NaNoWriMo
Ein Monat ganz den Autoren und dem Schreiben gewidmet

- Sandra Göbbel arbeitet derzeit an ihrem Debüt-Roman. Im November geht es bei ihr ans Überarbeiten.
- Foto: Victoria Edlinger
- hochgeladen von Victoria Edlinger
NaNoWriMo - National Novel Writing Month oder der Monat, in dem auch in Tulln Bücher geschrieben werden.
BEZIRK. Jährlich steht der November im Zeichen von Autoren und dem Buch schreiben. Eigentlich ist NaNoWriMo eine Organisation, die Schriftsteller unterstützt ins Tun zu kommen. Ein ganzes Monat ist Zeit zu schreiben. Am Ende sollen 50.000 Wörter geknackt werden. Online wie offline nehmen jedes Jahr weltweit Hunderttausende Autoren teil. Über die offizielle Website können täglich die erzielten Wörter eingetragen und kleine Zwischenziele geknackt werden, die für zusätzliche Motivation sorgen. Wer lieber offline schreibt, kann ein eigenes Ziel definieren und seinen Fortschritt für sich festhalten. Auch im Bezirk Tulln folgen Autoren dem Trend.
Jedes Jahr eine Motivatin
"Ich habe letztes Jahr erstmals mitgemacht. Die 50.000 Wörter habe ich nicht erreicht, was aber auch daran lag, dass mein Roman schon beinahe fertig war. So viel hätte ich hier gar nicht mehr schreiben können", verrät Franceska Mais aus Zeiselmauer. Heuer sieht das anders aus.
"Ich schreibe gerade an Teil zwei, während ich an der Veröffentlichung von Teil eins arbeite. Mein vorrangiges Ziel ist es jeden Tag im November zu schreiben. Bin gespannt wie viel dabei rauskommt".
Sandra Göbbel aus Tulln erzählt:
"Ich mache heuer das dritte Mal mit, für mich ist der Monat ein großer Motivationsboost. Die 50.000 habe ich leider noch nie geknackt, aber da der erste Entwurf meines Romans nun fertig ist, habe ich ein Ziel für die Überarbeitung gesetzt und bin zuversichtlich es zu erreichen. Ich nutze ich die Homepage, um meine Fortschritte zu tracken".
Genug Ideen vorhanden
"Ich bin auf den NaNo gestoßen, als ich nach Schreibgruppen recherchiert habe. Ich finde die Idee toll. Der Reiz ist da sein gesetztes Ziel zu erreichen. Ich kann mir sehr gut vorstellen mitzumachen, Ideen habe ich genug. Im November werde ich bestimmt einige Seiten mit Buchstaben füllen", so Sandra Unterlechner aus Tulln. So schreibt sie auch heuer eine Geschichte für den Tullner Adventkalender.
Weitere Infos:
Die literarische Tätigkeit und die Ausübung Selbstverlag der Urheber bedürfen keiner Gewerbeanmeldung. Autoren sind jedoch Steuer- und Sozialversicherungspflicht.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.