Goldener Hahn ´23 unter dem Motto "AD:CETERA"
Auszeichnung für die Niederösterreichische Werbebranche

- hochgeladen von Viktoria Göls
Grafenegg. Der Goldene Hahn lockte am Dienstag, 20. Juni, die kreativsten Köpfe nach Grafenegg. Zum 45. Mal versammelte sich die Kreativszene, um die Besten der Besten beim niederösterreichischen Landeswerbepreis zu ehren. Die WKNÖ Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation rief in diesem Jahr das Motto AD:CETERA aus. Besonders abgeräumt haben „Lumsden and Friends KG“ in den Kategorien Grafikdesign und Out of Home sowie „Schreibeis - Die Werbeagentur“ in den Kategorien Dialog-Marketing und Public Relations.
Goldener Hahn unter dem Motto "AD:CETERA"
Noch lauter, noch kreativer und noch hochwertiger. Einmal mehr bewies der Goldene Hahn 2023 die Kreativität und Innovationskraft der niederösterreichischen Werbebranche. Die begehrte Auszeichnung für beispielhafte Werbung krähte in diesem Jahr unter dem Motto AD:CETERA und lockte zahlreiche Werbetreibende aus dem ganzen Land nach Grafenegg in die Eventlocation Reithalle. Die WKNÖ Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation legte mit einem außergewöhnlichen Verleihungsevent die Messlatte hoch und bot dem Motto entsprechend – „noch mehr“.
Fachgruppenobmann Andreas Kirnberger betonte begeistert: „Der niederösterreichische Landeswerbepreis ist Synonym für ausgezeichnete Werbung und zugleich Sinnbild für mehr Wertschätzung von kreativen Leistungen sowie Qualität in der Kommunikationsbranche.“
Die besten Projekte in elf Kategorien
In insgesamt elf Kategorien konnten die Teilnehmer ihre besten Projekte einreichen: Bewegtbild, Event, Dialog-Marketing, Digital, Grafikdesign, Out of Home, Verpackungsdesign, Public Relations, Print, Eigenwerbung und Kampagne. Neben den elf Kategorien legte die Jury in diesem Jahr besonderes Augenmerk auf die optimale Wahl einer einzigartigen Typografie.
Diese Gewinner räumten einen Goldenen Hahn ab
Viele niederösterreichische Kreativbetriebe nutzten die Plattform für die Präsentation ihrer außergewöhnlichen Projekte. Elf der eingereichten Projekte konnten die Onlinejury und die Fachjury besonders für sich gewinnen. In der Kategorie Bewegtbild überzeugte Andreas Gabler mit einem einfallsreichen Animationsfilm, während in der Kategorie Dialog-Marketing und Public Relations „Schreibeis – Die Werbeagentur“ mit „Wir für Bienen“ und „Natur erleben grenzenlos“ punktete. Die Kategorie Digital gewann „Max Himself – Branding & Design“ mit dem Projekt „Zum Schluss war’s immer der Gärtner“ und in der Kategorie Grafikdesign und Out of Home setzte sich die „Lumsden and Friends KG“ mit einem außergewöhnlichen Design für den Kultursommer und dem Projekt „Hände“ durch.
Die Kategorie Verpackungsdesign entschied die „agentur werbereich gmbH“ mit „Vinosphäre Schopp“ für sich und in den Kategorien Print und Eigenenwerbung glänzten die Agenturen „Kotschever Weiss“ mit „Der König und ich“ und „Oya Studio für Markenerlebnisse“ mit ihrem kreativen Weihnachtsmailing. Den Preis in der Kategorie Kampagne konnte schließlich „PINKFiSH Creatives – Kreativagentur Jasmin Olischer“ mit der ganzheitlichen Kampagne „TASCHENBECHER – Tschick hinein. Umwelt rein.“ für sich gewinnen und die „That´s the way Eventmanagement GmbH“ sichterte sich in der Kategorie Event den Goldenen Hahn mit dem „Wienerberger Maurer-5-Kampf“.
Infos unter: goldenerhahn.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.