Beste Stimmung beim Herbstfest in der Oberen Stadt

- hochgeladen von Manfred Kellner
VON MANFRRED KELLNER
LANGENLOIS - Das Herbstfest der Oberen Stadt wurde am heutigen Sonntag um 11 Uhr eröffnet – und um 11.15 Uhr waren die Tische an der Gartenzeile schon alle besetzt, Getränke und auch schon die warmen Speisen oder die selbstgemachten Mehlspeisen waren gefragt. Als dann noch die Sonne so richtig hervorkam, stand dem Festvergnügen gar nichts mehr im Weg.
Traditionell spielten die Edelreiser auf und verbreiteten gemeinsam mit den Tresternschwestern von Anfang an mit ihrem unverkennbaren Edelreiser-Sound gute Stimmung und beste Laune auf dem Fest. "Piano-Man" Wolfgang Almstedter war zu diesem Auftritt wieder einmal von Kärnten nach Langenlois gekommen, und Siggi Rauscher vertrat seinen Bruder Hannes, der am heutigen Tag die 2.000 Kilometer-Marke auf seiner Jakobs-Weg-Tour überschritten hat. Per Whatsapp schickte er aus Frankreich ein Selfie mit Gruß zum Herbstfest: „Schöne Camino-Grüße aus der Gegend um Nogaro in die Obere Stadt!“
Günter Nastl begrüßte für den veranstaltenden Verschönerungsverein Obere Stadt die Besucherinnen und Besucher, freute sich, dass auch Bürgermeister Harald Leopold und seine Frau dabei waren, Vizebürgermeister Leopold Groiß sowie Langenloiser Stadt- und Gemeinderäte. Sein Dank galt besonders den vielen freiwilligen Helfern und Unterstützern, ohne die ein solches Fest gar nicht denkbar ist.
Bis in den Nachmittag hinein genossen die Gäste die tolle Herbstfeststimmung, die Speisen und Getränke sowie die Möglichkeit, wieder einmal mit anderen ins Gespräch kommen zu können. Und das alles für einen guten Zweck: Denn mit dem Reinerlös des Festes wird beispielsweise der Spielplatz in der Oberen Stadt instandgehalten und ausgebaut.
Schnappschüsse vom Herbstfest:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.