Im erlesenen Rahmen
"Carpenters Once More" feierten ihr Livedebüt

Foto: Carpenters Once More
2Bilder

„Carpenters Once More“ bestehen aus der Sängerin Michaela Kogler-Troll aus St. Pölten sowie dem Pianisten Klaus Bergmaier aus Krems. Beide waren und sind musikalisch in verschiedensten Richtungen unterwegs, durch Zufall fanden sie vor einigen Monaten als glühende Carpenters-Fans zusammen und gründeten ein Carpenters-Tribute-Duo.

ST. PÖLTEN/KREMS. „Carpenters Once More“ lassen nicht nur die großen Hits der Carpenters wie zum Beispiel „Close To You“, „Yesterday Once More“, „Top of The World“ etc. wieder aufleben, sondern präsentieren auch unbekanntere Balladen. Die Schatzkiste der Carpenters-Songs ist enorm groß und birgt so manche Überraschung.

70er Jahre 

Mit ihrer Musik möchten Michaela und Klaus das Flair der 1970er Jahre und das „Strahlen“ der Carpenters-Songs verbreiten. Die erste öffentliche Gelegenheit dazu fanden sie dieser Tage im großen Sitzungssaal des Rathauses St. Pölten, wo die beiden bei einer großen Benefizveranstaltung für den Verein Frauenzentrum zu sehen und zu hören waren. In diesem edlen Rahmen erntete das Duo viel Beachtung und Beifall für ihre Darbietung. Klaus Bergmaiers Sohn Paul steuerte dabei das legendäre Flügelhornsolo zu "(They Long To Be) Close To You" am Waldhorn bei.

"Carpenters"?

Karen und Richard Carpenter waren ein Geschwisterpaar aus den USA, das in den 1970er Jahren den Höhepunkt seiner Musikkarriere hatte. Richard war/ist Pianist, Sänger, Komponist und Produzent und schrieb die typischen Carpenters-Arrangements. Karen war Schlagzeugerin, bis zufällig ihre außergewöhnliche Stimme entdeckt wurde. Für viele zählt sie zu den besten Sängerinnen überhaupt. Ihre samtige Altstimme ist zutiefst berührend, unvergleichlich und unvergesslich. Karen Carpenter verstarb 1983 im Alter von nur 32 Jahren an den Folgen ihrer Magersucht.

Michaela Kogler-Troll

Jahrgang 1968, aus St.Pölten, hat angeblich schon mit 2 Jahren angefangen zu singen – mit einer Spieluhr am Ohr. Die weiteren musikalischen Stationen waren Kinderchor (wo sie schon Solo singen durfte), Jugendensemble des Domchores St. Pölten, Vokalensemble zur Gestaltung rhythmischer Messen, Jazz- und Popcoverband Trio Nonstop & Michi (noch heute aktiv), Schubertkonservatorium Wien – Jazzgesang bei Ines Reiger, Backgroundgesang bei Schlagersängerin Nicole, Backgroundgesang bei der Rockband CCR Project, Gesangsunterricht bei Eva Gigacher-Hag, Jazzband Green Dolphin Quartett, Duo Nonstop, Tanzband Red Hot Shoes, Ladies Unlimited, Projektchor der NÖKU, 2016 Chor der 10000 (alljährliche Aufführung Beethovens 9. Symphonie in Osaka/Japan mit einem Chor von 10000 JapanerInnen).

Die Musik der Carpenters hat Michaela schon als Kind daheim mitgehört. Die Carpenters-Songs sind für sie wie Seelenbalsam bzw. wie „nach Hause kommen“.

Klaus Bergmaier

Jahrgang 1971, aus Krems, hat als Pianist bereits mit Größen wie Dagmar Koller, Hollywood- & Broadway-Diva Betty Garrett, Waltraut Haas, Erwin Strahl u.v.a. gearbeitet, spielt(e) in diversen Jazz-, Blues- & Rockbands, unter anderem mit Ronnie Urini, Drahdiwaberl, Boris Bukowski, Birgit Denk, Minze, Georgij von Russkaja, Gaby Stattler, Eva Wannerer, Tamtam de Luxe, Big Apple, Soul Kitchen, der Ostpartie (Ostbahn-Kurti Tribute Band), mit Bluesgrößen wie Hermann Posch und Jimi Dolezal, mit Liedermacher Markus Hackl, mit Mitgliedern der Schmetterlinge, der Bluespumpm und der EAV, und ist seit 2001 in Europa und darüber hinaus erfolgreich unterwegs mit Österreichs bedeutendster Tribute-Band „The Doors Experience“ (www.thedoors.at) und – gemeinsam mit Angelika Sacher – als www.arbeiterinnenlieder.at.tt (bislang sechs Alben auf Preiser Records). Er komponiert seit seiner Kindheit, war 1984 der jüngste bei der AKM registrierte Komponist Österreichs und spielt neben Klavier auch Gitarre, Bassgitarre und Schlagzeug.

Mit „Carpenters Once More“ geht auch für Klaus ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung, dieses bahnbrechende amerikanische Geschwisterpaar zu ehren und ihre schöne Musik in Erinnerung zu bewahren.

Geplant

In Kürze sind weitere Auftritte des Duos geplant, die auf www.carpenters.at bzw. www.facebook.com/carpenters.at natürlich zeitgerecht angekündigt werden. Dort finden sich auch demnächst weitere Hörproben und neue Fotos von "Carpenters Once More" und ihren Auftritten. "Yesterday Once More" und "(They Long To Be) Close To You" sind dort bereits jetzt zu hören.

Das könnte Sie auch interessieren:
Advent in Niederösterreich

Foto: Carpenters Once More
Carpenters Once More - v.li.n.re.: Michaela Kogler-Troll, Klaus Bergmaier bei ihrem Konzertdebüt im Rathaus St. Pölten | Foto: Hans Kogler

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.