Bevölkerung atmet auf und feiert neuen Hochwasserschutz

Bürgermeister Josef Kremser (l.) bedankt sich bei allen, die maßgeblich mitgeholfen haben, das Projekt Hochwasserschutz zu realisieren. | Foto: Necker
47Bilder
  • Bürgermeister Josef Kremser (l.) bedankt sich bei allen, die maßgeblich mitgeholfen haben, das Projekt Hochwasserschutz zu realisieren.
  • Foto: Necker
  • hochgeladen von Doris Necker

In der Marktgemeinde Aggsbach Markt hieß es sowohl beim großen Hochwasser-Ereignis 2002 als auch 2013 "Land unter". Nach langen Planungen und einer geringen Bauzeit wurden die Kosten von angenommen 24 Millionen Euro durch exaktes Planen und immer wieder durchgeführte Adaptierungen auf die ursprünglichen 21 Mio. Euro reduziert.

AGGSBACH MARKT. Kürzlich wurde neuer Hochwasserschutz mit zahlreichen Gästen und vielen Fakten zum Projekt eröffnet. "Vor Zehn Jahren, 2013, trugen wir Arbeitskleidung – heute stehen wir im Festgewand da", beginnt Bürgermeister Josef Kremser mit seinen Ausführungen und setzt fort: "Ein Jahrhundertprojekt ist fertiggestellt nach vielen Herausforderungen wie Corona, Kostenexplosion und mehr. Mein Dank gehört den zahlreichen Professionisten, Vizebürgermeister Rainer Toifl und Franz Trinkl sowie anderen und ganz besonders Landeshauptfrau Stellvertreter Stephan Pernkopf, als verlässlichen Partner vom Land Niederösterreich."

Herausforderungen

Fährt man durch Aggsbach Markt zur neuen Lagerhalle der mobilen Elemente, die schon von den Feuerwehren zur Probe aufgebaut wurde, entdeckt man die niedrigen Bauteile.
Zwei Jahre wurde an der Sicherheitsmaßnahme gearbeitet, bereits 1995 erfolgten die ersten Planungsschritte. Im ersten Teil musste eine Schutzbarriere gegen die Donau errichtet werden. Die Wände sind aus Stahlbeton gefertigt mit bis zu drei Meter Höhe.

Beton in den Boden gepresst

Die Mauern aus Beton stehen entlang der B3 auf einer Gesamtlänge von 1,7 km, 300 m davon sind fixe, hohe Teile. Dieser Bereich ist ein Brunnenschutzgebiet, wo tiefe Grabungen unzulässig sind. Dafür benötigt wurde eine kostspielige Untergrunddichtung: Bis in 10 Meter Tiefe musste Beton für eine stabile Wand gepresst werden.

Zwei Pumpwerke

Die Musikkapelle der Marktgemeinde Aggsbach Markt spielte auf. | Foto: Necker
  • Die Musikkapelle der Marktgemeinde Aggsbach Markt spielte auf.
  • Foto: Necker
  • hochgeladen von Doris Necker

In der neuen Lagerhalle mit einer Fläche von 1.250 m² befinden sich 250 Stützen und 2200 Dammbalken, die bei Bedarf aufgebaut werden müssen. Zusätzlich wurden zwei Pumpwerke und die Überdachung des Dengelbaches realisiert werden. Aktuell wird der Marktplatz neu gestaltet.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.