gartenbauschule

Beiträge zum Thema gartenbauschule

Schülerinnen der Fachschule an der Gartenbauschule Langenlois engagierten sich auch am „Tag der offenen Lehrgärtnerei Haindorf“.
17

Langenlois
Lehrgärtnerei Haindorf öffnete ihre Türen

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Zum „Tag der offenen Lehrgärtnerei Haindorf“ hatte die Gartenbauschule Langenlois am Samstag, 29. April 2023 geladen – im Rahmen des „Tages der offenen Gärtnerei“ in Niederösterreich. Schon am Vormittag kamen trotz der regnerischen Wetterlage viele Langenloiserinnen, Langenloiser und Gäste der Stadt nach Haindorf, um zu schauen und sich an der Blütenpracht zu erfreuen, aber auch, um sich informieren zu lassen und um einzukaufen, denn Fachberatung und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
1. Reihe: Christian Denner, Josef Lichtenegger, Emma Stern, Mathias Luckner, Felix Marschik
2. Reihe: Lukas Schagl, Marie Koller, Hanna Barwick, Nico Wurz
3. Reihe: Kerstin Scheibelberger, Jana Brandstätter, Andreas Kovac, Peter Achter, Christoph Scheiwein, Nico Kolb, Franz Punz | Foto: Nicole Kajtna
2

Gartenbauschule
Langenloiser "Festspiele" auf der Skipiste mit Pokalen

Schüler der Gartenbauschule Langenlois meistern die 17. Landesschul-Schi- und Snowboardmeisterschaften. LANGENLOIS/ HOCHKAR. Bei traumhaften Bedingungen mit Pulverschnee und Sonnenschein  absolvierten 17 Wintersportbegeisterte den anspruchsvollen Riesentorlauf am Hochkar. Dank des professionellen Coachings von Nicole Kajtna und Andreas Kovac konnten gingen elf Pokale an die Schüler der Gartenbauschule Langenlois Organisation und Lob "Ich gratuliere allen zu diesem tollen Ergebnis! Wir haben die...

Unter fachgerechter Aufsicht lernten die  Garten- und Grünflächengestalte für ihre Meisterprüfung an der Gartebauschule Langenlois. | Foto: Gartenbauschule
Aktion 3

Mit Umfrage
Intensive Vorbereitungen für die Meisterprüfung in Langenlois

Vier Wintermonate nämlich von November bis März und das zwei Jahr lang bereiten sich die Garten- und Grünflächengestalter in der Meisterschule auf die Meisterprüfung vor. LANGENLOIS. In dieser Ausbildung an der Gartenbauschule Langenlois werden auch mehrere Vorträge und Workshops von Fachfirmen und Branchenexperten zur Vertiefung angeboten. Baumschutz Zu den Themen Baumschutz, fachgerechtem Schnitt und Arbeiten in der Höhe informierte die Firma Kreitl über die aktuellen Normen. Mittels Seil und...

Anmeldeschluss bis 30. April 2023 
Wenige Restplätze vorhanden. | Foto: Gartenbauschule
5

Freie Plätze: Floristikmeisterkurs an der Gartenbauschule Langenlois

Gemeinsam mit erfahrenen Meristerfloristen 
und Fachlehrkräften der Gartenbauschule zur Floristen-Meisterprüfung. 
LANGENLOIS. Die Meisterkurs-Schüler:innen perfektionieren und trainieren ihre 
floristischen Techniken und entwickeln mit unserer
aktiven Unterstützung ihren eigenen Weg zur Kreativität. 
Dabei ist uns der wertschätzende Umgang mit der Pflanze 
sowie Praxisnähe wichtig. Im August 2022 ist eine neue Meisterprüfungsordnung 
in Kraft getreten. Alles was ein Meister braucht Der...

43

Fasching in Langenlois
Volles Haus beim Kinderfasching in der Gartenbauschule

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS-  Die Gemeinde Langenlois konnte endlich wieder einmal zum Kinderfasching in den Festsaal der Gartenbauschule laden – und die Resonanz war riesig bei den kleinen Prinzessinnen und Piraten, Superhelden und Polizistinnen, Seeleuten und Kapitäne, Bienen und Kälbchen, Clowns, einer Dino-Reiterin und vielen anderen fantasievoll kostümierten Kindern. Sogar ein Indianer war dabei, der sich offensichtlich ausgesprochen wohl fühlte. Auf dem Programm: Kinderspiele,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Dir. Franz Fuger, Silas Zimmer, Sonja Hoschek (Leitung Referat für Bildung, NÖ Landarbeiterkammer), Alexander Gallmetzer, Markus Dorfinger, Kilian Bülacher, Michaela Kerschbaummayr, Dir. Andreas Kovac, Fiona Kiss | Foto: Gartenbauschule Langenlois

Planungswettbewerb der Gartenbauschüler/innen!

Im Rahmen einer Siegerehrung des LAK-Planungswettbewerbes wurden nun die Gewinner der Gartenbauschule Langenlois durch Sonja Hoschek, NÖ Landarbeiterkammer, geehrt. LANGENLOIS. Die Schüler bekamen beim Planungswettbewerb in der Gartenbauschule konkrete Wünsche der Auftraggeber und mussten zu zweit den Garten planen, zeichnerisch darstellen, kalkulieren und vor einer Jury präsentieren. Die Fachlehrerkräfte Helmut Jäger und Fiona Kiss unterstützten diesen Prozess. Umsetzung in der Garten Tulln...

Die fleißigen Teilnehmer in der Gartenbauschule Langenlois | Foto: Anita Fichtinger

Gartenbauschule
Lehrlingsakademie gibt vor Prüfung den letzten Schliff

Als Vorbereitung zur Lehrabschlussprüfung der Lehrlinge in der Gartengestaltung wurde in den Semesterferien eine intensive Trainingswoche in der Gartenbauschule Langenlois organisiert. LANGENLOIS. Themen wie z.B. Dachgärten und grüne Wände, Wasser und Technik im Garten, Arbeitssicherheit, Wegebau und Naturstein und natürlich Pflanzenwissen und Qualität standen an vier Tagen am Programm. Engagierte Mitarbeiter Mit 24 Teilnehmen war der Andrang sehr groß und das zeigt und freut uns, dass die...

Die AbsolventInnen der Gärtnerinnen- und Gärtnerschule in Langenlois mit Klassenvorstand Andreas Kovac (links).
 | Foto: Gartenbauschule Langenlois

Gartenbauschule vermeldet Schulschluss bereits im Jänner

Immer häufiger wollen Erwachsene ihren beruflichen Alltag gegen Arbeiten im Garten, also in und mit der Natur, tauschen und ihr grünes Händchen professionalisieren. LANGENLOIS. Vor zwei Jahren hatten 25 Personen aus vier Bundesländern im Alter von 20 bis 53 Jahren ihren ersten Schultag in Langenlois. Jetzt im Jänner 2023, nach 500 Stunden Ausbildung in der Gartenbauschule, konnten die Abschlusszeugnisse überreicht werden. Mit Freude und Eifer dabei „Es ist immer wieder bewundernswert, mit...

Zusammenhalt der Schüler ist an der Gartenbauschule Langenlois allen wichtig. | Foto:  Gartenbauschule Langenlois

Bildung
Gartenbauschule sagt nein danke zu Mobbing

Mobbingopfer sind oft selber schuld. Als Zuschauer ist man machtlos und kann eine Mobbingsituation nicht stoppen. Mobbingopfer leiden in der Folge an physischen und psychischen Beschwerden. LANGENLOIS.  Mit solchen und ähnlichen Aussagen zum Thema „Mobbing“ waren die Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule in Langenlois in den ersten Schulwochen im Unterricht konfrontiert. Wichtiges Thema „Aktuell sind uns an unserer Schule keine Mobbingfälle bekannt, doch dieses Thema zu bearbeiten ist uns...

Foto: Gartenbauschule

Langenlois
Nachwuchsfloristen gestalten Weintaufe!

Die Floristen der Abschlussklasse Floristik, der Gartenbauschule Langenlois präsentierten ihr Geschick am 12. November 2022 bei der Dekoration der Weintaufe Langenlois im Festsaal der Gartenbauschule. LANGENLOIS. Die Planung wurde eigenständig von ihnen übernommen und umgesetzt. Dabei wurde das naturverbundene Arbeiten in den Vordergrund gerückt und viele Naturmaterialien verwendet. Farben des Weins Die Farb-& Themenwahl bezog sich auf die Töne des Weins (rot, grün, braun). Die Schüler setzten...

Weintaufe im Festsaal der Langenloiser Gartenbauschule.
57

Weintaufe in Langenlois
Intendant als Namensgeber für „Vinerabilis“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Die Weintaufe in Langenlois wird mehr und mehr zu einem der ganz bedeutenden gesellschaftlichen Ereignisse in der Wein- und Gartenstadt. Diese Entwicklung wurde von der Veranstaltung am Samstag, 12. November 2022 im Festsaal der Gartenbauschule bestätigt. Gut 160 Gäste erlebten eine glänzend organisierte und kurzweilige Feier des neuen Weinjahrgangs 2022 – einen bestens aufgelegten Weinpaten, einen philosophisch gestimmten Stadtpfarrer, Winzerinnen und Winzer,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gerald Eder (Mitte) lädt zum Gemischten Satz.

"Gemischter Satz“:
Ein Abend mit drei Künstlern und zwei Winzerfamilien

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Lustige und bedenkenswerte Texte – vorgetragen und gelesen von Gerald Eder, klangvolle Musik von Leopold Eismayer und Christian Zeller sowie ausgezeichnete Weine der Winzerfamilien Erich Kroneder und Thomas Leithner: Das ist der Gemischte Satz, der am 26. November 2022 ab 19 Uhr in der Gartenbauschule Langenlois serviert wird. Oder ist es dieser: ein Abend, zwei Winzer und drei Künstler? Gleichwohl: Gerald Eder gestaltet und präsentiert jetzt zum sechsten Mal...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Tag der offenen Tür an der Gartenbauschule Langenlois: In Haindorf waren Willhelm Sperk, Moritz Baden und Andreas Holzinger (v.l.) mit von der Partie.
55

Langenlois
Offene Türen bei der Gartenbauschule

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  „Zum Tag der offenen Tür“ hatte die Gartenbauschule Langenlois am Samstag, 8. Oktober geladen – und viele, viele Besucherinnen und Besucher kamen, um sich anzuschauen, was diese Langenloiser Institution zu bieten hat – und was es Neues gibt. Präsentation der GartenbauschuleNatürlich ging es in erster Linie um das Lernen und Lehren an der Gartenbauschule – an der beispielsweise drei Berufe in einer Ausbildung erlernt werden können: Gartengestalterin und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Landesschulinspektor Karl Friewald, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bundesminister Martin Polaschek, Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler, Bildungsdirektor Johann Heuras, LAKO-Leiterin Martina Piribauer und Abteilungsleiter Helmuth Sturm | Foto: Jürgen Mück
1

Landwirtschaftsschulen
Ökologische Verantwortung zeigen und soziale Gerechtigkeit fördern

Sommercampus der NÖ Landwirtschaftsschulen widmete sich dem Thema „Nachhaltigkeit“ in der Gartenbauschule. LANGENLOIS. Am 26. Sommercampus der NÖ Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen, der vom 29. bis zum 31. August an der Gartenbauschule Langenlois stattfand, nahmen rund 300 Pädagogen teil. Im Mittelpunkt stand das Thema „Nachhaltigkeit“, das in all seinen Facetten von Experten aus Wissenschaft und Forschung diskutiert wurde. Abschließend fand eine Diskussion mit Bundesminister Martin...

Anzeige
Europas größte Blumenschau „Florale Mode-die Blumen[mode]schau“  | Foto: Friedrich Jansenberger
4

Österreichs schönstes Gartenevent
Int. Gartenbaumesse Tulln von 1. bis 5. September

Mit insgesamt 200.000 m2 Messe und Garten ist die Int. Gartenbaumesse Tulln Österreichs Höhepunkt im Messejahr 2022. 450 Aussteller präsentieren alles rund um die Themen Garten und Pflanzen. Ein besonderes Highlight auf der Int. Gartenbaumesse Tulln ist Europas größte Blumenschau unter dem Motto: Florale Mode - die Blumen[mode]schau. Die besten Österreichischen Gärtner und Floristen verwandeln mit rund 200.000 Blumen die neue Donauhalle in ein Blütenmeer. Europas größte Blumenschau: Florale...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Stabübergabe.
6

Jubiläumskonzert der Stadtkapelle Langenlois
Ein Feuerwerk der Blasmusik

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Ein regelrechtes Feuerwerk der Blasmusik - und mehr: Das war das Jubiläumskonzert der Stadtkapelle Langenlois am Samstag, 21. Mai 2022. Zwei Jahre lang musste es aufgrund der Pandemie immer wieder verschoben werden - doch jetzt war es endlich so weit, und die Stadtkapelle begeisterte an die dreihundert Gäste im Rund des Gartens der Jugend der Gartenbauschule Langenlois. StabübergabeZugleich fand an diesem Abend die Übergabe des Dirigentenstabes von Sandra Krammer...

  • Krems
  • Manfred Kellner
"Attwenger" in Langenlois.
8

"Attwenger" in Langenlois:
Picknick-Stimmung im „Garten der Jugend“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  "Attwenger" haben nach einer längerer Studiopause ihr neues Album „Drum“ vorgelegt. Im Rahmen von „Kultur in Langenloiser Höfen“ gastierten Markus Binder und Hans-Peter Falkner am 14. Mai 2022 mit „Drum“-Songs im „Garten der Jugend“ der Gartenbauschule Langenlois. Cool und lässig wollten die beiden am Samstagabend im Garten der Jugend beginnen, nach dem Motto „Wir fangen einfach an!“. Doch so schnell ging es nicht, das Schlagzeug muckte und musste erst einmal von...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Gartenbauschule Langenlois

Gartenbauschule lädt zum Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür an der Gartenbauschule Langenlois am Freitag, 20. Mai 22 von 13 – 18 Uhr. Eine Schule - drei Berufe - Ausbildung zur GärtnerIn, FloristIn, GartengeschalterIn und auch mit Öko- Ausbildung. LANGENLOIS. Besucher erhalten Informationen über die vielfältigen Berufe! Bei einem Spaziergang durch die Schaugärten am Rosenhügel oder beim Pflanzen-Freitagsverkauf in der Lehrgärtnerei Haindorf zeigen die Schüler Produktion und Gestaltung mit Pflanzen. Schnuppertage sind jederzeit...

Die Schülerinnen Ines Riegler und Madeleine Aschauer freuen sich mit Michael Emberger (Obstbauleiter) und Direktor Franz Fuger  | Foto: Gartenbauschule

Gartenbauschule
Gold für "Apfelsaft mit Birne"

Die Gartenbauschule Langenlois freut sich über den 1. Preis bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg, wo die besten bäuerlichen Produkte Österreichs prämiert wurden. LANGENLOIS. In dem mit Gold ausgezeichneten "Apfelsaft mit Birne" wurden ausschließlich biologisch kultivierte Äpfel und Birnen aus dem Schulgarten verarbeitet. Obstbau und die Obstverarbeitung sind zwei der vielen Ausbildungsschwerpunkte der Fachschule für Gartenbau neben Gartengestaltung, Floristik sowie dem Wissen über die Produktion...

Gruppenbild mit Meisterinnen und Meistern.

Meisterfeier an der Gartenbauschule
„Goldmedaille im Beruf gewonnen“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Am 12. März 2022 stellten sich in der Gartenbauschule Langenlois 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Meisterschule ihrer praktischen Prüfung. Direkt im Anschluss daran wurden die Meisterbriefe überreicht, so dass der Meisterfeier nichts mehr im Weg stand. Drei Prüfungen vor dem Meisterbrief In der Gartengestaltungshalle der Schule hatten die angehenden Meisterinnen und Meister in insgesamt 15 Stunden auf jeweils dreißig Quadratmetern ihren „Meistergarten“...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Sechs Direktoren der Gartenbauschule Langenlois Fritz Weigl, Anna Maria Betz, Ernest Ettenauer, Georg Steinböck und Karl Priplatagratulierten Franz Fuger. | Foto: privat

Langenlois
Direktor der Gartenbauschule feiert Geburtstag

Gartenbauschuldirektor Franz Fuger feierte am Tag nach dem Nationalfeiertag seinen Geburtstag. LANGENLOIS. Kaum zu glauben, gleich fünf ehemalige noch immer fitte Direktoren der Gartenbauschule Langenlois kamen um persönlich zum „Runden“ zu gratulieren. Die 30 Lehrkräfte und 40 Mitarbeiter der Schule überreichten ein reichlich gefülltes Hochbeet mit vielen persönlichen „Früchten“.

Direktor Franz Fuger, Dominic Fuger, Sophie Machreich, Klemens Kainz und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
 | Foto: Jürgen Mück

Langenlois
NÖ Junggärtner holen Staatsmeister-Titel im Team- und Einzelbewerb

LR Teschl-Hofmeister: "Ich gratuliere herzlich den Junggärtnerinnen und Junggärtnern zum Staatsmeistertitel, die mit fachlichen Höchstleistungen und absoluter Nervenstärke den Wettbewerb für sich entschieden haben." LANGENLOIS. Bei der 28. Staatsmeisterschaft der Junggärtnerinnen und Junggärtner in Bad Tatzmannsdorf holten die Absolventinnen und Absolventen der Gartenbauschule Langenlois zum achten Mal in Folge den Staatsmeister-Titel. Auch die Einzelwertungen entschied die NÖ-Gartenbauschule...

Landesschulinspektor Karl Friewald, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler, Bildungspsychologin Julia Holzer und Abteilungsleiter Josef Staar | Foto:  Jürgen Mück

NÖ Landwirtschaftsschulen
Sommercampus feiert 25-jähriges Jubiläum

Landesrätin Christine Teschl-Hofmeister: Weiterbildung besitzt einen hohen Stellenwert. LANGENLOIS. Der 25. Sommercampus der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschulen wurde gestern an der Gartenbauschule Langenlois durch Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister feierlich eröffnet. Dabei wurde das diesjährige Motto dieser traditionsreichen Veranstaltung „Neustart Schule: Der Blick nach vorne“ von vielen Experten aus Wissenschaft und Forschung eingehend diskutiert. Spannende Vorträge...

AUVA-Präventionsexperte Herbert Stifter und Direktor Franz Fuger vor einem Gerät zur Verteilung von „Effektiven Mikroorganismen“ in Glashäusern. | Foto: Mück

Langenlois
Gartenbauschule und AUVA erstellten Sicherheitsleitfaden für die Praxis

Merkblatt zur sachgerechten Anwendung von Pflanzenschutzmitteln erschienen. LANGENLOIS. Obwohl die gesamte Lehrgärtnerei und die Schaugärten der Gartenbauschule Langenlois bereits seit über 20 Jahren nach ökologischen Kriterien bewirtschaftet werden, ist die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln vor allem bei der praktischen Ausbildung ein wichtiges Thema. Daher wurde mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) ein Merkblatt zur sachgerechten Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.