Gföhl

Beiträge zum Thema Gföhl

Tag der Bäuerin in Gföhl
Landwirtinnen hören auf die „Herzensstimme“

Am 18. Jänner 2024 lud der Vorstand der Bäuerinnen des Gebietes Gföhl zum Tag der Bäuerin. Neuer Veranstaltungsort war diesmal das GH Hauer in Krumau. KRUMAU/GFÖHL. Die zahlreichen Gäste verbrachten einen kurzweiligen Vormittag mit einem abwechslungsreichen Programm. Lebensberaterin Christine Hackl gab einen Einblick, warum es so wichtig ist auf unsere „Herzensstimme“ (Innere Stimme) zu hören. Neben vielen Tipps, am besten in sich hineinzuhören, wurde auch der Umgang mit Belastungen und...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Goldene Hochzeit von Winfriede und Helmuth Müllner

GFÖHL. Winfriede und Helmuth Müllner heirateten 1974, haben 2 Kinder und bereits auch 2 Enkelkinder. Beide arbeiteten als Angestellte in Wien und zogen 1996 in den Wurfenthalgraben. Die Hobbys von Winfriede sind malen, Gartenarbeit, wandern und Pferde und von Helmuth das Sportkegeln. Die Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Gföhl gratuliert den Jubelpaar zu 50 Jahren gemeinsamen Ehe.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer

85. Geburtstag von Martha Pulker!

GFÖHL. Martha Pulker, geborene Bures beim Dreischerteich in Jaidhof absolvierte die Volks- und Hauptschule in Gföhl und anschließend die Handelsschule in Krems. Ihr beruflicher Werdegang war für 38 Jahre bei der Baufirma Huber in Gföhl als Administratorin und Lohnverrechnerin. Mit Ihrem Mann, der begnadeter Musiker war und 2005 verstorben ist, hat Martha Pulker ein Kind. Ihre Hobbys sind Kartenspielen, Kochen und die Geselligkeit. Die Stadtgemeinde Gföhl gratuliert der Jubilarin recht herzlich.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger und Bernhard Fidi (Assistenz der Geschäftsführung, Fa. Gnant)

  | Foto: Stadtgemeinde Gföhl, DV
2

Spendenübergabe Firma Gnant

Wie in den vergangenen Jahren und vor allem aufgrund der äußerst positiven Resonanz auf diese Aktion konnte die Firma Gnant GmbH auch heuer wieder eine Weihnachtsspende der Gemeinde Gföhl übergeben. GFÖHL. Unterstützt werden Gemeinden, in denen die Firma Dienstnehmer angemeldet hat - insgesamt werden hier mehr als € 20.000,- zur Verwendung für „den guten Zweck“ übergeben. Verwendung Diese Spenden sollen von den Gemeinden ausschließlich für soziale und karitative Zwecke verwendet werden. Sowie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Herwig Zweigelt (Projektleiter Netz NÖ), Friedrich Köck (Leiter Service Center Netz NÖ Krems); Ludmilla Etzenberger (Bürgermeisterin) | Foto: Netz NÖ
2

Netzausbau
Gföhl wird zukunftsfit

Um den immer größer werdenden Anforderung wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und E-Ladestationen zu entsprechen, führt die EVN Tochter Netz NÖ in der Stadtgemeinde Gföhl laufend eine Verstärkung des Stromnetzes durch. GFÖHL. „Neben dem Ausbau und dem Verstärken von Leitungen, errichten und modernisieren wir auch Trafostationen“, erläutert Friedrich Köck, Leiter des Netz NÖ Service Centers Krems. So wurde etwa in der Feldgasse ein neuer Trafo errichtet. Ein Weiterer folgt im Sommer in der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Obmann Richard Reiter und KIA Gruber GF Ernst Kaltenecker freuen sich mit der glücklichen Gewinnerin. | Foto:  Kral_Wachsmann Verlag
2

Wirtschaft
Gföhler Einkaufskarte – eine Erfolgsgeschichte

Bereits zum 18. Mal wurde ein Auto bei der Schlussverlosung der Gföhler Wirtschaft aktiv verlost. Die glückliche Gewinnerin des Kia Picanto ist Gabriela Blauensteiner aus dem Gföhleramt. GFÖHL. Ein paar beeindruckende Eckdaten zu den Einkaufskarten: Im Jahr 2022 wurden 3181 Einkaufskarten abgegeben. Seit dem Start im Jahr 2006 wurden insgesamt 56.540 vollgeklebte Karten eingelöst, das heißt über € 565.000,— wurden an die Kund:innen refundiert. Zusätzlich wurden bei den Schlussverlosungen am...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Feierlich gestaltete musikalische Liedermesse in Gföhl | Foto: Sepp Weber
2

Musikschule Gföhl
Weihnachtliche Liedermesse

Am Sonntag, 17. Dezember 2023, wurde wieder eine weihnachtliche Liedermesse musikalisch umrahmt. GFÖHL.  Die Musiker waren: Sepp Weber, Leopold Braun, Vanessa Braun und Florian Lehmerhofer haben nur mit weihnachtlichen Liedern diese Messe gestaltet. GespendetZelebriert wurde die hl. Messe von Pfarrer Aby Joseph Mannoor. Der Reingewinn dieser Veranstaltung (Spenden) kamen der Pfarre, für die Finanzierung der neuen Lautsprecheranlage zugute. AusblickDie nächste Messe plant Prof. Sepp Weber im...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Gastwirt Franz Schützenhofer mit Josefine Tiefenbacher | Foto: Schützenhofer
1 2

Gföhl
Der letzte Doppler ist getrunken

Der tatsächlich letzte Doppler (Übersetzung: 2 Liter Gebinde für Wein) wurde im Gföhler Gasthaus Schützenhofer am 7. Dezember 2023 geöffnet. Die letzten 2 LiterGFÖHL. Laut Angaben des Gastwirtes Franz Schützenhofer, gibt es diese Gebinde ab sofort nicht mehr. Die Winzer wird dies nicht mehr anbieten. Das könnte Sie auch interessieren: Es weihnachtet sehr - Christbaumstände öffnen

  • Krems
  • Marion Edlinger

Gföhl
Kalender 2024

Prof. Sepp Weber hat wieder einen neuen Monatskalender für das Jahr 2024 aufgelegt. MotiveGFÖHL.  Der Kalender enthält 13 Göhl - Motive und ist in der Trafik Hayek zum Preis von € 8,- erhältlich. Das könnte Sie auch interessieren: "Steingespräche" an der Weinbauschule Krems

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Musikerinnen und Musiker des Gföhler Musikvereins unter der Leitung von Kapellmeister Dominik Völker | Foto: Musikverein Gföhl
2

Gföhl
Stimmungsvoller erster Advent

Zum alljährlichen Adventkonzert lud der Gföhler Musikverein am ersten Adventsonntag in die Stadtpfarrkirche Gföhl ein. GFÖHL. Es musizierten zwei Gruppierungen der Kapelle: das große Blasorchester unter der Leitung von Kapellmeister Dominik Völker sowie ein Blechbläserseptett geleitet von Ehrenkapellmeister Prof. Sepp Weber. ZauberTraditionelle Adventlieder, amerikanische Christmas-Hits und besinnliche Melodien verzauberten die zahlreich erschienenen Zuhörer:innen. Zwei Kurzgeschichten,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die neue Fliesenleger-Vizestaatsmeisterin, Sara Sinhuber, bei der Siegerehrung der AustrianSkills 2023 | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
2

AustrianSkills 2023
Fliesenleger-Silber geht nach Gföhl

Vizestaatsmeister-Titel für Sara Sinhuber (Fliesen und Öfen Reiter, Gföhl) – Landesinnungsmeister Sumetsberger: „Großartiger Erfolg, der einmal mehr das hohe Können und Wissen unserer jungen Fachkräfte zeigt“ BEZIRK. Großartiger Erfolg für Niederösterreichs Jung-Fachkräfte beim Finale der AustrianSkills 2023, den österreichweiten Meisterschaften für junge Fachkräfte, in Salzburg: Zwei Goldmedaillen, dreimal Silber und sechs Bronzemedaillen, in Summe also elf Medaillenplätze, lautet die...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Ehrung 80. Geburtstag Erna Kretz

GFÖHL. Erna Kretz aus Seeb feierte kürzlich Ihren 80. Geburtstag. Sie heiratete 1963 und hat 3 Kinder, 8 Enkerl und 4 Urenkerl. Sie arbeitete am elterlichen Landwirtschaft und übernahm diese später. Zu ihren Hobbys zählen der Wald und die Natur. Außerdem ist sie langjähriges Mitglied beim Bauernbund und 27 Jahre beim Seniorenbund dabei. Die Stadtgemeinde gratuliert Frau Kretz recht herzlich.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
v.li.n.re.: Stadtrat Günter Steindl, Dr. med. dent. Manuel Danner, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, Stadtrat DI Stefan Hagmann BSc | Foto: Stadtgemeinde Gföhl,DV
2

Im Zentrum
Neuer Zahnarzt für Gföhl

Dr. Manuel Danner eröffnet im November seine Zahnordination im Stadtkern von Gföhl, somit konnte die Zahnpraxis im Arzthaus nach umfangreichen Umbauarbeiten der Ordinationsräume wieder nachbesetzt werden. GFÖHL. Die Ordinationsräume im 1974 errichteten „Arzthaus“ in der Sparkassenstraße in Gföhl waren in die Jahre gekommen und wurden in den vergangenen Wochen saniert bzw. umgestaltet. NeuIm Eingangsbereich wurde eine barrierefreie Toilette installiert, die Räume wurden mit Klimageräten...

  • Krems
  • Marion Edlinger
 v.li.n.re.: Bgm. Ludmilla Etzenberger, Alexandra Hut (vorne sitzend), Dipl.-Ing. (FH) Sabrina Rößl (stehend) und StADir. Petra Aschauer.

 | Foto: Stadtgemeinde Gföhl, DV
2

Gföhl
Neue Gesichter im Rathaus

Seit September gibt es personelle Veränderungen im Gföhler Rathaus. GFÖHL. Zwei neue Mitarbeiterinnen verstärken das Team rund um Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger und Amtsleiterin Petra Aschauer. Die "Neuen"Beate Hirtzberger wechselt vom Bürgerservice in die Buchhaltung und übernimmt dort alle Agenden von Tanja Müllner, die mit Ende August aufgrund einer beruflichen Veränderung das Rathausteam verlassen hat. Alexandra Hut begrüßt sie seit September im Bürgerservicebüro.  Die rege...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: KFV
2

Lichtenau/Gföhl
"Kinderpolizei" im Einsatz

Unter dem Motto "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit", wurden Autos, gemeinsam mit der Polizei, angehalten. LICHTENAU/GFÖHL. Die Schüler:innen der Volksschulen Lichtenau  und Gföhl führten mit der Polizei vor der Schule Geschwindigkeitsmessungen durch und hielten die Lenkenden anschließend auf. Apfel und ZitroneWer sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine „saure“ Zitrone. Gerade im...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Simon Berner (grünes Shirt bzw. dunkle Haare) holte im Teambewerb mit seinem Freund Noah Knapp die Bronzemedaille bei den AustrianSkills 2023 in Wels. | Foto: AustrianSkills/Florian Wieser
2

Austrian Skills
Gföhler holt Bronze bei den Gartengestaltern

Vier Medaillen in drei Berufen: Großer Erfolg bei den Berufs-Staatsmeisterschaften, den AustrianSkills 2023 in Wels, für Niederösterreichs Fachkräfte. Gartengestalter Simon Berner (Galateich GmbH, Zwettl) gewann Bronze, im Teambewerb mit Noah Knapp aus Tullnerbach (Kramer und Kramer, Zöfing bei Judenau). GFÖHL/WELS. „Es war eine extrem lässige Erfahrung“, erzählt Simon Berner. „Am Anfang hatten wir schon ein wenig Bauchweh, weil die anderen so Gas gegeben haben. Aber wir konnten im Laufe des...

85. Geburtstag in Gföhl gefeiert!

GFÖHL. Herr Robert Leutgeb hat seinen 85. Geburtstag gefeiert. Er wurde im Mittelbergeramt geboren und besuchte in Els die Schule. 1953 zog Herr Leutgeb nach Gföhl, woraufhin er im Jahr 1960 seine Frau Maria heiratete. Seine Familie bekam im Laufe seines Lebens einen Zuwachs von 3 Kindern, 3 Enkerl und 3 Urenkerl. Der Jubilar lernte den Beruf Bäcker bei Josef Pulker, wo er 20 Jahre gearbeitet hat. Nach der Schließung wechselte er zur Bäckerei Prinz, die ihn für 21 Jahre anstellte. Weiters fuhr...

  • Krems
  • Katrin Fischer
Wimmer Wohnen
49

19. Geföhler Hausmessen
Gföhl zeigt Leistung, Innovationen und Kreativität

VON MANFRED KELLNER GFÖHL - Insgesamt 14 Unternehmen präsentierten sich, ihre Produkte und ihre Dienstleistungen am 7. und 8. Oktober 2023 in Gföhl, zeigten dabei eine ganze Reihe von Neuheiten und boten besondere Angebote und Preisaktionen. Darüber hinaus stellten Kunsthandwerker, Künstler und Hobby-Künstler in der Innenstadt ihre Waren und Werke aus. Mit dieser 19. Auflage der Gföhler Hausmessen bewiesen die Betriebe und die Menschen in Gföhl ihre Leistungskraft, Innovationsfähigkeit und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Schüler:innen der zweiten Klassen der MS Gföhl messen mit der Radpumpe, ob beim eigenen Fahrrad genug Luft vorhanden ist | Foto: MS Gföhl
2

Klimabündnis NÖ
Bike Checker der MS Gföhl bringen ihre Räder in Schwung

Wie kann ich mein Rad selbst instand halten? Im Radworkshop Bike Checker lernten die Schüler:innen wie man die Kette pflegt, den Sattel einstellt und Luftdruck misst.  GFÖHL. Selbst einen Patschen können sie jetzt picken.Beim Workshop schraubten und ölten die Jugendlichen aber nicht nur ihre Räder, sondern reflektierten auch das eigene Mobilitätsverhalten. Praxisnah „Das Durchführen kleinerer Wartungsarbeiten stärkt das Selbstvertrauen der Kinder“, so Astrid Damböck von Klimabündnis NÖ. „Und...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Gföhl
Neue Violinlehrerin für Musikschule

In die musikalischen Fußstapfen ihres Großvaters tritt Theresa Misof als Violinlehrerin der Musikschule Gföhl. GFÖHL. Im Jahr 1971 wurde auf Initiative von Hauptschullehrer Peter Misof die erste öffentliche Musikschule der damaligen Marktgemeinde Gföhl ins Leben gerufen. 1971Die musikalische Leitung hatte bis 1990 OSR Regie: Peter Misof inne. Dir. Misof unterrichtete damals Violine und Blockflöte und war auch in der damaligen Feuerwehrkapelle musikalisch tätig. Im Gründungsjahr 1971 hatte die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Ehrung von Dr. Anton Rohrmoser | Foto: Anton Rohrmoser
2

Anton Rohrmoser
Ehrung für Pionierarbeit

Dr. Anton Rohrmoser wurde von der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit und HORIZONT3000 für seine Leistungen gewürdigt. GFÖHL. "Wer seinen eigenen Weg geht, kann nicht überholt werden"  - diese persönlichen Worte liest man auf der privaten Homepage. EhrungDie Urkunde besagt, dass Dr. Rohrmoser als "Fachkraft der 1. Dekade in der Personellen Entwicklungszusammenarbeit des Österreichischen Entwicklungsdienstes (heute HORIZONT3000)"  gewürdigt wird. GrundlageSeine Erfahrungen in der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige

Zeitloser Stil für Ihr Zuhause
SEITL lädt zur Messe in Gföhl

Entdecken Sie die faszinierende Welt der schwarzen Loftsysteme, Fenster und Haustüren in neuer Holzoptik. GFÖHL. Wir laden Sie herzlich ein, an unserem Stand auf der Hausmesse in Gföhl am 7. und 8. Oktober die neuesten Innovationen und Trends in Sachen schwarze Loftsysteme, Fenster und Haustüren von SEITL zu entdecken. Tauchen Sie ein in die elegante und zeitlöse Ästhetik dieser Produkte, die Ihrem Zuhause einen modernen und dennoch warmen Charakter verleihen. Unsere schwarzen Loftsysteme sind...

Jubiläum
Herr Münzberg feiert 85. Geburtstag in Gföhl!

GFÖHL. Karl Münzberg feierte seinen 85. Geburtstag. Herr Münzberg ist gebürtiger Gföhler und besuchte auch die Volks- und Hauptschule in Gföhl. Ins Arbeitsleben startete er mit einer Lehre bei Fa. Wolf in Langenlois. Im Jahr 1960 fand die Übernahme des elterlichen Spenglerei- und Installateur Betriebes statt, dieser wurde 1999 wiederum an den Sohn übergeben. Neben seinem Sohn zählen seine Frau, die leider schon verstorben ist und weitere vier Kinder und fünf Enkerl zur Familie. Karl ist ein...

  • Krems
  • Katrin Fischer

Nachwuchs bei Familie Hörmann in Gföhl

GFÖHL. Julian Hörmann wurde am 31. August 2023 um 22:38 Uhr geboren. Die Eltern Martina Hörmann und Matthias Kamleitner und die stolze grosse Schwester Lara Hörmann freuen sich sehr.

  • Krems
  • Katrin Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. November 2025 um 08:00
  • Stadtgemeinde Gföhl
  • Gföhl

Andreasmarkt

Am 29. November 2025 der Andreasmarkt im Zentrum von Gföhl statt. GFÖHL. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
  • 30. November 2025 um 15:00
  • Pfarrkirche hl. Andreas Gföhl
  • Gföhl

Adventkonzert

Am 30. November 2025 findet ab 15 Uhr ein Adventkonzert des Musikverein in der Pfarrkirche Gföhl statt. GFÖHL. Der Musikverein freut sich auf Ihren Besuch.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
  • 6. Dezember 2025 um 19:00
  • Gföhler Stüberl Betriebsges.mbH
  • Gföhl

Adventkonzert - 35 Jahre Singgemeinschaft der Bäuerinnen

Am 6. Dezember 2025 findet ab 19 Uhr ein Adventkonzert - 35 Jahre Singgemeinschaft der Bäuerinnen im Gasthaus Braun in Gföhl statt. GFÖHL. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.