gartenbauschule

Beiträge zum Thema gartenbauschule

Foto: privat

Sommer.Nacht.Fest in der Gartenbauschule

LANGENLOIS. Die Abschlussklassen der Gartenbaufachschule Langenlois veranstalten das Sommer.Nacht.Fest am Samstag, 20.Mai 2017, Einlass 19 Uhr, im Festsaal und in den Gärten der Gartenbauschule Langenlois ein. Das Fest läuft unter dem Motto „Langenlopolis - eine göttliche Nacht“ und ist ein Projekt der Schüler aus Gartenbau und Floristik. Der Erlös dient Fachexkursionen. Zu den Programmpunkten zählen griechischer Tanz, Tombola, Live band, Disco, Bar und Gartengrill. Auf Ihr Kommen freuen sich...

Foto: privat

1. Schaufriedhof Europas, der nach „Natur im Garten“ Kriterien gestaltet wurde.

LANGENLOIS. Nachdem im letzten Jahr der Schaufriedhof erfolgreich eröffnet wurde, ist hier nun die Neubepflanzung mit besonderem Wert auf österreichische Produkte in vollem Gange. Der 4. Jahrgang mit Schwerpunkt Floristik und Zierpflanzenbau hat sich hier unter der Leitung von FL Thomas Weyrich und Gtm. Christian Kittenberger besonders farbenfrohe und passende Kombinationen einfallen lassen. Mit Bellis, Vergissmeinnicht, Goldlack, Polsterphlox, Hornveilchen, Tulpen, Ranunkeln und...

Foto: Weltladen

Weltladen präsentiert Mode aus Indien

Der Weltladen Krems lädt am Donnerstag 6. April um 19 Uhr in die Gartenbauschule Langenlois ein. Präsentiert wird die neue faire Modekollektion des Weltladens für den kommenden Frühling und Sommer. Faire Mode garantiert menschenwürdige und umweltschonende Herstellung von der Baumwolle bis zum fertigen Kleidungsstück. Frau Veronika Amon, Mitarbeiterin im Weltladen Krems, konnte bei einer Reise nach Indien einige Projektpartner des fairen Handels kennen lernen. Sie erzählt mit Bildern von ihren...

Foto: Uli Paur

Langenloiser Herbst boomt

Die Kulturwochen des Langenloiser Herbstes präsentieren den ganzen November interessante Veranstaltungen, wobei darauf Bedacht genommen wurde, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ein wunderbarer Beweis dafür war die Veranstaltung am Sonntag, dem 13. November 2016 in der Gartenbauschule. Hier präsentierten Anna Thaller und Andrea Müller vor mehr als 400 interessierten Gästen mit einem gelungenen Rahmenprogramm ihre neue Dokumentation „Roafen treiben und Kuchl ausreiben“.

Landesrätin Barbara Schwarz gratulierte den besten Florist-Meisterinnen Katharina und Stefanie Steiner | Foto: Mück
2

Landesrätin Schwarz: Kreativer Blumenschmuck ist untrennbar mit unserer Kultur verbunden

LANGENLOIS. Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz überreichte am Freitag an der Gartenbauschule Langenlois feierlich die Dekrete an 13 neue Florist-Meisterinnen und sprach von „kreativen Botschafterinnen der blühenden Natur, die mit ihrer fachlichen Kompetenz zur Elite der österreichischen Blumenkunst zählen“. Die beiden Schwestern Stefanie und Katharina Steiner aus Gars am Kamp sind die besten Floristikmeisterinnen des Lehrganges, denn sie absolvierten alle Prüfungen mit „Ausgezeichnetem...

Grabgestaltung auf dem neuen Schaufriedhof.
1 2 15

Langenlois: Schaufriedhof eröffnet

LANGENLOIS (mk) Während eines „Tages der offenen Tür“ hat die Gartenbauschule Langenlois nicht nur ihre verschiedenen Einrichtungen präsentiert sowie über ihre Ausbildungswege und Ausbildungsziele informiert, sondern auch in ihrem Schulgarten am Rosenhügel einen Schaufriedhof eröffnet – eine weitere Attraktion der Gartenstadt. Beim „Tag der offenen Gartenbauschule“ am Samstag, den 8. Oktober 2016, konnten die Besucher die Schule selbst und das Internat am Langenloiser Rosenhügel kennenlernen,...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Direktor lädt zum Tag der offenen Tür in der Gartenbauschule Langenlois

LANGENLOIS. Im Rahmen der Langenloiser Ferienbetreuung wurde die Lehrgärtnerei der Gartenbauschule Langenlois besucht. Es konnten die verschiedenen Bereiche wie Zierpflanzen, Floristik, Gemüse, Baumschule und Landschaftsgärtner kennengelernt werden. Die Kinder konnten sich überzeugen, dass frisches selbst geerntetes Bio-Gemüse bestens schmeckt. Ein buntes Gesteck wurde von den Kindern selbst hergestellt und ein großes Gemeinschaftsgesteck mit dem Jahr 2016 gefertigt. Die Kinder erhielten von...

Tag der offenen Tür

Die Gartenbauschule Langenlois. Mit der Ausstellung der Meister-Florist-Arbeiten. Wann: 08.10.2016 09:00:00 bis 08.10.2016, 16:00:00 Wo: Gartenbauschule Langenlois, Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
Foto: GBS

Voll im Trend liegt Beruf der Gemüsegärtnerin

Die Gartenbauschule Langenlois setzt auf Aktualität. Das fachliche Interesse an Gemüse und Kräutern ist stark gestiegen. Sowohl in der Produktion als auch im Endverkauf ist Gemüse- und Kräuterwissen bei unseren Absolventen gefragt. Entsprechend groß ist das Interesse an Zusatzqualifikationen. Deshalb bietet die Gartenbaufachschule ab sofort den Gemüsegärtner/die Gemüsegärtnerin als Zusatzausbildung an. Wir freuen uns schon jetzt auf ein spannendes Jahr. Zusätzlich zur Produktion von Kräutern...

Erleben Sie den Beruf Gärtner hautnah …

LANGENLOIS. Vom Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Juni können alle Interessierten den Beruf Gärtner hautnah erleben. Von jeweils 10.00 bis 18.00 Uhr gibt es in der Lehrgärtnerei Haindorf Informationen zur Ausbildung und jede Menge Blüten und Pflanzen, die unter hervorragender Fachberatung zum Verkauf angeboten werden. www.gartenbauschule.at Wann: 10.06.2016 10:00:00 bis 12.06.2016, 18:00:00 Wo: Haindorf , 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

Direktor Franz Fuger und Minigärtner-Betreuerin Helga Schaider | Foto: Anita Fichtinger

Minigärtner lernen ab sofort in der Schule

LANGENLOIS. Die Minigärtner sind Kinder im Alter von etwa 9 bis 11 Jahren, die Lust auf’s Gärtnern haben und mehr darüber lernen wollen. Nach dem Vorbild von Deutschland www.minigaertner.de wird das Angebot Minigärtner erstmals auch in Österreich angeboten.  Gegründet wurden die Europa-Minigärtner von Gräfin Bettina Bernadotte von der Blumeninsel Mainau. Beim ersten Termin wird Gräfin Bettina Bernadotte unsere Minigärtner persönlich begrüßen. Die Gartenbauschule Langenlois ermöglicht, dass...

Foto: Nadja Schiener

Abschlussball der Gartenbauschule Langenlois

„ROCK THE GARDEN“ unter diesem Thema laden die Abschlussklassen der Gartenbauschule Langenlois zum Sommerfest am Samstag 4.Juni 2016 ein. In den dekorativ gestalteten Gärten und Höfen sowie dem floristisch geschmückten Festsaal erwartet Sie eine schwungvolle Nacht. Mit Buffet, Gartengrill, diversen Bars und Musik ist bestens für Ihr Wohl und gute Unterhaltung gesorgt. Einlass ist ab 19 Uhr, die Eröffnung findet um 20 Uhr statt. Auf Ihr Kommen freuen sich die Schüler des 4. Jahrgangs...

„ROCK THE GARDEN“

„ROCK THE GARDEN“ unter diesem Thema laden die Abschlussklassen der Gartenbauschule Langenlois zum Sommerfest am Samstag 4.Juni 2016 ein. In den dekorativ gestalteten Gärten und Höfen sowie dem floristisch geschmückten Festsaal erwartet Sie eine schwungvolle Nacht. Mit Buffet, Gartengrill, diversen Bars und Musik ist bestens für Ihr Wohl und gute Unterhaltung gesorgt. Einlass ist ab 19 Uhr, die Eröffnung findet um 20 Uhr statt. Auf Ihr Kommen freuen sich die Schüler des 4. Jahrgangs...

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer
Maria Steiner (Landesschulsprecherin AHS), Sebastian Cachée (Landesschulsprecher BMHS), Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Kevin Luger (Landesschulsprecher LFS) | Foto: Büro Schwarz

Landesschulsprecher der Landwirtschaftsschulen gewählt

LANGENLOIS. Niederösterreichs Landwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen haben kürzlich ihre Vertretung für das kommende Schuljahr gewählt. Der 17-jährige Kevin Luger von der Gartenbauschule Langenlois wurde zum neuen Landesschulsprecher 2016/2017 gekürt. Als inhaltliche Schwerpunkte kündigte Luger an, sich für eine Weiterentwicklung der Schülerrechte zu engagieren und aktiv für die Anliegen der Schülerinnen und Schüler bei den Direktionen sowie den politischen Verantwortlichen einzutreten.

Sabrina Zemlicka und Marlies Hepner | Foto: privat

Langenloiser Schüler besuchen Partnerschule in Ungarn

LANGENLOIS. Am 8. Oktober besuchte die Gartenbauschule Langenlois ihre unsere Partnerschule in Szentes in Ungarn. In der Schule gestalteten die Schüler aus Langenlois einen Präsentationsstand über die Ausbildung mit selbstgemachten Werkstücken und Fotos. Nach einer Führung nahmen sie an der 75 Jahr-Jubiläumsfeier teil. 
Am Nachmittag beeindruckte die Schüler der Nationalpark Opuztazeras und besonders das Feszty-Rundgemälde, welches den Einzug der Magyaren abbildet. Das Gemälde ist 50 Meter hoch...

Gartenbauschule Langenlois: Dachsanierung fertig gestellt

LR Schwarz: Investition von 1 Mio. Euro in Sanierung und Fotovoltaikanlage LANGENLOIS. Nach rund einem halben Jahr Bauzeit wurde kürzlich die Sanierung des gesamten Daches der Gartenbauschule Langenlois abgeschlossen. Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz überzeugte sich vor Ort von den Arbeiten: „Eine zeitgemäße Ausstattung der Schulen ist mir ein besonderes Anliegen, denn eine gute Infrastruktur ist mitentscheidend für den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler und schafft für das...

2

Größte Maispflanze Österreichs kommt von der Gartenbauschule Langenlois

Bei der Meisterschaft für Riesengemüse der GARTEN TULLN holte die Gartenbauschule Langenlois vor Kurzem mit einer Maispflanze von 4,60 Meter Länge den Staatsmeistertitel. Bildungslandesrätin Mag. Barbara Schwarz gratulierte den neuen Bundessiegern: „Die Witterungsbedingungen stellten dieses Jahr die Gärtner vor große Herausforderungen. Daher ist die Hege und Pflege der größten Maispflanze Österreichs eine wahre Meisterleistung, wozu Fachwissen und eine langjährige Erfahrung notwendig sind. Dies...

Gerhard Lechner (LAK), Kammerdirektor Mag Walter Medosch (LAK), Dir. Franz Fuger, LKR Gabi Trautinger, Lehrling Anica Müllner, Landesrat Dr Stephan Pernkopf, Vizepräsident Otto Auer (LKNÖ) | Foto: LKNÖ / Erich Marschik

Blühendes Niederösterreich: Sonderpreis geht an Gartenbauschule

LANGENLOIS. Im Rahmen der Aktion „Blühendes Niederösterreich“ wurde die Gartenbauschule Langenlois vergangene Woche ausgezeichnet. Die Niederösterreichische Landarbeiterkammer (LAK) würdigte die vorbildliche Gestaltung des Innenhofs in der Lehrgärtnerei Haindorf und verlieh der Gartenbauschule den diesjährigen Sonderpreis. Dir. Franz Fuger freute sich mit Kammerrätin Gabi Trautinger über die Auszeichnung. „Gerade in einer Gärtnerei darf die Funktionalität die Schönheit nicht ausschließen,...

Tag der offenen Tür in der Gartenbauschule

LANGENLOIS. Ausbildung an der Gartenbauschule Langenlois startete mit erstmals drei 1. Fachschulklassen ins neue Schuljahr. Aufgrund zahlreicher Anmeldungen war der Start in das heurige Schuljahr für die neuen Schülerinnen und Schüler der Gartenbauschule Langenlois besonders aufregend. Erstmalig wurden 3 Klassen eröffnet und sorgen so für einen Schülerhöchststand im November von rund 250 Schülerinnen und Schülern in Langenlois. „Besonders erfreut sind wir über die Entscheidung unserer werdenden...

Direktor Franz Fuger, Anna Maria Betz, Berufsschuldirektorin und Landeshauptmann-Stv. Wolfgang Sobotka, | Foto: NLK Filzwieser

Naturnahes Gärtnern in Schulen fördern

LANGENLOIS. Als einer der wichtigsten Lehr- und Bildungsstätten in NÖ wird die Gartenbauschule Langenlois mit einem umfangreichen Bücherpaket für die Schulbibliothek von „Natur im Garten“ ausgestattet. Landeshauptmann- Stellvertreter und Initiator der Aktion, Wolfgang Sobotka überreichte das Paket an die beiden Direktoren. Um Schülern den Zugang zu praxisnaher Literatur im Bereich der Gartenpflege, -gestaltung und Ökologie zu ermöglichen, stellte „Natur im Garten“ der Gartenbauschule...

Gartenbauschule im Fernsehen

LANGENLOIS. Am Sonntag, 19. Juli 2015, wird in der Sendung Land & Leute der Ernteeinsatz von Landeshauptmann Stellvertreter Wolfgang Sobotka bei der Erdäpfelpyramide in der Gartenbauschule Langenlois gesendet. Zum Vormerekne für alle Interessierten: Am Samstag, 10. Okt 2015 von 9–17 Uhr ist der Tag der offenen Tür an der Gartenbauschule Langenlois mit Schulinfo zur Ausbildung, offene Klassentüren und Lehrwerkstätten

Direktor Franz Fuger, Gärtnermeister Reinhard Seitner, Dirirektorin Anna Maria Betz und Landeshauptmann Stellvertreter Wolfgang Sobotka sind stolz auf die Ernte. | Foto: Foto: NLK Filzwieser

Erdäpfel ernten in der Gartenbauschule Langenlois

Die Gartenbauschule als Teilnehmer am Projekt Erdäpfelpyramide von „So schmeckt Niederösterreich“ bekam beim ersten Ernteeinsatz prominente Unterstützung. LHStv. Wolfgang Sobotka ließ es sich nicht nehmen und half bei der ersten Ernte tatkräftig mit. Die Lehrgärtnerei in Haindorf, die am vergangenen Wochenende auch Tag der offenen Tür hatte, freute sich über weitere hunderte Interessierte Besucher. Mit dieser Aktion wird auf das internationale Jahr des Bodens ebenso aufmerksam gemacht, wie auch...

2

Gruber Verena sicherte sich vor Scharner Anna und Hennerfeind Astrid den ersten Platz

LANGENLOIS. Als optimale Vorbereitung für die nahende Facharbeiterprüfung, bewältigten die BerufsschülerInnen am 11. und 12. Juni 2015 den 32. Berufswettbewerb. Im Beisein von Eltern, Firmenchefs, Freunden, Lehrern und Mitschülern fand eine würdige Siegerehrung statt. Allen 42 teilgenommenen Facharbeiter-Aspiranten wurde zu ihren Leistungen von einer hochrangigen Gärtnerdelegation gratuliert. Die Ehrengäste waren: Ing. Johannes Käfer - Landesobmann der Gärtner NÖ, Ing. Karl Auer -...

Feierliche Eröffnung mit der Polonaise der Absolventen.
6

Festlich wie bei Sissi und Franz

LANGENLOIS (mk) Prachtvolle Blumenarrangements schmückten den Festsaal, Frühlingsgestecke setzten bunte Akzente, überall fanden sich kleine, floreale Meisterstücke, die Gäste kamen in Abendgarderobe oder Tracht: Feierlicher kann es auch bei Sissi und Franz in Schönbrunn kaum zugegangen sind als beim diesjährigen Absolventenfest der Langenloiser Gartenbauschule – das wohl auch deshalb unter dem Motto stand: „Sissi und Franz laden zum Tanz“. Gut 250 Gäste kamen am Samstag, den 30. Mai, zum...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.