Gföhl

Beiträge zum Thema Gföhl

„Das ist so ungerecht“

SPÖ und Bürgerliste WFG brachten Misstrauensantrag gegen Gföhler Bürgermeister Simlinger ein. ¶ GFÖHL. Bei der vergangenen Gföhler Gemeinderatssitzung stellten die Mandatare der SPÖ und der Bürgerliste WFG einen Misstrauensantrag gegen Bürgermeister Karl Simlinger. Darin werden dem Stadtchef fehlender Sparwille bei der Budgeterstellung, Fehlverhalten bei der Wahl zum Prüfungsausschuss und die Vorgänge rund um die Errichtung eines Stupas vorgeworfen. Innerhalb von vier Wochen muss nun...

Ausflug von Schülern der VS Lichtenau nach Langenlois

Die 3.Klasse der VS Lichtenau fuhr mit ihrer Lehrerin Elfi Peneder zum Weingut Loimer nach Langenlois. Dort durften die Kinder selber lesen und zusehen, wie ihre Weintrauben weiter verarbeitet wurden. Die moderne Pressanlage und die Weinkeller waren für alle faszinierend. Wir danken Frau Michaela Schwarz für die Organisation und die interessante Führung. Nach der Besichtigung des Weingutes wanderten die Drittklassler in Zöbing auf die Heiligensteiner-Warte und genossen bei herrlich warmen...

  • Krems
  • Margot Stastny-Braun

Aktion "Schutzengel" in der VS Lichtenau

Vizebürgermeister Steindl und geschäftsführender Gemeinderat Mistelbauer besuchten alle Klassen unserer Schule im Rahmen der Aktion "Schutzengel". Die Schüler freuten sich über ein kleines Spiel und können auch bei einem Gewinnspiel mitmachen. Sichtbare Schutzengelaktion in der Gemeinde: Der Zebrastreifen vor der Schule wurde neu gemacht.

  • Krems
  • Margot Stastny-Braun

Waldpädagogik am Zwickl

Ein eindrucksvolles Erlebnis für die Klassengemeinschaft genossen die Schüler der 4b Klasse der VS Lichtenau mit Lehrerin Margot Stastny-Braun am Zwickl im Kremstal. Waldpädagoge und Förster Wolfram Hackl brachte den Kindern nicht nur die Tiere des Kremstals und ihre Stimmen näher, er führte die Gruppe in der Nacht auch durch den Wald bis zur Gudenushöhle. Nach einer Nacht im Matratzenlager konnten die Kinder den herrlichen Wald mit allen Sinnen erleben. Den Abschluss bildete ein gemeinsames...

  • Krems
  • Margot Stastny-Braun
2

Waldviertler Forellenhof - Wildessen

Der Waldviertler Forellenhof hat wieder neu eröffnet und bietet zusätzlich zu den köstlich zubereiteten Fischen vom 26. - 30.10. Spezialitäten vom Wild. Wann: 26.10.2011 17:00:00 bis 30.10.2011, 21:00:00 Wo: Forellenhof, Eisenbergeramt 57, 3542 Eisenbergeramt auf Karte anzeigen

Stupa mit 20 Metern Durchmesser und einer 35 Meter hohen Säule wird im Osten von Gföhl entstehen.

Stupa mit 20 Metern Durchmesser und einer 35 Meter hohen Säule wird im Osten von Gföhl entstehen. ¶GFÖHL. Nach zahlreichen Diskussionen wurde vergangenen Freitag in einer Informationsveranstaltung für die Gemeinderäte eine Lösung für das umstrittene Friedensdenkmal in Gföhl gefunden. Auf Wunsch von Elisabeth Lindmayer von der Lotos-Lindmayer-Privatstiftung und Bop Jon Sunim, buddistischer Mönch und Leiter des Stupa, lud Bürgermeister Karl Simlinger ein und präsentierte dem Team die Pläne für...

115

Tag der Freiwilligen in Gföhl

Mit einem Fest dankte die Stadtgemeinde sechzig Vereinen GFÖHL (don). Kaiserwetter herrschte vergangenen Sonntag, als Bürgermeister Karl Simlinger zum Tag der Freiwilligen lud. Landtagsabgeordneter und Gföhler Stadtrat, Josef Edlinger lobte die vielen Gföhlerinnen und Gföhler, die in insgesamt sechzig Vereinen für ein funktionierendes Miteinander sorgen und in unzähligen, ehrenamtlichen Stunden sich für die gute Lebensqualität in Gföhl engagieren. Zum Dank und Anerkennung wurden den jeweiligen...

63

Gföhler Kirtag

Musikkapelle organisierte erfolgreich das mehrtägige Fest GFÖHL (don). Mit dem Aufstellen des Kirtagbaumes durch die Mitglieder der Musikkapelle Gföhl begann der zweitägige Kirtag bereits zum sechsten Mal. Ein abwechslungsreiches musikalisches Programm mit der Family Music, bestehend aus Kapellmeister Sepp Weber und der Sängerin Heidi Haindl, der Fiata-Musi sowie zahlreiche Musikantinnen und Musikanten, die am Akkordeontreffen teilnahmen, sorgten für Stimmung. Am Eröffnungsabend tanzte die...

Foto: privat
3

30 Meter-Koloss für den Frieden

Ein Kongresszentrum samt Kuppel sucht Platz im Waldviertel-Gföhl ist nach wie vor im Rennen Die Gemeinde hofft noch immer auf das größte Friedensdenkmal Europas. GFÖHL (sg). Was haben der Dalai Lama, Bundespräsident Heinz Fischer und Vaclav Havel gemeinsam? Sie alle und noch mehr Prominente unterstützen das Stupa-Projekt der „Lotos-Lindmayer-Privatstiftung“. Dieses hätte auf einem Gföhler Grundstück in Form einer 30 Meter hohen Kuppel samt Kongresszentrum seinen Niederschlag gefunden. Wenn...

4

Stall brennt in Gföhl Stadt

Am Do, 14.Juli, brannte der Stall der Fam. Knödlsdorfer/Hofbauer, mitten in Gföhl. Schwarze Rauschschwaden stiegen auf. Die Gföhler Feuerwehr sowie Feuerwehren aus dem Abschnitt Gföhl waren in kürzester Zeit beim Brandort. Einige Schweine und Kühe verendeten im Feuer. Quer durch das angrenzende Feld wurden Schlauchleitungen vom Feuerwehrteich zum Einsatzort verlegt, mit Atemschutz löschten die Feuerwehrmänner auch von der Drehleiter aus. Stunden danach musste noch Brandwache gehalten werden....

  • Krems
  • Margot Stastny-Braun

Familienwanderung "Trekk'n'Dog Family" über den Öko Rundwanderweg

Familienwanderung "Trekk'n'Dog Family" in Jaidhof Der NSSV - NÖ Schlittenhunde Sportverein ladet alle Familien und Hundeliebhaber wieder zu einer der beliebten Familienwanderungen ein. Dieses Mal wandern wir vom Forellenhof in Jaidhof (Eisenbergeramt 57, 3542 Jaidhof ) aus über den Öko Rundwanderweg (ca 11 km). Für alle Teilnehmer besteht die Möglichkeit zu einem Fotoshooting der besonderen Art. Lasst Euch mit einem unserer Fellberge fotografieren! Mit Sicherheit eine bleibende Erinnerung!...

  • Krems
  • Christian Heiss
2

Aktion "Hallo Auto" für Volksschüler aus Lichtenau

"Hallo Auto!" wurde für 8- bis 9-jährige Volksschüler entwickelt. In diesem Alter kann sich so gut wie keiner vorstellen, wie lange es dauert, bis ein Auto zum Stillstand kommt - ein gefährliches Unwissen. Dem begegnet diese von der AUVA und dem ÖAMTC unterstützte Aktion auf spielerische Weise. Anschließend an verschiedene Spiele, die den Kinder verdeutlichen sollen, wie lange es dauert, bis ein Auto steht, dürfen die Kinder selbst den Wagen zum Stehen bringen. Dazu wird ein Fahrzeug mit einer...

  • Krems
  • Margot Stastny-Braun
1 44

Paradies mit Kamel & Ziege

Europaweit bester Chefermittler fand mit seiner Frau sein Glück im Mittelbergeramt Vier Kamele, 21 Ziegen, sechs Lamas, zwölf Hühner und vier Hunde leben mit Helmut Burgsteiner und Christine Thun-Hohenstein seit einigen Wochen in einem Vierkanthof mit fünf Hektar Grund. GFÖHL (don). Nur zehn Minuten Autofahrt von Langenlois entfernt, liegt im Mittelbergeramt der idyllische Einschichthof von Chefermittler der Raubgruppe des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Helmut Burgsteiner und seiner...

Zwei Horror-Unfälle am 1. Mai

Fünf Menschen ließen ihr Leben auf den Straßen des Kremser Bezirks Zu gleich zwei Horror-Unfällen wurden die Einsatzkräfte am Sonntag gerufen. Ein Frontalzusammenstoß forderte auf der B 37 drei Tote, auf der S 5 starben zwei Menschen. MORITZREITH/ GRUNDDORF (sg). Rasch waren Feuerwehr und Rettung zur Stelle, als sonntags um 16.20 Uhr drei Fahrzeuge in einen Horrorcrash verwickelt wurden. Der Notarzt konnte nur noch den Tod dreier Personen feststellen. In den Nachtstunden dann der zweite...

Verkehrsleitsystem Gföhl

Initiative für eine bessere Orientierung der Gföhler BesucherInnen Die Stadt Gföhl soll 2011 ein modernes Leitsystem erhalten. Das bereits vor rund drei Jahren erarbeitete Grundkonzept wurde jetzt fortgeführt und steht vor der Umsetzung. GFÖHL (don). Bereits vor drei Jahren startete in Gföhl die Initiative für ein Leitsystem, das die BesucherInnen der Stadt, gezielt und ohne größere Umwege zu den Betrieben, Geschäften, Behörden, Vereinen oder sonstigen Einrichtungen (wie z. B. Schulen,...

Neue Mittelschule für Gföhl

Direktor Hans-Ulrich Swoboda: „Wir sind beim Abwiegen der Vor- und Nachteile“ Derzeit befindet sich die Hauptschulgemeinde Gföhl in der Diskussionsphase über die Einführung der Neuen Mittelschule. Von Politik und Eltern wird diese gewünscht. GFÖHL (don). Nachdem im Nationalrat die Maximalanzahl an Standorten für neue Mittelschulen (NMS) pro Bundesland im Frühjahr mit Nationalratsbeschluss wegfällt, besteht für Stadthauptschulen die Möglichkeit, Neue Mittelschule zu werden. „Es besteht die...

Bezüge für Mandatare gekürzt

Im Gföhler Gemeinderat herrscht selten Eink lang, Beschlüsse erreichen knappe Mehrheit Zäh sind die Verhandlungen für die Beschließung des Budgets 2011 in der Gföhler Gemeinderatssitzung verlaufen. SPÖ und WFG haben den Entwurf nicht zugestimmt. GFÖHL (don). In keiner Gemeinde ist das Interesse an der heimischen Politik so groß wie in Gföhl. Die 38 ZuhörerInnen saßen zum Teil am Gang, um die langwierigen Diskussionen zu jedem einzelnen Tagesordnungspunkt zu verfolgen. Vizebgm. Ludmilla...

Der Spielgruppen-Basar in Gföhl

am 27.11.2010 von 8 - 16 Uhr Sie bringen die Ware, wir verkaufen für Sie! Unkostenbeitrag Euro 5,-- und 30% vom Verkaufserlös gehen zugunsten der Tagesbetreuungs-einrichtung des Verein Familienarbeit. Alle Infos über Warenverkauf, Annahme der Artikel, Rückgabe der nicht verkauften Ware/Auszahlung und alle erforderlichen Listen finden Sie auf unserer Homepage www.spielgruppe-gfoehl.at Bitte vorab eine Verkäufernummer unter Tel. 0680/1428584 anfordern! Unter anderem erwartet Sie: Ein KAFFEEHAUS...

Buchtipp: Zeugen der Jahrhunderte

Friedrich Weber hat sich in seinem neuen Buch mit den „Zeugen der Jahrhunderte“ auseinandergesetzt. Darunter versteht er die Burgen, Schlösser, Ruinen, aber vor allem Marterl, Flur- und Wegkreuze, Gedenksteine, sowie Skulpturen, Wandmalereien im Bereich der Region „Kampseen/Gföhlerwald“ einschließlich der Stadtgemeinde Gföhl. Auf 449 Seiten im Großformat werden 528 Objekte in Farbe präsentiert und beschrieben. Dieser opulente Bildband entreißt die Monumente der Vergessenheit und rückt diese...

Gföhler Gemeinderatssitzung als "Publikumsmagnet"

Bgm. Simlinger wies sowohl die Gemeinderatsmitglieder als auch die Zuhörer zurecht Seit den vergangenen Gemeinderatswahlen gesellten sich zu ÖVP und SPÖ ein Mandat der FPÖ und drei der Liste Wir für Gföhl. Die Gemeinderatssitzungen wurden seither zum regelrechten „Publikumsmagneten“. GFÖHL (don). Die ÖVP kooperiert seit der vergangenen mit der FPÖ, um eine Mehrheit bei der Stimmenabgabe sicher stellen zu können. Die Gemeinderatssitzungen erfreuen sich seither an zahlreichen ZuhörerInnen....

12:11 heißt derzeit die Gföhler Devise

Bei einer Sondergemeinde-ratssitzung in Gföhl, die vier Anträge von SPÖ und der Liste Wir für Gföhl enthielt, endeten diese einheitlich mit einer Ablehnung seitens der ÖVP und FPÖ mit jeweils zwölf zu elf Stimmen. GFÖHL (don). Beim ersten Antrag in der von SPÖ und der Liste Wir für Gföhl (WFG) geforderten Sondergemeinderatssitzung wurde die Herabsetzung der Politikerbezüge gefordert. Der geforderte prozentuelle Satz, jeweils vom Bürgermeistergehalt (3.672 € 14 Mal im Jahr) zu berechnen, sollte...

  • Krems
  • Bezirksblätter Krems

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. November 2025 um 08:00
  • Stadtgemeinde Gföhl
  • Gföhl

Andreasmarkt

Am 29. November 2025 der Andreasmarkt im Zentrum von Gföhl statt. GFÖHL. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
  • 30. November 2025 um 15:00
  • Pfarrkirche hl. Andreas Gföhl
  • Gföhl

Adventkonzert

Am 30. November 2025 findet ab 15 Uhr ein Adventkonzert des Musikverein in der Pfarrkirche Gföhl statt. GFÖHL. Der Musikverein freut sich auf Ihren Besuch.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
  • 6. Dezember 2025 um 19:00
  • Gföhler Stüberl Betriebsges.mbH
  • Gföhl

Adventkonzert - 35 Jahre Singgemeinschaft der Bäuerinnen

Am 6. Dezember 2025 findet ab 19 Uhr ein Adventkonzert - 35 Jahre Singgemeinschaft der Bäuerinnen im Gasthaus Braun in Gföhl statt. GFÖHL. Die Veranstalter freuen sich auf Ihren Besuch.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.