Rollende Engel
Verein erfüllt schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch

Der Verein "Rollende Engel" macht die letzten Wünsche von schwer kranken Menschen möglich. | Foto: Rollende Engel
2Bilder
  • Der Verein "Rollende Engel" macht die letzten Wünsche von schwer kranken Menschen möglich.
  • Foto: Rollende Engel
  • hochgeladen von Simone Göls

Die Zeit auf Erden ist begrenzt - für viele Personen wissend, wann der Zeitpunkt für sie kommen wird. Immer mehr Menschen leiden an schweren, chronischen und lebensverkürzenden Krankheiten.

Ö. Ob transplantierte Personen, an Krebs, oder an anderen schweren Erkrankungen erkrankt - niemand hat sich dies ausgesucht und jeden von uns kann es unerwartet treffen. Es bleibt Zeit zum Nachdenken, Erinnerungen werden wach und letzte Wünsche werden geäußert.

Die letzten Wünsche

Einmal noch zu einem Fußballspiel oder in den Tierpark, einen Elefanten sehen?
Einmal noch zu einem Konzert und den Lieblingsmusiker treffen?
Einmal noch nach Hause, um alle Freunde zu sehen und von der eigenen Familie Abschied zu nehmen?
Es gibt noch viele andere Wünsche. und hier kommt der Verein "Rollende Engel" ins Spiel.

Wünsche erfüllen

Ein Team aus Organisationsprofis versucht alle Wünsche (österreichweit) so gut es geht zu erfüllen. Und dies völlig kostenlos für den Fahrgast, sowie für eine Begleitperson.

Den Transport mit dem "Rollenden Engel" übernehmen ehrenamtliche, ausgebildete Helfer. Sollte medizinische Betreuung benötigt werden, stehen ebenfalls Ärzte oder diplomierte Krankenschwestern ehrenamtlich zur Verfügung und begleiten diese Fahrt.

Die Fahrt erfolgt in im "Engel“. Ein Fahrzeug, welches perfektest auf die Bedürfnisse unserer Gäste umgebaut wurde und so Rollstuhlfahrern, bzw. bettlägrigen Personen einen angenehmen und sicheren Transport ermöglichen.
Der Verein hat viel Wert darauf gelegt, dass der Innenraum des Fahrzeuges ein heimeliges, sicheres Wohlfühl-Ambiente für Fahrgast und Begleitperson bietet.
Spezielle Federungen, Lichtdesigns, TV, DVD, Kühlschrank, Rundumverglasung für beste Aussicht usw. runden den Engel ab.

Der Verein

Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, hat den Zweck, schwerkranken Personen den letzten Wunsch zu erfüllen. Er versteht sich als parteipolitisch unabhängig und ist nicht staatlich subventioniert. Er erhält sich ausschließlich durch ehrenamtliche Mitarbeiter, Spenden und Patenschaften.

Daherist der Verein "Rollende Engel" über jede Unterstützung sehr dankbar.

SPENDENKONTO
Verein -Rollende Engel-
Raiffeisenbank Wels
AT79 3468 0000 0303 9500

Der Verein "Rollende Engel" macht die letzten Wünsche von schwer kranken Menschen möglich. | Foto: Rollende Engel
Der Verein "Rollende Engel" erfüllt kranken Menschen letzte Wünsche. | Foto: Rollende Engel

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.