Debüt

Beiträge zum Thema Debüt

Der Leopoldstädter Kornel Kreidenhuber hat den Krimi "Der tote Panther" veröffentlicht. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
3

"Der tote Panther"
Leopoldstädter Autor veröffentlicht ersten Krimi

Der Leopoldstädter Kornel Kreidenhuber veröffentlichte kürzlich sein erstes Buch. In seinem Krimi verbindet er Verbrechen mit psychologischen Motiven. WIEN/LEOPOLDSTADT. "Mit Kreidenhuber macht man keinen Riss", sagt er und lacht. Deshalb nennt sich Kornel Kreidenhuber als Autor lieber Kornelius Taxenbach. Inspiriert wurde er dazu von seinem Vornamen und jenem Ort in Salzburg, aus dem seine Familie stammt. Seit vielen Jahren lebt und arbeitet er in der Leopoldstadt. Sein Brotberuf ist die...

Der Debütfilm „Wer wir einmal sein wollten“ von Regisseur Özgür Anil erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die zwischen familiären Pflichten und dem Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben steht. | Foto: Filmakademie Wien
3

VHS Brigittenau
Regisseur stellt Debütfilm im eigenen Grätzl vor

Ein Film aus dem Grätzl: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kino ums Eck" zeigt die VHS Brigittenau am 21. Mai den Debütfilm „Wer wir einmal sein wollten“ von Regisseur Özgür Anil. Im Anschluss haben die Besucher die Chance, mit den Mitwirkenden des Films ins Gespräch zu kommen.  WIEN/BRIGITTENAU. Am Mittwoch, 21. Mai, heißt es wieder "Film ab!" bei der kostenlosen Veranstaltungsreihe „Kino ums Eck“. Ab 19 Uhr lädt die VHS Brigittenau (Raffaelgasse 11) zum Kinoabend mit einem besonderen...

„Es war ein tolles Gefühl. Vielen Dank an alle, die mich unterstützt haben“, sagte die Eberschwangerin Judith Brenneis (46), die in Wien nach 3:47:12 Stunden das Ziel erreichte und in der Altersklasse W45 den 45. Platz belegte. | Foto: Sportograf.com
2

Starkes Debüt
Athleten der LG Innviertel überzeugten beim Wien-Marathon

Der Vienna City Marathon 2025 lockte wieder Tausende Laufbegeisterte in die Bundeshauptstadt. Mitten im Geschehen: Drei Debütanten der LG Innviertel, die ihre persönliche Marathon-Premiere erfolgreich meisterten. WIEN/RIED. Beim diesjährigen Wien-Marathon gingen insgesamt 9.200 Läuferinnen und Läufer über die volle Distanz von 42,195 Kilometern an den Start. Unter ihnen feierten auch drei Athletinnen und Athleten der LG Innviertel ihr Marathondebüt: Judith Brenneis, Anja Sob und Andreas...

  • Ried
  • Mario Friedl
Eva Maria Sedlaczek lädt zur Lesung ihres ersten Romans in die Bücherei Felixdorf. | Foto: privat
3

Lesung in Felixdorf
Eva- Maria Zunke liest "Jedermann-Syndrom"

Eva Maria Sedlaczek hat unter ihrem Mädchennamen ihr Debutwerk veröffentlicht. Als Eva Maria Zunke liest sie aus ihrem Roman "Jedermann-Syndrom" am 13. März um 19.00 Uhr in der Bücherei Felixdorf. FELIXDORF. Eva Maria Sedlaczek lädt zur Lesung mit Buchvorstellung ihres Erstlingswerks in die Bücherei Felixdorf. Sie wird ausgewählte Passagen ihres Buches "Jedermann-Syndrom" präsentieren. Über die Autorin Reisen, Gärtnern und Lesen - diese drei Tätigkeiten dürfen in Eva-Maria Sedlaczeks Leben...

Der Salzburger Bernhard Wenger begeistert aktuell die Filmwelt mit seinem Langfilm-Debüt "Pfau - Bin ich echt?". Der Film feierte am gestrigen Dienstagabend, 25. Februar 2025, im Das Kino Salzburg-Premiere vor ausverkauftem Haus. Für den Salzburger Regisseur und Drehbuchautor ein besonderes Erlebnis. | Foto: Hannah Schweiger
5

Spielfilm-Debüt des Salzburgers
Bernhard Wengers "Pfau" feierte Salzburg-Premiere

Am gestrigen Dienstagabend, dem 25. Februar 2025, feierte der Film "Pfau - Bin ich echt?" im Das Kino Salzburg-Premiere. Es ist das Langfilm-Debüt des Salzburger Regisseurs Bernhard Wenger, der auch das Drehbuch schrieb und ebenfalls vor Ort war. Für ihn war die Premiere in seiner Heimatstadt etwas ganz Besonderes. Der Film begleitet die Hauptperson Matthias (gespielt von Albrecht Schuch, vierfacher Preisträger des Deutschen Filmpreises), der in einer Rent-a-Friend-Agentur arbeitet und ein Mann...

Anna Fischinger und ihr Erstlingswerk "Verwurzelt" | Foto: Privat
1 2

Im Interview
Frauensteinerin veröffentlicht Debütroman am 28. Feber

Die 26-jährige Anna Fischinger steht kurz vor einem großen Meilenstein: Am 28. Februar erscheint ihr erster Roman "Verwurzelt". MeinBezirk bat die aufstrebende Autorin zum Interview. FRAUENSTEIN. Anna Fischinger ist aktuell Master-Studentin an der Uni Klagenfurt und arbeitet als selbstständige Reitlehrerin beim Gasthof "Zum Kramer" in Pisweg. Neben lesen und schreiben sind Pferde ihre große Passion. Derzeit lebt sie in der Gemeinde Frauenstein, "nicht weit von der Stadt entfernt und doch ganz...

Die Autorin Kristina Hlawaty wohnt in der Leopoldstadt. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
3

„Solitario“
Eine Leopoldstädterin präsentiert ihren ersten Krimi

Die Leopoldstädterin Kristina Hlawaty führt mit ihrem Debütkrimi in die raue Welt des Wilden Westens. Doch ihr Buch "Solitario"  ist weit mehr als ein typisches Cowboy-Abenteuer. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein Buch in der Hand und den Kopf voller Geschichten: Kristina Hlawaty aus der Leopoldstadt ist Fremdenführerin und Autorin – eine Frau, die Geschichten in all ihren Facetten liebt. Ob in Büchern, in Gesprächen oder in der lebendigen Stadt, die sie umgibt – überall findet sie Inspiration. Mit ihrem...

Leon Auer konnte mit seinem sportlichen Auftritt in Winterleiten sehr zufrieden sein. | Foto: ÖRV/Zischg
2

Leon Auer feierte Weltcuppremiere
Erstes Etappenziel erreicht

WINTERLEITEN, UMHAUSEN (pele). Geglückte Premiere! Leon Auer aus Umhausen ging bei den beiden Weltcup-Events im Rennrodeln auf Naturbahnen zum Saisonauftakt in Winterleiten erstmals in der Allgemeinen Klasse an den Start. Und er kann mit seinem Debüt in der Steiermark durchaus zufrieden sein. Im ersten Rennen verpasste der 19-jährige Ötztaler als 14. noch den Einzug in den Finallauf, für den sich nur die vier besten Läufer pro Nation qualifizieren. Das schaffte er dann aber beim zweiten Event....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Johannes hat seine erste Single veröffentlicht.  | Foto: vanwegen
6

In der LMS Vöcklabruck
Johannes begeistert 170 Gäste mit Konzert

Vergangenen Samstag hat der Sänger Johannes in der Landesmusikschule Vöcklabruck die Veröffentlichung seiner ersten Single gefeiert. 170 Gäste besuchten die Bühnenshow des jungen Künstlers.  VÖCKLABRUCK. Auf dem Programm standen Johannes Lieder aus den vergangenen vier Jahren, die er eigens für Streichquartett, Band und Flügelhorn neu arrangiert hatte. Von Balladen bis Dance-Pop-Nummern war der Abend voll musikalischer Vielfalt.  Johannes begleitete sich selbst am Klavier. An seiner Seite...

Die gebürtige Linzerin und Autorin Caro Reichl legt mit „Was glänzt, verschwindet mit uns“ ein tiefgründiges und zugleich humorvolles Debüt vor.  | Foto: Minitta Kandlbauer
3

"Was glänzt, verschwindet mit uns"
Trauer, Tod und Therapie – Caro Reichls einfühlsames Debüt

Im März erschien Caro Reichls Debütroman „Was glänzt, verschwindet mit uns“, in dem die gebürtige Linzerin die Herausforderungen der Trauerbewältigung und Selbstfindung thematisiert. MeinBezirk MeineStadt Linz wurde von der Geschichte in den Bann gezogen und hat mit der Autorin gesprochen. LINZ. "Ich schreibe fast jeden Morgen ein bis zwei Stunden in meinem Bett, bevor ich in die Arbeit gehe. Ich mag das, im Halbschlaf zu schauen, welche Ideen an die Oberfläche kommen", berichtet Caro Reichl....

  • Linz
  • Sarah Püringer

operklosterneuburg 2024
„Don Carlo“-Vorstellung von Kristiane Kaiser in letzter Minute gerettet

KLOSTERNEUBURG. Kammersängerin Kristiane Kaiser rettete die „Don Carlo“-Vorstellung am 23. Juli im Kaiserhof durch ihr beherztes Einspringen als „Elisabetta“ nach der krankheitsbedingten kurzfristigen Absage von Karina Flores. Ihrem Debüt als Elisabetta, einer ihrer Traumrollen, zollte das begeisterte Publikum mit tosendem Applaus Respekt für ihre fulminante Leistung. Dabei sang sie, nicht wie bei kurzfristigen Einspringen üblich aus dem Orchestergraben, während auf der Bühne jemand anderer die...

Elias Gillesberger, Sunnyi Melles und Clemens Unterreiner (v.l.) | Foto: Alexander Ch. WULZ
17

Oper Burg Gars
Clemens Unterreiner feiert Intendanten-Debüt mit Muttertagskonzert

Die Festspielsaison in Gars am Kamp eröffnete Kammersänger Clemens Unterreiner mit einem fulminanten Muttertagskonzert, gemeinsam mit Sunnyi Melles und Elias Gillesberger. Das Konzert markiert zugleich seinen Einstand als Intendant der Oper Burg Gars. GARS/KAMP. Im Rahmen eines bezaubernden Abends voller künstlerischer Brillanz eröffnete der neue Intendant der Oper BURG GARS, Kammersänger Clemens Unterreiner, die diesjährige Festspielsaison in der malerischen Babenbergerburg Gars. Das...

  • Horn
  • Jana Urtz
Sabine und Christian Fuchs aus Purbach mit ihrer Kinderbuchpremiere " Die Kinder auf der Wolke" | Foto: Stefan Schneider
3

Kinderbuchdebüt
Oma und Opa Fox lassen "Kinder auf der Wolke" fliegen

Mit ihrem Kinderbuch "Die Kinder auf der Wolke" präsentieren Christian und Sabine Fuchs aus Purbach ihr Erstlingswerk. Als Oma und Opa Fox erzählt das Lehrerehepaar von teils eigenen Erlebnissen und Reisen mit Kindern und Enkelkinder, vom Neusiedler See bis ans Meer.  PURBACH. "Die Geschichte ist vor 30 Jahren im Kinderzimmer der eigenen Kinder entstanden", erzählt Christian Fuchs im Gespräch mit den RegionalMedien Burgenland. Opa Fox ließ damals schon die Kinder auf der Wolke durch die ganze...

Premiere
Jugendzentren Enns und Ennsdorf verzaubern Ennser Adventmarkt

Eine Premiere der besonderen Art erlebte der Ennser Adventmarkt in diesem Jahr: Erstmals waren die ÖGJ Jugendzentren Enns und Ennsdorf mit einem eigenen Stand vertreten. ENNS, ENNSDORF. Die Jugendlichen begeisterten die Besucherinnen und Besucher an allen drei Tagen des Marktes mit selbst gemachtem alkoholfreiem Punsch und gebrannten Mandeln. Der Bürgermeister von Enns, Christian Deleja-Hotko, zeigte sich erfreut: "Es ist eine große Bereicherung für unseren Weihnachtsmarkt, dass das ÖGJ...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Linzerin Julia Windischbauer spielt mit "brünhild" ihre Antrittsrolle am Wiener Burgtheater vor ausverkauftem Haus an ihrem 27. Geburtstag. | Foto: Marcella-Ruiz-Cruz
8

Julia Windischbauer im Gespräch
Linzerin gibt Debüt am Wiener Burgtheater

Vor ihrem Debüt am Wiener Burgtheater spricht die Linzerin Julia Windischbauer mit der BezirksRundSchau über ihre Rolle, prägende Erfahrungen und ihre Vorbilder. LINZ. Seit der Saison 2023/24 gehört Julia Windischbauer dem Burgtheater-Ensemble an. An ihrem Geburtstag, dem 15. Dezember, spielt die gebürtige Linzerin mit "brünhild" ihre Antrittsrolle in „hildensaga. ein königinnendrama“. Vor ihrem Debüt am Wiener Burgtheater hat die noch 26-Jährige der BezirksRundSchau einige Fragen beantwortet....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Erfolgreicher Einstand für Rapids Neo-Cheftrainer Robert Klauß: die Hütteldorfer besiegten am Sonntag Blau-Weiß Linz mit 1:0. | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Durststrecke beendet
Rapid siegt gegen Blau-Weiß Linz bei Klauß-Debüt

Erfolgreicher Einstand für Rapids Neo-Cheftrainer Robert Klauß: die Hütteldorfer besiegten am Sonntag Blau-Weiß Linz mit 1:0. Damit beendeten sie auch ihre Durststrecke von sechs Spielen ohne Sieg vor heimischem Publikum. WIEN/PENZING. Das Debüt von Robert Klauß als neuer Rapid-Cheftrainer ist geglückt. Die Hütteldorfer siegten – wenn auch mühevoll erkämpft – am Sonntag, 26. November, mit 1:0 vor heimischer Kulisse gegen Blau-Weiß Linz. Zugleich beendete Rapid ihre eigene Durststrecke von sechs...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Foto: Carpenters Once More
2

Im erlesenen Rahmen
"Carpenters Once More" feierten ihr Livedebüt

„Carpenters Once More“ bestehen aus der Sängerin Michaela Kogler-Troll aus St. Pölten sowie dem Pianisten Klaus Bergmaier aus Krems. Beide waren und sind musikalisch in verschiedensten Richtungen unterwegs, durch Zufall fanden sie vor einigen Monaten als glühende Carpenters-Fans zusammen und gründeten ein Carpenters-Tribute-Duo. ST. PÖLTEN/KREMS. „Carpenters Once More“ lassen nicht nur die großen Hits der Carpenters wie zum Beispiel „Close To You“, „Yesterday Once More“, „Top of The World“ etc....

  • Krems
  • Marion Edlinger

St. Pölten, Musik
"Carpenters Once More" feierten ihr Livedebüt

„Carpenters Once More“ bestehen aus der Sängerin Michaela Kogler-Troll aus St. Pölten sowie dem Pianisten Klaus Bergmaier aus Krems. Beide waren und sind musikalisch in verschiedensten Richtungen unterwegs, durch Zufall fanden sie vor einigen Monaten als glühende Carpenters-Fans zusammen und gründeten ein Carpenters-Tribute-Duo. ST. PÖLTEN. „Carpenters Once More“ lassen nicht nur die großen Hits der Carpenters wie zum Beispiel „Close To You“, „Yesterday Once More“, „Top of The World“ etc....

Sandra Göbbel arbeitet derzeit an ihrem Debüt-Roman. Im November geht es bei ihr ans Überarbeiten. | Foto: Victoria Edlinger
2

NaNoWriMo
Ein Monat ganz den Autoren und dem Schreiben gewidmet

NaNoWriMo - National Novel Writing Month oder der Monat, in dem auch in Tulln Bücher geschrieben werden. BEZIRK. Jährlich steht der November im Zeichen von Autoren und dem Buch schreiben. Eigentlich ist NaNoWriMo eine Organisation, die Schriftsteller unterstützt ins Tun zu kommen. Ein ganzes Monat ist Zeit zu schreiben. Am Ende sollen 50.000 Wörter geknackt werden. Online wie offline nehmen jedes Jahr weltweit Hunderttausende Autoren teil. Über die offizielle Website können täglich die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

David Schnegg spielte in Linz durch
Team-Debüt gegen Moldau

IMSTERBERG, GRAZ, LINZ (pele). Das Oberland hat nach Alessandro Schöpf wieder einen Fußball-Nationalspieler: David Schnegg, Imsterberger in Diensten von Vizemeister SK Sturm Graz, feierte im Freundschaftsspiel gegen die Republik Moldau sein Teamdebüt. Dabei spielte er als linker Außenverteidiger mit großem Offensivdrang über die volle Distanz. Wusste der 24-Jährige über weite Strecken der Partie durch gute Tempoläufe und brauchbare Flanken zu überzeugen, ging ihm gegen Ende der Partie sichtbar...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die 16-jährige Debütantin Julie Neumann (NÖ)  | Foto: © Simone Ferraro
4

Österreichs Rhythmische Gymnastinne
Zur EM-Halbzeit im Mittelfeld

In Baku (Aserbaidschan) läuft derzeit die Europameisterschaft 2023 in Rhythmischer Gymnastik. Österreichs junges Trio klassierte sich zur Halbzeit des Qualifikations-Wettkampfes mit Positionen zwischen 42 und 58 im hinteren Mittelfeld. NÖ. Den beiden erst 16-jährigen Debütantinnen Julie Neumann (NÖ) und Arina Mironskaya (W) sowie Staatsmeisterin Valentina Domenig-Ozimic (18, St) gelangen ihre Übungen im 38 Länder starken Feld dabei insgesamt nicht nach Wunsch. Insgesamt präsentiert jedes...

Bis Ende der Saison 2024/25 verlängert
EC-KAC bindet David Maier

Der vom Eigenbau- zum A-Nationalspieler avancierte Verteidiger David Maier wird auch in Zukunft für den EC-KAC auflaufen, er verlängerte seinen Vertrag bei den Klagenfurtern. KLAGENFURT. Der EC-KAC freut sich, die Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Eigenbauspieler David Maier bekanntgeben zu können. Der Abwehrspieler, aktuell mit dem österreichischen Nationalteam bei der Weltmeisterschaft in Finnland im Einsatz, hat seinen Vertrag beim Rekordmeister um zwei Spielzeiten, also bis zum Ende der...

Der Opernball findet jährlich an der Wiener Staatsoper statt. | Foto: Ivan/Pexels
4

Wien
Staatsoper sucht Tanzpaare, die den Opernball 2024 eröffnen

Jedes Jahr wird der Wiener Opernball von jungen Tanzpaaren feierlich eröffnet. Wer nun Teil dieses "Jungkomitees" werden will, kann sich ab Mittwoch, 10. Mai, dafür anmelden. Die BezirksZeitung hat alle Infos, was dafür nötig ist. WIEN/INNERE STADT. Achtung, Achtung: die Wiener Staatsoper sucht aktuell 144 Tanzpaare. Dies aber nicht für die Eröffnung irgendeinen Balls, sondern für den wohl bekanntesten in Österreich. Am 8. Februar 2024 wird wieder der Opernball über die Bühne gehen. Wer hier...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Zahlreiche Erfolge für den Braunauer Turnverein. | Foto: Edith Lindlbauer
1

Turnen
Braunauer Turnverein erfolgreich bei Regionalmeisterschaften

Bei den Turnmeisterschaften in Mattighofen konnte sich der Braunauer Turnverein neun Podestplätze sichern. Silas Knör-Brandl feierte sein Debüt in der Oberstufe. MATTIGHOFEN. Am Samstag, dem 18. März, fanden in Mattighofen die Turn Regionalmeisterschaften statt. Auch der Braunauer Turnverein war mit ihren Turnern sehr erfolgreich vertreten. Insgesamt konnten neun Stockerlplätze bei zwölf Teilnehmern gefeiert werden. Patricia Prodan und Lukas Skripac siegten in ihren Klassen und erreichten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.