Einstimmung auf das Musik-Highlight
Starnacht-Countdown im Schloss Dürnstein gestartet

Foto: krivograd/ipmedia
7Bilder

Im stilvollen Ambiente des Schlosses Dürnstein, der Familie Thiery,  fand am Montag, den 14. Juli 2025,  die offizielle Pressekonferenz zur diesjährigen "Starnacht aus der Wachau" statt. Politik, Medien und Musiker gaben sich die Ehre und die Vorfreude auf das Event ist spürbar.

Traumblick von der Terrasse des Schloss Dürnstein auf die Donau | Foto: em
  • Traumblick von der Terrasse des Schloss Dürnstein auf die Donau
  • Foto: em
  • hochgeladen von Marion Edlinger


DÜRNSTEIN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte die Bedeutung der Veranstaltung: „Die Starnacht ist ein Fest der Freude, ich komme immer wieder gerne, weil die Atmosphäre einzigartig ist.“ Nach der wetterbedingten Absage im Vorjahr hoffe man heuer auf Schönwetter. Ein Ende der Erfolgsreihe sei auch nicht in Sicht: „Niederösterreich ist 365 Tage im Jahr Bühne für Kunst und Kultur und die 'Starnacht aus der Wachau' einer unserer wichtigsten Botschafter.“ Ihren Dank richtete die Landeshauptfrau unter anderem an Rossatz' Bürgermeister Josef Widalm und schloss mit einem klaren Bekenntnis: „Es lebe die Starnacht Wachau!“

14 nationale & internationale Stars

ORF-Unterhaltungschef Martin Gastinger kündigte an, dass auch 2026 wieder eine Kooperation mit dem MDR fixiert sei. In diesem Jahr treten 14 nationale und internationale Stars auf, darunter unter anderem Beatrice Egli, Johnny Logan, Kaleen, Simone (die die Wachau als „Perle Österreichs“ bezeichnet), Josh (bekennender „Weinfreak“ mit Vorfreude auf den Besuch im Nikolaihof), Leslie Clio, Andreas Gabalier, die Söhne Mannheims und Alexander Eder.
Vonseiten des Veranstalters IP Media war unter anderem Martin Ramusch anwesend. Er weis darauf hin, dass diese Show ein besonders breites Spektrum abdecke 'musikalisch wie emotional' und lobte sein Team in höchsten Tönen: „Ich habe das beste Team Österreichs, das sich rundum um alles kümmert.“

ORF Unterhaltungschef Martin Gastinger | Foto: Kurier
  • ORF Unterhaltungschef Martin Gastinger
  • Foto: Kurier
  • hochgeladen von Marion Edlinger
Vom Veranstalter IP Media ebenso vor Ort in Dürnstein Martin Ramusch  | Foto: em
  • Vom Veranstalter IP Media ebenso vor Ort in Dürnstein Martin Ramusch
  • Foto: em
  • hochgeladen von Marion Edlinger

Der Trubel und die Bevölkerung

In der Gastgebergemeinde Rossatz gibt es selbstverständlich gemischte Gefühle, wie Bürgermeister Widalm ehrlich erklärt: „Natürlich ist die Werbung für die Region ein großer Gewinn, aber für die Bevölkerung bedeutet das Event auch Belastung, vor allem verkehrstechnisch. Doch von Seiten des Veranstalters IP Media arbeiten alle so professionell und es wird versucht, die Eingriffe in den Alltag der Anwohner so gering wie möglich zu halten.“

Unplugged Highlight

Einen besonderen Moment gab es zum Abschluss der Pressekonferenz: Der Sänger Alexander Eder, der (wie er erzählte) mit seinen Eltern und seiner Oma unter einem Dach lebt, war persönlich vor Ort. „Die Einladung zur Starnacht ist für mich eine große Wertschätzung“, sagte er sichtlich begeistert. Neben seinen Auftritten freue er sich besonders auf die After Show Party im Schloss Dürnstein. Als musikalischen Vorgeschmack performte er unplugged,  begleitet nur von seinem Gitarristen, seinen neuen Song 'Der allerletzte Tanz' auf der Terrasse des Schlosses.
Das Fazit: Mega Stimme! Die "Starnacht aus der Wachau" kann kommen.

Andreas Eder unplugged | Foto: em

Das könnte dich auch interessieren:

80 Jahre Volkspartei Niederösterreich
Die Fanny Lodge ist eröffnet
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 57-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.