Kultur Niederösterreich
NÖ Volksmusikwettbewerb für junge Talente findet in Krems statt!

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Volksmusik-Ikone Franz Posch, Maria Knöpfl vom Familiengesang Knöpfl, Holdinggeschäftsführer Martin Lammerhuber (l.) und die Niederösterreichischen Musikschulen freuen sich auf den kommenden Volksmusikwettbewerb in Krems.  | Foto: Franz Gleiß
2Bilder
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Volksmusik-Ikone Franz Posch, Maria Knöpfl vom Familiengesang Knöpfl, Holdinggeschäftsführer Martin Lammerhuber (l.) und die Niederösterreichischen Musikschulen freuen sich auf den kommenden Volksmusikwettbewerb in Krems.
  • Foto: Franz Gleiß
  • hochgeladen von Marion Edlinger

Der NÖ Volksmusikwettbewerb findet heuer von 16. - 18. Mai 2024  im Haus der Regionen und in der Ludwig Ritter von Knöchel Musikschule Krems statt. Organisiert wird er von Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich und Volkskultur Niederösterreich.
43 Solisten und 23 Ensembles werden von der Jury bewertet und erhalten wertvolle Feedbackgespräche.

KREMS. 43 Solisten und 23 Ensembles werden von der Jury bewertet und erhalten wertvolle Feedbackgespräche. Am Freitag, den 17. Mai, findet im Restaurant Weinstein im Haus der Regionen ein Wirtshausmusizieren statt, bei dem auch die Ergebnisse bekanntgegeben werden.

Talente

Das Alter der jungen Talente liegt zwischen fünf und 21 Jahren, Ensembles treten in einer Größe von zwei bis sechs Teilnehmenden an. Insgesamt entsenden 19 Musikschulen aus Niederösterreich ihre Talente zu diesem Wettbewerb. Die Musikschule Piestingtal (32 Teilnehmende) und die Musikschule Waidhofen an der Ybbs (24 Teilnehmende) stellen die größten Delegationen.

Hohes Niveau

Tamara Ofenauer-Haas, Geschäftsführerin der Musik & Kunst Schulen Management Niederösterreich GmbH, freut sich auf diese Veranstaltung: „Die Begeisterung der jungen Musikerinnen und Musiker und das hohe Niveau der Solistinnen und Solisten sowie auch der Ensembles begeistern mich immer wieder. Wir erleben Volksmusik von der schönsten Seite und Krems bietet dafür den idealen Rahmen. Alle Liebhaberinnen und Liebhaber der Volksmusik sind herzlich eingeladen, unsere Jugend bei diesen Auftritten zu unterstützen und einen würdevollen Rahmen zu bieten“.

Experten

Die Jury besteht aus nationalen und internationalen Volksmusik-Experten, angeführt von Tamara Ofenauer-Haas und Harald Froschauer, Geschäftsführer der Volkskultur Niederösterreich. Bewertet wird in den Kategorien „Solo“ und „Ensemble“.
Harald Froschauer ist über die große Teilnehmerzahl sehr erfreut: „Wir sehen, dass die Volksmusik auch bei den Jüngsten sehr beliebt ist. Am kommenden Wochenende erleben wir die Stars von morgen und ich freue mich auf diese begeisternden Auftritte“.

Die Jury

Kategorie Solo Steirische Harmonika
Vorsitz:
• Tamara Ofenauer-Haas - Geschäftsführerin MKM Musik & Kunst Schulen Management NÖ
• Harald Froschauer - Geschäftsführer Volkskultur Niederösterreich
Jury:
• Katharina Baschinger - Hohner-Konservatorium Trossingen;
Ensembles: Diatonische Expeditionen, Christoph Cech Jazz Orchester Project (CCJOP)
• Philipp Lakinger - Landesmusikschulen OÖ;
Ensembles: Roosbrond Musikanten, Windstreich Musikanten
• Martin Kiesenhofer - Musikpädagoge & Musiker, Musikstudium Universität Mozarteum
• Jakob Steinkellner - Hochschule für Musik/Theater München;
Ensembles: Quetschwork Family, Peter Mayer Hofkapelle

Kategorien Ensemble - Solo Gitarre - Solo Zither
Vorsitz:
• Tamara Ofenauer-Haas Geschäftsführerin MKM Musik & Kunst Schulen Management NÖ
Jury:
• Dorothea Draxler – Doyenne der niederösterreichischen Volkskultur
• Peter Kostner - ORF Tirol, Professor für Musikpädagogik Pädagogische Hochschule Tirol, Vorstandsmitglied Tiroler Volksmusikverein
• Fabian Steindl - Landesmusikschulen Marchtrenk & Mondsee;
Ensembles: Tschejefem, Duo Steindl Landenhammer, Mooswiesner Tanzlmusi, Trio Huber Steindl Kühberger, Bayerisch-Kärntnerische Saitenmusi
• Julia Strasser - Musikschule Innsbruck, Landesmusikschule Imst;
Ensembles: s´Dreiagspan, Zillertaler Tanzlmusig, Panzlmusig

Wertung

Die Jury wertet unabhängig (geheim) in Punkten von 1-25. Ab 23,5 Punkten gibt es einen 1. Preis mit Auszeichnung, ab 22 Punkten einen 1. Preis, einen 2. Preis bei 19,00-21,99 Punkten, einen 3. Preis bei 16,00-18,99 Punkten, für eine Punktezahl darunter gibt es die Wertung „teilgenommen“.

Hier erfahren Sie mehr: www.volkskulturnoe.at

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Volksmusik-Ikone Franz Posch, Maria Knöpfl vom Familiengesang Knöpfl, Holdinggeschäftsführer Martin Lammerhuber (l.) und die Niederösterreichischen Musikschulen freuen sich auf den kommenden Volksmusikwettbewerb in Krems.  | Foto: Franz Gleiß
Foto: Kultur NÖ
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.