Dem Herzen zuliebe

Freuten sich über das Interesse der BesucherInnen am Thema „Herzgesundheit“ (v. li.): Bezirkshauptmann HR Dr. Michael Widermann, Bgm. Angela Fichtinger (Bad Traunstein), Prim. Univ. Prof. Dr. Michael Hirschl, die Leiterin der Initiative „Tut gut!“ Dr. Edith Bulant-Wodak, Vbgm. DI Johannes Prinz, der ärztliche Direktor des Klinikums StR Prim. Univ. Doz. Dr. Manfred Weissinger, die Diätologin Sabine Schierhuber und die Arbeitskreis-Mitglieder Elisabeth Grötzl, DGKS Elisabeth Kramreiter, Mag. Martina Kainz und | Foto: Stadt Zwettl
  • Freuten sich über das Interesse der BesucherInnen am Thema „Herzgesundheit“ (v. li.): Bezirkshauptmann HR Dr. Michael Widermann, Bgm. Angela Fichtinger (Bad Traunstein), Prim. Univ. Prof. Dr. Michael Hirschl, die Leiterin der Initiative „Tut gut!“ Dr. Edith Bulant-Wodak, Vbgm. DI Johannes Prinz, der ärztliche Direktor des Klinikums StR Prim. Univ. Doz. Dr. Manfred Weissinger, die Diätologin Sabine Schierhuber und die Arbeitskreis-Mitglieder Elisabeth Grötzl, DGKS Elisabeth Kramreiter, Mag. Martina Kainz und
  • Foto: Stadt Zwettl
  • hochgeladen von Simone Göls

Die Gesunde Gemeinde Zwettl und der Arbeitskreis „Gesundheit und Soziales“ luden in Zusammenarbeit mit dem Landesklinikum Zwettl wieder zu einem Gesundheitstag ein, der heuer dem Schwerpunkt „Herz-Gesundheit“ gewidmet war und der am 15. Juni in der Eingangshalle des Klinikums durchgeführt wurde.

In seinen Grußworten gab Gesundheitsstadtrat Prim. Univ. Doz. Dr. Manfred Weissinger einen Rückblick auf die bisherigen Aktivitäten der „Gesunden Gemeinde Zwettl“, die 2006 mit einem einstimmigen Beschluss des Gemeinderates ins Leben gerufen wurde. Er dankte allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung des diesjährigen Gesundheitstages mitgewirkt haben und betonte in diesem Zusammenhang die „exzellente Kooperation zwischen der Gemeinde und dem Landesklinikum.“ Sein besonderer Dank galt den Mitgliedern des Arbeitskreises Gesundheit und Soziales für deren „motiviertes, engagiertes und ehrenamtliches“ Wirken.

Die Leiterin der Initiative „Tut gut!“, Dr. Edith Bulant-Wodak, dankte allen ehrenamtlich Engagierten für die Bereitschaft, gesundheitsfördernde Maßnahmen für Jung und Alt zu initiieren und die Bevölkerung über Gesundheitsthemen zu informieren. Abschließend wünschte sie allen Gästen, dass sie sich bei diesem Informationstag „viele Anregungen für ihre eigene Gesundheit holen können.“

Zu den Hauptattraktionen des Gesundheitstages gehörte ein begehbares Herzmodell, das den BesucherInnen die Möglichkeit bot, einen Blick in das Innere dieses Organs zu werfen. Großes Interesse zeigte das Publikum auch an den Fachvorträgen, die von Prim. Univ. Prof. Dr. Michael Hirschl, OA Dr. Konrad Binder, OA Dr. Arno Reiner sowie vom Ärztlichen Leiter des Herz-Kreislauf-Zentrums Groß Gerungs, Prim. Univ. Doz. Dr. Sebastian Globits, und von der Diätologin Sabine Schierhuber gehalten wurden.

Die ReferentInnen informierten u. a. über die Möglichkeiten der Prävention und Früherkennung und beantworteten zahlreiche Fragen aus den Reihen des Publikums. „Pro Tag leistet das Herz über 115.000 Schläge, hochgerechnet auf ein Lebensalter von 80 Jahren ergibt dies eine Summe von über 3 Milliarden Herzschlägen – es gibt auf der Welt keinen Motor, der diese Leistung zustande bringt“, unterstrich Prim. Univ. Prof. Dr. Michael Hirschl die Einzigartigkeit dieses Organs. Der Mediziner wies darauf hin, dass der persönliche Lebensstil ganz wesentlichen Einfluss auf die Herzgesundheit habe. Neben dem Rauchen („eine der größten Katastrophen für das Herz“) führte er noch weitere Risikofaktoren an, welche die Herzgesundheit gefährden, nämlich „Bewegungsmangel, Übergewicht und Alkohol“. Die Vorträge der anderen ReferentInnen machten ebenfalls deutlich, dass ein gesunder Lebensstil ganz wesentlich dazu beiträgt, die eigene Herzgesundheit zu erhalten.

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom „Christian Helmreich-Trio“, bestehend aus OA Dr. Christian Helmreich, Ambros Pabisch und Alexander Kastner.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.