gartenbauschule

Beiträge zum Thema gartenbauschule

Romana Sturm beim praktischen Arbeiten am Schulteich mit SchülerInnen der 4A Klasse  | Foto: C. Bernleitner

Vom Klassenzimmer ins Gewächshaus

Im Rahmen des Klimaprojektes, das die Mittelschule Albrechtsberg gemeinsam mit der Klar! Region des Waldviertler Kernlands durchführt, führte die 3. und 4. Klassen in die Gartenbauschule Langenlois. Die Schülerinnen und Schüler bekamen dabei nicht nur einen Einblick in das Ausbildungsangebot der Schule, sondern bekamen auch Gelegenheit, die beeindruckenden Anlagen der Schule kennenzulernen. Im Workshop mit Romana Sturm und Nina Wiener wurde zudem praktisch am Schulteich und kreativ in der...

  • Krems
  • cornelia bernleitner
11

Lehrgärtnerei Haindorf
Blumenglück und Kräuterlust

MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Unter dem Motto „Blumenglück und Kräuterlust“ fand am 26. April 2025 ein „Tag der offenen Tür“ in der Lehrgärtnerei Haindorf statt, die zur Gartenbauschule Langenlois gehört. Unter anderem auf dem Programm: Pflanzentausch und Fachberatung. Hier ein paar Foto-Impressionen.

  • Krems
  • Manfred Kellner
72

Langenlois
Starkes Zeichen für Kreativität und Vielfalt

Die Langenloiser Wirtschaft konnte am Freitag, 4. April 2025, im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu „100 Jahre Langenlois“ mit dem Event „Mode und mehr“ ein starkes Zeichen für Kreativität und Vielfalt setzen. LANGENLOIS. Bei dieser Veranstaltung in der Gartenbauschule Langenlois stand der lokale Einkaufsgedanke „Mir ist’s nicht egal –ich kauf lokal“ voll und ganz im Vordergrund. Neben der Präsentation aktueller Mode von lokalen Anbietern waren weitere Langenloiser Unternehmen im Aussteller- und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
40

Kinderfasching in Langenlois
Tolle Feier in der Gartenbauschule

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Rappelvoll war der Große Saal der Langenloiser Gartenbauschule von Anfang an beim Kinderfaschingsfest am Samstag, 25. Jänner 2025: Superhelden und Prinzessinnen, Bären und Hippys, Fliegenpilze und Dalmatiner bevölkerten den Raum – und das waren erst einmal nur die Verkleidungen der erwachsenen Faschingsnarren und -närrinen, die eine noch viel buntere Vielfalt von Kindern begleiteten. Großartig, dass sich so viele kleine und große Gäste an das vorgegebene Motto...

  • Krems
  • Manfred Kellner
34

Langenlois
Werner Auer brillierte mit „Special Christmas“

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Mit einer stilsicher zubereiteten Melange aus bekannten und vielen weniger bekannten Weihnachtsliedern plus Songs, die von ihren Melodien oder Stimmungen gut in die Adventzeit passen, stimmte Werner Auer mit seiner Band das Publikum in dem schon fast überfüllten Festsaal der Gartenbauschule Langenlois auf die stille Jahreszeit ein. Die Zuschauerinnen und Zuschauer gingen von Anfang an mit, zeigten sich von den ersten Takten des Sängers und seiner Musiker begeistert,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Fachschuldirektor Andreas Kovac und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: Jürgen Mück
2

Langenlois
Andreas Kovac ist neuer Direktor der Fachschule für Gartenbau

Seit dem 1. Oktober 2024 steht Andreas Kovac an der Spitze der Fachschule für Gartenbau in Langenlois und folgt damit auf Direktor Franz Fuger, der in den Ruhestand trat. LANGENLOIS. „Mit Direktor Andreas Kovac wurde ein ausgewiesener Praktiker, der über fachlichen Weitblick verfügt, mit der Leitung der Gartenbauschule bestellt. Zudem besitzt er ein hohes Maß an Führungsqualität, schließlich leitete er schon fünf Jahre die Berufsschule für Gartenbau“, erklärt Landesrätin Christiane...

  • Krems
  • Marion Edlinger
 v.l.n.r.: Fachschul-Direktor a.D. Franz Fuger, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Floristik-Weltmeister Manuel Bender, Meisterflorist Karl Schick und Fachschul-Direktor Andreas Kovac | Foto: Jürgen Mück

WorldSkills 2024
Gartenbauschule stellt Floristik - Weltmeister!

Die Gartenbauschule Langenlois kann sich über einen weiteren herausragenden Erfolg freuen: Manuel Bender, Absolvent der Fachschule und gebürtig aus Wiener Neustadt, wurde bei den WorldSkills 2024 in Lyon zum weltbesten Floristen gekürt. LANGENLOIS/LYON. Der 23-Jährige holte nicht nur Gold, sondern sicherte sich auch den Titel „Best of Nation“ für Österreich. Damit setzte Bender seine beeindruckende Siegesserie fort, nachdem er im Vorjahr bereits bei den AustrianSkills triumphierte und sich für...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Feine und zauberhafte florale Arbeiten waren in der Gartenbauschule zu sehen.
19

Langenlois
Tag der offenen Tür an der Gartenbauschule

MANFRED KELLNER LAANGENLOIS  Zu einem Schulinfotag hatte die Gartenbauschule Langenlois am Samstag, 12. Oktober 2024, eingeladen. Auf dem Programm des Tags der offenen Tür am Rosenhügel 15: Schul- und Internatsführungen, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Blick in die Lehrgärtnerei sowie Floristik und Gartengestaltung. Der Eintritt war frei. Florale Impressionen aus der Gartenbauschule:

  • Krems
  • Manfred Kellner
Von links 1. Reihe: Jürgen Piller, Emil Obetzhauser, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Paul Fahrnberger, Sarah Maria Stiftner, Alexander Perl
Von links 2. Reihe: Geschäftsführer der Gartenbaumesse Wolfgang Strasser, Landeshauptfraustellvertreter Stephan Pernkopf, Innungsmeister Gärtner und Floristen David Hertl, Präsidentin der österreichischen Gärtner Ulrike Jezik- Osterbauer, Bundesministerin Klaudia Tanner, Direktor der Gartenbauschule Langenlois Franz Fuger, Karl Ploberger, Landtagsabgeordneter Bernhard Heinrichsberger
 | Foto: oe-news.at
2

Gartenbauschule
Gleich zwei Europameisterteams kommen aus Langenlois!

Die Gartenbauschule Langenlois feiert große Erfolge bei zwei europäischen Gartenbauwettbewerben. LANGENLOIS. Beim 10. Europäischen Berufswettbewerb für junge Gärtnerinnen und Gärtner in Deutschland errangen die beiden österreichischen Teams einen Doppelsieg gegen 21 Teams aus 13 Ländern. Die BestenDas Siegerteam, bestehend aus Paul Fahrnberger, Sarah Maria Stiftner und Alexander Perl, bereitete sich unter der Leitung von Fachlehrer Helmut Jäger intensiv an der Gartenbauschule Langenlois vor....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Direktor Franz Fuger, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den beiden Europameistern Jürgen Piller und Emil Obetzhauser sowie Fachlehrerin Ricarda Öllerer | Foto: NLK Burchhart

Gartenbau-Jugendbewerb
Langenlois holt sich Europameister-Titel

Die Gartenbauschule Langenlois sichert sich in Estland Europameister-Titel beim Gartenbau-Jugendbewerb. LANGENLOIS. Beim Jugend-Berufswettbewerb „HortiChallenge“, der in Estland stattfand, wurden Europas beste Junggärtnerinnen und Junggärtner gekürt. Mit einer beeindruckenden Leistung holte das Team der Gartenbauschule Langenlois vor den Gastgebern aus Estland und dem drittplatzierten Team aus Irland den begehrten Europameister-Titel. „Die Gartenbauschule Langenlois schreibt die...

  • Krems
  • Tanja Handlfinger
v.li.n.re.: Direktor der Gartenbauschule Krems Franz Fuger, Emil Obetzhauser, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Jürgen Piller und Lehrerin Ricarda Öllerer freuen sich über den Europameister-Titel

  | Foto: NLK Pfeiffer
2

Langenlois
Schüler der Gartenbauschule gewinnen europäischen Gartenbauwettbewerb

Jürgen Piller und Emil Obetzhauser, beide 17-jährige Schüler der Gartenbauschule Langenlois, haben den ersten Platz beim europäischen Wettbewerb für Gartenbau in Estland errungen. In einem Feld von 13 Teams aus zwölf europäischen Gartenbauschulen setzten sie sich erfolgreich durch. LANGENLOIS. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte dem siegreichen Duo: „Herzlichen Glückwunsch zu dieser sensationellen Leistung. Dieser Erfolg unterstreicht, dass sich Leistung und Anstrengung lohnen. Ihr...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: KV Christa Sieder, Eder Florian, Kerstin Scheibelberger, Direktor Franz Fuger

 | Foto: Anita Fichtinger
2

Gartenbauschule Langenlois
Lauter "Junge Meister" der Gartengestaltung

21 engagierte Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich besuchten Österreichs einzige Meisterschule für die Gartengestaltung. Nach zwei intensiven Viermonatsblöcken endete Anfang März die Meisterschule der Gartengestalter. LANGENLOIS. Nun galt es vor einer Prüfungskommission das erlernte Wissen und Können sowohl schriftlich wie auch mündlich und praktisch zu beweisen. PrüfungBereits vor Monaten musste ein Gartenplan in einem wählbaren Stil für einen 6x6m großen Vorgarten eingereicht werden....

  • Krems
  • Marion Edlinger
Im Bild die Teilnehmer der heurigen Lehrlingsakademie der Gartengestaltungslehrlinge in der Gartenbauschule Langenlois. Mit im Bild die Ausbilder Helmut Schieder (6. von links) und Christian Kittenberger (rechts hinten)
 | Foto: Gartenbauschule Langenlois
2

Gartenbauschule Langenlois
Lehrlingsakademie als beste Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung

Garten- und Grünflächengestaltungslehrlinge aus ganz Niederösterreich besuchen während ihrer praktischen Ausbildung im Lehrbetrieb drei mal zu je 10 Wochen die Berufsschule in Langenlois. LANGENLOIS. Um sich bestmöglich auf die Lehrabschlussprüfung vorzubereiten bietet die Gartenbauschule Langenlois eine 4 - tägige Weiterbildung an. Der Bildungs- und Absolventenverband der Gartenbauberufe (BAV) organisiert diese Lehrlingsakademie. Zahlreiche Lehrlinge nützen dieses freiwillige Angebot in der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Georg Steinböck, Ernest Ettenauer und Franz Fuger | Foto: privat

Kellerfreuden
Gartenbaufachschul-Direktorentrio hat 233 Lebensjahre auf dem Buckel

Die drei "Gartenbaufachschuldirektoren" auf diesem Bild haben gemeinsam fast 233 Lebensjahre. LANGENLOIS. Ernest Ettenauer in Bildmitte ist der Gründungsdirektor der Gartenbaufachschule Langenlois. Ihm folgte Georg Steinböck und noch in Dienst ist Franz Fuger. Bei einigen Kostproben Wein, die Hr. Ettenauer noch immer selbst produziert, wurde viel über die gemeinsamen 53 Direktorenjahre in der Gartenbaufachschule Langenlois geplaudert. Bereits etwa 1903 gab es erste Gärtnerweiterbildungen in...

Zwei Termine bereits ausgebucht
Weiterer Termin: 7. März - Gartenbauschule

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Weil die Nachfrage so groß ist, dass die zwei angekündigten Veranstaltungen von Hannes Rauscher über seine 3.000 Kilometer am Jakobsweg am 22. und am 29. Februar 2024 bereits ausgebucht sind, gibt es jetzt einen dritten Termin am 7. März 2024, um 19 Uhr, im Festsaal der Gartenbauschule. Auch hier gilt: Der Eintritt ist frei, um Spenden für einen guten Zweck in Langenlois wird gebeten. Anmeldung schon jetzt gern per E-Mail unter pfarre.langenlois@aon.at oder...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Faschingsgedränge vor der Bühne.
5

Langenlois
Kinderfasching in der Gartenbauschule

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Erster Höhepunkt der 5. Jahreszeit in Langenlois: die Kinderfaschingsfeier im Festsaal der Gartenbauschule der Stadtgemeinde am Samstag, 27. Jänner 2024, unterstützt von der Jugendfeuerwehr. Der Raum füllte sich gegen 14 Uhr zusehends mit etwa 130 bunt kostümierten Kindern mit den dazugehörigen Erwachsenen, bei denen sich erfreulicherweise erheblich mehr als in den vergangenen Jahren in zum Teil sehr fantasievolle Verkleidungen geworfen hatten. Auf dem Programm...

  • Krems
  • Manfred Kellner
v.l.: Stv. Landesobmann Iris Jirku, Landesobmann Johannes Käfer, Direktor Franz Fuger, Direktorin a.D. Anna-Maria Betz, stv. Landesobmann Wolfgang Praskac und Geschäftsführer Gerhard Six. | Foto: Gartenbauschule Langenlois

Gartenbauschule Langenlois
Direktoren im Doppelpack ausgezeichnet

Das Goldene Ehrenzeichen für besondere Verdienste im NÖ Gartenbau wurde Direktor Franz Fuger und Direktorin a.D. Anna-Maria Betz verliehen. LANGENLOIS. An Fachschul-Direktor Franz Fuger und die ehemalige Berufsschul-Direktorin Anna-Maria Betz der Gartenbauschule Langenlois wurden vorige Woche von der Gärtnervereinigung Niederösterreich die Goldenen Ehrenzeichen für besondere Verdienste im Gartenbau verliehen. Einstieg in „grüne Berufe“ „Der direkte Kontakt zu den Ausbildungsbetrieben ist gerade...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Der BAV-Vorstand v.li.n.re.:
Thomas Weyrich, Christian Kittenberger, Stefan Hick, Helga Pasching, Heinz Schick, Alexander Kvech, Gerhard Six, Helmut Schieder und Josef Stradinger
 | Foto: Gartenbauschule Langenlois
2

Langenlois
Neuer Vorstand für Gartenbauweiterbildung

Der Bildungs- und Absolventenverband der Gartenbauberufe, kurz BAV genannt, mit Sitz in der Gartenbauschule Langenlois, hat einen neuen Vorstand. LANGENLOIS. Vor 27 Jahren, aus einer brillanten Idee des damaligen Direktors Fritz Weigl ins Leben gerufen, wurde der Bildungs- und Absolventenverband der Gartenbauberufe gegründet. ZweckEs entstand eine Vereinigung mit dem gemeinnützigen Ziel, Organisation und Förderung der Fortbildung in allen mit dem Berufsfeld des Gartenbaus in Verbindung...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re.: Direktor Dieter Faltl, Gregor Kremser (Leiter der Kulturabteilung der Stadt Krems), Trockensteinmauern-Experte Rainer Vogler, Pfarrer Franz Richter, Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und Landesgüterdirektor Erhard Kührer | Foto: Jürgen Mück
2

Krems
"Steingespräche" an Weinbauschule Krems

Neben den "Steingesprächen" erfolgte auch die Einweihung des imposanten Steinturms.  KREMS. Mit einem Festakt fand im Permakultur-Garten der Weinbauschule Krems die Einweihung und Segnung des Steinturms durch Pfarrer Franz Richter statt. ZugänglichDas imposante Monument befindet sich hinter dem jüdischen Friedhof beim Verkehrsknoten Krems Nord und ist frei zugänglich. Anschließend gab es bei den „Steingesprächen“ interessante Vorträge zum immateriellen Kulturerbe und zur alten Handwerkskunst...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v,li.: Dir. Franz Fuger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und „Natur im Garten“ International Präsident Wolfgang Sobotka freuen sich über die Nominierung eines Projekts der Gartenbauschule Langenlois zum Europaen Award for Ecological Gardening von „Natur im Garten“. | Foto: "Natur im Garten"/J. Ehn

Gartenbauschule Langenlois
Nominierung für Europäischen Gartenpreis

"Natur im Garten" LANGENLOIS. „The Garden of Blooming Knowledge: Rosenhügel as a Place for Learning, Leisure and Sports“ ist unter den besten 30 europäischen Gartenprojekten. Karl Ploberger2023 wird zum fünften Mal der „European Award for Ecological Gardening“ ausgelobt. Die internationale Jury unter der Leitung von Biogärtner Karl Ploberger nominierte in der Kategorie 2 „Lernen im Garten – Naturerlebnis in Kindergärten, Schulen und Bildungseinrichtungen“ das Projekt „The Garden of Blooming...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Lehrerkräfteteam der Gartenbauschule Langenlois mit Berufsschuldirektor Andreas Kovac (vorne Links) und Fachschuldirektor Franz Fuger (vorne Mitte) | Foto: Anita Fichtinger
2

Gartenbauschule Langenlois
Volle Schüler- und Lehrersessel

Der Lehrkräftebedarf infolge Ruhestandsversetzungen in der Gartenbauschule konnte mit Schulanfang durch 3 fachlich optimal ausgebildete Lehrkräfte gedeckt werden. In deren Lebensläufen liest man „Gärtnerlehre,  Floristiklehre, Gartenbaufachschule Langenlois, Meisterausbildung Floristik, mehrjährige Praxiserfahrung, Hochschule für Lehramt“. LANGENLOIS. Das Lehrkräfteteam der Berufs- und Fachschule für Gartenbau besteht aus 30 Lehrkräften sowie Fachschuldirektor Franz Fuger sowie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
v.li.n.re: Landesschulinspektor Karl Friewald, Darjana Steinberg (Strategie und Innovation, Raiffeisen-Holding NÖ-Wien) und Direktor Franz Fuger

  | Foto: Gartenbauschule Langenlois
2

Langenlois
Raiffeisen sponsert Schulprojekte

Das Sponsoring von Raiffeisen ermöglicht den Schulen spezielle Projekte zu realisieren. LANGENLOIS.  Diese Projekte wären in dieser Form nicht möglich gewesen, weil sie aus dem laufenden Schulbudget nicht finanziert werden können“, betont Landesschulinspektor Karl Friewald. Gefördert In der Gartenbauschule Langenlois wurde heuer innovative Projekte für Unterricht und Freizeit mit 2000 Euro gefördert. So soll z.B. in der Obstanlage der Lehrgärtnerei Haindorf ein Besprechungsraum für den...

  • Krems
  • Marion Edlinger
6

Raiffeisen-Direktor Hannes Rauscher im Ruhestand
Ein rauschendes Abschiedsfest

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Mit einer klingenden, kommunikativen und kreativen Abschiedsfeier – sprich: mit einem rauschenden Fest – hat die Raiffeisenbank Langenlois ihren langjährigen Direktor Hannes Rauscher in den Ruhestand verabschiedet. Wohl mehr als zweihundert Gäste waren in den Festsaal der Gartenbauschule gekommen, hatten Präsente über Präsente mitgebracht – und auch beste Laune, denn sie alle wussten oder ahnten: Das wird ein ganz besonderes Fest. Die Gäste: vom...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Filmteam mit Schüler*innen der Gartenbauschule Langenlois sowie Gärtnermeister Helmut Schieder (links) und Direktor Franz Fuger (rechts) | Foto: Gartenbauschule

Gartenbauschule Langenlois:
Das Garteln boomt und bietet Ausgleich zum Alltag

Vom großen Garten bis zum kleinen Balkon, überall wird gepflanzt. Alle verbinden mit dem Wort „Garten“ Erholung und Ausgleich. LANGENLOIS. Ein Filmteam im Auftrag des ORF hat Schüler der Gartenbauschule Langenlois beim Arbeiten gefilmt und ihnen auch Fragen zu ihrer Berufswahl Gartenbau gestellt. Diese Spezialsendung zum Thema Garten ist in ganz Österreich am Sonntag, 4. Juni in ORF2 um 18:25 Uhr in Niederösterreich heute zu sehen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.