Gföhl

Beiträge zum Thema Gföhl

v.li.n.re.: Maria & Karl Fürlinger, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Manuela Kostler (Tochter) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Jubilar
Karl Fürlinger feiert 80. Geburtstag

In Gföhl wurde kürzlich Herr Karl Fürlinger zu seinem 80. Geburtstag beglückwünscht. Ein Hoch!GÖHL. Das Geburtstagskind, ist Vater von 2 Kindern und stolzer Opa von 5 Enkerl. Der fußballinteressierte Jubilar wurde, von seiner Gattin Maria , von Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, sowie von seiner Tochter Manuela Kostler beglückwünscht. Das könnte Sie auch interessieren: Franz Gassner wird 90 Jahre alt

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.l.: Bereichsleiter Martin Kargl, Bezirkshauptmann Günter Stöger, Fachbereichsleiter Karl Lackner, Caritas-Direktor Hannes Ziselsberger, Leiterin Katrin Leutl, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger und Theologischer Referent Johann Wimmer. | Foto: Franz Gleiß
3

Für Menschen mit Behinderung
Caritas Gföhl feiert 30 Jahre Werkstatt

Die Caritas Werkstatt Gföhl für Menschen mit Behinderungen feierte ihr 30-jähriges Bestehen. GFÖHL. Zu den Gratulanten zählten Ludmilla Etzenberger, Bürgermeisterin von Gföhl, und Bezirkshauptmann Günter Stöger. Die Feier bot auch die Gelegenheit, langjährige Mitarbeiter*innen – sowohl mit als auch ohne Behinderungen – zu ehren und ins Rampenlicht zu rücken. Eröffnung 1994 Seit der Eröffnung der Werkstatt im Jahr 1994 hat sich viel getan. Damals fanden zwölf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Reittern bei Gföhl
Franz Gassner wird 90 Jahre alt

Franz Gassner aus Reittern feiert seinen 90. Geburtstag. Die Stadtgemeinde Gföhl wünscht ihm alles Gute. REITTERN. Gassner war Langezeit Obmann beim Jagdausschuss; Schriftführer bei der Feuerwehr und langjähriges Mitglied. Er besitzt zudem die Auszeichnung 70 Jahre Mitglied bei der FF Reittern und war 20 Jahre im Sparkassenrat, wo er die silberne Nadel erhielt. Das könnte Sie auch interessieren: Doppel-Geburtstagsglückwünsche zum 80. und 102. Alles Gute zum 80. Geburtstag, Frau Maierhofer!

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Leistungsabzeichenprüfung mit Lehrern und Schülern der Musikschule. Musikschulleiter Prof. Sepp Weber, Elias Lachinger (Schlagzeug), Bezirksobmann Martin Aschauer, Martina Gassner (Trompete), Helene Rieder (Trompete), Anna Pfaffenlehner (Klarinette), Barbara Misof (Waldhorn), Katharina Seidl (Querflöte), Raphael Stichauner (Trompete), Ulrike Wögerer (Querflöte), Lorenz Zeller (Schlagzeug), Leon Weidemann (Klarinette), Kursleiterin Regina Stummer, Klaus Misof (Posaune), Jonas O’Sullevan (Schlagzeug - nicht am Foto) | Foto: Musikschule Gföhl
2

Musikschule Gföhl
Leistungsabzeichen mit Auszeichnung

Zwölf Musikerinnen und Musiker der Gföhler Musikschule, haben vor wenigen Tagen das Leistungsabzeichen des NÖ Blasmusikverbandes in Bronze, mit Großteils ausgezeichnetem Erfolg abgelegt. GFÖHL. Die dazu erforderlichen Theorieschulungen wurden von der Musiklehrerin Regina Stummer durchgeführt. Die Prüfungen wurden von Bezirksobmann Martin Aschauer, Regina Stummer und Musikschulleiter Prof. Sepp Weber abgenommen. Die Teilnehmer des Kurses bedankten sich bei Regina Stummer mit einem Blumenstrauß....

v.li.n.re.: Elisabeth Wimmer (Pfarre), Pfarrer Aby Joseph Manoor, Hermine & Walter Enzinger, Bgm. Ludmilla Etzenberger | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Jubilarin
Hermine Enzinger feierte Ihren 80. Geburtstag

Hermine Enzinger feierte ihren 80. Geburtstag. GFÖHL. Das Jubiläum bot Anlass für zahlreiche Glückwünsche. GratulationZu den Gratulanten zählten unter anderem Elisabeth Wimmer von der Pfarre und Pfarrer Aby Joseph Manoor. Auch Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. Das könnte Sie auch interessieren: "Laufen gegen Krebs"

  • Krems
  • Marion Edlinger
Robert & Maria Leutgeb, Karl Simlinger (Pfarrgemeinderat), Melitta Binder (Tochter), Bgm. Ludmilla Etzenberger | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Jubilarin
Maria Leutgeb feierte Ihren 85er

Maria Leutgeb aus Gföhl feierte Ihren 85. Geburtstag. GFÖHL. Die Jubilarin ist verheiratet, Mutter von 3 Kinder, hat 3 Enkelkinder und 2 Urenkerl. Frau Leutgeb arbeitete bis zu Ihrer Pensionierung in der Textilfabrik "Goldinchen" in Gföhl. GlückwünscheAnlässlich des Ehrentages ließ es sich Bmg. Ludmilla Etzenberger nicht nehmen Ihr im Namen der Gemeinde Gföhl zu gratulieren. Das könnte Sie auch interessieren: Müller und Jatzek begeisterten musikalisch & literarisch

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bürgermeistering Ludmilla Etzenberger gratulierten dem Paar zu 50. Hochzeitstag | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Jubiläum
Ehrung zur Goldenen Hochzeit

Im Jahr 1974  heirateten Illona und Hermann Veigel, daher wurde der 50. Hochzeitstag natürlich auch gefeiert. GlückwünscheGFÖHL. Die Jubilare sind Eltern zweier Kindern und Großeltern von drei Enkerl. Bgm Ludmilla Etzenberger ließ es sich nicht nehmen und gratulierte herzlich. Das könnte Sie auch interessieren: Ehrung zum 85. Geburtstag

  • Krems
  • Marion Edlinger
Pummer Monika (Tochter), Rudolf Simlinger (NÖ Senioren), Helga Schebeck, Bgm. Ludmilla Etzenberger | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Jubilarin
Ehrung zum 85. Geburtstag

Ihren halbrunden Geburtstag feierte Helga Schebeck aus Untermeisling. GlückwünscheGFÖHL. Bgm. Ludmilla Etzenberger und Rudolf Simlinger, von den NÖ Senioren gratulierten der Jubilarin herzlich, ebenso wie ihre Tochter, Monika Pummer. Das könnte Sie auch interessieren: Eine berührende Performance stimmte nachdenklich

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige

Waldviertel
Wohnungen mit Kaufoption in 3542 Gföhl

Am 05. April 2024 fand die offizielle Gleichenfeier der Wohnhausanlage in 3542 Gföhl, Donnersmarkstraße statt. GFÖHL. Die 17 Wohnungen mit Kaufoption werden voraussichtlich im 2. Quartal 2025 fertiggestellt und an die Mieter übergeben. Die Finanzierung des Baukostenanteils kann individuell gestaltet werden. Wohnnutzfläche zwischen 48 m² und 77 m²Die Wohnnutzfläche beträgt zwischen 48 m² und 77 m². Jeder Wohnung ist ein PKW Stellplatz mit Leerverrohrung für eine E-Ladestation im Carport...

  • Horn
  • H. Schwameis

Gleichenfeier für 17 Wohneinheiten in Gföhl

Gestern fand die offizielle Gleichenfeier der Wohnhausanlage in Gföhl, Donnersmarkstraße, statt. Die 17 Wohnungen mit Kaufoption werden durch die KAMPTAL Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GmbH errichtet und voraussichtlich im 2. Quartal 2025 fertiggestellt und an die Mieterinnen und Mieter übergeben werden können. GFÖHL. „Das Ziel des Landes Niederösterreich ist unseren Landsleuten leistbaren Wohnraum bieten zu können. Dieses Projekt in Niedrigenergiebauweise und Photovoltaikanlagen zeigt...

Nest am Rauchfang
Die Störche landen in Gföhl

Meister Adebar ist zurück im Land. Auch im Waldviertel fühlt sich der Klapperstorch wohl. GFÖHL. Die Störche sind wieder in Gföhl angekommen. Sepp Weber, Gföhls Chronist, hat sie am Rauchfang des Gasthauses Braun am Gföhler Hauptplatz entdeckt und fotografisch festgehalten. Das könnte Sie auch interessieren: Gratulation zum 90er Besuch der Verteidigungsministerin beim Pionierbund Krems-Mautern

Karin Denk (Tochter), Busch Vanessa (Urenkerl), Prießner Karl & Maria, Bgm. Ludmilla Etzenberger | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Jubilarin
Gratulation zum 90er

Maria Preißner ist am 29. März 2024 - 90 Jahre alt geworden.  Sie ist stolze Mutter von 5 Kindern, hat 12 Enkerl und 9 Urenkerl. Geboren in Weitra, lebt die Jubilarin seit 1978  in Gföhl. GFÖHL. Anlässlich des runden Geburtstags von Frau Preißner machte Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger der Jubilarin ihre Aufwartung und überbrachte die Glückwünsche der Stadt. Glückwünsche Zu den Gratulant:innen gehörten neben Gatte Karl, auch Tochter Karin und Urenkelin Vanessa.  Das könnte Sie auch...

  • Krems
  • Marion Edlinger
2

Bitte um Hilfe
Kater im Raum Gföhl vermisst

Wer kann Hinweise liefern, wo der Kater sich aufhält? GFÖHL. Ein weiß-schwarz gefleckter, kastrierter und gechipter Kater ist seit etwa 8 Wochen verschwunden. Er wurde zuletzt im Bereich Eisengraben/Jaidhof gesehen. Für Hinweise, die zur Rückkehr des Katers führen, wird ein Finderlohn von 200 Euro angeboten. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 0676/34 69 508. Das könnte Sie auch interessieren: Die Schaugartentage halten wieder Einzug in NÖ Kremser Polizisten erwischen Diebes-Duo

Während man in Krems sogar aufpassen muss, wie laut man die Tür schließt, gibt es in Langenlois und Gföhl keine Lärm-Regelung. | Foto: Daniel Schmidt
Aktion 2

Lärmregelung in den Gemeinden
So laut dürfen die Kremser sein

Während man in der einen Gemeinde mittags Rasen mähen darf, ist das in einer anderen ein No-Go. BEZIRK KREMS. Ruhezeiten regeln jede Gemeinde selbst. In vielen Ortschaften ist zum Beispiel Rasen mähen oder bohren in der Mittagszeit verboten. Hier eine Übersicht, wie es in den Kremser Gemeinden geregelt ist. Kein lautes Türenschließen Die Immissionsschutz-Verordnung der Stadt Krems regelt seit 2018, wann gemäht, gehämmert und gefeiert werden darf – und auch ein paar andere Dinge. Zwischen 20 und...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Bürgermeisterin Beatrix Handl, Hartmut Erlinger, Oliver Weitzenböck, Alija Strugalioski, Roman Ebenhofer, Reinhard Baumgartner und Abgeordneter zum NÖ Landtag Josef Edlinger beim Spatenstich in Mühldorf (v.l.). | Foto: Christian Lendl
Aktion 2

Mehrfacher Spatenstich
Bau für Glasfaser in Mühldorf, Lichtenau & Gföhl gestartet

In einer Ära schneller digitaler Fortschritte ist leistungsstarkes und zuverlässiges Breitbandinternet wichtig. Deshalb setzen die Gemeinden Mühldorf, Lichtenau und Gföhl auf den Bau eines modernen  Glasfasernetzes. BEZIRK KREMS. Im Auftrag des Landes soll die Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) ein Netz errichten, mit dem in Kürze über 2.300 Haushalte und Unternehmen in der Region mit einer hochmodernen Glasfaserinfrastruktur erschlossen werden sollen. Für alle...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Josef Knödlstorfer feiert 80er!

GFÖHL. Josef Knödlstorfer feiert seinen 80. Geburtstag. Zu den Gratulanten zählen Altpfarrer Hermann Zainzinger, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Ehrentraud Knödlstorfer, Johann Simlinger (Pfarre) und Brigitte Hofbauer

  • Krems
  • Daniela Hofbauer

Goldene Hochzeit in Gföhl gefeiert!

GFÖHL. Johanna und Erich Hagmann feierten kürzlich 50 Jahre Ehejubiläum. Beide stammen aus Brunn am Wald ab, heirateten 1974 und haben 2 Kinder und bereits auch 5 Enkelkinder. Johanna war bei der Fleischhauerei Mayer in Krems und danach bei der Fleischhauerei Baldt in Gföhl tätig. Zuletzt arbeitete sie 23 Jahre beim Spar in Gföhl. Erich arbeitete bei der elterlichen Landwirtschaft, war LKW-Fahrer bei der Fa. Geyer für die Molkerei in Gföhl und ab 1978 bei der Brückenmeisterei in Krems. Erich...

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Chronist Prof. Sepp Weber mit Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger. | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Gföhl
Gemeindechronik 2023 - ab sofort erhältlich

Die Gföhler Gemeindechronik 2023 ist ab sofort im Gföhler Rathaus zum Sonderpreis von € 30,- erhältlich. GFÖHL. Es sind fast alle in den Wochenzeitungen erschienenen Gföhl-Beiträge sowie alle erschienenen Gemeindenachrichten (TreffPunkt.Gföhl), die Pfarrnachrichten, die Feuerwehr- und Vereinsjahresberichte, das tägliche Wetter, alle Trauerparten der Verstorbenen, sowie alle Kinoplakate (Lichtspiele Gföhl), Haberzettel aus der Krone, die meisten Tagesordnungspunkte der Gemeinderatssitzungen,...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Diamantene Hochzeit und 85. Geburtstag gefeiert!

GFÖHL. Hermine und Anton Pappenscheller feiern 60 Jahre Ehejubiläum sowie Anton seinen 85. Geburtstag. 1964 heirateten sie in Lichtenau und haben 2 Kinder und 4 Enkerl. Anton Pappenscheller machte die Lehre in der elterlichen landwirtschaftlichen Werkstatt und Schlosserei und Übernahm diese 1968. Er erweiterte und modernisierte den Betrieb und errichtete gemeinsam mit seinen Sohn einen Bau- und Holzmarkt, welche 2005 geschlossen wurde. Hermine Pappenscheller absolvierte eine Schneider-Lehre in...

  • Krems
  • Daniela Hofbauer

Ehrung zum 80. Geburtstag!

GFÖHL. Leopold Aschauer feierte vor Kurzem seinen 80. Geburtstag. Seine Lehre absolvierte er bei der Firma Huber Bau in Gföhl, in der er 10 Jahre arbeitete. Danach wurde er bei der Gemeinde Gföhl als Wassermeister für 35 Jahre tätig. Er ist 29 Jahre Mitglied bei den Senioren, 58 Jahre Mitglied bei der FF Gföhl und seit 2009 betreut er die hydrografische Messtelle des Amtes der NÖ Landesregierung und übermittelt zuverlässig monatlich die Daten. Leopold Aschauer hat 2 Kinder und erfreut sich über...

  • Krems
  • Daniela Hofbauer

90. Geburtstag in Gföhl gefeiert!

GFÖHL. Maria Pernerstorfer, mit Geburtsort Obergrünbach, feierte vor Kurzem ihren 90. Geburtstag. Nach der Schule in Niedergrünbach war sie in einem Schlossereibetrieb tätig und weiters in der Baumschule Pernerstorfer Gföhl. Seit 1991 führte ihr Sohn die Baumschule, dieser Übergab sie im Jahr 2022 an Andrea Meixner. Ihr ganzer Stolz sind Ihre 5 Kinder mit 10 Enkerl und 9 Urenkerl. Die Stadtgemeinde, sowie Ihre Kinder und Altpfarrer und Pfarrer gratulieren recht herzlich.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
vlnr: hinten: Martin Franz, Nora Gugrel, Johanna Miksche, Tatjana Sappert, Celina Kainz; 2. Reihe: Miriam Schalkhammer, Dorothea Schöllbauer, Mara Brosteanu, Selina Resch; vorne: Liliana Schmelz | Foto: Sportmittelschule Tulln
2

Mädchenfußball
Regionalfinale im Futsal

TULLN/GFÖHL. Am Mittwoch, den 24.1.24 wurde die Mädchenfußballmannschaft der Sportmittelschule Tulln zum Regionalfinalturnier im Futsal nach Gföhl eingeladen. Die Mädchen haben sich tapfer geschlagen. Gleich zu Beginn haben wir gegen die stärkste Mannschaft des Tages ein Unentschieden gespielt. Die Tullnerinnen hatten mehrere Chancen, doch der Ball wollte einfach nicht in das Tor. Alle weiteren vier Spiele wurden souverän gewonnen. Es gelangen einige gute Spielzüge, die fast immer zu einem...

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Gföhl
Stellungspflichtige beim Mittagessen mit Bürgermeisterin

Siebzehn junge Gföhler Gemeindebürger des Jahrgangs 2006 wurden zur Stellung nach St. Pölten geladen. Bald darauf gab's einen Mittagessen - mit der Bürgermeisterin. GFÖHL/ST.PÖLTEN. Junge Männer mit österreichischer Staatsbürgerschaft sind ab ihrem 17. Lebensjahr stellungspflichtig und werden vom Bundesheer zur Stellung geladen. Dort absolvieren sie an zwei Tagen psychologische Tests und Gesundheits-Checks zur Überprüfung ihrer körperlichen sowie geistigen Eignung. Das Überprüfungsergebnis ist...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Polizei Gföhl
Wappenplakette in Silber für Kommandant im Ruhestand

In Würdigung seiner besonderen Verdienste als Inspektionskommandant der Polizeiinspektion Gföhl bekam Kontrollinspektor Alfred Doppler die Wappenplakette in Silber der Stadtgemeinde Gföhl verliehen. GFÖHL. Der gebürtige Gföhleramter trat nach abgeschlossener KFZ-Mechaniker-Lehre 1981 den Dienst bei der Gendarmerie an, zunächst auf den Posten in Stockerau und Langenlois, ehe er 1989 die Ausbildungsprüfung für dienstführende Beamte ablegte. Anschließend verrichtete er seinen Dienst auf den...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. November 2025 um 08:00
  • Stadtgemeinde Gföhl
  • Gföhl

Andreasmarkt

Am 29. November 2025 der Andreasmarkt im Zentrum von Gföhl statt. GFÖHL. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
  • 30. November 2025 um 15:00
  • Pfarrkirche hl. Andreas Gföhl
  • Gföhl

Adventkonzert

Am 30. November 2025 findet ab 15 Uhr ein Adventkonzert des Musikverein in der Pfarrkirche Gföhl statt. GFÖHL. Der Musikverein freut sich auf Ihren Besuch.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
  • 6. Dezember 2025 um 19:00
  • Gföhler Stüberl Betriebsges.mbH
  • Gföhl

Adventkonzert - 35 Jahre Singgemeinschaft der Bäuerinnen

Am 6. Dezember 2025 findet ab 19 Uhr ein Adventkonzert - 35 Jahre Singgemeinschaft der Bäuerinnen im Gasthaus Braun in Gföhl statt. GFÖHL. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.