Jauerling

Beiträge zum Thema Jauerling

Vereinsobmann Franz Trautsamwieser mit Anna, eine der ersten Kundinnen. | Foto: Verein Aussichtswarte Jauerling
3

Strom tanken
Neue E-Bike-Ladestation an der Aussichtswarte am Jauerling

Nun kann man nicht nur Kraft und Ruhe, sondern auch Saft für sein Bike an der Aussichtswarte Jauerling tanken. JAUERLING. Während man sich gemütlich in der Imbissstube erfrischt oder die herrliche Aussicht von der Warte genießt, kann man ab sofort sein E-Bike bei einer neu errichteten Ladestation aufladen, was nach den gut 700 Meter Anstieg von der Wachau zur Aussichtswarte auch des Öfteren notwendig sein wird. Mehr News aus dem Raum Krems: Fünf Meisterprüfungen an der Gartenbauschule...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Die Kinder des Naturpark-Jugendcamps genießen die Aussicht von der Wachauterrasse beim Naturparkgasthaus am Jauerling. | Foto: npjw
2

In der Natur
Naturpark-Feriencamps 2025 am Jauerling ein voller Erfolg

Bereits zum dritten Mal waren die Naturpark-Feriencamps am Jauerling restlos ausgebucht – und erneut ein voller Erfolg. Die Ferienbetreuung mitten im Naturpark Jauerling-Wachau wurde von Eltern dankbar angenommen und schenkte Kindern unvergessliche Tage voller Abenteuer und Naturerlebnisse. MARIA LAACH. Mitte Juli fanden rund um die Umweltbildungshütte Naturwerkstatt Jauerling zwei erlebnisreiche Feriencamps statt. 16 Jugendliche zwischen neun und 14 Jahren sowie 22 Kinder im Alter von sechs...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
v.li.n.re.: Fabian Wagesreiter und Gernot Trautsamwieser (beide Obmann-Stv.), Eduard Studenik (Schriftführer), Franz Trautsamwieser (Obmann), Josef Michl (Kassier) und Franz Haiderer (Kassier Stv.) | Foto: Verein Aussichtswarte Jauerling
3

Wachau
Aussichtswarte Jauerling blickt auf erfolgreiche Jahre zurück

Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung zog Obmann Franz Trautsamwieser eine positive Bilanz über die vergangenen Vereinsjahre. JAUERLING. Besonders hervorgehoben wurden die gelungene Renovierung der alten Warte, das neu eingerichtete Kräuter- und Nostalgiemuseum sowie der liebevoll gestaltete Kräutergarten bei der Warte. Vereinsvorstand neuAuch der Vereinsvorstand wurde neu gewählt: Franz Trautsamwieser (Obmann), Fabian Wagesreiter und Gernot Trautsamwieser (beide Obmann-Stv.), Eduard...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die neuen Pächter Ludwig Biebl und Nicole Pirker | Foto: npjw
6

Neustart am Jauerling
Neue Gastgeber für das Naturpark-Gasthaus

Mit Saisonstart am 1. April 2025 öffnet das Naturpark-Gasthaus am Jauerling nach einer Renovierungspause seine Pforten. JAUERLING. Pünktlich zum Beginn der Wandersaison laden die neuen Pächter, Ludwig Biebl und Nicole Pirker aus Maria Laach in das frisch renovierte Naturpark-Gasthaus ein. Sie setzen auf eine Kombination aus traditioneller Gasthausküche und Heurigen. Besonderes Augenmerk liegt auf regionalen Spezialitäten – von hochwertig selbst veredeltem Fleisch bis hin zu saisonalen Zutaten...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Ein Teil des JAUteams  zu Saisonschluß am 9.März 2025 | Foto: Skiarena Jaulering
3

Dach der Wachau
Jauerling beendet die Skisaison 2024/25

Die Saison 2024/25 wurde am 13. Dezember 2024 eröffnet und am Sonntag, 9.3.2025 nach 68 Skitagen und durchgehenden Skibetrieb mit durchwegs hervorragenden Wetter- und Pistenbedingungen abgeschlossen. MARIA LAACH. 68 Skitage mitten in Niederösterreich sind eine gute Bilanz. „Es war wohl DER Winter mit den allerbesten Bedingungen, die wir je erleben durften“, gibt sich Geschäftsführer Michael Reichl zufrieden. Das "Dach der Wachau" war mit einer außergewöhnlichen Vielzahl an Sonnentagen gesegnet,...

Silvia Roland (Naturpark), Ricarda Gattringer (Naturpark), Bgm Edmund Binder, Bgm Beatrix Handl, Bgm Hannes Höfinger, Bgm Richard Hochratner, Naturpark-GF Mathilde Stallegger, Maria Vogel (Naturpark) | Foto: Friedrich Reiner
3

Naturpark Jauerling
Neues Naturpark-Konzept wurde vorgestellt

Eine Region gemeinsam für die Zukunft: Ein Gemeinschaftsprojekt für die Zukunft: Bewohner aus sieben Gemeinden blicken auf das neue Naturpark-Konzept 2025–2030 und die gemeinsame Vision für die nächsten fünf Jahre. BEZIRK MELK/KREMS. Nach einem intensiven Prozess im vergangenen Jahr gemeinsam mit der Naturpark-Bevölkerung und Partnerinnen und Partnern aus der Region wird nun das Naturpark-Konzept für die nächsten fünf Jahre veröffentlicht. Es bildet die Vision für eine nachhaltige...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Jauerling.at
3

Winterzauber am JAUerling
Perfekte Pisten und neue Highlights

Inmitten der aktuellen Wintersaison zeigt sich das Skigebiet JAUerling von seiner besten Seite. Frischer Pulverschnee, Sonnenschein und zahlreiche neue Attraktionen machen den JAUerling zu einem idealen Ziel für alle Winterbegeisterten. JAUERLING. Dank 20 bis 40 cm frisch beschneitem Pulverschnee dürfen sich die Gäste auf perfekt präparierte Pisten freuen. Besonders während der Ferien können Wintersportler den strahlendem Sonnenschein genießen – beste Bedingungen für unvergessliche Tage im...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Ein wunderschöner Blick auf den Jauerling - ein Schifahrerparadies für Groß und Klein | Foto: Chrisoph Thalinger
3

Wintersport und Schneefreude
Erfolgreicher Saisonstart am JAUerling

Das Skigebiet JAUerling startete erfolgreich in die Wintersaison. Nach einem nebligen Freitag zeigten sich am Wochenende perfekte Bedingungen: 25-40 cm Pulverschnee und bestens präparierte Pisten boten ideale Voraussetzungen für Wintersportler aller Levels. JAUERLING. Skifahrer und Snowboarder genossen die tiefwinterliche Atmosphäre und äußerten sich begeistert. KinderskitagEin besonderes Highlight war der Kinderskitag am 15. Dezember, der junge Gäste und Familien gleichermaßen begeisterte. Die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Naturpark-Geschäftsführerin Mathilde Stallegger, Landesrat Susanne Rosenkranz, NÖ Umweltanwalt Thomas Hansmann. | Foto: NLK Burchhart
2

Auszeichnung
Naturpark Jauerling-Wachau erhält NÖ Naturschutzpreis 2024

Bei der Verleihung der „Naturschutzpreise 2024“ im Haus der Natur in St. Pölten wurde der Naturpark Jauerling-Wachau von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrätin Susanne Rosenkranz für sein innovatives LEADER-Projekt „Unsere Wiesen, unser Wert“ ausgezeichnet. JAUERLING. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) hob in ihrer Ansprache hervor: „Unsere Gäste kommen gerne, weil sie bei uns die wunderbare Natur beim Wandern oder Radfahren genießen können, in Kombination mit unseren...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Dank der zweiten Kälteperiode konnten die Beschneiungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen werden.  | Foto: Christoph Thalinger
4

Schisaison startet
Jauerling öffnet am 13. Dezember die Pisten

Die Skisaison 2024/25 steht in den Startlöchern! Ab Freitag, dem 13. Dezember 2024, ist es soweit: Der Jauerling öffnet seine frisch präparierten Pisten und lädt alle Wintersportbegeisterten zu einem unvergesslichen Saisonstart ein. JAUERLING. Dank der zweiten Kälteperiode konnten die Beschneiungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen werden. Der Kinderskipark "JAUliland" erstrahlt in neuem Glanz und bietet beste Voraussetzungen für die kleinen Skistars von morgen. Auch die Skihütte und die S-bar...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Patrick Fürst füllt die Kürbis-Velouté in Gläser für die Festtags-Box ab. | Foto: sg
21

Patrick Fürst am Jauerling/Wachau
Mit der Festtags-Box in 45 Minuten zum mehrgängigen Gourmet-Menü

An Feiertagen ein mehrgängiges Festmahl im privaten Kreis genießen – aus hochwertigen, regionalen Zutaten – dieser Wunsch kann jetzt in Erfüllung gehen. Der ambitionierte Koch, Patrick Fürst, hat eine Festtags-Box kreiert. WACHAU. Den Gästen und sich selbst Kochkunst der Superlative zu servieren, ohne stundenlang mit Einkaufen und Zubereiten zu verbringen ist die Intention, die hinter der Festtags-Box steckt. Was in ihr steckt: • Geröstete Velouté von Hokkaido und Muscade de Provence mit...

Über den Wolken, auf der Schipiste am Jauerling | Foto: Josef Salomon
3

Skiarena Jauerling
Mit diesen Highlights startet die Wachau in den Winter

Die Skiarena Jauerling bereitet sich auf den Beginn der Wintersaison vor. Ab Freitag, dem 6. Dezember 2024, sollen die Pisten – vorbehaltlich der Wetterbedingungen – für Wintersportbegeisterte geöffnet werden. JAUERLING. Dank der Beschneiungsanlagen und erster Schneefälle erwartet Besucher eine frisch präparierte Piste. Zum Auftakt können Skifahrer ab 18:00 Uhr unter Flutlicht ihre ersten Schwünge ziehen. Die Liftkasse öffnet bereits um 17:00 Uhr, Skipässe sind auch online erhältlich, um...

4

2024/2025
So startet der Jauerling in die Wintersportsaison

Die Beschneiungsanlagen sind am Dach der Wachau in Betrieb und die ersten Schneeflocken sind bereits gefallen. Am Freitag, 6. Dezember, öffnet die Skiarena JAUerling voraussichtlich ihre Pforten. JAUERLING. Die Aktion Skikids 24 gibt Kindern ohne Vorkenntnisse Gelegenheit, am 7. und 8. Dezember an einem kostenlosen Skikurs teilzunehmen. Der Kinderskipark JAUliland ist modernisiert und am 15. Dezember findet ein Kinderschitag statt, zudem gibt es einen kostenlosen Schnupperschikurs mit 20...

Führungen - Wald der Zukunft | Foto: ÖBf-Archiv/F. Lindmoser
2

Einblicke
Kostenlose Führungen durch Österreichs Wäldern

Zukunft des Waldes und klimafitte Baumarten - Försterinnen und Naturführer:innen der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) bieten Ende August und Anfang September kostenlose Spezialführungen an, um Fragen zur Zukunft des Waldes und den Auswirkungen der Klimakrise zu beantworten. NÖ. Andreas Gruber, ÖBf-Vorstand für Forstwirtschaft und Naturschutz, erklärt: „Unsere Waldführungen bieten einen ersten Eindruck vom Wald der Zukunft und zeigen, wie sich die Klimakrise auf die Wälder auswirkt.“ Die...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Vertreter der Gemeinden nehmen die Tafeln für das neue Mountainbike-Wegenetz entgegen. | Foto: Bernhard Müller
Aktion 4

Wachau-Jauerling
Ein neu erschlossenes Paradies für Mountainbiker

Ein bahnbrechendes Projekt geht am 1. Juni 2024 an den Start: MTB-Area "Wachau-Jauerling", ein neues Radnetz mit 588 Kilometern Streckenlänge, 17.807 Höhenmetern und einer Wahnsinns-Aussicht. WACHAU-JAUERLING. Neun Gemeinden gehörten zur Arbeitsgemeinschaft MTB-Area "Wachau-Jauerling": Weißenkirchen, Spitz, Weinzierl am Walde, Mühldorf, Raxendorf, Weiten, Maria Laach, Aggsbach-Markt und Emmersdorf. Zwei Jahre lang hat es gedauert, diese 18 Mountainbike-Routen rund um den Jauerling zu errichten,...

Preisverleihung in der Naturpark-VS Spitz: Mathilde Stallegger (Naturpark Geschäftsführung), Ruth Eder (Schulleitung), Anna Steinmair (Kuratorin Karikaturmuseum), Edmund Binder (Naturparkobmann), Vizebgm. Maria Denk, Tanja Münichsdorfer (Karikaturmuseum Krems) mit der Gewinnerin Hannah Gattinger (v.l.). | Foto: Naturpark Jauerling-Wachau
3

Jauerling-Wachau
Naturpark-Schulen sind weiterhin auf Erfolgskurs

Das Engagement der Naturpark-Schulen im Naturpark Jauerling-Wachau zeichnet sich durch große Kreativität beim Naturpark-Malwettbewerb aus, durch erfolgreiche Rezertifizierungen der VS Spitz, VS Mühldorf und MS Emmersdorf und Erfüllung der Kriterien, sowie durch regen Austausch und starkes Teamwork von über 40 Lehrkräfte aus der Region beim ersten regionalen Vernetzungstreffen in Spitz. BEZIRK KREMS/REGION. Die Naturpark-Schulen starten mit Elan in den Frühling. Auch heuer wurde von den Schulen...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Theresa Fuchs (USC Lilienfeld) und Joachim Gravogl (Weichberger-Team) sind Slalom Landesmeister 2024 | Foto: Erik Wöll
2

Flutlicht
Slalom Landesmeisterschaft am Jauerling

Mit der Slalom-Landesmeisterschaft wurde die Serie der NÖ Snowboard-Landesmeisterschaften auf dem Jauerling (17.1.) mit einer Flutlichtveranstaltung begonnen. WACHAU/JAUERLING. Wie nicht anders zu erwarten, stellte Union Trendsport WEICHBERGER das größte Kontigent an Teilnehmern. Die Elite-Boarder aus dem Weichbergerteam, Benjamin Karl und Co. waren bei internationalen Bewerben im Einsatz und so nicht vor Ort. Bestzeit Theresa Fuchs (USC Lilienfeld), obwohl noch der Schülerklasse II angehörend,...

Flutlicht am Jauerling | Foto: JAUerling
3

Schnee am Dach der Wachau
Schisaison startet am Jauerling jetzt erst recht

Das Wachauer Schigebiet musste zwei Wochen lang pausieren: Wo kein Schnee, da keine Abfahrt. Doch nun ist es kalt genug und winterliches Weiß hält sich auf dem Jauerling. WACHAU / MARIA LAACH. Ab Mittwoch, 10.1. ab 18.00 Uhr startet das Schigebiet Jauerling mit Flutlichtbetrieb. Die aktuelle Schneehöhe beträgt 35-50 cm. Am Donnerstag, 11. Jänner, ist die Skiarena – voraussichtlich bei strahlendem Sonnenschein – bereits ab 9 Uhr geöffnet. Ab 17 Uhr startet erstmals das „House Berg JAUerling“....

Foto: PF
4

DDSG-Schiffe und Jauerling
Patrick Fürst über seinen Beruf: "Man braucht die Passion dazu"

Es braucht eine Menge Herzblut und Mut zum Risiko, seine Kochkunst als selbstständiger Unternehmer unter die Leute zu bringen. Der langjährige Küchenchef Patrick Fürst hat den Sprung ins kalte Wasser (bzw. aufs Schiff) 2020 gewagt und erzählt jetzt von den ersten Jahren seiner Selbstständigkeit sowie von seiner Passion. KREMS-REGION. Wenn der erste Spargel reif wird, der erste Holler verfügbar ist, die ersten Erdbeeren oder der erste Bärlauch geerntet werden, dann schlägt des Kochs Herz höher,...

Anzeige
Foto: JAUerling Lift GesmbH
2

Ab 11.1.2024 - jeden Donnerstag ab 17 Uhr
Aprés-Ski Party am House Berg JAUerling

Entdecke das perfekte Ende für einen Tag auf der Piste! Aufgrund der Schneelage findet das Opening am 11.1.2024 ab 17.00 Uhr statt. Danach verspricht unsere wöchentliche Aprés-Ski-Deluxe Party jeden Donnerstag eine Nacht gefüllt mit Spaß. Der beste Electro House Mix wird dich mitreißen, während du auf der Tanzfläche das Aprés-Ski-Fieber spürst. Unsere DJ's Solandro & Xandai wissen wie sie die Stimmung anheizen und die Nacht in ein unvergessliches Erlebnis verwandeln. Und für diejenigen, die das...

Flutlichfahren am Jauerling | Foto: Josef Salomon
2

Maria Laach
Auf die Brettl, fertig - Saisonstart am Jauerling

Am Freitagabend (1. Dezember 2023) kann es endlich wieder losgehen! MARIA LAACH. Schneefall, tiefwinterliche Temperaturen und ordentliche Schneedecke – perfekte Bedingungen für die Saisoneröffnung am Freitagabend. Ab 18.00 Uhrkönnen bei optimalen Pistenverhältnissen die ersten Schwünge in den Schnee gezogen werden. Die Liftkasse öffnet ab 17.00 Uhr. Tagesskipässe können bereits online vorab erworben werden. Unsere Betriebszeiten sind dieses Wochenende wie folgt: Freitag, 1. Dezember 2023: 18.00...

  • Krems
  • Marion Edlinger

für Kinder
Ein Nachmittag im Zeichen der Sterne

Einen Kinder-Sternen-Nachmittag gibt es am 1. Dezember 2023 von 14:00-18:00 Uhr in der Naturwerkstatt Jauerling, 3643 Wiesmannsreith 9. MARIA LAACH. Natur-Sterne basteln und Sternen-Schatzsuche im Wald. Am Kaminfeuer liest Simone Jungwirth, Expertin für Nachthimmelfotografie und das Thema Lichtverschmutzung, aus ihrem Buch "Karls Sternengeschichten - Rettung für den Sternenhimmel". Zum Abschluss wird der Nachthimmel bestaunt. Die Eltern können dabei sein, müssen aber nicht. Betreuung für Kinder...

Foto: Naturpark Jauerling-Wachau
2

Jauerling
NEU: Naturpark-Gutscheine

Gutscheine und Veranstaltungsprogramm für besondere Momente in der Natur. MARIA LAACH. Passend zum neu erschienenen abwechslungsreichen Erlebnisprogramm 2024 gibt es nun auch zum ersten Mal Naturpark-Gutscheine zum Verschenken. Im Naturpark gibt es rund 40 Termine mit besonderen Naturerlebnissen. GeschenkNaturpark-Gutscheine als sinnvolles Weihnachtsgeschenk Pünktlich zur Vorweihnachtszeit sind erstmals Naturpark-Gutscheine erhältlich. Mit diesen Wertgutscheinen können Sie jemandem eine Freude...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Schivergnügen mit Fluchtlicht am Jauerling!  | Foto: Jauerling
2

Ab 1. Dezember
JAUerling - Saisonstart mit Flutlichtfahren

Schi- und Snowboardfahrer:innen aufgepasst! Bald heißt es wieder: Pulverschnee und Familienspaß am JAUerling. Ab Mittwoch soll es winterlich werden und wir beginnen mit der Beschneiung. MARIA LAACH. Wenn es winterlich bleibt, wird voraussichtlich am Freitag, 1. Dezember 2023 ab 18.00 Uhr mit viel Spaß und guter Laune in die neue Saison starten. Sollte der Winter noch etwas auf sich warten lassen, starten wir eine Woche später am Freitag, den 8. Dezember ab 9.00 Uhr. WochenendenBis zu den...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.