Musikalische Spuren am Jakobsweg mit dem Ensemble Ialma

- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- Foto: Lieve Boussauw
- hochgeladen von Simone Göls
KREMS. Jährlich begeben sich Tausende von Pilger auf den Jakobsweg nach Santiago de Compostela in Galicien, auf die Suche nach Orientierung, Sehnsucht oder Spiritualität. „Camino“ – der Weg heißt auch das Programm des spanischen Ensembles Ialma am Donnerstag, 20. Oktober 2016, 19.30 Uhr.
Die Künstler nehmen das Publikum mit, die galicische Tradition zu entdecken. Ein Fest mit mehrstimmigem Gesang in der Tradition der „Cantareiras“, einer „Gaita“ (Galicischer Dudelsack), „Pandeiretas“ (kleine Tamburine), mit einem „Tambor“ (großes Tamburin) und ein paar „Cunchas de Veira“ (Jakobsmuscheln). Ialmas traditionelle Musik verschmilzt mit zeitgenössischen Klängen. Das Ergebnis klingt lebendig und frisch – eine intelligente Kombination von Pop und Tradition. Das musikalische Fest endet mit einem Queimada-Ritual, der symbolischen Abwehr von Hexen und bösen Geistern der Nacht.
Tipps:
Genießen Sie vor dem Konzert ein dreigängiges Menü im Restaurant BLAUENSTEIN inklusive Konzerteintritt um insgesamt EUR 38,00.
Kombikarte für beide Konzerte (ohne Menü) um EUR 33,00 VVK (Kat. II: EUR 29,00) erhältlich!
Information und Karten:
Haus der Regionen
Donaulände 56
3504 Krems-Stein
Tel.: 02732 85015
ticket@volkskulturnoe.at
www.volkskultureuropa.org
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.