Einstimmung auf das Musik-Highlight
Starnacht-Countdown im Schloss Dürnstein gestartet

- Foto: krivograd/ipmedia
- hochgeladen von Marion Edlinger
Im stilvollen Ambiente des Schlosses Dürnstein, der Familie Thiery, fand am Montag, den 14. Juli 2025, die offizielle Pressekonferenz zur diesjährigen "Starnacht aus der Wachau" statt. Politik, Medien und Musiker gaben sich die Ehre und die Vorfreude auf das Event ist spürbar.

- Traumblick von der Terrasse des Schloss Dürnstein auf die Donau
- Foto: em
- hochgeladen von Marion Edlinger
DÜRNSTEIN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte die Bedeutung der Veranstaltung: „Die Starnacht ist ein Fest der Freude, ich komme immer wieder gerne, weil die Atmosphäre einzigartig ist.“ Nach der wetterbedingten Absage im Vorjahr hoffe man heuer auf Schönwetter. Ein Ende der Erfolgsreihe sei auch nicht in Sicht: „Niederösterreich ist 365 Tage im Jahr Bühne für Kunst und Kultur und die 'Starnacht aus der Wachau' einer unserer wichtigsten Botschafter.“ Ihren Dank richtete die Landeshauptfrau unter anderem an Rossatz' Bürgermeister Josef Widalm und schloss mit einem klaren Bekenntnis: „Es lebe die Starnacht Wachau!“
14 nationale & internationale Stars
ORF-Unterhaltungschef Martin Gastinger kündigte an, dass auch 2026 wieder eine Kooperation mit dem MDR fixiert sei. In diesem Jahr treten 14 nationale und internationale Stars auf, darunter unter anderem Beatrice Egli, Johnny Logan, Kaleen, Simone (die die Wachau als „Perle Österreichs“ bezeichnet), Josh (bekennender „Weinfreak“ mit Vorfreude auf den Besuch im Nikolaihof), Leslie Clio, Andreas Gabalier, die Söhne Mannheims und Alexander Eder.
Vonseiten des Veranstalters IP Media war unter anderem Martin Ramusch anwesend. Er weis darauf hin, dass diese Show ein besonders breites Spektrum abdecke 'musikalisch wie emotional' und lobte sein Team in höchsten Tönen: „Ich habe das beste Team Österreichs, das sich rundum um alles kümmert.“

- ORF Unterhaltungschef Martin Gastinger
- Foto: Kurier
- hochgeladen von Marion Edlinger

- Vom Veranstalter IP Media ebenso vor Ort in Dürnstein Martin Ramusch
- Foto: em
- hochgeladen von Marion Edlinger
Der Trubel und die Bevölkerung
In der Gastgebergemeinde Rossatz gibt es selbstverständlich gemischte Gefühle, wie Bürgermeister Widalm ehrlich erklärt: „Natürlich ist die Werbung für die Region ein großer Gewinn, aber für die Bevölkerung bedeutet das Event auch Belastung, vor allem verkehrstechnisch. Doch von Seiten des Veranstalters IP Media arbeiten alle so professionell und es wird versucht, die Eingriffe in den Alltag der Anwohner so gering wie möglich zu halten.“
Unplugged Highlight
Einen besonderen Moment gab es zum Abschluss der Pressekonferenz: Der Sänger Alexander Eder, der (wie er erzählte) mit seinen Eltern und seiner Oma unter einem Dach lebt, war persönlich vor Ort. „Die Einladung zur Starnacht ist für mich eine große Wertschätzung“, sagte er sichtlich begeistert. Neben seinen Auftritten freue er sich besonders auf die After Show Party im Schloss Dürnstein. Als musikalischen Vorgeschmack performte er unplugged, begleitet nur von seinem Gitarristen, seinen neuen Song 'Der allerletzte Tanz' auf der Terrasse des Schlosses.
Das Fazit: Mega Stimme! Die "Starnacht aus der Wachau" kann kommen.

- Andreas Eder unplugged
- Foto: em
- hochgeladen von Marion Edlinger
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.