So entdeckt man das Schauspiel
Mit dem Kremser Stadtbus zur Marillenblüte

- Laden zur Nutzung des neuen Frühlingstickets Wachau ein: Magistratsmitarbeiterin Nicole Heinzl (zuständig für den Kremser Stadtbus), Bürgermeister Peter Molnar und Mobilitätsstadträtin Alexandra Ambrosch.
- Foto: Stadt Krems
- hochgeladen von Christoph Fuchs
Die Wachau zeigt sich bald wieder in voller Blüte – mit dem neuen „Frühlingsticket Wachau“ des Verkehrsverbunds Ost-Region (VOR) gibt es ab sofort ein Angebot, um bequem und umweltfreundlich in der Region zu reisen. Auch der Kremser Stadtbus ist im Ticket inkludiert.
REGION WACHAU. Das Frühlingsticket ist bis 30. April erhältlich. Damit kann man einen Kalendertag lang unbegrenzte Fahrten in der Wachau unternehmen. Das Ticket gilt in allen sieben Linien des Kremser Stadtbusses, in sieben Regionalbuslinien, auf den Donaufähren (Dürnstein, Weißenkirchen, Spitz) sowie an Wochenenden und Feiertagen auch in der Wachaubahn. Kinder und Jugendliche bis zum 15. Geburtstag reisen zum ermäßigten Preis. Erhältlich ist das Ticket im VOR Ticketshop, im Webshop der Niederösterreich Bahnen sowie direkt in den Bussen und Zügen.

- Die Wachau zeigt sich bald wieder in voller (Marillen-)Blüte.
- Foto: pixabay (Symbol)
- hochgeladen von Christoph Fuchs
„Das Frühlingsticket bietet nicht nur umweltfreundliche Mobilität, sondern auch maximale Flexibilität – für unsere Bürgerinnen und Bürger genauso wie für unsere Gäste. Mit dem Kremser Stadtbus sind Sehenswürdigkeiten wie die Gozzoburg oder die Kunstmeile leicht zu erreichen“, betont Bürgermeister Peter Molnar, der zur Nutzung des Angebots einlädt. Auch Mobilitätsstadträtin Alexandra Ambrosch sieht viele Vorteile: „Mit dem Stadtbus zum Bahnhof und von dort weiter in die blühende Wachau – einfacher und nachhaltiger kann ein Tagesausflug kaum sein.“
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.