Gföhl

Beiträge zum Thema Gföhl

Von Seiten der Gemeinde wurden herzliche Glückwünsche überbracht.
v.li.n.re.: Ernst Bretterbauer (Ortsvorsteher), Erich & Elfriede Lang, Bgm. Ludmilla Etzenberger | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Gföhler Jubilare
Elfriede und Erich Lang feiern Diamantene Hochzeit – Karl Salzer wird 85 Jahre alt

In Gemeindegebiet von Gföhl gab es kürzlich doppelten Grund zum Feiern: Elfriede und Erich Lang blickten auf 60 gemeinsame Ehejahre zurück, während Karl Salzer seinen 85. Geburtstag feiern durfte. GFÖHL. Das Ehepaar Lang, stolze Eltern von drei Kindern, Großeltern von vier Enkeln und zweifache Urenkel, hat sein Leben in Hohenstein verbracht. Ausgefülltes LebenErich Lang arbeitete unter anderem als Kranführer und Buslenker, während Elfriede als Hausfrau und zeitweise in der Holzverarbeitung...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: privat
2

Gföhl
Gemeinsames Herbstkonzert begeistert Publikum

Zum ersten Mal veranstalteten der Kirchenchor Obermeisling unter der Leitung von Magdalena Severin und das Orchester ad-libitum-gföhl, dirigiert von Klaus Misof, ein gemeinsames Herbstkonzert im Pfarrheim Gföhl. GFÖHL. Zahlreiche Besucher erfreuten sich an einem vielseitigen Programm unter dem Motto „Wanderung mit Joseph Haydn“. Umfangreiches ProgrammNeben einer frühen Sinfonie und schottischen Liedbearbeitungen von Haydn standen auch beliebte und selten gehörte Volkslieder sowie Jodler auf dem...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Gottfried und Herta Auferbauer, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Rudolf Simlinger (NÖ Senioren), Lisl Wimmer (Pfarre) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Feierlichkeiten in Krems und Gföhl
Diamantene Hochzeit und 90. Geburtstag

In Krems und Gföhl wurden kürzlich zwei besondere Anlässe gefeiert. KREMS. In Krems feierten Hermine und Hubert Groiß Ihren 60. Hochzeitstag. Gratulanten zur Diamantenen HochzeitVizebürgermeister Florian Kamleitner und Gemeinderätin Christa Eberl überbrachten dem Jubelpaar die herzlichen Glückwünsche der Stadt Krems zur Diamantenen Hochzeit. 90. Geburtstag in GföhlGottfried Auferbauer feierte seinen 90. Geburtstag. Herr Auferbauer ist und war Zeit seines Lebens sehr engagiert. Unter anderem war...

  • Krems
  • Marion Edlinger
 v.li.n.re.: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Frau Petra Gföhler, Herr Andreas Gföhler, Frau Bürgermeister Ludmilla Etzenberger, Geschäftsführer SCHÖNERE ZUKUNFT Herr Dipl.-Ing. Stefan Haertl | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Schönere Zukunft
Schlüsselübergabe für neue Reihenhausanlage in Gföhl

Am 18. Oktober 2024 fand in Gföhl die feierliche Schlüsselübergabe für die neue Reihenhausanlage in der Kudlichgasse und Karl-Weißenböck-Gasse statt. GFÖHL. Im Beisein von Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger wurden die 12 Häuser des zweiten Bauabschnitts übergeben. Innovativ und nachhaltigDie SCHÖNERE ZUKUNFT hat die Häuser mit Kaufoption errichtet, die für ein innovatives Ausstattungskonzept und eine nachhaltige Bauweise stehen. Die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
2

Escape Haus goes Waldviertel
Neuer Escape Room in Gföhl basiert auf wahren Begebenheiten

Seit der Eröffnung im Jahr 2022 hat sich das Escape Haus in Traismauer als beliebtes Ausflugsziel etabliert, das Besucher und Besucherinnen aus nah und fern anzieht. Die herausfordernden Rätsel durch mehrere Räume bieten ein unvergessliches Erlebnis für Freundesgruppen, Familien und Firmen. GFÖHL. Nun eröffnet das Escape Haus einen weiteren Standort im Waldviertel! Das bedeutet doppelt so viel Rätselspaß und bietet noch mehr Gelegenheiten, Teamgeist und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu...

Foto: KFV/Michael Sabotha
2

AUVA+KFV
Schüler messen Geschwindigkeit vor Schulen

Kürzlich führten die Volksschüler aus Gföhl und Lichtenau gemeinsam mit der Polizei Geschwindigkeitsmessungen vor ihren Schulen durch. Fahrer, die sich an das Tempolimit hielten, wurden mit einem Apfel belohnt, während Schnellfahrer eine Zitrone erhielten. GFÖHL/LICHTENAU. Fast 60 Prozent der Fahrzeuge überschreiten in Schulzonen das Tempolimit. BewusstseinDie Aktion, unterstützt von der AUVA und dem KFV, soll das Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer für sichere Geschwindigkeiten vor Schulen...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Karl Hahn (Sohn), Lukas Hahn (Enkerl), Karl & Maria Hahn, Astrid Hahn (Schwiegertochter), Bgm. Ludmilla Etzenberger, Margit und Rudolf Simlinger (NÖ Senioren)

  | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Gföhler Jubilarin
Herzliche Gratulation zum 85. Geburtstag

In Gföhl feierte Maria Hahn ihren 85. Geburtstag. GFÖHL. Seit 28 Jahren ist sie aktives Mitglied bei den NÖ Senioren. Ihre Hobbys, Tanzen, Singen und Kochen, bereichern ihr Leben und ihr Umfeld. GlückwünscheZu den Gratulanten zählten ihr Sohn Karl Hahn, Enkerl Lukas Hahn, Schwiegertochter Astrid sowie Ihr Gatte Karl . Auch Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger  sowie die Vertreter von den NÖ Senioren überbrachten persönlich ihre Glückwünsche. Das könnte Sie auch interessieren: Vorreiterrolle bei...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Bgm. Ludmilla Etzenberger, Andrea Kober (Tochter), Hilde & Klaus Meisnitzer, Harald Meisnitzer (Sohn) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Gföhler Jubilarin
80. Geburtstag von Hilde Meisnitzer

Hilde Meisnitzer aus Gföhl feierte ihren 80. Geburtstag im Kreise ihrer Familie und Freunde. GFÖHL. Die leidenschaftliche Wanderin und gesellige Radfahrerin genoss den besonderen Tag in vollen Zügen. GlückwünscheZu den Gratulanten zählten Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, ihre Tochter Andrea Kober, sowie ihre Kinder Hilde und Klaus Meisnitzer und ihr Sohn Harald Meisnitzer. Wir wünschen Frau Meisnitzer weiterhin viel Gesundheit, Freude an ihren Hobbys und viele schöne Momente im Kreise...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Herbert Tiefenbacher (Sohn), Bgm. Ludmilla Etzenberger, Theresia Tiefenbacher, Regina Tiefenbacher (Tochter)

  | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Gföhler Jubilarin
Theresia Tiefenbacher feiert 90. Geburtstag

Theresia Tiefenbacher feierte im Kreise ihrer Familie ihren 90. Geburtstag. GratulantenGFÖHL. Ihr Sohn Herbert und Tochter Regina gratulierten herzlich. Auch Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger ließ es sich nicht nehmen, der geselligen Jubilarin persönlich die besten Wünsche zu überbringen.  Das könnte Sie auch interessieren: Franz Simlinger ist 85 Jahre!

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Altpfarrer Hermann Zainzinger, Lia Wurzer (NÖ Senioren), Friedrich & Brunhilde Reiter, Rudolf Simlinger (NÖ Senioren), Bgm. Ludmilla Etzenberger, Aby Joseph Mannoor (Pfarrer)

  | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Gföhler Jubilarin
80. Geburtstag von Brunhilde Reiter feierlich begangen

Anlässlich ihres 80. Geburtstags wurde Brunhilde Reiter in einer kleinen Feier geehrt. GFÖHL. Zu den Gratulanten zählten unter anderem Altpfarrer Hermann Zainzinger, Lia Wurzer und Rudolf Simlinger von den NÖ Senioren, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger sowie Pfarrer Aby Joseph Mannoor. GlückwünscheAuch ihr Ehemann Friedrich Reiter war an ihrer Seite, um diesen besonderen Tag zu feiern. Die Anwesenden würdigten Brunhilde Reiter und wünschten ihr weiterhin Gesundheit und Freude. Das könnte Sie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
 V.li.n.re.: Martha & Franz Simlinger, Rudolf Simlinger (NÖ Senioren), Bgm. Ludmilla Etzenberger

  | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Gföhler Jubilar
Franz Simlinger ist 85 Jahre!

Der Jubilar feierte seinen 85. Geburtstag und seine Gattin Martha freute sich mit ihm. GlückwünscheGFÖHL. Dem langjährigen Mitglied bei den NÖ Senioren gratulierten außerdem Rudolf Simlinger von den NÖ Senioren und im Namen der Stadtgemeinde Gföhl, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, auf das Allerherzlichste. Das könnte Sie auch interessieren: Jugendliche begeistern mit verschiedenen Rhythmen

  • Krems
  • Marion Edlinger
2

Krems – Senftenberg – Gföhl
Die vergessene Bahn wird wieder aufgerollt

Eine Erinnerung an die Monarchie lebt in einem besonderen Vortrag am Samstag, 14. September, um 19 Uhr in der Volksschule Senftenberg auf. SENFTENBERG. Thema ist "Die vergessene Bahn". Das Bahn-Tunnel-Projekt von Krems über Senftenberg bis nach Gföhl lief 1911 bis 1917. Universitätsprofessor Rudolf Schwingenschlögl gibt einen geschichtlichen Überblick und berichtet über geologische Herausforderungen. Nach dem Vortrag gibt es noch einen Ausklang bei einem Glas Wein. Veranstalter sind die Vereine...

v.li.n.re.: EVN Kundenbetreuerin Lisa Breis, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger und EVN Gemeindebetreuer Michael Fischer-Klement

  | Foto: EVN
2

Gestoppt
EVN Info-Tour machte Halt in Gföhl

Der EVN Infobus stoppte kürzlich in Gföhl, wo Kundinnen und Kunden direkt vor Ort beraten wurden. GFÖHL. „Unser Kundenbetreuungs- und Energieberatungsteam konnte viele Fragen unmittelbar beantworten,“ berichtete EVN-Sprecher Stefan Zach. Ein offenes OhrAuch Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger nutzte die Gelegenheit, um sich über die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu informieren. Die EVN Info-Tour, die am 19. August startete, besucht insgesamt 40 niederösterreichische Gemeinden und endet...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Pfadfindergruppe Gföhl
2

International
Gföhler Pfadfinder beim „Woidla 24“ dabei

Das internationale Pfadfinderlager „Woidla 24“ zog dieses Jahr über 3.000 Pfadfinderinnen aus aller Welt ins malerische Waldreich. BEZIRK. Unter dem Motto „Naturverbundenheit, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit“ erlebten die Teilnehmerinnen 10 Tage voller Aktivitäten und Austausch. ErlebnisAuch die Pfadfindergruppe aus Gföhl war stark vertreten und bereicherte das Lager mit eigenen Workshops und Offsite-Aktivitäten. Für die Gföhler Pfadfinder*innen war das „Woidla 24“ ein unvergessliches Erlebnis,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: ASVÖ NÖ
2

ASVÖ NÖ-Sommercamp in Gföhl
Ein Hauch von Paris und jede Menge Spaß

Das ASVÖ NÖ-Sommercamp in Gföhl endete mit einer sportlichen „Olympiade“, die den Teilnehmern ein bisschen „Paris-Feeling“ bescherte. GFÖHL. Disziplinen wie Weitwurf, Dosenschießen, Zielschießen, Airtrack, Sprint, Tennis und Stelzenlaufen standen auf dem Programm und sorgten für Begeisterung bei den 60 teilnehmenden Kindern. Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger überraschte die jungen Athleten nach dem Finale zusammen mit Maskottchen Filu mit Eis-Gutscheinen. ErlebnisseDas Trainer-Team unter der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Regionalleiterin Elena Steinmaßl, Waltraud Stummer, Daniela Fux, Pflegeleiterin Elisabeth Hirnschall | Foto: Caritas Diözese St. Pölten
2

Gföhl
Doppelte Spitze in der Caritas Sozialstation

Daniela Fux und Waltraud Stummer bilden das neue Führungsduo der Caritas Sozialstation Gföhl, die 28 Mitarbeiterinnen leiten und über 90 Kundinnen und Kunden betreuen. Gemeinsam leistet das Team jährlich rund 20.000 Einsatzstunden und legt mehr als 235.000 Kilometer zurück. GFÖHL. Waltraud Stummer, seit über 25 Jahren im Pflegeteam, freut sich auf die Zusammenarbeit mit Daniela Fux, die als Pflegeassistentin und neue Co-Einsatzleiterin Verantwortung übernimmt. Pflegequalität„Unsere Stärke ist...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.:Johannes Lang (Sohn), Bgm. Ludmilla Etzenberger, Pauline Lang, Rudolf Simlinger (NÖ Senioren)

  | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Gföhler Jubilarin
Pauline Lang feiert 80. Geburtstag

Pauline Lang aus Gföhl feierte gestern ihren 80. Geburtstag. GFÖHL. Bis zu ihrer Pensionierung war sie als "Arbeitslehrerin" an der Hauptschule Gföhl tätig. Neben ihrer beruflichen Laufbahn engagierte sich Pauline Lang auch politisch und war von 1980 bis 1985 Mitglied des Gemeinderats. Seit 26 Jahren ist sie aktives Mitglied bei den NÖ Senioren und unterstützt ihre Pfarre. GlückwünscheUnter den Gratulanten befanden sich ihr Sohn Johannes Lang, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, Rudolf...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Gföhler Jubilar
Herzliche Glückwünsche zum 85. Geburtstag von Altpfarrer Hermann Zainzinger

Altpfarrer Hermann Zainzinger feiert seinen 85. Geburtstag. GFÖHL. Geboren im Kapelleramt, absolvierte er sein Theologiestudium an der Universität Wien und wurde 1968 zum Priester geweiht. Von 1990 bis 2006 diente er als Priester in Gföhl, wo er auch heute noch lebt. GlückwünscheZu den Gratulanten zählen Rudolf Simlinger von den NÖ Senioren, Lisl Wimmer und Hans Wimmer von der Pfarre, Bürgermeister Franz Aschauer (Gemeinde Jaidhof), Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, Hermann Zainzinger und...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Öffentliche Bibliotheken im Bezirk Krems sorgen für Leseangebot

Der Bezirk Krems zeigt sich lesefreudig! „Von Roman über Kinder- und Sachbücher bis zum Thriller, in Niederösterreichs Bibliotheken ist für Jede und Jeden etwas dabei. Allein bei uns im Bezirk Krems wird mit insgesamt 108.508 Entlehnungen deutlich, dass trotz digitalem Zeitalter die Menschen nach wie vor zum altbewährten Buch greifen – so funktioniert Niederösterreich“, kann Landtagsabgeordneter Josef Edlinger bei seinem Besuch in der Schulbibliothek Gföhl, die für Gemeindebürger jeden Samstag...

  • Krems
  • Raimund Pichler
v.li.n.re.: Stefan Janka (Enkerl), Eva Janka (Tochter), Andrea Seif-Hameder (Pfarre), Martha & Walter Brenner, Rudolf Simlinger (NÖ Senioren), Bgm. Ludmilla Etzenberger

  | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Gföhler Jubilar
Walter Brenner feiert seinen 90er

Walter Brenner, ein gebürtiger Gföhler, feierte seinen 90. Geburtstag.  GFÖHL. Walter Brenner heiratete 1973 seine Gattin Martha, er ist Vater einer Tochter und stolzer Großvater von einem Enkerl. Beruflich- war Walter neun Jahre im Kraftwerksbau tätig, bevor er von 1963 bis 1994 als Magazineur bei der Firma Kugler in Gföhl arbeitete. Danach ging er in den wohlverdienten Ruhestand. Walter Brenner liebt Sport und insbesondere Fußball ist seine große Leidenschaft. Auch in seinem Garten verbringt...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bgm. Ludmilla Etzenberger, Elfrieda & Josef Schitzenhofer, Nimpf Leopold (Bauernbund), Franz Tiefenbacher (Ortsvorsteher) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Gföhler Jubilare
Elfrieda und Josef Schitzenhofer feiern 80. und 85. Geburtstag

Moritzreith im Zeichen eines besonderen Doppeljubiläums:  Elfrieda Schitzenhofer, geboren in Obergrünbach, feierte ihren 80. Geburtstag und Gatte Josef  beging seinen 85. Ehrentag. JubilareJosef Schitzenhofer, geboren und aufgewachsen in Moritzreith, ist ein langjähriges Mitglied des Bauernbunds. Bis zu seiner Pension war er als Postbusfahrer tätig und betrieb zugleich eine Landwirtschaft im Nebenerwerb. Im Jahr 2000 übergab er den Hof an seinen Sohn. Elfrieda Schitzenhofer, ebenfalls...

  • Krems
  • Marion Edlinger
3

Region Kampseen
Wochenmarkt und andere Besonderheiten in Gföhl

Die Stadt Gföhl hat viel Besonderes zu bieten: Jede Woche ein Markt und ab und zu eine Rarität, wie zum Beispiel ein Simultanschachturnier. GFÖHL. Ob frisches Obst, knackiges Gemüse, bunte Blumen und Pflanzen, duftendes Brot, Wildspezialitäten, Fleischprodukte, gschmackige Mehlspeisen, Weine aus dem Kamptal, Liköre – alles regionale Köstlichkeiten auf dem Gföhler Wochenmarkt, die das „Markt- Herz“ begehrt! Für das Wochenmarkt-Team ist die oberste Prämisse: „Qualität, Frische und Freundlichkeit!“...

6

Region Kampseen
Das Stadtfest Gföhl 2024

Das Stadtfest Gföhl wird heuer etwas ganz Besonderes: 35 Jahre Stadt müssen schon geefeiert werden. GFÖHL. So feiert die kleine Stadt mit dem großen Herzen ihr Jubiläum: Freitag, 13. September 2024 Um 19:00 Uhr beginnt die Eröffnung mit Festansprachen und Einlagen der Kindergarten- und Schulkinder. Anschließend findet der Bieranstich statt. Danach sorgt die Coverband „Highlights – Coverband Austria“ für musikalische Unterhaltung. Ab 21:00 Uhr ist das Discozelt geöffnet. Samstag, 14. September...

Foto: Region Kampseen
3

Geheimtipps
Die Region Kampseen hat viel Erholung zu bieten

Unsere Geheimtipps aus der Region Kampseen überraschen mit Vielfalt und riesigem Erholungswert. Sehen Sie selbst, welch paradiesische Plätze die Gemeinden Gföhl, Lichtenau, Rastenfeld, Pölla, St. Leonhard/Hw., Krumau am Kamp und Jaidhof zu bieten haben. REGION KAMPSEEN. Das Gute ist oft so nah – gut erreichbar mit dem Auto über die B37 bzw. B 38 von Krems, Horn und Zwettl oder per Rad durch die Anbindungen an den Kremstalradweg, den Knödellandradweg (Pölla) und der Kamp-Thaya-March Radroute....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. November 2025 um 08:00
  • Stadtgemeinde Gföhl
  • Gföhl

Andreasmarkt

Am 29. November 2025 der Andreasmarkt im Zentrum von Gföhl statt. GFÖHL. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
  • 30. November 2025 um 15:00
  • Pfarrkirche hl. Andreas Gföhl
  • Gföhl

Adventkonzert

Am 30. November 2025 findet ab 15 Uhr ein Adventkonzert des Musikverein in der Pfarrkirche Gföhl statt. GFÖHL. Der Musikverein freut sich auf Ihren Besuch.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
  • 6. Dezember 2025 um 19:00
  • Gföhler Stüberl Betriebsges.mbH
  • Gföhl

Adventkonzert - 35 Jahre Singgemeinschaft der Bäuerinnen

Am 6. Dezember 2025 findet ab 19 Uhr ein Adventkonzert - 35 Jahre Singgemeinschaft der Bäuerinnen im Gasthaus Braun in Gföhl statt. GFÖHL. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.