Karl May

Beiträge zum Thema Karl May

Anzeige
2

Arena Wagram
Das „Halbblut Apanatschi“ kommt 2026

Jetzt schon Karten sichern für das „Halbblut Apanatschi“, die neue Inszenierung in der Arena Wagram. WAGRAM. Aktion: 20 Prozent Ermäßigung für die Weihnachtsaktion der „Winnetou-Spiele“ in der Arena Wagram. Gespielt wird „Winnetou Halbblut Apanatschi“ vom 01. bis 23. August 2026. Der Vorverkauf hat begonnen! Ein ideales Weihnachtsgeschenk für Ihre Kinder, Enkelkinder und Freunde! Auch heuer gibt es wieder die beliebte Weihnachtsaktion bis zum 31. Dezember: Buchung mit sitzplatzgenauem Termin.
 ...

Geschäftsführer Anton Rohrmoser (li.) und Regisseur Rochus Millauer (re.). | Foto: Winnetou-Spiele Veranstaltungs-GmbH
4

Karl May - Die Macht des Goldes
Winnetou Spiele bleiben in der Arena Wagram

Das „Halbblut Apanatschi“ und die verhängnisvolle Macht des Goldes in Kirchberg am Wagram. WAGRAM. Das Karl-May-Stück, das im kommenden Sommer bei den Winnetou-Spielen Wagram in der Arena Wagram inszeniert wird, ist das „Halbblut Apanatschi“. Das gaben Veranstalter Anton Rohrmoser und Regisseur Rochus Millauer jetzt bekannt. Spannendes Gold-Stück Rohrmoser betont: „Dieses Stück ist eine spannende Karl-May-Geschichte rund um Winnetou und Old Shatterhand sowie Sam Hawkens.“ Es spielt in der Zeit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In den Jahren 1928 und 1948 gastierte der fiktionale Held des Wilden Westens "Winnetou" in Graz. | Foto: Leonine
4

Karl May
150 Jahre Winnetou und dessen Spuren in die Steiermark

Winnetou feiert seinen 150. Geburtstag. Die Kunstfigur von Karl May sowie der Schöpfer selbst haben einige Verbindungen in die Steiermark, nach Graz und Leoben. Nicht immer aus erfreulichen Gründen. MeinBezirk begab sich auf Spurensuche.  STEIERMARK. Anlässlich des 150. Jubiläums von Winnetou hat der Karl-May-Verlag den 97. Band der "Gesammelten Werke" veröffentlicht. Dieser gewährt Einblicke in den Briefwechsel May’s mit Verlegern und Redakteuren und beleuchtet damit auch "das durchaus...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Anzeige
Winnetouspiele Wagram | Foto: Winnetouspiele Wagram
Aktion Video 8

Gewinnspiel
Jetzt 10 Karten für „Winnetou II“ in der Arena Wagram gewinnen

„Winnetou II“ sorgt vom 2. bis 24. August 2025 in der Arena Wagram für atemberaubende Spannung und Unterhaltung der Extraklasse. Der Ticket-Vorverkauf hat bereits begonnen. WAGRAM. Auf der Freilichtbühne der Arena Wagram erwartet die ZuschauerInnen eine Show mit Kulturgenuss, stimmungsvoller Musik, tollen Reitern, 18 Pferden und Feuer-Effekten. Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein! Die richtige Antwort finden Sie hier: www.winnetouspiele-wagram.at Winnetou II In den Wirren des...

Video

Kunst und Kultur
Karl May: DIE GEISTERSCHMIEDE VON KULUB (Lesung)

Hören Sie meine Lesung von DIE GEISTERSCHMIEDE VON KULUBEs gibt die Theorie, dass Karl May mit diesem Gedicht eine homosexuelle Vergewaltigung während der Zeit des Zuchthauses zu verarbeiten suchte. "Zu Märdistan, im Walde von Kulub Liegt einsam, tief versteckt, die Geisterschmiede. Da schmieden Geister?" "Nein, man schmiedet sie! Der Stumm bringt sie geschleppt, um Mitternacht, Wenn Wetter leuchten, Tränenfluten stürzen. Der Haß wirft sich in grimmiger Lust auf sie. Der Neid schlägt tief ins...

Sagen für ein Jahr "So long!": Helene und Martin Exel. | Foto: Evelyn Kornfeld
Aktion 3

Keine Karl-May-Festspiele 2025
Winnetou und Old Shatterhand reiten heuer nicht

Schaffenspause für die Karl-May-Festspiele. WINZENDORF (Red.). Die Karl-May-Festspiele im Steinbruch Winzendorf legen eine kreative Pause ein und werden erst 2026 wieder stattfinden. Nach über zwei Jahrzehnten und zahlreichen Aufführungen, die das Publikum mit den Abenteuern von Winnetou und Old Shatterhand begeisterten, plant das Team rund um Intendant und Regisseur Martin Exel eine Weiterentwicklung des Konzepts. Ziel ist es, die Veranstaltungen noch familienfreundlicher und spektakulärer zu...

Gregor Oezelt rezitiert adventliche Texte von Karl May im Wiener Café "Korb". | Foto: Gregor Oezelt
3

Lesung in Wien
Winnetou und Old Shatterhand in weihnachtlicher Stimmung

Am Samstag, 30. November, um 15 Uhr, hält Gregor Oezelt eine Adventlesung im Café "Korb". Rezitiert werden weihnachtliche Geschichten von Karl May. WIEN/INNERE STADT. Wer Abenteuer-Romane liebt, kennt Karl May. Die Geschichten rund um die beiden Blutsbrüder Winnetou und Old Shatterhand haben viele Menschen in ihren Bann gezogen. Heute wird die weltweite Werkauflage der Klassiker aus der Feder von Karl May auf 200 Millionen Exemplare geschätzt. Karl May in Adventstimmung Dass der Kultautor auch...

Anzeige
30-Jahr-Jubiläum der Karl-May-Festspiele: „Winnetou I“ kehrt vom 3. bis 18. August 2024 zurück in den Steinbruch Winzendorf. | Foto: Kornfeld, Courtier, Karl-May-Festspiele, Hiller Communications
12

30 Jahre Festspiele
Winnetou reitet wieder in Winzendorf

Im Steinbruch Winzendorf in den Wiener Alpen in Niederösterreich finden vom 3. bis 18. August 2024 zum 30. Mal die Karl-May-Festspiele statt. Die 1.500 Quadratmeter große Spielfläche zählt mit einer Breite von rund 30 Metern zu den beeindruckendsten Bühne Europas. WINZENDORF. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Karl-May-Festspiele im Steinbruch Winzendorf führt Intendant und Regisseur Martin Exel das Publikum zu den Anfängen von Winnetou und Old Shatterhand. „Wir haben das Stück...

Karl May Buch
Vor 40 Jahren: Als Winnetou nach Natternbach kam

Winnetou in Natternbach? Das gab es in den Sommern 1983 und 1984, als dort auf dem Indianerspielgelände Kinder unter freiem Himmel Karl May auf die Bühne brachten. Das neue Buch „Karl May auf der Bühne III“ aus dem Karl-May-Verlag Bamberg erinnert nun an zahlreiche Theateraufführungen mit Karl Mays Helden wie Winnetou, Old Shatterhand und Sam Hawkens – auch an die in Natternbach. NATTERNBACH. Die erste Aufführung war 1983: Rund 1.000 Besucher sahen sich  Karl Mays „Winnetou I“-Story an. Im...

Winnetou in der Winzendorfer Arena. | Foto: Karl Kreska
Aktion 12

Eröffnung der Karl-May-Festspiele
Winnetou und Old Firehand in Winzendorf

Omas, Opas, Enkerl, Papas und Mamas, egal zu welchem Stamm oder welcher Bande gehörig – es ist wieder Karl-May-Festspielzeit im Winzendorfer Steinbruch. WINZENDORF. Das schlechte Wetter zur Premiere? Das kann doch einen Apachenhäuptling oder einen Old Firehand nicht erschüttern, zumal sowohl die Schauspieler als auch die Besucher in der Arena "unter Dach und Fach sind". Das Schauspiel selbst ist weniger für Karl-May-Puristen denn für Familienunterhaltung geschrieben. Im flotten Galopp,...

Ehepaares Roswitha (ganz rechts) und Reinhold (2. von links) Hirschwehr, Unfallchirurg Dr. Wolfgang Wagner, "Squaw" Lenka Simunkova, Mag. Johannes Kammerer. | Foto: privat/RH
4

Lesungs-Musik-Theater
Horn: Fiktives Interview mit Karl May

Wer war Karl May? "ICH BIN ALLES, WAS ICH ERFUNDEN HABE. ICH HABE AUFRICHTIG GELOGEN!" HORN. Viele kennen die spannenden Abenteuer- und Reiseromane eines der meistgelesenen Autoren deutscher Sprache und haben Verfilmungen gesehen, aber wenigen ist der ebenso außergewöhnliche wie turbulente Lebensweg dieses Schriftstellers bekannt. Sein Werk wurde in 46 Sprachen übersetzt und er zählt seit über 100 Jahren zu den meistgelesenen Schriftstellern der Welt. Am 21. Juli 2023 konnten Familie und...

  • Horn
  • H. Schwameis

„Winnetou III“ in der Arena Wagram
„Winnetous Erbe ist Menschlichkeit“

VON MANFRED KELLNER ARENA WAGRAM - Bei den Winnetou-Spielen in der Arena Wagram laufen die Vorbereitungen für die Aufführungen von „Winnetou III“ im Sommer. Spielt dabei die immer wieder einmal aufflackernde Debatte um die „kulturelle Aneignung“ eine Rolle? Ein Gespräch mit Winnetou-Darsteller Marco Valenta, der auch Experte für die indigenen Völker Amerikas ist. Herr Valenta, die Bücher von Karl May, die Filme und auch Karl-May-Spiele allgemein sind seit einiger Zeit von der Diskussion um die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
In den Jahren 1928 und 1948 gastierte der fiktionale Held des Wilden Westens "Winnetou" in Graz. | Foto: Leonine
Aktion 2

Auf den Spuren von Karl May
Zwei Mal "besuchte" Winnetou schon Graz

In den Jahren 1928 und 1948 standen in Graz Winnetou-Inszenierungen nach Karl May auf dem Spielplan. Ob solche Inszenierungen auch heute noch zeitgemäß sind, wird heftig diskutiert.  GRAZ. Im Jahr 1928 feierte Winnetou gewissermaßen seine Graz-Premiere. Damals führten die Renaissance-Bühnen Wien in einem Gastspiel das Stück "Winnetou" am Stadttheater Graz auf. In der Hauptrolle des titelgebenden Helden war Walter Körner zu sehen, Paul Mahr spielte Sam Hawkens und Flora Schweickhardt gab die...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Winnetou Festspiele im Steinbruch Hötting? Foto stammt von den Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg.  | Foto: Claus Harlandt
3

Karl-May-Festspiele in Innsbruck
Winnetou & Co. im Höttinger Steinbruch

Karl-May-Festspiel ein Bad Segeberg und Elspe sind im deutschsprachigen Raum bekannt, doch Winnetou & Co. sollten auch schon in Innsbruck auf der Bühne stehen. Bereits 1949 und 1950 gab es Überlegungen, im Höttinger Steinbruch Karl-May-Spiele zu veranstalten. INNSBRUCK. Karl May hielt sich nachweislich zweimal in Innsbruck auf. Auf der Rundreise 1897 war May mit seiner Frau Emma am 26. Juni 1897 in Innsbruck, wo er seinen Leser Clemens von der Kettenburg besuchte. Fünf Jahre später ist Karl May...

"Nach einem Jahr ist der blaue Büffel aufgetaucht und dieser Teil der Sammlung komplett", sagt Linde-Figuren-Museumsbesitzer Herzwig Oberlerchner.
4

Kaffee-Beigaben
Diese kleinen Figuren bewegen die Menschen

Zwischen verklärter Nostalgie und schmerzenden Kindheitserinnerungen: Das Figuren-Museum für Kaffeebeigaben feiert das Ein-Jahr-Jubiläum.  KLAGENFURT. "Es kommt vor, dass Menschen in Tränen ausbrechen, wenn sie ins Museum kommen. Eine Frau wurde an ihre Kindheit erinnert, der Vater kam aus dem Krieg nicht mehr zurück“", sagt Herwig Oberlerchner. Den meisten ist er als Leiter der Psychiatrie bekannt. Vor knapp einem Jahr hat der Psychiater sein Figuren-Museum für Kaffeebeigaben in der...

Stein des Anstoßes: Pierre Brice in seiner Paraderolle als Winnetou, nach den Büchern von Karl May. | Foto: Imago-Images United Archivs
3

Aufregung um Winnetou
Jetzt verlost die steirische FPÖ Bücher von Karl May

Ravensburger Verlag hat ja bekanntlich Begleitbücher zu einem Winnetou-Film nach Beschwerden vom Markt genommen. Die steirische FPÖ wehrt sich jetzt gegen die "cancel culture" mit einem Gewinnspiel. STEIERMARK. Kurz zur Vorgeschichte: Der deutsche Ravensburger-Verlag hat zwei Bücher für Kinder, die anlässlich des Films "Der junge Häuptling Winnetou" erschienen waren, ganz rasch wieder aus seinem Sortiment genommen. Bei der Kinoversion dreht es sich um eine "Ausgliederung" der Winnetou-Bücher...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
'Old Shatterhand' Christian Funk mit 'Ribanna' Sarah Stachowicz und Florian Vana als edler Indianerhäuptling 'Winnetou'
22

Steinbruch wird zur Prärie
Winnetou reitet wieder durch Winzendorf

WINZENDORF.  Auch heuer wieder finden die Festspiele Winzendorf mit der diesjährigen Inszenierung von Karl May's 'Winnetou II in gewohnter Qualität statt. Neben der spannenden Geschichte voller Action können sich die Besucher von den waghalsigen Stunts und den atemberaubenden Bühneneffekten in den Bann ziehen lassen. Feuereffekte und dramatische Manöver zu Pferde und im Kampf machen den Wilden Westen zu einem Abenteuer für die ganze Familie. Intendant und Produzent Martin Exel bringt wieder...

Old Lügenbold - szenische Lesung im Bang-ART-li mit Markus Linder, Edi Jäger und Uli Brée.  | Foto: Max Moschen
13

Old Lügenbold
Wild West Feeling und Lügengeschichten in Grins

GRINS. Der Kulturverein 'Mein Grins'  hat sich zum Ziel gesetzt das kulturelle Dorfleben in Grins aufzumischen und einen Obst-Bangert, liebevoll das Bang-ART-li genannt, in einen Ort der Kultur verwandelt. Vergangenen Sonntag fand dort die szenische Lesung 'Old Lügenbold' mit Uli Brée, Markus Linder und Edi Jäger statt und entführte in die bizzaren Phanatsiewelten Karl Mays.  Die Legende des viel gereisten SchriftstellersDieser Abend wurde organisiert vom Verein Mein.Grins, unter Obmann und...

Szene aus der 2021-Inszenierung.
4

„Winnetou und die Felsenburg“
Ein Stück für die ganze Familie

Gespräch mit Regisseur Rochus Millauer von den Winnetou-Spielen Wagram VON MANFRED KELLNER ARENA WAGRAM Arena Wagram Über die neue Inszenierung der Winnetou-Spiele Wagram, die am 30. Juli 2022 Premiere feiert, sprachen wir mit dem Wiener Regisseur Rochus Millauer, der nicht nur für die Regie von „Winnetou und die Felsenburg“ verantwortlich zeichnet, sondern auch für das Buch. Herr Millauer, die „Felsenburg“, zu der in der Karl-May-Gesamtausgabe ja auch noch die Romane „Krüger Bei“ und „Satan...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Winnetou-Spiele Wagram
Winnetou und die Felsenburg

Winnetou und die Felsenburg Ende des 19. Jahrhunderts drängen Siedler in die Neue Welt. Diesen Umstand nutzen skrupellose Banditen, um sich an diesen Menschen zu bereichern. Thomas Melton und seine Brüder sowie seine Geliebte verkaufen den nichts ahnenden Abenteurern Grundstücke in der Wüste. Wenn die neuen Besitzer dann auftauchen, werden sie beraubt und ermordet. Winnetou und Old Shatterhand müssen alle Kräfte aufwenden, um dieser Banditen habhaft zu werden. Währenddessen schlägt sich Sam...

  • Tulln
  • Winnetou-Spiele Wagram
Der neue Winnetou-Darsteller David Gruber. | Foto: Festspiele Winzendorf
2

Winnetou reitet diesen Sommer wieder im Steinbruch Winzendorf
Winnetou und das Halbblut

WINZENDORF (Red.). Winnetou reitet diesen Sommer wieder im Steinbruch Winzendorf und dieses Jahr ist vieles neu. Neben unserem neuen Winnetou-Darsteller David Gruber und zum zweiten Mal dabei, Florian Vana als Old Shatterhand, wird Josef Schützenhofer, bekannt für seine ausgeklügelten Kampf- Choreografien und seine Darstellung des Winnetou, sein Regie-Debut bei den Karl-May Festspielen geben. In „Winnetou und das Halbblut“ haben unsere Helden mit dem gefährlichen Garcia Torrado (Manfred Lorenz)...

Die Rohbach-Bergerin Karin Kehrer widmet sich bereits seit zwanzig Jahren dem Schreiben von Kurzgeschichten und Romanen. | Foto: Helmut Eder
5

ZukunftsRundschau
Eigene Welten und Charaktere zum Leben erwecken

Die Rohbach-Bergerin Karin Kehrer lässt gerne ihre Ideen zu Geschichten werden. In ihren Fantasy-Geschichten erfindet sie eigene Welten und Charaktere. Gerne schreibt sie auch Krimis und Thriller. ROHRBACH-BERG. „Lilie&Drache“ heißt die zuletzt veröffentlichte Fantasy-Romance von Karin Kehrer. Was sie zum Schreiben von Fantasy-Romanen motiviert hat, wie ihre schriftstellerischen Anfänge waren und was ihre nächsten Pläne sind, verrät sie im Interview: Eine Frage vorab. Was versteht man...

Winnetou-Spiele
Karl Mays "Im Tal des Todes"

Sommer 2020: Winnetou-Spiele bringen Karl Mays „Im Tal des Todes“ und feiern 20 Jahre-Jubiläum KIRCHBERG AM WAGRAM (pa). Im Sommer finden wieder die Winnetou-Spiele in der Arena Wagram statt. Rochus Millauer inszeniert Karl Mays Bühnenklassiker „Im Tal des Todes“, ein temporeiches Stück für Jung und Alt mit viel Dramatik und Humor: Emy Wilkins geht auf die Suche nach ihrem verschollenen Vater; Lord Castlepool auf die Suche nach Dinosaurier-Knochen. Heuer feiern die Winnetou-Spiele zudem ihr...

Besonders beliebte Verkaufsbeigaben waren Wildwest-Figuren nach Karl May.  | Foto: BRS/Diabl
4

Linza G'schichten
Der Wilde Westen im Linzer Kaffee

Von Linz aus eroberten Cowboys, Piraten und Dinosaurier viele Kinderzimmer der 60er und 70er Jahre. LINZ. Die älteren kennen sie aus der eigenen Kindheit, die jüngeren finden sie auf Dachböden oder Kellern: Kleine Plastikfiguren mit dem Linde-Schriftzug. Linde war eine bekannte Marke für Kaffeemittel der Linzer Firma Franck und Kathreiner (Fraka). Hinter den Figuren steckt eine geniale Marketingidee. Da Spielzeug in der Nachkriegszeit Mangelware war, versuchte man ab 1955, die Nachfrage mit...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.