Ausstellung in Galerie "aggsbach.art" eröffnet
Werke über Licht und Schatten

v.l.n.r.: Luisa Franz Kleopatra, Gabriele Lehner, Wolfgang Giegler, Bgm. Rainer Toifl, Raffael F. Lehner
30Bilder
  • v.l.n.r.: Luisa Franz Kleopatra, Gabriele Lehner, Wolfgang Giegler, Bgm. Rainer Toifl, Raffael F. Lehner
  • hochgeladen von Viktoria Göls

Die neue Galerie "aggsbach.art" eröffnete am  Pfingstmontag die zweite Gruppenausstellung unter dem Titel LICHT UND SCHATTEN.

AGGSABCH MARKT. Als besonderes kulturelles Highlight gilt die Galerie am Platz in Aggsbach Markt. Über die zweite Gruppenausstellung LICHT UND SCHATTEN, eine sinnliche, sinnbildliche und erzählende Präsentation, freuten sich Bürgermeister Rainer Toifl und Altbürgermeister Josef Kremser mit einer Vielzahl angereister und einheimischer Gäste aus der Kunstszene im Rahmen der Eröffnung am Pfingstsonntag. Einlässliche Worte zur Schau kamen von Wolfgang Giegler, dem Kurator der Ausstellung. Sie alle genossen die Vernissage bei Brot und Wein sowie die Untermalung des Musikers Karl Pospichal, der mystisch-moderne Gitarrenklänge zum besten gab.

Die Ausstellung

Für diese Schau in der Galerie aggsbach.art (Aggsbach-Markt 28) wurden zum Thema LICHT UND SCHATTEN 21 Künstler:innen ausgewählt, welche im neuen Kunstraum mit seinem einzigartigen Ambiente – ein Wachauer Haus mit Galerie, Hof, Stadl, Gewächshaus präsentiert werden. 

Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten

„Es geht meist um die Zwischentöne, um subtile Abstufungen und jedenfalls ums genauere Hinschauen,“ erklärt Gabriele Lehner, die mit Luisa Franz Kleopatra Klobassa und Raffael F. Lehner im neu gegründeten Verein den Kunstraum leitet.

Kulturnachwuchs nahe der 'Venus'

Großformatige, analoge Fotografien als Unikate ausgearbeitet sowie Malerei, Objektkunst und Installation sind mit herausragenden Werken vertreten. So spielt Kathrin Hanga mit einer raumgreifenden Installation auf das Feld der Erinnerungen an, Robert Gruber und Christoff Wiesinger widmen sich fotografisch Entwicklungs- und Beziehungsthemen, Anna Schwarz, Viktoria Körösi machen Licht und Raum als Gestaltungselement selbst zum Thema. Deborah Sengl und Cengruta Mitrofan öffnen mit ihrer Malerei Einblicke in menschliche Licht-/Schattenbereiche.


Historische Spuren

Zur Hochwassergeschichte des Hauses in Aggsbach-Markt schlägt Katharina Karner mit ihrer Serie „Gestern. Heute. Morgen“ eine Brücke. Alte Fotografien, die durch Spuren eines historischen Hochwassers eindrucksvoll überarbeitet wurden.
Wo ein Untergang ist, ist auch eine Auferstehung – das ist den Menschen an der Donau ein geläufiges Motiv. Weitere Infos hier

Zur Sache:
Die Ausstellung ist noch bis 8. Juni jeweils am Freitag, Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Am 8. Juni findet aus Anlass der Finissage die Uraufführung der Suite „Bring Back Life“ mit dem Karl Pospichal Trio statt. Beginn 17 Uhr.

Künstler:innen: Veronika Beringer, Kevin Daryl Ferdinandus, Robert Gruber, Kathrin Hanga, Daniel Hosenberg Katharina Karner, Viktoria Koroesi, Gabriele Lehner, Raffael F. Lehner, David Mase, Gerti Machacek, Crenguta Mitrofan, Luisa Franz Kleopatra, Karl Pospichal, Markus Riedler, Mima Schwahn, Anna Schwarz, Bjørn Segschneider Deborah Sengl, Hiroko Ueba, Cristoff Wiesinger

aggsbach.art – Galerie am Platz
3641 Aggsbach Markt 28
www.aggsbach.art | info@aggsbach.art

Kurz vor/nach Spitz.
Kurz nach/vor Melk.
Nahe Naturpark Jauerling.
In der Weltkulturerberegion Wachau.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.