"Der tote Panther"
Leopoldstädter Autor veröffentlicht ersten Krimi

Der Leopoldstädter Kornel Kreidenhuber hat den Krimi "Der tote Panther" veröffentlicht. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
3Bilder
  • Der Leopoldstädter Kornel Kreidenhuber hat den Krimi "Der tote Panther" veröffentlicht.
  • Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Der Leopoldstädter Kornel Kreidenhuber veröffentlichte kürzlich sein erstes Buch. In seinem Krimi verbindet er Verbrechen mit psychologischen Motiven.

WIEN/LEOPOLDSTADT. "Mit Kreidenhuber macht man keinen Riss", sagt er und lacht. Deshalb nennt sich Kornel Kreidenhuber als Autor lieber Kornelius Taxenbach. Inspiriert wurde er dazu von seinem Vornamen und jenem Ort in Salzburg, aus dem seine Familie stammt. Seit vielen Jahren lebt und arbeitet er in der Leopoldstadt. Sein Brotberuf ist die Unternehmensberatung. Die Schriftstellerei war für ihn lange Zeit ein Nebenprojekt, bis daraus ein Buch entstand.

"Der tote Panther" ist ein Krimi. In dessen Mittelpunkt steht Peter, der gerade eine Psychotherapie absolviert. Was mit einem Techtelmechtel in einem Stundenhotel beginnt, nimmt eine überraschende Wendung. Es ist eine Geschichte über innere Zerrissenheit, Identität und Machtverhältnisse.

Ein Gedicht von Rilke

Kreidenhuber legt den Fokus nicht auf den Tathergang, sondern auf die Charaktere und ihre Beweggründe. Besonders interessiert ihn die psychologische Seite – das, was den Menschen antreibt. "Philosophie und Psychologie interessieren mich seit meiner Matura, nicht aus persönlicher Erfahrung, aber als Thema."

"Der tote Panther" ist Kreidenhubers erster Krimi. | Foto: Novum Verlag
  • "Der tote Panther" ist Kreidenhubers erster Krimi.
  • Foto: Novum Verlag
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Das Gedicht "Der Panther" von Rainer Maria Rilke ist nicht nur titelgebend, sondern auch ein Leitmotiv: "Ich hätte den Gefühlszustand meines Protagonisten nicht besser beschreiben können. Diese Gefangenschaft, ohne sie zu bemerken, ist genau sein Zustand. Rilke hat das schon vor über 120 Jahren auf den Punkt gebracht."

Inspiration aus dem Alltag

Kreidenhuber stammt aus Salzburg und hat zwischendurch in Graz und Linz gelebt. Heute ist Wien seine Heimat. Dass der 2. Bezirk auch ein Schauplatz seines Romans ist, ist kein Zufall. Vieles, das ihn als Beobachter interessiert, findet direkt vor seiner Haustür statt.

Mehr als zwei Jahre lang und mit einigen Unterbrechungen hat der Leopoldstädter an seinem Krimi geschrieben – nicht aus Unsicherheit, sondern weil das Schreiben für ihn nicht im Mittelpunkt stand. "Ich habe mich nie selbst unter Druck gesetzt. Wenn ich nicht schreiben wollte, habe ich es gelassen", sagt er. Nach und nach wurde aus einzelnen Szenen ein Roman. Inspiration findet Kreidenhuber auch im Alltag: "Als Unternehmensberater habe ich viel mit Menschen zu tun. Natürlich fließen da Erlebnisse, Gespräche oder Dynamiken mit ein, aber nie eins zu eins." An seinem Nachfolgeroman arbeitet Kreidenhuber bereits. Die Charaktere aus "Der tote Panther" sollen darin zurückkehren – wie und wann genau, das verrät er jedoch noch nicht.

"Der tote Panther" ist im Novum Verlag erschienen und kostet 22,90 Euro. Erhältlich unter www.novumverlag.com. Mehr Infos zum Autor auf Instagram unter @korneliustaxenbach

Mehr News aus der Leopoldstadt:

Würstelstand-Festival geht in die zweite Runde
Der Carnival war in der City und der Leopoldstadt unterwegs
Hotel Stefanie in der Taborstraße feiert 425. Geburtstag
Der Leopoldstädter Kornel Kreidenhuber hat den Krimi "Der tote Panther" veröffentlicht. | Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
"Der tote Panther" ist Kreidenhubers erster Krimi. | Foto: Novum Verlag
Foto: Unsplash/Thought Catalog
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.