Gföhl

Beiträge zum Thema Gföhl

Kunstparker in Gföhl
Verbindungsweg und Behindertenparkplatz blockiert

Ein Kunstparker wurde beim Hofer Parkplatz in Gföhl gesichtet GFÖHL. Eine unserer aufmerksamen Leserinnen hat uns auf einen Kunstparker aufmerksam gemacht. Nicht nur, dass der Fahrer bzw. die Fahrerin unberechtigt auf einem Teil des Behindertenparkplatzes parkte, es wurde auch der Verbindungsweg vom unteren Parkplatz komplett verstellt. Du hast ebenfalls einen Kunstparker gesichtet? Dann schick uns einfach ein Foto samt kurzer Beschreibung, wo und wann der Kunstparker sein Werk verrichtet hat,...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
v.li.n.re.:  Vizebürgermeister Florian Kamleitner, Jubilarin Brigitte Specht und Gemeinderätin Christa Eberl  | Foto: Stadt Krems
2

Hoch soll´n sie leben!
Geburtstagsjubiläen in Gföhl und Krems

In den vergangenen Tagen wurden zwei besondere Geburtstage gefeiert. In Gföhl und in Krems wurden die Jubilare beglückwünscht und  Vertreter:innen der Gemeinde, sowie des Bauernbundes überbrachten die besten Glückwünsche. GFÖHL/KREMS.  Der gebürtige Moritzreither Franz Rosenmaier feierte seinen 85. Geburtstag. Der Jubilar ist seit 1977 Mitglied des Bauernbundes. GlückwünscheZu den Gratulanten zählten seine Tochter Martina Hautzenberger, Schwiegersohn Friedrich Hautzenberger, Urenkel Niklas...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Dr. Anton Rohrmoser veröffentlichte zahlreiche Publikationen zu den Themen Gemeinwesenarbeit, Regionalentwicklung und Kulturarbeit. Hier seine Biografie, die gerade erschienen ist: „Ein Leben für regionale Entwicklung, Bildung und Kultur“, 184 Seiten, Hardcover, Gföhl 2025, ISBN 978-3-200-10549-2, 19 Euro.
3

Anton Rohrmoser
Neue Ideen, innovative Aktionen und ein besseres Leben

MANFRED KELLNER GFÖHL  Gerade ist ein neues Buch von und über Dr. Anton Rohrmoser aus Gföhl erschienen, einem der Pioniere der Regionalentwicklung im Waldviertel. Die Biografie „Ein Leben für regionale Entwicklung, Bildung und Kultur“ ist ein Buch, das helfen kann, das heutige Waldviertel besser zu verstehen, und das aus erster Hand über die Entwicklung der Region in den letzten Jahrzehnten berichtet. Wer sich heute in den Bereichen engagiert, in denen der heute 80-jährige Rohrmoser Grundlagen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
v.li.n.re.: Bürgermeister Bmstr. Ing. Franz Holzer, Rosa Hasenzagl, Katharina Kröpfl (Tochter), Nicole Kröpfl (Enkerl), OV Robert Kröpfl (Schwiegersohn) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Besondere Anlässe im Juni
Geburtstage und eine Diamantene Hochzeit wurden gefeiert

Der Juni stand in Krems und Gföhl im Zeichen freudiger Jubiläen. KREMS. Mit viel Herzlichkeit und offiziellen Ehrungen wurden ein 90. und ein 80. Geburtstag sowie eine Diamantene Hochzeit gefeiert.  Zum 90erIn Krems feierte Frida Schwarzinger ihren 90. Geburtstag. Vizebürgermeisterin Eva Hollerer überbrachte die Glückwünsche der Stadt. Mit ihr freuten sich Ehemann Walter Schwarzinger, Tochter Gerda Lehr und Sohn Michael Schwarzinger. Diamantene HochzeitAuch in Gföhl gab es Anlass zur Freude,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Tochter Alexandra Gumpenberger, Bürgermeister Paul Kirchberger und die Jubilarin Monika Waldbauer | Foto: Patricia Keller
3

Geburtstagsjubiläen im Bezirk
Drei Damen feiern ihre Ehrentage

Im Bezirk Krems wurde in den vergangenen Tagen gleich mehrfach Grund zum Feiern geboten. KREMS. Drei Damen durften ein besonders hohes Lebensalter erreichen und wurden dafür gebührend geehrt. 90. Geburtstag in GföhlMaria Vollgruber aus Gföhl feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag. Die rüstige Jubilarin ist vierfache Urgroßmutter, liest nach wie vor gerne und strickt mit großer Leidenschaft. Zu den Gratulanten zählten unter anderem ihre Töchter Christa Führer und Traude Vollgruber sowie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Katharina Wölfl (Schwiegertochter), Lorenz Wölfl (Enkerl), Reinhard Wölfl (Sohn), Anna & Walter Wölfl, Jürgen Schreferl (Ortsvorsteher), Bgm. Bmstr. Ing. Franz Holzer | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
4

Gföhl/Krems/Lichtenau
Jubilare in der Region

Zwei besondere Geburtstage boten kürzlich Anlass für herzliche Glückwünsche, in Krems ebenso wie in Gföhl. GFÖHL/KREMS.  Vertreter:innen der Gemeinden überbrachten persönlich ihre Glückwünsche. Zum 90er In Krems feierte Gertraude Neunteufel ihren 90. Geburtstag im SeneCura Krems Haus Thorwesten. Vizebürgermeister Florian Kamleitner und Gemeinderätin Christa Eberl überbrachten im Namen der Stadt Krems die herzlichsten Glückwünsche. Auch ihr Gatte Anton Neunteufel, Hausleiter Claus Dobritzhofer...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Abgeordneter zum NÖ Landtag Josef Edlinger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Herr Bürgermeister Ing. Franz Holzer waren vor Ort vertreten. | Foto: Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GmbH
3

Neue Wohnhausanlage Gföhl
Kamptal GmbH aus Horn eröffnet Wohneinheiten

In der Donnersmarkstraße 28 in Gföhl wurde eine moderne Wohnhausanlage mit 17 Einheiten eröffnet.  HORN. / GFÖHL. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH hat in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Schwaighofer & Partner eine neue Wohnhausanlage in 3542 Gföhl, Donnersmarkstraße 28, realisiert. Das Projekt umfasst insgesamt 17 Wohneinheiten, die in ruhiger und dennoch gut angebundener Lage entstanden sind. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges und komfortables Wohnen bietet die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
v.li.n.re.: Stadträtin Alexandra Ambrosch, Schwiegertochter Bettina Weber, Jubilar Helmut Weber, Gattin Annemarie Weber, Sohn Wolfgang Weber, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer und Stadtrat Werner Stöberl  | Foto: Stadt Krems
3

Gratulation an zwei Jubilare
Ehrungen zum Geburtstag in Gföhl und Krems

Ein doppeltes Jubiläum wurde kürzlich in Gföhl und Krems gefeiert: Anton Rumpelmayer beging seinen 85. Geburtstag, während Helmut Weber seinen 80. Ehrentag feierte. GFÖHL/KREMS. Anton Rumpelmayer, langjähriges Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Reißern und von 1986 bis 1996 deren Kommandant, wurde in Gföhl von zahlreichen Gratulanten geehrt. GlückwünscheDer begeisterte Pferdefreund erhielt Glückwünsche von seiner Lebensgefährtin Martha Pulker sowie seinen Kindern Anita Zach, Gertraude Konic,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Gemeinderätin Christa Eberl, Jubilar Jürgen Ockenfels und Vizebürgermeister Florian Kamleitner  | Foto: Stadt Krems
3

In der Region
Geburtstagsjubiläen in Gföhl und Krems

Zwei besondere Jubiläen wurden in der Region gefeiert, die die Lebensjahre der Jubilaren würdigen. GFÖHL/KREMS. Auch die Gemeindevertreter gratulierten den Geburtstagskindern. Zum 85erMaria Völker aus Gföhl beging ihren 85. Geburtstag und blickt auf 35 Jahre aktives Engagement beim Seniorenbund zurück. Ihre Leidenschaft für den Seniorenchor, das Karten spielen und Singen hat sie über viele Jahre hinweg begeistert.  Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger, ihre Tochter Maria Völker, Rudolf...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Bgm. Ludmilla Etzenberger, Stefanie Peneder, Anton Peneder (Sohn) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Krems/Gföhl
Zwei festliche Jubiläen zu Beginn des Jahres

Zwei besondere Jubiläen wurden zu Jahresbeginn in der Region gefeiert. Stefanie Penender aus Gföhl beging ihren 95. Geburtstag, während Ilse Gruber in Krems ihren 90. Ehrentag feierte. GFÖHL/KREMS. Stefanie Penender, langjähriges Mitglied im Pensionistenverband Gföhl, ist bekannt für ihre Leidenschaft für Lesen und Rätsel. GlückwünscheZu ihrem runden Geburtstag gratulierten Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger und ihr Sohn Anton Penender. Die Jubilarin, hat sich über die herzlichen Glückwünsche...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Dank für das große Engagement von Anton Rohrmoser. | Foto: EBI
2

EBI
Anton Rohrmoser übergab Vorsitz an Martina Walch

MANFRED KELLNER GFÖHL Nach 34 Jahren in führender Funktion im „Bildungszentrum Gföhl“ und im „Verein Eigenständige Bildungsinitiativen – EBI“ übergab Anton Rohrmoser bei der Generalversammlung am 26. November 2924 die Verantwortung an Martina Walch vom „Gesundheitszentrum Goldenes Kreuz“ in Krems. Familie Walch verfügt dort über einen Kulturraum, in dem sie Vorträge und Filme zu aktuellen Themen präsentiert. Rohrmoser freut sich, dass die Vereinsarbeit von einer engagierten Persönlichkeit und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
v.li.n.re.: Gottfried und Herta Auferbauer, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Rudolf Simlinger (NÖ Senioren), Lisl Wimmer (Pfarre) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Feierlichkeiten in Krems und Gföhl
Diamantene Hochzeit und 90. Geburtstag

In Krems und Gföhl wurden kürzlich zwei besondere Anlässe gefeiert. KREMS. In Krems feierten Hermine und Hubert Groiß Ihren 60. Hochzeitstag. Gratulanten zur Diamantenen HochzeitVizebürgermeister Florian Kamleitner und Gemeinderätin Christa Eberl überbrachten dem Jubelpaar die herzlichen Glückwünsche der Stadt Krems zur Diamantenen Hochzeit. 90. Geburtstag in GföhlGottfried Auferbauer feierte seinen 90. Geburtstag. Herr Auferbauer ist und war Zeit seines Lebens sehr engagiert. Unter anderem war...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Gleichenfeier für 17 Wohneinheiten in Gföhl

Gestern fand die offizielle Gleichenfeier der Wohnhausanlage in Gföhl, Donnersmarkstraße, statt. Die 17 Wohnungen mit Kaufoption werden durch die KAMPTAL Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GmbH errichtet und voraussichtlich im 2. Quartal 2025 fertiggestellt und an die Mieterinnen und Mieter übergeben werden können. GFÖHL. „Das Ziel des Landes Niederösterreich ist unseren Landsleuten leistbaren Wohnraum bieten zu können. Dieses Projekt in Niedrigenergiebauweise und Photovoltaikanlagen zeigt...

Während man in Krems sogar aufpassen muss, wie laut man die Tür schließt, gibt es in Langenlois und Gföhl keine Lärm-Regelung. | Foto: Daniel Schmidt
Aktion 2

Lärmregelung in den Gemeinden
So laut dürfen die Kremser sein

Während man in der einen Gemeinde mittags Rasen mähen darf, ist das in einer anderen ein No-Go. BEZIRK KREMS. Ruhezeiten regeln jede Gemeinde selbst. In vielen Ortschaften ist zum Beispiel Rasen mähen oder bohren in der Mittagszeit verboten. Hier eine Übersicht, wie es in den Kremser Gemeinden geregelt ist. Kein lautes Türenschließen Die Immissionsschutz-Verordnung der Stadt Krems regelt seit 2018, wann gemäht, gehämmert und gefeiert werden darf – und auch ein paar andere Dinge. Zwischen 20 und...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

Tag der Bäuerin in Gföhl
Landwirtinnen hören auf die „Herzensstimme“

Am 18. Jänner 2024 lud der Vorstand der Bäuerinnen des Gebietes Gföhl zum Tag der Bäuerin. Neuer Veranstaltungsort war diesmal das GH Hauer in Krumau. KRUMAU/GFÖHL. Die zahlreichen Gäste verbrachten einen kurzweiligen Vormittag mit einem abwechslungsreichen Programm. Lebensberaterin Christine Hackl gab einen Einblick, warum es so wichtig ist auf unsere „Herzensstimme“ (Innere Stimme) zu hören. Neben vielen Tipps, am besten in sich hineinzuhören, wurde auch der Umgang mit Belastungen und...

  • Krems
  • Christoph Fuchs

85. Geburtstag in Gföhl gefeiert!

GFÖHL. Herr Robert Leutgeb hat seinen 85. Geburtstag gefeiert. Er wurde im Mittelbergeramt geboren und besuchte in Els die Schule. 1953 zog Herr Leutgeb nach Gföhl, woraufhin er im Jahr 1960 seine Frau Maria heiratete. Seine Familie bekam im Laufe seines Lebens einen Zuwachs von 3 Kindern, 3 Enkerl und 3 Urenkerl. Der Jubilar lernte den Beruf Bäcker bei Josef Pulker, wo er 20 Jahre gearbeitet hat. Nach der Schließung wechselte er zur Bäckerei Prinz, die ihn für 21 Jahre anstellte. Weiters fuhr...

  • Krems
  • Katrin Fischer
Wimmer Wohnen
49

19. Geföhler Hausmessen
Gföhl zeigt Leistung, Innovationen und Kreativität

VON MANFRED KELLNER GFÖHL - Insgesamt 14 Unternehmen präsentierten sich, ihre Produkte und ihre Dienstleistungen am 7. und 8. Oktober 2023 in Gföhl, zeigten dabei eine ganze Reihe von Neuheiten und boten besondere Angebote und Preisaktionen. Darüber hinaus stellten Kunsthandwerker, Künstler und Hobby-Künstler in der Innenstadt ihre Waren und Werke aus. Mit dieser 19. Auflage der Gföhler Hausmessen bewiesen die Betriebe und die Menschen in Gföhl ihre Leistungskraft, Innovationsfähigkeit und...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Jubiläum
Herr Münzberg feiert 85. Geburtstag in Gföhl!

GFÖHL. Karl Münzberg feierte seinen 85. Geburtstag. Herr Münzberg ist gebürtiger Gföhler und besuchte auch die Volks- und Hauptschule in Gföhl. Ins Arbeitsleben startete er mit einer Lehre bei Fa. Wolf in Langenlois. Im Jahr 1960 fand die Übernahme des elterlichen Spenglerei- und Installateur Betriebes statt, dieser wurde 1999 wiederum an den Sohn übergeben. Neben seinem Sohn zählen seine Frau, die leider schon verstorben ist und weitere vier Kinder und fünf Enkerl zur Familie. Karl ist ein...

  • Krems
  • Katrin Fischer

85. Geburtstag in Gföhl gefeiert!

GFÖHL. Johann Feyrter feierte seinen 85. Geburtstag. Herr Feyrter wurde im Mittelbergeramt geboren und besuchte in Gföhl die Schule, sowie auch die landwirtschaftliche Fortbildungsschule. Im Jahr 1968 fand die Übernahme der elterlichen Landwirtschaft statt. Als Nebenberuf übte er 32 Jahre lang Platzmeister bei der Familie Sachseneder aus. Zu den Hobbys des Jubilares zählen die Waldarbeit und Fahrten mit den restaurierten 15er Steyr. Johann war 15 Jahre Ortsvorsteher (1975 bis 1990), 5 Jahre...

  • Krems
  • Katrin Fischer

Glückwunsch zum 90. Geburtstag!

GFOEHL. Elfrieda Wölfl feierte ihren 90. Geburtstag. Elfrieda wurde in Scheutz geboren und trug damals noch "Steinbacher" als ihren Mädchennamen. In Lichtenau ging sie zur Schule und später arbeitete Elfrieda am Ziegelwerk in Langenlois und daraufhin in Ziersdorf. Die Aufgabe ihres Jobs war es die Ziegel händisch auf die LKW`s zu verladen. Im Jahr 1970 zog Frau Wölfl nach Meisling und lebte seitdem dort. 2013 verstarb leider ihr Mann. Zu ihrer Familie heutzutage zählen 5 Kinder, 8 Enkerl und 5...

  • Krems
  • Katrin Fischer

Gratulationen zum 85. Geburtstag von Karl Völker!

GFÖHL. Karl Völker feierte seinen 85. Geburtstag. Er wurde im Lengenfelderamt geboren und besuchte in Gföhl die Volks- und Hauptschule und anschließend die landwirtschaftliche Fortbildungsschule. Herr Völker arbeitete von 1959 bis zur Pensionierung bei der Firma Sachsender im Holzlager, die Hofübernahme war 1973. Im Jahr 1965 heiratete er seine Frau Hermine und zusammen bekamen sie 4 Kinder, 3 Enkerl und 2 Urenkerl. In seiner Freizeit haben die Betreuung des Weingartens und die Waldarbeit hohe...

  • Krems
  • Katrin Fischer
Anzeige
Dachgleiche: GF Stefan Haertl freute sich gemeinsam mit der Baufirma Georg Fessl GmbH, allen voran Geschäftsführer Rene Zinner, Arch. DI Hubert Jagsch, Frau Bürgermeister Ludmilla Etzenberger, und den fleißigen Arbeitern diesen Meilenstein zu feiern. | Foto: Schönere Zukunft
2

Bauen und Wohnen
Neue Gföhler Reihenhaussiedlung feiert Dachgleiche

In Gföhl, in der Kudlichgasse, entstehen aktuell zwölf Reihenhäuser. Bereits der 1. Bauteil erfreute sich reger Nachfrage. Die schöne Gemeinde im Waldviertel bietet ursprüngliche Landschaften und viele Möglichkeiten die Seele baumeln zu lassen. GFÖHL. Egal ob Alpaka-Trekking, Badespaß im Erlebnisbad oder eindrucksvolle Schlösser, Gföhl punktet mit einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Gute Infrastruktur Trotz des ländlichen Charmes, mangelt es nicht an einer guten Infrastruktur....

Unternehmer Richard Reiter (Fliesen & Öfen Reiter) und Jennifer Kappelmüller | Foto: privat
3

Hilfe
Richard Reiter hilft Familie mit Badsanierung

Im Zuge der BezirksBlätter Serie "Wir helfen" wurde im Februar über das Schicksal der Familie Kappelmüller berichtet. Der Gföhler Unternehmer Richard Reiter (Fliesen und Öfen Reiter) las den Bericht und erfuhr, dass die Familie dringend ihr Bad umbauen muss, um den Ehemann und Vater nach einer Hirntumor-OP mit weiteren Folgen entsprechend pflegen zu können. GFÖHL/ AGGSBACH MARKT. Der Firmenchef wollte helfen und erfragte den Kontakt der Familie, die in Willendorf lebt, bei den BezirksBlättern....

Gföhler Blasmusik spielt sich an dieSpitze

Die Marschmusikbewertung des Kremser Bezirks fand kürzlich in Grafenegg, anlässlich des 100-Jährigen Bestehens des MV Engabrunn, statt. GRAFENEGG/ GFÖHL. Bei der Marschmusikbewertung des NÖ Blasmusikverbandes (Bezirk Krems) erreichte der Musikverein Gföhl mit 84 von 90 möglichen Punkten die Höchstpunktezahl unter den angetretenen Kapellen. Musiker jubeln Der Musikverein trat in der Bewertungsstufe D an und stand unter der Leitung von Stabführer Roman Weber und Kapellmeister Dominik Völker....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Konstantin Zander
1 Video
  • 14. März 2026 um 19:00
  • Stadtgemeinde Gföhl
  • Gföhl

Kabarett: Bernhard Viktorin "Irgendwas mit Menschen"

Bernhard Viktorin ist der neue Stern am österreichischen Kabaretthimmel. Für sein 1. Soloprogramm "ENDLICH! allein" hat er stolze 4 Kabarett-Preise abgeräumt. Am 14. März 2026 kommt er mit seinem aktuellen Programm "Irgendwas mit Menschen" in den Stadtsaal nach Gföhl.Was willst du machen, wenn du groß bist? „Irgendwas mit Menschen“, hab ich als Kind gesagt. Später wurde daraus: „Irgendwas mit Computer“. Mittlerweile weiß ich nicht, was mir mehr auf die Nerven geht. Reden mit den Leuten? Oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.