3000 Euro
3. Sommerfest von Human Bridge in Krems

- Gernot Hauer Helvetia Agenturvertrieb Ost mit Partnerin Kathrin Karner (oben rechts) übergibt den Scheck an Jacqueline und Andreas Gusenbauer (unten rechts) Gründer von Human Bridge, mit den teilnehmenden Kindern beim Sommerfest
- Foto: Helvetia
- hochgeladen von Marion Edlinger
Ein sportliches Programm für Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen und ein unvergessliches Erlebnis für Gäste am Sommerfest. Stiftung IDEA helvetia spendete 3.000 Euro.
KREMS. Human Bridge ist eine gemeinnützige Genossenschaft mit dem Ziel der umfassenden Förderung und Betreuung ihrer Mitglieder, insbesondere durch die Umsetzung von sozialen Projekten. Dabei liegt der Fokus auf Chancengleichheit: Es soll eine Arbeitswelt geschaffen werden, in der alle Gesellschaftsschichten die gleichen Chancen und Wertschätzung erhalten. Außerdem ist es der Genossenschaft wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem benachteiligte Kinder und Jugendliche sich bestmöglich entwickeln und in ihrer Persönlichkeit wachsen können.
Zusammenhalt
Das jährliche Sommerfest unterstreicht die bemerkenswerte Hingabe von Human Bridge zur Förderung von Zusammenhalt und Gemeinschaftsgeist. Das Fest wurde für Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen ausgerichtet. Wunsch ist, allen Kindern die Möglichkeit zu bieten, an einem gemeinsamen Event teilzunehmen.
Unterstützung
kam von der regionalen Paudorfer Damen Fußballmannschaft und den Helfern der YGPT- Initiative (Youth for Global Peace and Transformation), die sich darauf konzentrieren, die Jugend zu unterstützen und die Gemeinschaft zu stärken.
Mit der finanziellen Unterstützung der Stiftung IDEA konnte eine breite Palette von Utensilien wie ein Stand Up Paddle mit speziellem Sitz zur leichten Sicherung von Kindern, Fußballtore sowie ein Basketballkorb organisiert werden. Somit wurden viele inklusive sportliche Aktivtäten für die Teilnehmer:innen geboten.
Initiatoren
Andreas Gusenbauer, der gemeinsam mit seiner Frau Jacqueline die Genossenschaft gegründet hat, sagt: »Wir versuchen einen Raum zur Verfügung zu stellen, wo gelebte Inklusion mit viel Spiel und Spaß passieren kann und hoffen, dass das irgendwann nicht mehr notwendig sein wird. Dann wird es auch das Wort Inklusion nicht mehr brauchen, da jeder in unserer Gesellschaft gleichwertig behandelt wird und dieselben Chancen bekommt. Dank der Unterstützung der Stiftung IDEA helvetia konnten wir den Raum diesmal etwas schöner gestalten mit vielen Geschenken für unsere Spielerinnen und Spieler.«
Großzügig
»Die Freude, natürlich vor allem der Kinder, über die Unterstützung der Stiftung war bei dem Sommerfest sehr groß. Man konnte hautnah miterleben, dass die Hilfe ankommt, daher freut es mich sehr, dass wir diese Spende realisieren konnten«, meint Gernot Hauer aus dem Agenturvertrieb Ost bei Helvetia, der den Antrag initiierte.
Das könnte Sie auch interessieren:
Gleich 2 "Holes in Ones" bei Charity Golfturnier
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.