Debüt

Beiträge zum Thema Debüt

Foto: T. Aitzetmüller
11

Konzertabend im Zeichen eines Kapellmeisterwechsels
Klangvolle Taktstock-Übergabe am Jahreskonzert der WK Laufen

Gmunden. Auf den Tag genau 5 Jahre nachdem Christa Doblmair den Taktstock der Werkskapelle Laufen von ihrem Vater Franz Schindlauer übernommen hat, reichte sie ihn vergangenen Samstag an Andreas Ziegelbäck weiter. Zunächst jedoch hieß es am 23. Februar Bühne frei für das Jugendorchester, das unter der Leitung von Silvia Huemer stolz den musikalischen Fortschritt präsentierte. Wie maßgeblich die Jugendarbeit im Musikverein bereits in jungen Jahren zur positiven musikalischen und persönlichen...

Max Landfahrer fährt zur EM
"Unser Kampf wurde belohnt!"

Sie haben es wie die Fußballer gemacht: Bisher nur als Gastgeber bei einer EM dabei (1999, 2011), hat sich Österreichs Volleyball-Nationalteam für die auf 24 Teams aufgestockte Endrunde 2019 erstmals sportlich qualifiziert. Mittendrin beim Heimerfolg in Graz und der Entscheidung in Zagreb war Max Landfahrer. Bislang sagte der Deutschlandsberger dem Nationalteam immer ab: "Ich wurde schon öfters eingeladen, habe mich in der Vergangenheit aber immer auf mein Studium konzentriert." Nun hat es...

Bei den Straßenlaufmeisterschaften holte Markus Hartinger bereits seinen vierten Steirischen Titel in einem Jahr. | Foto: KK
2

Markus Hartinger
Auf allen Distanzen schnell unterwegs

Als einer von 16.000 Läufern stand der Wettmannstättner Markus Hartinger im Oktober beim Dublin-Marathon in der irischen Hauptstadt am Start. Für ihn ein komplett neues Gefühl: Der 30-Jährige hält zwar derzeit vier Steirische Meistertitel, jedoch alle über Kurzstrecken. Dublin war sein erster Marathon überhaupt. „Nervös war ich nicht, aber bin ich es vorsichtig angegangen“, erzählt Hartinger von steilen 240 Metern Gefälle auf den 42,2 Kilometern. „Es ist immer bergauf und bergab gegangen,...

Newcomer mit 44 Jahren
Wettmannstättner fährt zum "Mr. Universe"

Als Naturtalent könnte man Josef Strohmeier bezeichnen – mit 44 Jahren. „Ich bin ein Bauernbua und war immer groß und kräftig“, sagt der Wettmannstättner über sich selbst. Wie auch immer, seine Geschichte ist auf jeden Fall unglaublich: Mit 19 Jahren hat Strohmeier mit Bodybuilding und Kraftsport begonnen. „Aber immer nur zum Spaß.“ Es war für ihn Ausgleich zu seinem Beruf am Bezirksgericht Deutschlandsberg, reine Freizeit. „Ich hab nie irgendwelche Ambitionen gehabt, bei Meisterschaften...

Brutaler Kampfsport: Bei den Dreharbeiten der Daumenwrestling-Wettkämpfe legten sich die Schauspieler ins Zeug. | Foto: Georg Edinger
2

Filmpremiere
Die Rückkehr des Daumens

Flo Convey erobert mit seinem Film über einen gefallenen Daumenwrestler die internationalen Leinwände. DONAUSTADT. Diese Woche finden die 52. Internationalen Hofer Filmtage in Bayern statt, eines der prestigeträchtigsten Filmfestivals Deutschlands. Zahlreiche nationale wie internationale Regisseure präsentieren hier ihre neuen Produktionen. Filme aus 15 verschiedenen Nationen feiern vor Ort Prämiere – und auch eine österreichische Produktion ist mit dabei. Der Donaustädter Flo Convey...

Die Reinischkogl Buam lachen bereits von Platz 1 der Austrian Schlager Charts. | Foto: Susanne Hassler
1

Reinischkogl Buam auf Platz 1 der Charts

Mit ihrer Debütsingle "Bussal" erobern die Reinischkogl Buam bereits die Austrian Schlager Charts. Das ging schnell: Keine zwei Wochen nach der Veröffentlichung ihrer neuen Single "Bussal" führen die Reinischkogl Buam bereits die österreichische Schlagerszene an. In die "Austrian Schlager Charts" stiegen die Weststeirer gleich in der ersten Woche auf Platz 2 ein, in der zweiten Woche führen sie das Ranking bereits an – vor Namen wie Nik P., Michelle, Vanessa Mai oder Pietro Lombardi. Hit im...

Debüt für den "Ab und zua Projektchor Paznaun"

Der unlängst gegründete "Ab und zua Projektchor Paznaun" gibt sein erstes Konzert. Gemeinsam mit echtStark bestreiten die Paznauner Sängerinnen und Sänger ihren ersten öffentlichen Auftritt im Rahmen eines Kirchenkonzerts am 4. Juli um 20:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Ischgl. ISCHGL: „Viva la musica“ lautet das Motto, wenn echtStark und Ab und zua ihre Stimmen gemeinsam erheben. Für Letztere ist es eine Premiere. „Die Idee eines Projektchors war schon länger in unseren Köpfen. Mit...

Julia Scheib machte bei ihrem Weltcup-Debüt am Kronplatz so richtig auf sich aufmerksam. | Foto: GEPA pictures
1 3

Bittersüßes Weltcup-Debüt für Julia Scheib

Das starke Weltcup-Debüt von Julia Scheib endet am Kronplatz mit einem bitteren Ausfall. "Im ersten Abschnitt ist es richtig gut gegangen, im unteren Teil habe ich leider einen ziemlichen 'Hakler' gehabt", meinte Julia Scheib in echtem Weststeirisch nach ihrem Lauf im ersten Durchgang beim Riesentorlauf am Kronplatz (ITA). Die 19-jährige Frauentalerin war bei ihrem Debüt im Weltcup bis auf einen Fehler stark unterwegs und qualifizierte sich trotz des Stehers für den zweiten Lauf. "Als ich den...

Julia Scheib erreichte bei ihrem Weltcupdebüt am Kronplatz gleich den zweiten Lauf. | Foto: YIS/IOC
4

Julia Scheib erreicht beim Weltcup-Debüt den zweiten Durchgang

Julia Scheib aus Frauental fuhr bei ihrem ersten Weltcupstart gleich ins Finale des Riesentorlaufs am Kronplatz. Ein unglaublicher Erfolg für Julia Scheib: In ihrem ersten Weltcuprennen für den ÖSV qualifiziert sich die Frauentalerin direkt für den zweiten Durchgang. Nach ihren starken Leistungen im Europacup durfte sie mit 19 Jahren ihr Debüt im Weltcup geben. Mit Startnummer 48 ging sie in den Riesentorlauf am Kronplatz (Italien) und darf nun gleich noch einmal auf der ganz großen Bühne ran....

Erster Sieg in einem FIS-Rennen + erster Top-Ten-Platz im Europacup = erster Start im Weltcup für Julia Scheib. | Foto: YIS/IOC
2

Julia Scheib holt nächstes Top-Ergebnis - und startet erstmals im Weltcup

Mit einem Spitzenplatz im Europacup sicherte sich Julia Scheib ihren ersten Weltcupstart. Nachdem sie zuletzt ihr erstes FIS-Rennen gewann, legte Julia Scheib eine Woche später auch im Europacup nach: Beim Super-G in Zauchensee fuhr die Frauentalerin sensationell auf den sechsten Platz - mit Startnummer 42, der mit Abstand höchsten Startnummer unter den Spitzenplatzierungen. Dabei war es erst der zweite Europacup-Super-G der 19-Jährigen. Scheib war eine von fünf Österreicherinnen in den Top...

Christina Feiersinger debütiert mit einem Roman. | Foto: privat
2

Debütroman von Christina Feiersinger erschienen

Einfühlsame Geschichte einer jungen Kitzbüheler Autorin KITZBÜHEL. Die junge Kitzbüheler Autorin Christina Feiersinger hat bei Athesia ihren ersten Roman vorgelegt. Sie portraitiert in "Die Stille die im Schatten blüht - Das Leben des Simon Mayr mit Morbus Still" auf einfühlsame Weise und nach wahren Begebenheiten die Geschichte eines jungen Mannes. Erst 23 Jahre alt und schon so krank. Simon hatte Träume, er hatte Hoffnungen und Pläne. Alles zerschlagen, alles von der Krankheit verschlungen....

Angelique Reichenberger und Gerhard Göll von "Leuchtkraft" sorgten für ein paar Ohrwürmer.
2

"Leuchtkraft" aus Roßleithen feierte Bühnenpremiere

Wenn das Publikum bei einer CD Präsentation bereits einige Lieder mitsingt, dann liegt es daran, dass die Band Leuchtkraft, dem Premierenpublikum, Ohrwürmer bescherte. ROSSLEITHEN. Am 19. Mai 2017 fand im Mehrzwecksaal der Gemeinde Roßleithen das Bühnendebüt der Band "Leuchtkraft" statt. Angelique Reichenberger und Gerhard Göll begeisterten das gut gelaunte Publikum mit ihren Songs „Hey men“ und „Gestan Nocht und heit in da Fruah“, für die es riesigen Beifall gab. Die nächste Möglichkeit,...

Dominik R. legt mit Fernweh ein Debütalbum der Extraklasse vor. | Foto: © Angelo Lair Photography
3

Debütalbum: Dominik R. im Fernweh

Der Ischgler Singer/Songwriter Dominik R. legt mit Fernweh ein Debütalbum der Extraklasse vor. Produziert von Manuel Stix vereint das Werk eingängige Melodien mit intelligenten Texten, allesamt aus der Feder des Musikers aus dem Oberland. Langjährige Größen der internationalen Musikszene wie Simon Huber (Anastacia) oder Larry Franklin (Shania Twain) adelten Fernweh durch ihr Mitwirken bereits vor der Veröffentlichung. ISCHGL/MATHON. Dominik R., geboren 1982 als Dominik Rudigier, kam schon sehr...

"Viele Konzerte zu spielen und wie immer Spaß auf der Bühne zu haben", ist für die Niederösterreicher Chasepath im Musikerdasein wichtig. | Foto: Mike Lhotka
3 2

Chasepath: "Liebe zum Detail braucht Zeit" – Interview

Rockmusik aus Niederösterreich: Seit Februar 2017 haben Chasepath ihr Debüt "The Natural" am Start. Im Interview erzählen sie, wie viel Herzblut sie in ihr musikalisches Erstlingswerk gesteckt haben und wo sie demnächst live zu sehen sind. Wie habt ihr euch kennengelernt und warum habt ihr beschlossen, gemeinsam Musik zu machen? CHASEPATH: Unser Insturmentalteil – Korbi, Flo und Beni – hat schon eine lange gemeinsame musikalische Vergangenheit. Um aus dem Proberaum aber auch einmal raus zu...

  • Hermine Kramer
Andreas Hofstätter, Tina Zechl, Lisa Sigl und Niklas Lehner (von links) im überwältigenden Ballsaal. | Foto: privat
4

"Wir haben alles gut gemeistert"

Zwei Linzer waren heuer bei DEM Ball-Event des Landes dabei: Lisa Sigl und Niklas Lehner eröffneten als eines von mehr als 100 Paaren aus aller Welt den Wiener Opernball (wir berichteten). Schon um 11 Uhr vormittags begannen die Vorbereitungen, bis zum Abend gab es kaum Möglichkeiten, sich auszuruhen. Besonders nervös war das Tanzpaar vor dem Stehen im Spalier während der Gesangs- und Balletteinlagen. "Das lange Stehen ist sehr anstrengend. Bei der Generalprobe sind drei Mädchen umgekippt. Doch...

  • Linz
  • Nina Meißl

Opernball: "Der Höhepunkt unserer Tanzkarriere"

Schneeweiße Roben, Handschuhe und Krönchen im Haar: Traditionell eröffnen Debütantenpaare den Wiener Opernball. Auch Lisa Sigl (22) und Niklas Lehner (21) aus Linz sind heuer dabei. Die beiden Studenten sind ehemalige Schulkollegen und Tanzpartner und erfüllen sich mit dem Opernball-Debüt einen Traum. Im Interview erzählen sie von den Vorbereitungen für den großen Tag. Wie kommt man auf die Idee, Debütant beim Opernball zu werden? Lisa Sigl: Das wird der Höhepunkt unserer Tanzkarriere. Wir...

  • Linz
  • Nina Meißl

Wiesener Autorin veröffentlicht ihren Debut Roman

WIESEN. Die Wiesener Autorin Manuela E. Riegler brachte ihren Debütroman Karista McFeer heraus. Die zertifizierte Heilmasseurin und gebürtige Pöttschingerin lebt seit 2004 in Wiesen. Karista McFeer ist, nach vielen, noch unveröffentlichten Texten, ihr Debüt Roman. Die abenteuerliche Reise der Titelheldin bildet den Auftakt zu einer Fantasy-Reihe, an der sie mit Liebe und Leidenschaft schreibt. Bürgermeister Matthias Weghofer gratulierte der jungen Autorin herzlich zu ihren Roman und wünschte...

KARATE: Bronze bei EM – Debüt!!!

Vom 16.9. - 18.9. 2016 fanden in Steyr (OÖ) die diesjährigen Goju-Ryu Karate Europameisterschaften (EGKF European Championship) statt. 570 Sportler aus gleich 19 Nationen sorgten dabei für ein neues Rekordteilnehmerfeld. Vom Karateclub Gleisdorf stand Miriam Bassa im Bewerb Kumite / U 14 / -45 kg und im Teambewerb am Start. Im Einzelbewerb unterlag sie in der 1.Runde der späteren Europameisterin aus Bulgarien mit 0:3. In der Hoffnungsrunde erreichte sie durch ein ungefährdetes 2:0 gegen ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Yasmin Hoerner-Bassa

Deutschlandsberg bei der Triathlon-EM vertreten

Birgit Rossmann feierte in Lissabon ein erfolgreiches Debüt bei der Europameisterschaft. Nach den Gesamtsiegen beim Erzherzog-Johann-Lauf in Straß und dem Kalvarienberglauf in St. Peter a.O. sowie dem zweiten Altersklassenplatz beim Sprinttriathlon in Grosssteinbach ging es für Birgit Rossmann auf eine besondere Reise: zur Triathlon-Europameisterschaft nach Lissabon. Über die Sprintdistanz Age Group fiel vergangenen Freitag der Startschuss in der MEO Arena in der portugiesischen Hauptstadt. 750...

ZHRINE mit ihrem Debütalbum "Unortheta"
1

Island – das Land der fantastischen Musik

Einst als Death-Metal-Formation "Gone Postal" unterwegs, beschreiten "Zhrine" nun den Black-Metal-Pfad. Als musikalischen Proviant nehmen sie einiges aus ihrer Vergangenheit mit, was dem Sound einen unwiderstehlichen, düsteren Charakter verleiht. Gedrosseltes Tempo, typisch isländischer Post-Einschlag und eine monströse Klangkulisse – "Unortheta" ist ein von vorn bis hinten stimmiges Debütalbum! Fans von Svartidaudi oder Sinmara werden es lieben!

Von der Polka bis zum Exorzismus

Die Spaßkombo ANALphabeten aus dem Wipptal lassen mit ihrem Debütalbum "BERG:PO:ETHIK" aufhorchen. Ihr Auftrag: Stimmung verbreiten, ohne wenn und aber! Auch thematisch nehmen die "Volxpunker" kein Blatt vor den Mund. Charmant in Mundart präsentiert kann man ihnen gar nicht böse sein, falls das ein oder andere unanständige Wort fällt. Auch wenn man sich musikalisch keine virtuosen Schöpfungen erhoffen darf, macht das Album dennoch mehr als Spaß!

Klavierrecital. Christian Blackshaw

Wolfgang Amadeus Mozart Sonate in C-Dur KV 309 Sonate in B-Dur KV 570 Sonate in F-Dur KV 280 Fantasie in c-Moll KV 475 Sonata in c-Moll KV 457 Christian Blackshaw, Klavier Österreich Debüt! Wann: 09.07.2016 20:00:00 Wo: Stift Kremsmünster, Kaisersaal, Kremsmünster auf Karte anzeigen

Zoe & Band gastiert im Europark!

SALZBURG. Am 19. Februar ab 19.30 Uhr gastiert Zoe & Band im Oval - der Bühne im Europark. ZOE fährt für Österreich zum Songcontest nach Schweden. Zuvor freuen wir uns, dass sie gemeinsam mit Band ihr neues Album „Debut“ bei uns im OVAL – Die Bühne im EUROPARK vorstellen wird. Ein französischsprachiges Album einer Österreicherin, ein Unikat am deutschsprachigen Markt, und doch werden ZOË's Songs vom Publikum mit offenen Armen aufgenommen: Die aktuellen Charterfolge. Es ist die Mischung aus...

Foto: Lobenwein
14

Grandioses Debüt-Konzert von Uwe Schmidt in Salzburg

DJ Ötzi zeigte sich begeistert: "Toller Bursch ... der macht seinen Weg!" SALZBURG (bp). Unter Anwesenheit zahlreicher prominenter Gäste, darunter DJ Ötzi, gab Uwe Schmidt in Salzburg sein Debüt-Konzert. Nur drei Monate nach seinem Ausstieg als Bandleader von Andreas Gabalier brachte der gebürtige Steirer das "Nestroy" zum beben. Standing Ovations und Chöre "So ein Tag so wunderschön wie heute" beendeten den Konzertabend in der Mozartstadt! Überraschungsgäste waren einige der Bandkollegen von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.