Aggsbach und Gedersdorf
Pilotkindergärten für Zweijährige starten (mit Umfrage)

- Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und
Vizebürgermeister Rainer Toifl zu Besuch im Pilotkindergarten Aggsbach Markt. - Foto: Pichler
- hochgeladen von Doris Necker
Die Kinderbetreuungs-Offensive des Landes Niederösterreich soll Beruf und Kinderbetreuung für Familien erleichtern. Ab September 2024 wird die kostenlose Kindergartenbetreuung am Vormittag ab zwei Jahre angeboten. Die Gemeinden Aggsbach Markt und Gedersdorf sind Vorreiter und wurden als Pilotkindergärten ausgewählt.
BEZIRK KREMS/ NÖ. Einige weitere Verbesserungen sind für Familien in puncto Kinderbetreuung vorgesehen. Ab heuer sind im Sommer eine Reduktion der Schließtage auf eine Woche vorgesehen. Ab September 2024 stehen kostenlose Betreuungsangebote vormittags für alle Kinder bis sechs Jahren, generelle Öffnung für Zweijährige und flächendeckende Nachmittagsbetreuung in Wohnortnähe bereit.
Umsetzung planen
„Die Öffnung der Kindergärten für Zweijährige stellt dabei die Wahlfreiheit zur Schließung der Karenzlücke bereit. In der Testphase werden dabei möglichst breitgefächerte Aufschlüsse erhoben, inwieweit durch die Aufnahme der Zweijährigen andere Möbel und Spielgeräte erforderlich sind, wie sich Tagesrhythmus und Schlafzeiten ändern, wie die Kommunikation mit den Eltern abläuft etc., damit der Kindergartenalltag ab September 2024 auch in anderen Gemeinden reibungslos funktioniert“, gibt Landtagsabgeordneter Josef Edlinger bei seinem Besuch in Aggsbach Markt Auskunft.
Neue Möbel für Kleinkinder
Vizebürgermeister Rainer Toifl ergänzt: „Es gibt zahlreiche Belange, denen Aufmerksamkeit geschenkt werden muss. So werden etwa kleinere Tische und Sessel angekauft, die Absturzsicherheit bei den Geländern überprüft und viele Aspekte, die erst durch Erfahrung im Umgang mit den Kleinen erarbeitet werden.“ Diese gesammelten Erkenntnisse sollen ab dem folgenden Jahr auch anderen Gemeinden zur Verfügung stehen.
Mehr Flexibilität für Jungfamilien
„Die Gemeindeverantwortlichen von Aggsbach und Gedersdorf zeigen Pioniergeist und tragen damit nicht zur zu mehr Flexibilität für Jungfamilien bei, sie beweisen damit auch, dass selbst in kleinen Gemeinden die NÖ Kinderbetreuungs-Offensive Umsetzung findet“, bedankt sich Edlinger bei den Initiatoren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.