Corona
Die Heilige Corona: Patronin gegen Seuchen

- Eine Kremserin zeichnete dieser Tage die Heilige Corona.
- Foto: Foto: rg
- hochgeladen von Simone Göls
Wussten Sie...
...dass die Heilige Corona eine frühchristliche Märtyrin war, die im 2. Jahrhundert starb?
Vermutlich ist "Corona" nicht als ihr Name zu verstehen sondern symbolisch. "Corona" bedeutet auf Latein "Strahlenkranz" oder im weiteren Sinn "Krone".
Während der Herrschaft des römischen Kaisers Antonius Pius (138-161) wurde sie, der Überlieferung nach mit ihrem Ehemann Viktor in Ägypten oder Syrien zum Tode verurteilt. Weil es eine besonders grausame Art der Hinrichtung war, indem sie an Spitzen zweier zusammengebundener Palmen gefesselt wurde, wird sie mit Palmblättern abgebildet.
Die Benediktiner förderten den Corona-Kult.
Besonder sinteressant: Die Heilige Corona gilt als Patronin der Fleischhauer, in Geldangelegenheiten, für Glücksspiele und gegen Seuchen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.