stöger. | Foto: Bäuerinnen Gföhl
3

Tag der Bäuerinnen
Ein gföhler Event für Frauen in der Landwirtschaft

Ein Tag für die Frauen im ländlichen Raum – Austausch, Anerkennung und Humor. KREMS. Am 24. Jänner 2025 wurde der traditionelle Tag der Bäuerinnen des Gebietes Gföhl gefeiert – ein besonderer Anlass, der Bäuerinnen und Frauen aus dem ländlichen Raum zusammenführt. Gebietsbäuerin Margit Stummer durfte an diesem Tag nicht nur zahlreiche Mitglieder, sondern auch hochrangige Ehrengäste willkommen heißen. Gemeinschaft und Wertschätzung im MittelpunktDer Verein „Die Bäuerinnen“ setzt sich mit großem...

  • Krems
  • Lina Chalusch
Film "Elfi" in den Lichtspielen Gföhl | Foto: Filmladen
3

Berührender Kinoabend
Der Film "Elfi" in den Lichtspielen Gföhl

Die Lichtspiele Gföhl gehen mit einem Kinoabend an den Start. Der Film "Elfi" rückt besondere Menschen in den Vordergrund. GFÖHL. Am 18. Jänner um 19.30 Uhr laden die Lichtspiele Gföhl zum Filmschauen. "Elfi" erzählt die berührende Geschichte von Elfi und Sepp, zwei Menschen, die ihr Glück suchen und sich gegenseitig finden – gespielt von Sofia Falzberger und Roland Silbernagl. Elfi und Sepp scheinen wie füreinander geschaffen und sind fest entschlossen, ihr gemeinsames Glück perfekt zu machen....

v.li.n.re.: Gemeinderätin Christa Eberl, Jubilar Jürgen Ockenfels und Vizebürgermeister Florian Kamleitner  | Foto: Stadt Krems
3

In der Region
Geburtstagsjubiläen in Gföhl und Krems

Zwei besondere Jubiläen wurden in der Region gefeiert, die die Lebensjahre der Jubilaren würdigen. GFÖHL/KREMS. Auch die Gemeindevertreter gratulierten den Geburtstagskindern. Zum 85erMaria Völker aus Gföhl beging ihren 85. Geburtstag und blickt auf 35 Jahre aktives Engagement beim Seniorenbund zurück. Ihre Leidenschaft für den Seniorenchor, das Karten spielen und Singen hat sie über viele Jahre hinweg begeistert.  Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, ihre Tochter Maria Völker, Rudolf...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Bgm. Ludmilla Etzenberger, Stefanie Peneder, Anton Peneder (Sohn) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Krems/Gföhl
Zwei festliche Jubiläen zu Beginn des Jahres

Zwei besondere Jubiläen wurden zu Jahresbeginn in der Region gefeiert. Stefanie Penender aus Gföhl beging ihren 95. Geburtstag, während Ilse Gruber in Krems ihren 90. Ehrentag feierte. GFÖHL/KREMS. Stefanie Penender, langjähriges Mitglied im Pensionistenverband Gföhl, ist bekannt für ihre Leidenschaft für Lesen und Rätsel. GlückwünscheZu ihrem runden Geburtstag gratulierten Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger und ihr Sohn Anton Penender. Die Jubilarin, hat sich über die herzlichen Glückwünsche...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bei der weihnachtlichen Liedermesse in Gföhler wurde für die Renovierung der Pfarrkirche gesammelt | Foto: privat
3

Pfarrkirche
Stimmungsvolle Liedermesse in Gföhl

Die Musikgruppe SEBOSCH, bestehend aus Prof. Sepp Weber und Leopold „Boschi“ Braun, gestaltete am 15. Dezember eine weihnachtliche Liedermesse in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche. GFÖHL. Unterstützt wurden sie von den Jungmusikern Vanessa Braun und Daniel Würzl. Stadtpfarrer Aby Joseph Mannoor zelebrierte die Messe, bei der stimmungsvolle Klassiker wie Hallelujah, Maria durch ein Dornwald ging und White Christmas erklangen. Geld für die RenovierungProf. Sepp Weber arrangierte...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Gföhler Wirtschaft aktiv
3

Einkaufen in Gföhl
Gewinner des Einkaufskartengewinnspiels 2024 stehen fest

Die Schlussverlosung vom Einkaufskartengewinnspiel 2024 war wieder ein besonderer Abschluss des Jahres. GFÖHL. Die Auslosung der Gewinner des Gewinnspiels der Gföhler Einkaufskarten ist in Anwesenheit der Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger und Ehrenobmann KR Ernst Zierlinger über die Bühne gegangen.  Eingelöste Karten seit dem Vorjahr 2.984 Stück. Insgesamt wurden seit Bestehen des Einkaufskartengewinnspieles 59.524 Stück Karten eingelöst, dies im Gegenwert von € 595.240,-. 26...

v.li.n.re.: Bgm. Ludmilla Etzenberger, Ernest Hollerer, Charlotte Karl (Lebensgefährtin), Rudolf Simlinger (NÖ Senioren), Aby Joseph Mannoor (Moderator), Sylvia Hollerer (Schwiegertochter) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Gratulationen
Doppeljubiläum in Gföhl

In der Gemeinde Gföhl gab es kürzlich doppelten Grund zum Feiern: Johanna Winkler und Ernest Hollerer begingen jeweils ihren 85. Geburtstag. GFÖHL. Johanna Winkler, geboren 1957, ist Mutter von drei Kindern, Großmutter von fünf Enkelkindern und stolze Urgroßmutter von sieben Urenkeln. Engagiert und aktivIhre Hobbys – Radfahren, Gartenarbeit, Backen, Singen und Turnen. Seit vielen Jahren ist sie ein engagiertes Mitglied des Seniorenbundes. Zu den Gratulanten zählten Rudolf Simlinger vom NÖ...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Martina Walch bedankte sich bei Anton Rohrmoser für die langjährige, vielseitige Bildungsarbeit. | Foto: Verein EBI
2

Verein Eigenständige Bildungsinitiativen
Anton Rohrmoser übergibt Vorsitz an Martina Walch

Nach 34 Jahren in führender Funktion im Bildungszentrum Gföhl und Verein Eigenständige Bildungsinitiativen (EBI), übergab Anton Rohrmoser bei der Generalversammlung die Verantwortung an Martina Walch vom Gesundheitszentrum Goldenes Kreuz in Krems. GFÖHL/KREMS. Familie Walch verfügt dort über einen schönen Kulturraum, in dem sie Vorträge und Filme zu aktuellen Themen präsentiert. Rohrmoser freut sich, dass die Vereinsarbeit mit einer engagierten Persönlichkeit und einem bestehenden Team...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Dank für das große Engagement von Anton Rohrmoser. | Foto: EBI
2

EBI
Anton Rohrmoser übergab Vorsitz an Martina Walch

MANFRED KELLNER GFÖHL Nach 34 Jahren in führender Funktion im „Bildungszentrum Gföhl“ und im „Verein Eigenständige Bildungsinitiativen – EBI“ übergab Anton Rohrmoser bei der Generalversammlung am 26. November 2924 die Verantwortung an Martina Walch vom „Gesundheitszentrum Goldenes Kreuz“ in Krems. Familie Walch verfügt dort über einen Kulturraum, in dem sie Vorträge und Filme zu aktuellen Themen präsentiert. Rohrmoser freut sich, dass die Vereinsarbeit von einer engagierten Persönlichkeit und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
v.li.n.re: Angela Schiller, Ernst Bretterbauer, Leopold Ettenauer, Pfarrer Aby Joseph Mannoor, Maria Guß | Foto: privat
2

Leopold Ettenauer/Friedrich Böhm
Feierliche Ehrungen für zwei Jubilare

Leopold Ettenauer, eine tragende Säule der Pfarre Obermeisling, wurde 50 Jahre alt, während Friedrich Böhm, ehemaliger Oberleutnant und begeisterter Motorradfahrer, seinen 85. Geburtstag beging. GFÖHL. Am Christkönigssonntag stand die Pfarre Obermeisling ganz im Zeichen der Wertschätzung für Leopold Ettenauer, der seinen 50. Geburtstag feierte. Stütze der PfarrePfarrer Aby Joseph Mannoor sowie Vertreter des Pfarrgemeinderates, des Pfarrkirchenrates und des Kirchenchores gratulierten herzlich....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Ein wahrlich gelungener Heimatabend in Gföhl | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Musikalisches Fest
Heimatabend in Gflöhl

Am Samstag, dem 9. November, verwandelten Volksmusikklänge und traditionelle Lieder den Stadtsaal Gföhl in einen Ort voller Lebensfreude. GFÖHL. Nach einer längeren Pause lud die Stadtgemeinde Gföhl wieder zum beliebten Heimatabend ein. AbwechslungsreichKulturstadträtin Gabi Dietl begrüßte zahlreiche Gäste, die sich auf eine abwechslungsreiche Darbietung lokaler Musikgruppen freuen durften. MusikalischDen Auftakt bildete die Gruppe „SeBosch“, deren schwungvolle Stücke sofort für gute Stimmung...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Von Seiten der Gemeinde wurden herzliche Glückwünsche überbracht.
v.li.n.re.: Ernst Bretterbauer (Ortsvorsteher), Erich & Elfriede Lang, Bgm. Ludmilla Etzenberger | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Gföhler Jubilare
Elfriede und Erich Lang feiern Diamantene Hochzeit – Karl Salzer wird 85 Jahre alt

In Gemeindegebiet von Gföhl gab es kürzlich doppelten Grund zum Feiern: Elfriede und Erich Lang blickten auf 60 gemeinsame Ehejahre zurück, während Karl Salzer seinen 85. Geburtstag feiern durfte. GFÖHL. Das Ehepaar Lang, stolze Eltern von drei Kindern, Großeltern von vier Enkeln und zweifache Urenkel, hat sein Leben in Hohenstein verbracht. Ausgefülltes LebenErich Lang arbeitete unter anderem als Kranführer und Buslenker, während Elfriede als Hausfrau und zeitweise in der Holzverarbeitung...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 2. Mai 2025 um 08:00
  • Hauptplatz
  • Krumau am Kamp

Krumauer Frühlingsmarkt

Jede Woche  am Freitag findet ab  4. April unser regionaler Frühlingsmarkt statt. Mit dem Marktstand anno 1970 mit historischer Marktwaage bieten wir frisch aus der Region eine Auswahl an Beet und Balkonblumen sowie Bio - Gemüse und Kräuterpflanzen an. Wir sind am Hauptplatz beim Infopoint in der Zeit von 8:00 - 12:00 Uhr anzutreffen. Markttage: April     4. / 11. / 18. / 25. Mai      2. / 9. / 16. / 23. / 30. Juni     6. / 13. / 20. Bestellungen unter 0699 11 44 5726 oder 02716 6535 BLATT +...

  • Krems
  • günter szing
  • 3. Mai 2025 um 09:00
  • Hauptpl. 2
  • Gföhl

Prima Vera

Prima Vera

  • Krems
  • Katharina Kovacic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.