Gföhl

Beiträge zum Thema Gföhl

Dr. Anton Rohrmoser veröffentlichte zahlreiche Publikationen zu den Themen Gemeinwesenarbeit, Regionalentwicklung und Kulturarbeit. Hier seine Biografie, die gerade erschienen ist: „Ein Leben für regionale Entwicklung, Bildung und Kultur“, 184 Seiten, Hardcover, Gföhl 2025, ISBN 978-3-200-10549-2, 19 Euro.
3

Anton Rohrmoser
Neue Ideen, innovative Aktionen und ein besseres Leben

MANFRED KELLNER GFÖHL  Gerade ist ein neues Buch von und über Dr. Anton Rohrmoser aus Gföhl erschienen, einem der Pioniere der Regionalentwicklung im Waldviertel. Die Biografie „Ein Leben für regionale Entwicklung, Bildung und Kultur“ ist ein Buch, das helfen kann, das heutige Waldviertel besser zu verstehen, und das aus erster Hand über die Entwicklung der Region in den letzten Jahrzehnten berichtet. Wer sich heute in den Bereichen engagiert, in denen der heute 80-jährige Rohrmoser Grundlagen...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Abgeordneter zum NÖ Landtag Josef Edlinger in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Herr Bürgermeister Ing. Franz Holzer waren vor Ort vertreten. | Foto: Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft GmbH
3

Neue Wohnhausanlage Gföhl
Kamptal GmbH aus Horn eröffnet Wohneinheiten

In der Donnersmarkstraße 28 in Gföhl wurde eine moderne Wohnhausanlage mit 17 Einheiten eröffnet.  HORN. / GFÖHL. Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal GmbH hat in Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Schwaighofer & Partner eine neue Wohnhausanlage in 3542 Gföhl, Donnersmarkstraße 28, realisiert. Das Projekt umfasst insgesamt 17 Wohneinheiten, die in ruhiger und dennoch gut angebundener Lage entstanden sind. Mit einem klaren Fokus auf nachhaltiges und komfortables Wohnen bietet die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Dank für das große Engagement von Anton Rohrmoser. | Foto: EBI
2

EBI
Anton Rohrmoser übergab Vorsitz an Martina Walch

MANFRED KELLNER GFÖHL Nach 34 Jahren in führender Funktion im „Bildungszentrum Gföhl“ und im „Verein Eigenständige Bildungsinitiativen – EBI“ übergab Anton Rohrmoser bei der Generalversammlung am 26. November 2924 die Verantwortung an Martina Walch vom „Gesundheitszentrum Goldenes Kreuz“ in Krems. Familie Walch verfügt dort über einen Kulturraum, in dem sie Vorträge und Filme zu aktuellen Themen präsentiert. Rohrmoser freut sich, dass die Vereinsarbeit von einer engagierten Persönlichkeit und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Wimmer Wohnen
49

19. Geföhler Hausmessen
Gföhl zeigt Leistung, Innovationen und Kreativität

VON MANFRED KELLNER GFÖHL - Insgesamt 14 Unternehmen präsentierten sich, ihre Produkte und ihre Dienstleistungen am 7. und 8. Oktober 2023 in Gföhl, zeigten dabei eine ganze Reihe von Neuheiten und boten besondere Angebote und Preisaktionen. Darüber hinaus stellten Kunsthandwerker, Künstler und Hobby-Künstler in der Innenstadt ihre Waren und Werke aus. Mit dieser 19. Auflage der Gföhler Hausmessen bewiesen die Betriebe und die Menschen in Gföhl ihre Leistungskraft, Innovationsfähigkeit und...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Gföhler Blasmusik spielt sich an dieSpitze

Die Marschmusikbewertung des Kremser Bezirks fand kürzlich in Grafenegg, anlässlich des 100-Jährigen Bestehens des MV Engabrunn, statt. GRAFENEGG/ GFÖHL. Bei der Marschmusikbewertung des NÖ Blasmusikverbandes (Bezirk Krems) erreichte der Musikverein Gföhl mit 84 von 90 möglichen Punkten die Höchstpunktezahl unter den angetretenen Kapellen. Musiker jubeln Der Musikverein trat in der Bewertungsstufe D an und stand unter der Leitung von Stabführer Roman Weber und Kapellmeister Dominik Völker....

Ploberger gibt Gartentipps bei der Markttour in Gföhl

„Natur im Garten“ Geschäftsführer Matthias Wobornik: „Der Besuch des Wochenmarktsin Gföhl war ein voller Erfolg. Der Austausch mit vielen begeisterten Besuchern geben unserer Bewegung Natur im Garten weiterhin viel Aufwind!“ GFÖHL. Gemeinsam mit ORF-Biogärtner Karl Ploberger tourt das Team der Umweltbewegung durch NÖ. Mit dem „Natur im Garten“ Mobil standen die Experten den Besuchern kürzlich mit Rat und Tat für ihre Anliegen und einen persönlichen Austausch rund ums naturnahe Gärtnern zur...

Leute
Gföhler Kinder besuchen Stadtchefin

Der Frühling hält Einzug, die Kinder des Kindergartens haben die wärmere Jahreszeit nach dem Winter schon sehnsüchtig erwartet. GFÖHL. Zum Frühlingsbeginn machte sich eine Gruppe des Gföhler Kindergartens mit selbst gebastelten Sonnen auf den Weg in das Rathaus und überbrachte damit erste Frühlingsgrüße in die Amtsstube. Osterüberraschung Dort wurden die Kinder von Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger begrüßt und in Empfang genommen. Als Dankeschön gab es eine vorzeitige, süße Osterüberraschung.

Soziales
Gföhler Bäuerinnen spenden für Förderzentrum

Kürzlich überbrachten die Bäuerinnen des Gebietes Gföhl eine Spende an Michaela Kellner, Zentrumsleitung Ambulatorium des Förderzentrums Grainbrunn. GFÖHL/ GAINBRUNN. Nach der erzwungenen Pause durch Corona fand heuer Anfang März wieder das beliebte Gugelhupfschnapsen der Bäuerinnen Gföhl statt. Mehr als 600 Gugelhupfe wurden von den Mitgliedern des Vereins gebacken und konnten am Abend erspielt werden. Der Reinerlös wird wie immer an gemeinnützige Organisationen oder vom Schicksal betroffene...

Das Fahrzeug brannte komplett aus. | Foto: FF Gföhl und privat K.B.
7

Einsatz
Lenker entsetzt: Fahrzeug steht in Gföhl in Flammen

Am Valentistag brannte gegen 19.21 Uhr das Fahrzeugauf einem Gemeindeweg vollständig aus. GFÖHL. Während der Fahrt auf einem Gemeindeweg in Mittelbergeramt (Gemeindegebiet Gföhl) entdeckte der Fahrer plötzlich einen Brand des Fahrzeuges. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren Jaidhof, Gföhl und Eisenraben stand der PKW bereits in Vollbrand. Feuerwehren im Einsatz Mittels zwei Rohren der Freiwilligen Feuerwehren Jaidhof und Gföhl konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Die Gföhler...

Lokales
Gföhler Gemeindechronik 2022 ist erhältlich

Die neue gebundene Chronik der Stadt Gföhl des Jahres 2022 steht ab sofort im Bürgerservice der Stadtgemeinde zum Verkauf bereit. GFÖHL. Es handelt sich um ein 500 Seiten starkes fadengebundenes Buch mit hartem Umschlag im Format A4. Verfasst wurde diese Publikation wieder von Chronist Prof. Sepp Weber. Sensationeller neuer Preis € 30,-. Auch wenige Restexemplare der Stadtchronik 2021 sind noch zum selben Preis zu haben. Stadtchefin Ludmilla Etzenberger freut sich besonders über das jährliche...

Die Feuerwehrleute entfernten die Baumstämme | Foto: FF Gföhl/Völker
3

Bezirk Krems-Land
Sturm legt sechs Bäume auf die Straßen in Gföhl und Langenlois

Fünf Bäume kippten durch den heftigen Sturm am Freitag, 3. Februar 2023, gegen 18.24 Uhr, auf die Wurfenthalstraße. GFÖHL. Die Ein Krankentransportwagen sowie ein Linienbuss mussten deshalb ihre Fahrt unterbrechen. Während der KTW einen anderen Weg zum Einsatzort fand, musste der Linienbus warten, bis die fünf teilweise schweren Bäume durch sechs Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gföhl (RLFA 2000, Seilwinde, 2 Motorsägen) entfernt wurden. Feuerwehr See half mit Auch die Feuerwehr Seeb...

EVN Kundenberaterin Martina Schatz-Cap, EVN Energieberater Herbert Bittermann, Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger und EVN Gemeindebetreuer Thomas Weißenhofer | Foto: EVN
3

Energie
EVN Info-Tour machte in Gföhl Station

„Ich habe den blau-gelben Strompreisrabatt noch nicht beantragt, kann ich das jetzt noch machen?“, „Welche Förderungen wurden mir bereits gutgeschrieben und wo kann ich diese auf meiner Energierechnung sehen?“ oder „Wie kann ich am besten Energie sparen?“ WALDVIERTEL/ GFÖHL. „Es gibt nach wie vor viele Fragen, die unsere Kundinnen und Kunden beschäftigen“, erläutert EVN Sprecher Stefan Zach. EVN möchte bei der Beantwortung dieser und weiterer Fragen helfen und tourt seit 9.1. durch ganz...

Johannes Neunteufel (Bass), David Blabensteiner, Marco Schelch, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Vbgm. Mag. Jochen Pulker, Dominik Völker (Schlagzeug) und Gernot Hochstöger (Gitarre) | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
3

Gföhl
Konzert-Highlight mit David Blabensteiner

David Blabensteiner begeisterte gemeinsam mit Band am 11. Dezember im Gföhler Stadtsaal. GFÖHL. Der Großreinprechtser David Blabensteiner ist längst kein Unbekannter mehr. Seine Titel sind täglich in den Radios zu hören, auch einige TV-Auftritte hat der junge Musiker und Komponist bereits absolviert, im Jahr 2014 konnte er die Puls 4-Musikshow „Herz von Österreich“ für sich entscheiden. Konzert mit Band Am 11. Dezember war er in Gföhl zu Gast und spielte mit Band ein Konzert unter dem Motto...

Fredi Jirkal begeisterte sein Publikum. | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Stadt Krems
Fredi Jirkal und die Wechseljahre

Fredi Jirkal ist ein gern gesehener Gast in Gföhl - kürzlich präsentierte der sympathische Kabarettist sein Programm "Wechseljahre" im Gföhler Stadtsaal. GFÖHL. Stadtrat Stefan Hagmann begrüßte, in Vertretung von Kulturstadtrat Vizebürgermeister Jochen Pulker, die erschienenen Gäste sowie Künstler Fredi Jirkal, ehe dieser mit seinem Programm loslegte. Anekdoten und Pointen Mit treffenden Pointen und witzigen Anekdoten aus seinem Leben versuchte der Kabarettist dem Publikum auf gewohnt komische...

Wirtschaft
Auf zu den Gföhler Hausmessen

Die teilnehmenden Betriebe locken am 1. und 2. Oktober mit Aktionen, Bieranstich Autoverlosung und Hüpfburg. GFÖHL. Das idyllische Stadtzentrum von Gföhl präsentiert sich mit einer Vielzahl an historischen Gebäuden und ist das ganze Jahr über einen Besuch wert. Die traditionellen Hausmessen der Gföhler Wirtschaft aktiv am 1. und 2. Oktober 2022 mit besonderen Angeboten und Aktionen sind bestimmt ein Grund nach Gföhl zu kommen. Aktionen, Rabatte und mehr In vielen Betrieben setzen die...

Sport
Jung Tennis-Star gewinnt Landesmeisterschaften

Theodor Lechner, aus Gföhl, ist im August zehn Jahre geworden. Er wird seit er acht ist vom NÖ Tennisverband gefördert. Sein Trainer ist Günter Bresnik in der Südstadt, der frühere Trainer von Dominik Thiem. GFÖHL. Am Wochenende haben die NÖ Tennis-Landesmeisterschaften stattgefunden. Bei der U 10 hat Theodor Lechner den ersten Platz im Einzel bei den Burschen in Bad Erlach gemacht. Theo ist überglücklich über diesen Erfolg und unsere ganze Familie freut sich mit ihm!

Sommerkonzert im Pfarrgarten Gföhl

Nach zwei Jahren Pause gab ad-libitum-gföhl wieder ein Konzert und spielte im Pfarrgarten Gföhl Stücke von Haydn bis Dvořák. GFÖHL. Zwischen den Musikstücken entführten Texte in eisige Höhen, ans Polarmeer und sogar auf den Mond. Nach dem Konzert gab es Wein für die Besucher, die den lauen Sommerabend mit Musik sichtlich genossen.

Gföhl
Schüler gaben beim Musikschulkonzert alles

Wegen der großen Schülerzahlen wurden das Musikschulkonzert der Musikschule Gföhl heuer erstmals an drei Veranstaltungstagen durchgeführt. Zwei Konzerte gingen in Gföhl und eines in der Filiale Lichtenau über die Bühne. Die Konzerte fanden im Hof des Gasthauses Braun in Gföhl sowie im Turnsaal in Lichtenau statt. Anmeldungen für das kommende Schuljahr sind wegen der erforderlichen Klassenaufteilung bereits jetzt erwünscht. Anmeldung Anmelden kann man sich bei den Gemeinden Gföhl und Lichtenau...

Sicherheit
Jedes Kind soll einen Fahrradhelm besitzen

Direktorin Marianne Stromberger übernimmt die Helme von LAbg Josef Edlinger für ihre beiden Schulen. BEZIRK. „Helle Köpfe tragen Helm“ lautet der Slogan von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf den blau-gelben Fahrradhelmen. Ziel ist, dass alle Kinder - auch jene, deren finanzielle Möglichkeiten begrenzt sind – mit einem sicheren Kopfschutz ausgestattet sein. Landtagsabgeordneter Josef Edlinger konnte eine Anzahl an Kinder-Fahrradhelmen organisieren, die bei Bedarf zur Verfügung stehen....

Bgm. Ludmilla Etzenberger (2.v.lr.) und STR Günter Steindl (r.) #%kamen zur offiziellen Eröffnung von Primavera bei Optik Huber | Foto: Winkler
38

Leute
Primavera: Gföhl feiert zwei Tage den Frühling

Die Gföhler Wirtschaft Aktiv organisierte die von Günther Szing (Blatt + Blüte) initiierte und mehr als gelungene Veranstaltung Primavera. GFÖHL. Zwei Tage lang italienisches Feeling mit kulinarischen Schwerpunkten der heimischen Gastronomie und ausgewählten Foodtrucks mit italienischen Spezialitäten. Das Programm war gespickt mit Konzerten von Sophie Melichar, der Rockband Extra:Gone und der Big Peter's Band. Modenschauen auch für Kinder bei Kerstin Flöck und jede Menge Produktpräsentationen...

Das Schloß - ein wunderschöner Bau
4 4 8

Waldviertel - Bezirk Krems
Mein Aufenthalt in Jaidhof - Schloß Jaidhof

Das Waldviertel ist seit mehr als 15 Jahren mein Lieblingsurlaubsgebiet und mein Aufenthaltsort ist immer die Frauenwiesalm in der Nähe von Langschlag. Vor einer Woche hat mich eine Freundin zu sich nach Jaidhof eingeladen. Die Ortschaft liegt in der Nähe von Gföhl im Bezirk Krems und somit im südöstlichen Waldviertel - ein Bereich den ich noch nicht näher erforscht habe.  Gestern steige ich in Friedberg in den Zug - 3mal Umsteigen - und in Krems werde ich abgeholt. Ich freu mich sehr über die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Gföhl
Prof. Sepp Weber veröffentlicht Gemeindechronik

Gemeinderat Prof. Sepp Weber präsentiert Wissenswertes aus dem vergangenen Jahr auf 1040 Seiten. GFÖHL. Sichtlich erfreut zeigt sich Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger über die neu erschienene Gemeindechronik 2021. Gemeinderat Prof. Sepp Weber wurde im August 2020 mit der Weiterführung der Chronik betraut und veröffentlicht diese seither als Fotobuch, das auch käuflich erwerbbar ist. Geschichte dokumentiert Neben zahlreichen Publikationen und Berichten über die Gemeinde Gföhl, sind auch die...

Jahresschlussverlosung
Gföhler Wirtschaft aktiv verlost Auto

Seit Einführung der Gföhler Einkaufskarte im Jahr 2006 wurden bis zur Schlussverlosung insgesamt 50338 vollgeklebte Karten von den Kunden retourniert, die dafür insgesamt rund  503.380 Euro retourniert bekamen. GFÖHL. Das Ergebnis berichtete der Obmann des Gföhler Wirtschaftsvereines, Richard Reiter , mit Stolz. Der Start verlief im Jahr 2006 mit insgesamt 691 abgegebenen vollen Einkaufskarten zwar noch bescheiden, aber steigerte sich kontinuierlich. Dafür gab es auch im „Pandemiejahr“ 2021...

Für richtiges Verhalten im Straßenverkehr gab es einen süßen Apfel. | Foto: AUVA, KFV
2

Verkehrssicherheit
Schüler verteilten Süßes oder Saures beim Aktionstag

Mit der Aktion „Nimm dir Zeit für meine Sicherheit“ greifen die AUVA-Landesstelle Wien und das KFV die Thematik „Schnellfahren“ vor Schulen auf. GFÖHL/ LICHTENAU. Die Schüler erlernen spielerisch richtiges Verhalten im Straßenverkehr und übernehmen die Verkehrserziehung der Erwachsenen. Kürzlich war die Aktion in den Volksschulen Straß in Gföhl und Lichtenau zu Gast. Zu viele fahren zu schnell Im Ortsgebiet überschreiten rund 70 Prozent der Pkw- Lenker Tempo-30-Limits und ca. 40 Prozent...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.