X-Akten
Das Geheimnis des Hasen-Rössl

Die Wehrkirche von St. Michael mit den sieben Figuren am Dach des Chores (rechts). | Foto: Foto: Wikipedia
3Bilder
  • Die Wehrkirche von St. Michael mit den sieben Figuren am Dach des Chores (rechts).
  • Foto: Foto: Wikipedia
  • hochgeladen von Simone Göls

Hasen, Hirsche oder Pferde? Die Geschichte der sieben Terracotta-Kreaturen am Dach der Wehrkirche St. Michael.

WEISSENKIRCHEN/ST. MICHAEL. Laut einer alten Volkssage sollen es sich Hasen in einem besonders harten Winter, als die Schneemassen sich bis über das Dach der Wehrkirche angehäuft hatten, auf dem First gemütlich gemacht haben. Weil der Schnee wegen der Kraft der Sonne schnell hinwegschmolz, saßen die Tiere fest.

Eigentlich sind's Pferde

Laut einer anderen Theorie handelt es sich um sieben Pferde aus Stein, die zu Ehren eines Baumeisters Siebenrößl, der sich um den Bau der Kirche verdient gemacht hatte, auf dem Dachfirst hocken. Zur Zeit des Kirchenbaus konnte der Großteil des Volkes noch nicht lesen oder schreiben, darum sollte der Name des Baumeisters der Nachwelt durch die sieben Rösser am Dach erhalten bleiben. Nach einer Überlieferung soll Baumeister Siebenrößl die Pferdchen selbst an-bringen lassen haben, sozusagen als eine Art Signatur. Der Erbauer verewigte sich samt Frau und Tochter auf eine weitere Art: Drei Steinköpfe, die an der Donauseite aus den Kirchenmauern ragen, stellen die Familie Siebenrößl dar.

Drei Siebenrößl-Mumien

Übrigens soll die Familie Siebenrößl auch am Gelände der Wehrkirche bestattet worden sein. Die drei Mumien, die sich im Beinhaus unter der Friedhofskapelle bei der Kirche befinden, sollen die Leichname von Frau, Herrn und Tochter Siebenrößl sein. In Vitrinen des Karners befinden sich Mumienreste, die vermutlich aus dem Mittelalter stammen, sowie drei josephinische Gemeindesärge aus dem Jahr 1785.

Kopien am Dach

Sind es nun Hasen, Hirsche oder doch sieben Rösser? Fest steht: Die Figuren am Dachfirst des Chores sind bloß Kopien der sieben Terrakottafiguren.
Die Originale sind im Kremser Stadtmuseum für jeden Interessierten aus der Nähe zu be-trachten und stellen angeblich wirklich Hirsche und Pferde dar. Sie wurden also zu Unrecht als „Die sieben Hasen von St. Michael“ bekannt und sagenhaft.

St. Michael

Es befand sich eine kleine, keltische Opferstätte auf dem Platz, wo Karl der Große um 800 ein Michaelsheiligtum errichten ließ. 987 wurde die Kirche erstmals urkundliche erwähnt. Zwischen 1500 und 1520 wurde die romanische Kirche zu einer gotischen.

Auf unserem Channel www.meinbezirk.at/x-akten finden Sie mehrere Mystery-Geschichten aus unserer und anderen Regionen Niederösterreichs und ein Gewinnspiel! Viel Spaß damit!

Löse das Rätsel, knacke den Code und gewinne!
Die Wehrkirche von St. Michael mit den sieben Figuren am Dach des Chores (rechts). | Foto: Foto: Wikipedia
Die originalen Terracotta-Figuren befinden sich im museumkrems. | Foto: gedaechtnisdeslandes.at
Der Karner bei der Wehrkirche | Foto: gedaechtnisdeslandes.at
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.