Aggsbach Markt

Beiträge zum Thema Aggsbach Markt

3

Galerie Aggsbach-Markt
Kunstvolles beim XMAS POP UP

Gerade passend vor Weihnachten eröffnet die Galerie am Platz in Aggsbach-Markt einen Kunstmarkt der besonderen Art. AGGSBACH-MARKT. Ergänzend zur bereits laufenden Ausstellung „Haut und Haar“ präsentieren namhafte Künstler und Künstlerinnen besondere Stücke aus ihren Ateliers zum Verkauf. Ergänzt wird das ausgewählte Sortiment durch feine Köstlichkeiten. Die Präsentationen finden im stimmungsvollen Ambiente des historischen Gebäudes, Hofes und Stadels der Galerie statt. Kunstvoller AdventDie...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Venus-Nachbildung im Großformat von Kunibert Zinner am Fundort der Venus von Willendorf in der Wachau | Foto: Hans-Peter Kriener
8

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Die Venus von Willendorf aus St. Peter/Au

WILLENDORF–ST. PETER/AU. "Es war an einem herrlichen Augustmorgen des Jahres 1908, als die Venus von Willendorf nach vieltausendjährigem Schlaf die sonnenhelle Wachau wiedersah. Sie wurde (...) in einer Tiefe von etwa 25 Zentimeter unter der ungestörten Aschenschichte (...) entdeckt", schilderte Josef Bayer, einer der Ausgrabungsleiter, im Neuen Wiener Tagblatt vom 4. Februar 1910 die Entdeckung der elf Zentimeter großen Frauenfigur aus feinem Kalkstein. Die 29.500 Jahre alte Statuette mit...

Bürgermeister Josef Kienesberger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Destination Donau Niederösterreich Geschäftsführer Bernhard Schröder informierten bei der Anlegestelle in Aggsbach-Dorf über die Fähre, die ab 22. Juli den Betrieb aufnimmt. | Foto: NLK Filzwieser
3

Sieben Wochen nach Felssturz
Fährbetrieb Aggsbach startet am 22. Juli

Die Sperre des Donauradweges nach dem Felssturz am 3. Juni hat den durchgängigen Straßen- und Radverkehr von Aggsbach-Dorf nach Aggstein unterbrochen. In den vergangenen sieben Wochen wurde intensiv daran gearbeitet, eine Fähre zur Umschiffung der Absturzstelle für Radfahrer und Fußgänger zu installieren. AGGSBACH MARKT. Bei einer Pressekonferenz bei der Anlegestelle Nr. 13 in Aggsbach-Dorf informierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Geschäftsführer der Destination Donau...

v.l.n.r.: Luisa Franz Kleopatra, Gabriele Lehner, Wolfgang Giegler, Bgm. Rainer Toifl, Raffael F. Lehner
30

Ausstellung in Galerie "aggsbach.art" eröffnet
Werke über Licht und Schatten

Die neue Galerie "aggsbach.art" eröffnete am  Pfingstmontag die zweite Gruppenausstellung unter dem Titel LICHT UND SCHATTEN. AGGSABCH MARKT. Als besonderes kulturelles Highlight gilt die Galerie am Platz in Aggsbach Markt. Über die zweite Gruppenausstellung LICHT UND SCHATTEN, eine sinnliche, sinnbildliche und erzählende Präsentation, freuten sich Bürgermeister Rainer Toifl und Altbürgermeister Josef Kremser mit einer Vielzahl angereister und einheimischer Gäste aus der Kunstszene im Rahmen...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Johanna Toifelhart, Leopoldine Kranzer, Emma Fasching, Gründerin Eva Trinkl, Maria Fohringer und Susanne Eck
3

Die treueste Turner-Klasse der Wachau
Seit 40 Jahren wird in Aggsbach Markt jede Woche gemeinsam geturnt

Es hat erst eine „Zuagraste“ gebraucht, damit in Aggsbach Markt Purzelbaum, Aerobic und Turnübungen aller Art Einzug halten konnten. Eva Trinkl, gebürtige Deutsche, heiratete sich in die Gemeinde ein. Und kurz danach, 1983, gründete sie den neuen Verein: die Turnerrunde Aggsbach. Heuer wird das 40-Jahr Jubiläum gefeiert. AGGSBACH MARKT. „Beim ersten Treffen im Turnsaal der Volksschule war der Andrang groß“, erinnert sich Eva Trinkl. „26 Frauen waren gekommen. Eine Woche später ist noch die...

Das historische Gebäude am Platz mit Galerie für
zeitgenössische Kunst, mit Veranstaltungsräumen, mit romantischem Hof und mit dem Art Studio als Ferienwohnung.
35

"Aggsbach Art" lud zur Hauseröffnung
Galerie für zeitgenössische Kunst

Nach umfangreicher Neugestaltung und Sanierung des Ortsplatzes im Zuge des Hochwasserschutzes wurde nun das historische Gebäude am Platz mit Galerie für zeitgenössische Kunst, mit Veranstaltungsräumen, mit romantischem Hof und mit dem Art Studio als Ferienwohnung wieder öffentlich zugänglich.  AGGSBACH MARKT. Am 8. August luden Gabriele Lehner, Initiatorin und Künstlerin sowie Bürgermeister Josef Kremser mit den Künstlerinnen Deborah Sengl, Victoria Coeln und Gründerinnen des Vereins aggsbach...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Bürgermeister Josef Kremser (l.) bedankt sich bei allen, die maßgeblich mitgeholfen haben, das Projekt Hochwasserschutz zu realisieren. | Foto: Necker
47

Bevölkerung atmet auf und feiert neuen Hochwasserschutz

In der Marktgemeinde Aggsbach Markt hieß es sowohl beim großen Hochwasser-Ereignis 2002 als auch 2013 "Land unter". Nach langen Planungen und einer geringen Bauzeit wurden die Kosten von angenommen 24 Millionen Euro durch exaktes Planen und immer wieder durchgeführte Adaptierungen auf die ursprünglichen 21 Mio. Euro reduziert. AGGSBACH MARKT. Kürzlich wurde neuer Hochwasserschutz mit zahlreichen Gästen und vielen Fakten zum Projekt eröffnet. "Vor Zehn Jahren, 2013, trugen wir Arbeitskleidung –...

Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und 
Vizebürgermeister Rainer Toifl zu Besuch im Pilotkindergarten Aggsbach Markt. | Foto: Pichler
Aktion

Aggsbach und Gedersdorf
Pilotkindergärten für Zweijährige starten (mit Umfrage)

Die Kinderbetreuungs-Offensive des Landes Niederösterreich soll Beruf und Kinderbetreuung für Familien erleichtern. Ab September 2024 wird die kostenlose Kindergartenbetreuung am Vormittag ab zwei Jahre angeboten. Die Gemeinden Aggsbach Markt und Gedersdorf sind Vorreiter und wurden als Pilotkindergärten ausgewählt. BEZIRK KREMS/ NÖ. Einige weitere Verbesserungen sind für Familien in puncto Kinderbetreuung vorgesehen. Ab heuer sind im Sommer eine Reduktion der Schließtage auf eine Woche...

AL Andrea Kainrath (Jaidhof), Bgm. Franz Aschauer (Jaidhof) und Gemeindebetreuerin Elisabeth Wagner (eNu)
 | Foto: Stefan Floh
Aktion 3

Bezirk Krems
Gemeinden lassen mit Klimaschutzprojekten aufhorchen

Um die Erfolge der umgesetzten Klimaschutz-Maßnahmen messbarer und damit auch sichtbarer zu machen, wurden Seitens des Landes NÖ wurden konkrete Klimaziele für die 573 Gemeinden im Land definiert. BEZIRK KREMS. Die Gemeinden Aggsbach Markt, Jaidhof und Krumau am Kamp sind aktiv dabei diese sechs konkreten Gemeinde-Klimaziele umzusetzen und stellen zum Beispiel die Straßenbeleuchtung auf LED um oder setzen beim Heizen auf erneuerbare Nahwärme. Wichtige Partner „Die Gemeinden zählen zu den...

Familie Kappelmüller aus Willendorf hofft, dass der Vater bald wieder daheim ist.  | Foto: privat
2

Schicksalsschlag
Wir helfen: Familienvater kämpft sich zurück ins Leben

Wir helfen: Familie Kappelmüller braucht Unterstützung denn Vater Martin liegt nach einer Hirntumor-Operation seit Jänner im Spital. AGGSBACH MARKT. Die Leidensgeschichte eines zweifachen Familienvaters begann im Jänner 2022 mit Sprachausfällen und Taubheitsgefühl in Händen und Beinen. Im Landesklinikum St. Pölten diagnostizierte der Arzt einen Hirntumor. Martin Kappelmüller war es ein Anliegen vor der Operation noch einen gemeinsamen Abend mit seinen Töchtern Marie-Sophie, (14), Rebekka (12)...

Bgm. Hannes Höfinger, Zweiter Landtagspräsident Karl Moser, Naturpark-Geschäftsführerin Mathilde Stallegger, Nationalratsabgeordneter Georg Strasser, Vize-Bgm. Günther Schneider  | Foto: Naturpark Jauerling
4

Naturpark Jauerling-Wachau
Projekt Saftladen begeistert Schüler

Jauerlinger Saftladen: Schüler sammeln Äpfel für den Naturpark-Apfelsaft RAXENDORF. Über 4.200 Liter Apfelsaft wurden dieses Jahr im Naturpark-Projekt „Jauerlinger Saftladen“ produziert. Im Projekt sammeln Kinder aller neun Schulen im Naturpark Äpfel in ihren Gemeinden. Die Bevölkerung der sieben Naturparkgemeinden hatte heuer auch wieder die Möglichkeit, ihre Äpfel zu einem Naturpark-Apfelsaft mitpressen zu lassen. Um die Wette malen „Jauerlinger Saftladen“ ist eines der größten...

Einsatz
Großangelegte Personensuche in der Donau

Eine Vermisstensuche im Bereich der Pielach Mündung in Melk sorgte für ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Auch die Feuerwehren Krems und Aggsbach Markt waren dabei. MELK/ AGGSBACH MARKT. Unverzüglich wurden die Feuerwehren Melk, Spielberg-Pielach, Schönbühel, Gossam und Aggsbach alarmiert. Aus dem Bezirk Krems die Feuerwehren Aggsbach-Markt sowie die Feuerwehr Krems mit der Drohneneinsatzgruppe. Suche bis Spitz ausgeweitet Die Suche im Wasser übernahm der Tauchdienst Nord und die Wasserrettung...

In Aggsbach gibt es derzeit hitzige Diskussionen um eine Bushaltestelle.  | Foto: RegionalMedien NÖ/Trinkl
Aktion 6

Bezirk Krems
Eine neue Bushaltestelle entzweit Aggsbach Markt

Direkte Demokratie. Eine super Sache. Die Bürger sollen sich beteiligen, sie dürfen mitreden. So das Versprechen vor Kurzem in Aggsbach Markt in der Wachau. Im Zuge des Hochwasserschutzes wird der Marktplatz neu gestaltet. Eine der Kernfragen: Wo soll der Bus künftig stehen bleiben? Wie lange Jahre genau in der Ortsmitte oder künftig doch eher am Ortsrand, in der Nähe von Feuerwehrhaus und Bahnhof. Die Bürger waren aufgerufen, ihre Meinung zu sagen. Doch am Ende interessierte es den Gemeinderat...

  • Krems
  • Christian Trinkl

Wachau
Neuer Belag sorgt für moderne Verkehrsoberfläche

Die Fahrbahn der Landesstraße L 7140 zwischen Schwallenbach und Willendorf in der Wachau wurde neu asphaltiert. WACHAU. Landtagsabgeordneter Josef Edlinger nahm am 23. Mai die Fertigstellung der Fahrbahnsanierung zwischen Schwallenbach und Willendorf vor. Ausgangssituation Bedingt durch die aufgetretenen Schäden und Fahrbahnunebenheiten entsprach die Fahrbahn der Landesstraße L 7140 zwischen in dem Bereich nicht den modernen Verkehrserfordernissen. Der Bereich wird zudem als internationaler...

Brauchtum
Aggsbacher nehmen an Landesflorianifeier teil

Am Gedenktag des Hl. Florian nahm eine Delegation aus Aggsbach Markt bestehend aus Vizebürgermeister Rainer Toifl, Ehrenbrandinspektor Bürgermeister a.D. Hannes Ottendorfer und Löschmeister Walter Köchl samt Gattin Waltraud über Einladung von Erzabt Propst Johannes Holzinger an der diesjährigen Landesflorianifeier in der Stiftsbasilika St. Florian teil. AGGSBACH MARKT. Nach der vom Abt von Kremsmünster Ambros Ebhart zelebrierten und von den St. Florianier Sängerknaben gestalteten Festmesse kam...

1:37

Tourismus
Die Marillenblüte feiert Saison in der Wachau (mit Video)

Am Wochenende strömten die Gäste von Eisenstadt bis Salzburg zur Blüte in die Wachaugemeinden. WACHAU. In der vergangenen Woche öffneten sich an den für die Jahreszeit äußerst warmen Tagen mit rund 20 Grad Celsius die ersten Marillenblüten. Am Wochenende standen sie in Aggsbach Markt, Krems und Senftenberg bereits in Vollblüte. Bei einem Rundgang durch Oberloiben und Dürnstein entdeckten die BezirksBlätter vor allem an jenen Bäumen, die in der Sonne standen, zahlreiche Blüten. Viele Wiener...

Die Venus von Willendorf an ihrer Fundstelle in Willendorf in der Wachau – in der übergroßen Nachbildung. Denn das Original ist nur 11 Zentimeter groß. | Foto: MeinBezirk.at/Christina Kaller
Aktion 2

Freizeitjournal Waldviertel 2022
Bezirk Krems: Die Heimat der Venus von Willendorf

Sie fahren mit der revitalisierten Donauuferbahn von Aggsbach Markt Richtung Krems. Dann aufgepasst, denn schon nach wenigen Kilometern kommt SIE – die Venus von Willendorf. Aha-Moment anno 1908: Im Original nur elf Zentimeter groß, ist sie bis heute Österreichs bekanntester archäologischer Fund. Denn die kleine Venus-Statue ist rund 30.000 Jahre alt. Gefunden wurde sie im Jahr 1908 beim Bau der Bahnstrecke, die Sie heute die Donau entlang führt. Das Original befindet sich gut behütet im...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich

Einkaufen
Aggsbach Markt: Nahversorger sperrt wieder zu

In Aggsbach Markt war die große Freude über die Übernahme des Nahversorgers groß - doch nach sechs Wochen schließt der Nah&Frisch wieder. AGGSBACH-MARKT. Die Gemeinde war froh, so schnell eine Nachfolgerin zu finden. Mit Unterstützung von der Firma Kastner übernahm Barbara Pia Hartl das kleine Nahversorgungs-Geschäft im Ort. Nachdem unerwarteten Tod einer Mitarbeiterin, entschloss sich Hartl nun das Geschäft wieder zu schließen. Ortschef hofft Die BezirksBlätter fragten bei Bürgermeister Josef...

Ulrike Stummvoll (Mitte) wird an ihrem letzten Tag als "Greißlerin" von vielen Aggsbachern verabschiedet. Sekt gibt's auch.
Aktion

Abschied & Neuanfang
Aggsbacher Nahversorgerin übergibt ihr Geschäft

Eine Ära endet. Doch es ist nicht ganz das Ende: Ulrike Stummvoll geht in Pension und sagt somit ihrem "Nah&Frisch" Geschäft in Aggsbach Markt "Servus!". Doch die Gemeinde ist froh, direkt eine Nachfolgerin gefunden zu haben. Mit Unterstützung von Kastner übernimmt Barbara Pia Hartl das kleine Nahversorgungs-Geschäft im Ort. AGGSBACH MARKT. "Gemma zum Rabl!" Dieser Satz ist in der Gemeinde Aggsbach jahrzehntelang verwendet worden – als Synonym für "einkaufen gehen". Und "der Rabl" ist im...

ATV Programm
Bauer sucht Frau: Die Marillenbrüder hoffen auf die Richtige

Die „Marillenbrüder“ Christian (30) und Gerald (29) hoffen, dass bei ihren Hofdamen zwei richtige dabei sind, bei denen ihre Herzen höher schlagen. Das sympathische Brüder-Duo wohnt gemeinsam am elterlichen Hof, in der schönen Wachau, auf dem sie unter andern Marillengärten bewirtschaften. Es wird sich zeigen, ob auch bei ihnen die Damenschar einzieht oder es nicht doch noch in letzter Minute ein paar kalte Füße gibt. Ein Gefühlschaos scheint vorprogrammiert. Achterbahn der Gefühle Wie oft hat...

Aggsbachs Bgm. Josef Kremser bei neuer Bushaltestelle (Vordergrund), die alte direkt an der B3 sieht man im Hintergrund.

 | Foto: Christian Trinkl
5

Aggsbach Markt
Bürgermeister setzt sich für Lösung ein: Ersatz-Bushaltestelle bekommt sicheren Standort

Die Ersatz-Bushaltestelle in Aggsbach Markt kommt von der B3 direkt vor die Feuerwehr. AGGSBACH MARKT. Die Bezirksblätter informierten in der vergangenen Ausgabe über die Verlegung der Bushaltestelle in Aggsbach Markt. Diese wurde durch die Bauarbeiten für den Hochwasserschutz notwendig und sorgte bei den Anrainern für Aufregung. Gefährliche B3-Überquerung Kritisiert wurde, dass sich bei der Ersatz-Bushaltestelle keine echte Busbucht befand und alle Busse direkt auf der B3 halten mussten, um...

Wegen dem Bau des Hochwasserschutzes wurde die Bus-Haltestelle in Aggsbach-Markt verlegt. Anrainer sind besorgt | Foto: Trinkl
17

Lokalaugenschein
Aggsbacher warnen: Neue Bus-Haltestelle ist zu gefährlich

Die neue Bushaltestelle in Aggsbach Markt liegt an der B3: Bei einer ähnlichen Situation starb 1977 bereits ein Bub im Ort. AGGSBACH MARKT. Im Zuge der Bauarbeiten zum Hochwasserschutz in Aggsbach-Markt, wurde die Bus-Haltestelle vom Marktplatz zum Badestrand verlegt. Gefährlich: B3 überqueren Bei der Ersatz-Bushaltestelle befindet sich keine echte Busbucht, das wiederum bedeutet, dass alle Busse direkt auf der B3 halten, um ihre Fahrgäste aus- oder einsteigen zu lassen. Besonders kritisch ist...

Spielplatz Maximundus in Rohrendorf | Foto: Doris Necker
72

Bezirk Krems
Die 10 schönsten Spielplätze im Bezirk

Die Bezirksblätter stellen die abenteuerlichsten und schönsten Spielplätze mit dem größten und sicheren Angebot im Bezirk Krems vor. WACHAU/ KAMP/ KREMSTAL. Schaukeln Klettern, Rutschen und im Sand nach Herzenslust Burgen und Kuchen bauen, gehören zu einem Spielplatzbesuch einfach dazu. Das Angebot im Bezirk Krems ist jedenfalls groß. Die am besten ausgestatteten Vergnügungsstätten für Kinder eignen sich oft auch für Jugendliche durch einen angeschlossenen Fußball oder Beachvolleyballplatz. Wir...

Aggsbach-Markt 2020: Der geplante Hochwasserschutz soll die Marktgemeinde in Zukunft vor der Flut schützen. | Foto: meinbezirk.at/Archiv, Ernst Grecht
2

Aggsbach-Markt
Hochwasserschutz: Bauarbeiten starten noch im ersten Halbjahr

Die Flutschäden in der Gemeinde betrugen 2002 rund 3,5 Millionen Euro. AGGSBACH-MARKT. Nach den schweren Hochwasser der Donau in den Jahren 2002 und 2013 entstanden in vielen Gemeinden der Wachau Baumaßnahmen zum Schutz eines einhundertjährigen Hochwasser-Ereignisses. Für das geplante Projekt Hochwasserschutz in Aggsbach-Markt wurden bereits im Herbst 2019 die Erd- und Baumeisterarbeiten zum ersten Mal ausgeschrieben. Dafür wurden Gesamtkosten von 14.410.000 Euro veranschlagt und auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.