Neues Musikschuljahr startet: Zwei neue Musikpädagogen machen Lehrerteam komplett

- MMag. Saverio Ruol Ruzzini hat mit Schulbeginn die Violinklasse von Elisabeth Barcaba übernommen.
- Foto: Schwarzenegger
- hochgeladen von Simone Göls
KREMS. Zwei neue Gesichter im Musikschul-Kollegium und die ersten Veranstaltungen im neuen Schuljahr sind ein deutliches Signal dafür, dass nach den Ferien wieder frischer Wind in die Musikschule Krems eingekehrt ist.
Elisabeth Barcaba hat vielen Generationen von Musikschülern das Violinspiel näher gebracht. Mit Schulschluss hat sie ihren verdienten Ruhestand angetreten. Ihr Platz wird mit einem würdigen Nachfolger besetzt: MMag. Saverio Ruol Ruzzini übernimmt ihre Violinklasse. Der gebürtige Venezianer hat in zahlreichen Orchestern, wie im Orchestra Filarmonica della Scala (Mailand), im Orchestra Filarmonica Arturo Toscanini und bei den NÖ Tonkünstlern mitgewirkt. Er ist ein sehr erfahrener Musikpädagoge mit einer großen Leidenschaft für die Volksmusik. Ebenso neu im Lehrerteam ist der Gitarrist und Musikpädagoge Mag. Felix Murnig. Er wird ein Jahr lang im Gitarrenensemble und in der musikalischen Grundschulung seine Kollegin Mag. Beate Reiermann vertreten.
Trommelworkshop und Konzert im Musikpavillon
Mit Pauken und Trommeln gibt die Musikschule zu Beginn gleich ein lautstarkes Lebenszeichen von sich: Am Dienstag, 20. September, beginnt ein Trommelworkshop für Jugendliche und Erwachsene mit 10 Einheiten. Restplätze sind noch frei. Anmeldung: 02732/801-365, musikschule@krems.gv.at
Das erste Event steht am Donnerstag, 15. September, auf dem Programm: Im Rahmen der Konzertreihe „Musikpavillon“ spielen ab 19 Uhr im Stadtpark mehrere Ensembles auf. Der Eintritt ist frei. Die Reihe „Musikpavillon“ wird von der Privatstiftung Sparkasse gefördert. www.krems.gv.at/musikschule
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.