2023 also doch nicht ganz ohne Marille
Späte Sorten reißen Wachau heraus

Marillen | Foto: Donau-NÖ-Barbara Elser
2Bilder
  • Marillen
  • Foto: Donau-NÖ-Barbara Elser
  • hochgeladen von Simone Göls

Die süße orange Frucht ist heuer rar, Ernteausfälle durch Frost wurden öffentlich betrauert. Andere wollen Berichte von 100 Prozent Ernteausfall so nicht stehen lassen, tun sie als Mär ab und monieren, es gäbe genug Marillen. Fakt ist: Die Haupternte hat bereits begonnen und in den Wirtshäusern und Restaurants haben Marillenknödel wieder Hochsaison. Es gibt sie also doch: die Marillenernte 2023.

WACHAU. Gefeiert wird das Thema Marille im Monat Juli beim Marillenkirtag (21.-23. Juli) und beim Marillensommer in Spitz, und bei „Alles Marille“ in Krems.
Heuer muss man zwar etwas genauer schauen, aber mit etwas Glück sieht man die orangen Früchte durch die Blätter blitzen. Der Frost im Frühjahr hat die Marillenbauern regional sehr unterschiedlich getroffen und die Erntemengen können stark variieren. Umso mehr bemüht man sich die traditionellen Feste rund um die Marille zu feiern und den Gästen die süße Frucht auch in veredelten Variationen zu kredenzen. Erwerben kann man die Marille direkt beim Produzenten bei den markanten Verkaufsständen entlang der Bundesstraße in der Wachau oder südlich der Donau und bei „Alles Marille" in Krems.

Reifestatus live beobachten

Auf der Website www.marillenernte.com finden sich alle Informationen rund um die Wachauer Marillenernte. Hier kann man nicht nur den Reifestatus über eine Webcam live mitverfolgen, man erfährt auch köstliche Rezepte für diverse Marillen-Speisen und bekommt eine Liste aller Marillenbauern, die die „Original Wachauer Marille“ anbauen.
An diesem Gütesiegel erkennt man die, in der EU-geschützte Frucht, die in ihrem Geschmack und Aroma einzigartig ist.

Die Wachauer Marille feiern

Beim Spitzer Marillenkirtag wird die süße Frucht dieses Wochenende, 21.–23. Juli, ausgiebig gefeiert. Neben Musik und Unterhaltung steht natürlich die Marille in ihrer Vielfalt im Vordergrund. So können natürlich wieder Marillenknödel beim legendären Marillenknödelautomaten erstanden werden. Der Marillensommer in Spitz lädt noch bis 30. Juli, jeweils von Freitag bis Sonntag zur „Donau Lounge“ an die Spitzer Donaulände. In Krems steht die Altstadt beim traditionellen Fest „Alles Marille“ bis 23. Juli im Zeichen der süßen Frucht. Entlang der 700 Meter langen Fußgängerzone erwarten die Besucher:innen kulinarische Highlights, etwa der samstägliche Anschnitt des längsten Marillenkuchens.

Wachauer Marillenwanderwege

Fünf Stationen umfasst der Wachauer Marillen Erlebnisweg, der ausgehend vom Weinhof Aufreiter in Krems-Angern etwa 4,5 km durch die malerische Landschaft führt. Auch auf den Wegen der Marillenmeile in der größten Marillenanbau-Gemeinde der Wachau in Rossatz-Arnsdorf spaziert es sich angenehm durch Marillengärten.

Marmelade, Knödel & Co

Neben der Traube ist die Marille DIE Paradefrucht in der Wachau. Süß und mit feiner Fruchtsäure, lässt sich die Marille in der Küche auf vielfältige Weise einsetzen. Während das ganze Jahr Wachauer Marillenprodukte vor allem in flüssiger und verkochter Form als Marmelade, Säfte, Liköre oder Schnäpse verkostet werden, sind nun die frischen Marillen die Stars. Ob in Form von saftigen Knödeln, Kuchen oder Strudeln – ab sofort findet sich das süße Früchtchen wieder in mannigfaltigen Variationen auf den Speisekarten der Wachauer Wirtshäuser und Restaurants.

Zum Weiterlesen:

"Alles Marille" in der Kremser Innenstadt ist eröffnet
Alles Marille drei Wochen im Juli 2023
Marillen | Foto: Donau-NÖ-Barbara Elser
Marillen am Baum | Foto: Donau-NÖ-Barbara Elser

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.