26. Auflage der Kamptal Klassik Trophy mit Rekordbeteiligung

Sieger Elite Herren, Bartlomiej Wawak aus Polen
4Bilder
  • Sieger Elite Herren, Bartlomiej Wawak aus Polen
  • hochgeladen von Manuela Kanzler

Erstmalig in der 26 jährigen Geschichte der Kamptal Klassik Trophy wurden
mehr als 600 Starter aus 17 Nationen bei diesem XCO MTB Event gemeldet. Für
den Veranstalter URC Sparkasse Glas-Metallbau Renner Langenlois ist dieser
überragende Erfolg das Ergebnis aus perfekter Organisation des eingespielten
Teams rund um Günther Kanzler und die attraktive Streckenführung rund um
den Zöbinger Heiligenstein.

Die Kombination Mountainbike Sport, selektive Routenwahl durch die
bekannten Weinberge und der ausgezeichnete Wein aus dem Kamptal bilden
somit die Basis, um immer mehr Teilnehmer zu begeistern. Das Rennen ist
somit nicht nur für Profis und Elitefahrer ein Fixpunkt für den Start in die
Saison, auch viele Hobbyfahrer nützen diese Veranstaltung für eine erste
Leistungsfeststellung.

Das österreichische Aushängeschild und Staatsmeisterin Elisabeth Osl zählt
ebenso zu den treuen TeilnehmerInnen wie der im Weltcup Ranking auf Platz 12
liegende Karl Markt.

Beim Bewerb der Elite Damen, die um 10:00 starteten, gelang der ungarischen
Staatsmeisterin Barbara Benko, im aktuellen UCI Ranking auf Platz 13, ein
souveräner Start-Ziel Sieg.

Die Plätze 2 und 3 waren lange Zeit umkämpft. Letztendlich konnte sich Anne
Tauber (Niederlande) vor Janka Keseg-Stevkova (Slovakei) durchsetzen.
Absolutes Highlight war das Eliterennen der Herren, das von
Sparkassendirektor Karl Marksteiner gestartet wurde.

Das große Teilnehmerfeld bestand neben dem Staatsmeister aus Estland, den
Nationalteammitgliedern aus Ungarn, Polen und Deutschland, dem Schweizer
Vorjahressieger Fabian Giger aus vielen Elitefahrern im europäischen MTB
Spitzenfeld. Diese kämpften hier um wertvolle UCI Weltcuppunkte.

Schon in der ersten Runde setzte sich eine sechsköpfige Spitzengruppe vom
Hauptfeld ab. Auf Grund der idealen Streckenbedingungen konnten an einer
der Schlüsselstellen, dem Riesling Downhill, über 50 Stundenkilometer von den
Spitzenfahrern erzielt werden. Während eines abwechslungsreichen
Rennverlaufs wechselten die Positionen an der Spitze mehrmals. Zum
entscheidenden Kampf um die Podestplätze kam es erst in der letzten Runde.
Ein packender Zielsprint in Richtung Kellergasse brachte Wawak
Bartlomiej(POL) den Sieg vor Colledani Nadir(ITA) und Jan Skarnitzl (CZE).
Der österreichische U23 Fahrer Max Foidl bestach durch konstant schnelle
Rundenzeiten und belegte im Finish den tollen 7. Platz. Der 2. österreichische
Fixstarter Karl Markt kam während des Bewerbs immer besser in Form, konnte
mehrere Plätze aufholen und erreichte Rang 15.

Niederösterreichischer Landesmeister wurde Zöger Manfred vom Picher Racing
Team mit einer Zeit von 1:32:34.

Bereits am Samstag wurden die Bewerbe der Hobbyklassen und der jungen
TeilnehmerInnen von U9 bis U17 durchgeführt. Es ist einfach überwältigend, mit
welchem Engagement diese jungen Sportler bei der Sache sind. Die
dargebotenen Leistungen sind beeindruckend.

Im Rahmen dieser Wettkämpfe wurde auch die URC Sparkasse Glas-Metallbau
Renner Langenlois Clubmeisterschaft ausgetragen. Diese konnte Hannes
Silberbauer vor Thomas Walzer und Andreas Priesching für sich entscheiden.
Die Kategorie Sportklasse Herren gewann Michael Zink (AUT) vor Michael Kozel
(CZE) und Hannes Silberbauer vom URC Spk Renner Langenlois.

Die Wertung der Sportklasse Damen konnte Anja Gleichweit(AUT) vor Monika
Konecna(CZE) für sich entscheiden. Dritte wurde für den TRV Krems startende
Melanie Friedl.

Alle Ergebnisse finden Sie unter:
https://www.kamptal-klassik-trophy.at/service/ergebnisse/

Photocredit: Ewald Rauscher

Wo: Langenlois, Krems an der Donau auf Karte anzeigen
Sieger Elite Herren, Bartlomiej Wawak aus Polen
Siegerin Elite Damen Barbara Benko aus Ungarn beim Interview mit Gerhad Zadrobilek
Teilnehmer des Veranstaltervereins URC Spk Renner Langenlois
v.l.n.r. Ursin Haus GF Schwarz Wolfgang, Organisator Kanzler Günther, Sparkassendirektor Marksteiner Karl,
Kamptal Klassik Winzer Wiesinger Gerhard, Vizebürgermeister Ing. Groiß Leopold samt Begleitung,
Ex-Radprofi Zadrobilek Gerhard und Landessportreferent Berndl Leopold
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.