Anzeige

30 Jahre Festspiele
Winnetou reitet wieder in Winzendorf

30-Jahr-Jubiläum der Karl-May-Festspiele: „Winnetou I“ kehrt vom 3. bis 18. August 2024 zurück in den Steinbruch Winzendorf. | Foto: Kornfeld, Courtier, Karl-May-Festspiele, Hiller Communications
12Bilder
  • 30-Jahr-Jubiläum der Karl-May-Festspiele: „Winnetou I“ kehrt vom 3. bis 18. August 2024 zurück in den Steinbruch Winzendorf.
  • Foto: Kornfeld, Courtier, Karl-May-Festspiele, Hiller Communications
  • hochgeladen von Peter Zezula

Im Steinbruch Winzendorf in den Wiener Alpen in Niederösterreich finden vom 3. bis 18. August 2024 zum 30. Mal die Karl-May-Festspiele statt. Die 1.500 Quadratmeter große Spielfläche zählt mit einer Breite von rund 30 Metern zu den beeindruckendsten Bühne Europas.

WINZENDORF. Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Karl-May-Festspiele im Steinbruch Winzendorf führt Intendant und Regisseur Martin Exel das Publikum zu den Anfängen von Winnetou und Old Shatterhand.

Maximilian Wieler als Winnetou. | Foto: Kornfeld, Courtier, Karl-May-Festspiele, Hiller Communications
  • Maximilian Wieler als Winnetou.
  • Foto: Kornfeld, Courtier, Karl-May-Festspiele, Hiller Communications
  • hochgeladen von Peter Zezula

„Wir haben das Stück modifiziert und zeigen den Beginn einer Freundschaft, die Hindernisse überwindet, Missverständnisse klärt und neue Perspektiven öffnet. Die Proben für das Stück 'Winnetou 1' beginnen am 15. Juli, doch für uns ist schon heute der inoffizielle Start der Karl-May-Festspiele 2024“, betont Exel bei den alljährlichen Kostümproben im Steinbruch Winzendorf. Mit dabei waren auch die beiden Hauptdarsteller Maximilian Wieler (Winnetou) und Jakob Maximilian (Old Shatterhand). Die weiteren Protagonisten im Überblick: „Nscho-tschi“ wird von Julia Odpadli gespielt, „Bell“ von Anja Hrauda, „Bancroft“ übernimmt Ivan Kyuchukov und die Rolle von „Santer“ spielt Martin Exel persönlich.

Karl-May-Festspiele: Ticketverkauf boomt

Insgesamt sind an der Produktion 25 Schauspieler:innen und Statist:innen beschäftigt. Im letzten Jahr begaben sich rund 9.000 Gäste in die Welt der Cowboys und Indianer. Dieses Jahr soll laut Intendant Martin Exel die Marke der 10.000 Besucherinnen und Besucher geknackt werden: „Wir sind sehr zuversichtlich, der Ticketverkauf verläuft äußerst zufriedenstellend. Bereits ein Drittel des verfügbaren Kontingents ist vergeben.

Julia Odpadlik. | Foto: Kornfeld, Courtier, Karl-May-Festspiele, Hiller Communications
  • Julia Odpadlik.
  • Foto: Kornfeld, Courtier, Karl-May-Festspiele, Hiller Communications
  • hochgeladen von Peter Zezula

Erfahrungsgemäß wissen wir, dass in den Sommermonaten die Nachfrage am größten ist.“ Der starke Andrang überrascht nicht, denn die Karl-May-Festspiele (3. bis 18. August) bieten auf dem rund drei Hektar großen Areal Familien mit Kindern sowie anspruchsvollen Kulturinteressierten gleichermaßen eine Fülle an Attraktionen. Pferde-Stunts auf der Bühne, Bogenschießen, Cancan-Tanzeinlagen im Saloon, Pyro-Effekte sowie zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten und Stände mit Souvenirs und Western-Accessoires garantieren einen unvergesslichen Aufenthalt. Wissenswert: Auch bei Schlechtwetter findet das Stück „Wie alles begann - Winnetou I“ dank der überdachten Bühne statt.

Mehr Informationen zu den Karl-May-Festspielen unter: www.festspiele-winzendorf.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.