Jahresrückblick 2023
Was den Bezirk Krems von Juli bis September 2023 bewegte

- Hans Mittelhofer, Roman Berger, Gregor Geishofer und Franz Josef Mayer sind ein eingespieltes und motiviertes Sportlerteam.
- Foto: RSC Krems
- hochgeladen von Simone Göls
Auch im dritten Quartal wurde es im Bezirk KRems nicht langweilig. Ein Geschehnis jagte das andere. Wir beginnen wieder mit einer positiven Nachricht:
Juli: Kremser Sportler holen in Grieskirchen Platz sechs

- Hans Mittelhofer, Roman Berger, Gregor Geishofer und Franz Josef Mayer sind ein eingespieltes und motiviertes Sportlerteam.
- Foto: RSC Krems
- hochgeladen von Simone Göls
GRIESKIRCHEN/KREMS. Ein Vierer-Team des RSC Krems, bestehend aus Gregor Geishofer, Roman Berger, Franz Josef Mayer und Hans Mittelhofer, hat sich 2023 wieder der Herausforderung des Rennens in Grieskirchen gestellt. In einem großen Starterfeld der Vierer-Teams konnte der hervorragende sechste Platz erreicht werden.
Nah an den Grenzen
Aufgrund der herrschenden Temperaturen musste jeder Fahrer an seine Leistungsgrenze gehen. Fokussiert und einsatzbereit kamen der Teamspirit und der Spaß am Gemeinsamen nicht zu kurz, sodass die Betreuer Franz Mittelhofer und Gerhard Schiffauer lediglich auf die jeweiligen Einsatzzeiten achten mussten.
August: Mädchen in Hadersdorf aus Brunnenschacht gerettet

- Menschenrettung in Hadersdorf am Kamp: Die Einsatzkräfte retteten das Kind aus dem Schacht.
- Foto: DOKU-NÖ/M. Wimmer
- hochgeladen von Simone Göls
HADERSDORF AM KAMP. Ein neunjähriges Mädchen war am Mittwochabend, 23. August in einen zwölf Meter tiefen Brunnenschacht gestürzt. Ein Angehöriger, der den Vorfall mitbekam, zögerte keinen Moment und kletterte sofort in den Schacht hinunter. Ihm gelang es, das Kind im Schacht über Wasser zu halten, bis die Einsatzkräfte eintrafen.
Die Feuerwehr baute umgehend eine Konstruktion aus Leitern und seilte einen Feuerwehrmann zu den beiden ab.
Mittels eines Gurtsystems konnte erst das Mädchen und anschließend der völlig entkräftete Angehörige aus dem Schacht gerettet werden.
Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde das Mädchen mit Notarztbegleitung ins Klinikum nach Krems transportiert. Auch das Kriseninterventionsteam stand im Einsatz.
September: „Teichtmeister-Demo“ zog durch Langenlois

- 160 Leute zogen zunächst durch die Lange Sonne und dann über See- und Bahnstraße sowie vorbei am Loisbach zurück durch die Innenstadt.
- Foto: Kellner
- hochgeladen von Simone Göls
LANGENLOIS. Relativ ruhig verlief nach Angaben von Beobachtern die sogenannte Teichtmeister-Demonstration des Identitären Martin Rutter am Samstag, 2. September in Langenlois.
Die Polizei war deutlich sichtbar vertreten, besonders an sensiblen Punkten der Demonstrationsroute.
Bereits am Treffpunkt zu der Demonstration auf dem Parkplatz der „Maurerschule“ war schnell deutlich, dass es – anders als angekündigt – wohl keine besonders große Demonstration geben wird: Recht verloren wirkte das kleine Häuflein von wartenden Demonstranten auf dem großen Platz noch kurz vor dem Start gegen 17 Uhr. Alles in allem wurden es dann etwa 160 Leute, die zunächst durch die Lange Sonne und dann über See- und Bahnstraße sowie vorbei am Loisbach zurück durch die Innenstadt zogen.
Auch das geschah im dritten Quartal 2023:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.