Wachaubühne verwöhnt die Spitzer mit Kabarett

- Ewald sen. und Ewald jun. Stierschneider
- Foto: m.fellner
- hochgeladen von Doris Necker
SPITZ. Mit der Wachaubühne im Bühnenwirtshaus von Ewald Stierschneider senior und junior ist die Wachau und im besonderen die Gemeinde Spitz um ein Kulturangebot reicher. Bespielt wird die neue Bühne mit Kabarett und Kleinkunst. Die nächste Veranstaltung findet am am 31. März ab 20 Uhr unter dem Titel Wein und Kabarett „Drei Regionen, zwölf Winzer und zwölf Weine“ statt.
„Es soll ein gemütlicher, stimmiger Abend werden, der den Besuchern behagt in gemütlicher Atmosphäre und mit einem tollen Angebot“, sagt der Ewald Stierschneider junior. Mehr auf www.wachaubuehne.at.
Die Wachaubühne wird immer bekannter werden auch über die Grenzen des Bezirks hinaus, davon bin ich überzeugt“, sagt der Obmann und Geschäftsführer der Kulturinitiative, Ewald Stierschneider junior, der damit einen Treffpunkt für alle Generationen und Kulturen schaffen wollte.
Im Vorjahr investierte der Spitzer Familienbetrieb in den Umbau ihres Weinhotels Wachau. „Wir haben den Saal komplett erneuert und die Bühne mit moderner Technik ausgestattet.. Das Hotel verfügt über 64 Betten und hat eine gemütliche Gaststube angeschlossen. Am Veranstaltungstag ist das Gasthaus ab 17 Uhr geöffnet und es können auch Karten vor Ort gekauft werden.
Einen Blick in den Veranstaltungskalender der Gemeinde Spitz (www.spitz-wachau.at) zu werfen, lohnt sich. Denn hier lassen sich Riedenwanderungen, Lesungen, das Schifffahrtsmuseum, Marillenkirtag und vieles mehr während des Jahres zu finden.
Stierschneider sagt dazu abschließend: „Wichtig ist es für eine Gemeinde, dass alle zusammenarbeiten, denn nur gemeinsam kommt man weiter. Das Zusammenspiel zwischen Weinbau- und Tourismusverein sowie das Schifffahrtsmuseum sorgen für Abwechslung bei der Bevölkerung und unseren vielen Gästen.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.