Essen

Beiträge zum Thema Essen

Die "waldviertelpur" präsentiert sich auch 2025 wieder in der Stadt Wien! | Foto: Florian Schulte
4

Tradition trifft Stadt
Drei Tage Waldviertel in Wien am Rathausplatz

Das Waldviertel kommt nach Wien! Bei „waldviertelpur“ 2025 verwandelt sich der Rathausplatz drei Tage lang in eine Bühne für regionale Köstlichkeiten, Handwerk und Tradition. Erleben Sie echtes Waldviertel-Flair – authentisch, bodenständig und unverfälscht! WALDVIERTEL / WIEN. Einmal im Jahr bringt „waldviertelpur“ die Tradition, Kulinarik und Kultur des Waldviertels mitten in die Wiener Innenstadt. Drei Tage lang präsentieren regionale Produzenten, Handwerker und Tourismusbetriebe, was die...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Spitzengastronom und SPAR-Botschafter Paul Ivić hat vier Gerichte in höchster Bio-Qualität exklusiv für SPAR PREMIUM entwickelt.  | Foto: SPAR/Mara Hohla
6

Nachhaltiger und höchster Genuss bei SPAR
Sternekoch Paul Ivić bringt vier Produkte exklusiv unter SPAR PREMIUM

Paul Ivić, Pionier der vegetarisch-veganen Sterneküche, kreierte vier vegane Gerichte für SPAR PREMIUM: Bio-Kartoffelgulasch, Bio-Rotkrautsuppe, Bio-Kichererbsenragout und Bio-Kokosmilchreis. Hergestellt werden die Produkte in Niederösterreich mit Zutaten in höchster Bio-Qualität. Der Wiener Spitzengastronom ist seit 2022 Botschafter für SPAR und das gemeinsame Engagement für nachhaltigen Genuss. Alle vier Produkte sind österreichweit ab sofort bei INTERSPAR, der Bio-Kokosmilchreis und das...

Bei Oma und Opa ist es meist ein Riesenspaß | Foto: em
4

Senioren Niederösterreich
Bei Oma & Opa - Jede Menge Spaß und Fürsorge

Großeltern haben in der heutigen Zeit eine entscheidende Rolle in der Betreuung ihrer Enkelkinder. Ob regelmäßig oder bei Bedarf – Oma und Opa sind oft die ersten Ansprechpartner, wenn es darum geht auf die Enkel aufzupassen. NÖ. In einer Zeit, in der Eltern häufig beruflich eingespannt sind, stellen die Großeltern eine wichtige Unterstützung dar. Sie sorgen dafür, dass ihre Enkel eine liebevolle und fürsorgliche Betreuung erfahren, während die Eltern Arbeit und Alltag bewältigen. Besondere...

  • Krems
  • Marion Edlinger
!Achtung Wild! | Foto: WKDA
4

Verkehr NÖ
Todsünden am Steuer - Ablenkung und Herbstwild fordern Autofahrer

Ablenkung und Rücksichtslosigkeit zu den größten Gefahren im Straßenverkehr. Ob durch das Handy, Rauchen oder Essen am Steuer – all diese Verhaltensweisen steigern das Unfallrisiko erheblich. Ein weiteres Risiko birgt das vermehrte Auftreten von Wildtieren auf den Straßen, insbesondere im Herbst. Gerade in dieser Jahreszeit ist daher höchste Aufmerksamkeit gefragt, um sicher ans Ziel zu kommen. Smartphone: Eine ständige Versuchung Eine der häufigsten und gefährlichsten Ablenkungen im...

  • Krems
  • Marion Edlinger
10

Höbenbach
Höbenbach feiert: Lebendiges Kellergassenfest lockt Besucher an

Lebendiges Treiben beim Kellergassenfest in HöbenbachAm vergangenen Wochenende fand in Höbenbach, Niederösterreich, das alljährliche Kellergassenfest statt. Wir waren vor Ort, um die Atmosphäre und die Geschehnisse festzuhalten – und es war ein voller Erfolg. Eine lebendige AtmosphäreSchon bei unserer Ankunft war klar: Das Fest zieht viele Besucher an. Die Gasse war belebt, und überall herrschte gute Laune. Familien, Freunde und Besucher aus der Region und darüber hinaus versammelten sich, um...

10

Oberarnsdorf
Marilla - Genuss am Fluss: Der ideale Stop für Radfahrer

Ein kulinarisches Erlebnis mit Blick auf die DonauBei unserem Besuch am Food Truck von Julian und Felix wurden wir nicht nur von den köstlichen Gerichten verwöhnt, sondern auch von einer atemberaubenden Aussicht. Der Food Truck befindet sich direkt am Ufer der Donau, mit einem fantastischen Blick auf das malerische Spitz auf der gegenüberliegenden Seite. Mehrere Sitzmöglichkeiten mit Tischen laden zum Verweilen ein und bieten eine entspannte Atmosphäre, um das Essen und die Umgebung zu...

Foto: Gundi Brenner
5

Ortsreportage
Lauter "Gute Sachen" bei Genuss & Garten in Lichtenau

Am Wochenende, 27. und 28. April  2024 - lädt die Marktgemeinde Lichtenau zum wiederholten Mal in den Karikaturengarten in Brunn am Wald. LICHTENAU. "Genuss & Garten"  heißt es wieder und die Veranstaltung lockt mit allerlei Handwerk von regionalen Anbietern , aber auch die vielfältigen Schmankerl werden den Gästen munden. GenussNeben der besonderen Atmosphäre des Marktes, wartet Samstag und Sonntag (jeweils 10 bis 18 Uhr) so manch kulinarisches Highlight. Unter anderem wird es geben:...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Lylit, Désirée Saarela und Hannah James auf der Bühne. | Foto: Sascha Osaka / Glatt&Verkehrt
11

Glatt & Verkehrt
Himmlische Harmonien und zu Tanz einladende Klänge in Krems

KREMS. Am vergangenen Donnerstag konnten sich Freunde von gutem Essen und herausragender Musik beim Winzer Krems Sandgrube 13 versammeln und gemeinsam einen wundervollen Abend verbringen. Hannah James, Lylit & Désirée Saarela Den Anfang machten die 3 Musikerinnen Hannah James am Akkordeon, Lylit am Klavier und Désirée Saarela an der Gitarre, als auch Alle am Gesang. Sie sind zwar eigentlich keine Band, sondern 3 individuelle Künstlerinnen, jedoch hat das initiierte Aufeinandertreffen der Drei...

  • Krems
  • Oskar Benisch
KPH-Institutsleitern Isabella Benischek, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, KPH-Studiengangskoordinatorin Alexandra Bauer, Student Lukas Jedlićka | Foto: LK NÖ/Anna Gindl

Landwirtschaft
Schule trifft Bauernhof: Aktionstag am Campus Mitterau

Beim Aktionstag „Schule trifft Bauernhof“ informierten Landwirte an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Wien und Krems (KPH) über die agrarpädagogischen Angebote für Schulen in NÖ . KREMS. Das Ziel ist klar: Die angehenden Lehrer sollen das gesamte agrarpädagogische Angebot kennenlernen und schließlich in ihrer Schulpraxis aufgreifen. Landwirtschaft kennenlernen Die Bäuerinnen und Bauern bieten eine große Vielfalt an pädagogisch wertvollen Angeboten. Die aktive Auseinandersetzung mit der...

Anzeige
Foto: European Street Food Festival
Aktion

Gewinnspiel
"European Street Food Festival" in Krems

Dutzende Aussteller, Köche und Food-Trucks aus aller Herren Länder bieten von 8. bis 10. April beim EUROPEAN STREET FOOD FESTIVAL Köstlichkeiten aus aller Welt im Sepp Doll Stadion in Krems bei freiem Eintritt an. KREMS. „Egal ob Mexikanisch, Norwegisch, Indisch oder American Burger, Gekochtes oder Gegrilltes, Vegetarisch oder Vegan, Mini Donuts, Waffeln, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen, all das wird für die Besucher direkt vor Ort frisch zubereitet. Feinschmecker...

Weingutsleiter Roman Horvath, Ari Martínez (Aris Cantina), Doris Mantler (Aris Cantina), Kellermesiter Heinz Frischengruber  | Foto: Domäne Wachau

Aris Cantina kocht im Dürnsteiner Kellerschlössel auf

Die mexikanische Küche gehört zu den besten der Welt. Unter Beweis stellte dies Aris Cantina aus dem niederösterreichischen Absdorf am 27. März mit einem Kulinarium in der Domäne Wachau. DÜRNSTEIN. Dabei vereinte Aris Cantina traditionelle mexikanische Gerichte mit der Gegenwart – begleitet von ausgewählten Weinen der Domäne Wachau. Genuss pur Zu Gast im Kellerschlössel jagte ein Highlight das nächste: Rote Wildgarnele und Iberico-Bellota-Schinken bildeten die Einleitung, urmexikanische Mole...

Kommentar
Gesundheit ist ein unbezahlbares Gut

Solange man sich wohlfühlt in seiner Haut, werden grundlegende Gesundheitstipps wie Mäßigung beim Essen sowie die Aufforderung zu mehr Bewegung gerne belächelt. Immer öfter raten Ärzte, bei zunehmendem Alter auf das Gewicht zu achten und warnen vor überflüssigem Bauchfett, das ein Gesundheitsrisiko für Männer und Frauen #%birgt. Wer Corona bereits hatte, weiß, wie heimtückisch die Erkrankung sein kann – aber nicht sein muss. Eine langjährige Freundin hat nach einem eher durchschnittlichen...

Die goldgelben Buchteln in der Vanillesoße. | Foto: Ostrowska
2

Rezepttipp
Köstliche Buchteln mit Vanillesoße

Buchteln mit Vanillesauce ist beliebt bei Groß und Klein. Und so gelingt es. KREMS. Hier finden Sie das Rezept mit Zutaten und Zubereitungsanleitung für die Süßspeise mit Marillenmarmelade. Zutaten für die Buchteln 6 Portionen: 500g Mehl 1 Päckchen Trockengerm 1 Päckchen Vanillezucker 60g Staubzucker 60g Butter 125ml Milch 0,5 TL Salz 2 Eier Zitronenabtrieb (von 1 Zitrone) 120g Marillenmarmelade Zutaten für die Vanillesoße 1 Packungen Vanillepudding 3 EL Zucker 750ml Milch Zubereitung Für die...

Viel Freude beim Genießen. | Foto: Ostrowska
4

Rezepttipp
White Chocolate Cheesecake mit Himbeeren

Sie suchen nach einem Tipp für ein passendes Dessert, das viele begeistern wird? KREMS. Orlanda Ostrowska stellt eine ihrer liebsten Köstlichkeiten vor: white Chocolate Cheesecake mit Himbeeren. Zutaten Für eine 24cm Springform Kekse: 300g Butter: 100g Füllung 350ml Schlagobers (kalt) 250g weiße Schokolade 500g Philadelphia 100g Staubzucker 250g Himbeeren (frische) Topping (Ganache) 170g weiße Schokolade 90ml Schlagobers ca. 150g Himbeeren Zubereitung Die Springform am Boden mit Backpapier...

LR Jochen Danninger, BR Doris Berger-Grabner, WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Necker
47

Leute
WKNÖ Krems lädt Unternehmer zum Neujahrsempfang

Rund 450 Unternehmer folgten der Einladung der WKNÖ-Bezirksstelle Krems zum Neujahrsempfang am Campus. KREMS. „Die Bezirksstelle Krems ist besonders auch in herausfordernden Zeiten der regionale Ansprechpartner Nummer eins für Unternehmer in der Region“, erklärte WK Krems Obmann Thomas Hagmann beim Empfang. Unternehmergeist im Bezirk Der niederösterreichische Unternehmergeist ist trotz der aktuellen Energiepreise und der schwierigen Versorgungslage ungebrochen. „Niederösterreich ist und bleibt...

Die Vorspeise ist fertig und wird serviert. | Foto: Ostrowska
2

Rezepttipp
Rote Linsensuppe mit Chilli

KREMS. Rote Linsensuppe ist sehr empfehlenswert und sehr einfach in der Zubereitung. Zutaten 200g rote Linsen, 1 große rote Paprika 1 große Tomate 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 700ml Gemüsebrühe 1 Prise Salz 1 Messerspitze Chilli Schlagobers oder Creme Fraich zum Servieren Zubereitung Für die rote Linsensuppe zuerst Paprika und Tomate waschen und klein würfeln. Zwiebel schälen und fein hacken. Das Öl in einem Topf erhitzen und Paprika mit den Zwiebelwürfeln darin anbraten, den Knoblauch auch...

GF NÖ Werbung Michael Duscher, Christian und Manuela Wildeis (Kirchenwirt), LR Jochen Danninger, Harald Pollak – Obmann NÖ Wirtshauskultur | Foto: NÖ Werbung

Wirtshauskultur NÖ
Wirtshäuser feiern Jubiläum

Treue zahlt sich aus: für 21 Wirtsfamilien in Niederösterreich, die bereits seit vielen Jahren Mitglied beim Verein der NÖ Wirtshauskultur sind, noch mehr aber für die Gäste, die sich über gepflegte Küche, echte Gemütlichkeit und persönlichen Service freuen können. In der Donauregion wurden kürzlich neun Wirtshäuser für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. In den Küchen der Niederösterreichischen Wirtshauskultur wird großer Wert auf Tradition, Qualität und typische Gerichte aus der Region...

Andrea Bergmaier, GGRin Karin Walther-Stampf, GRin Hannelore Rohrhofer, GRin Mag.a Elisabeth Kreuzhuber, Helmut Teufel (SOMA Krems) | Foto: SPÖ

Stadt Krems
Kremser SPÖ-Frauen unterstützen soma-Markt

Die soma-Märkte klagen österreichweit darunter, dass sie in letzter Zeit immer weniger Waren gespendet bekommen, während sich gleichzeitig aufgrund der aktuellen Situation leider der Kreis jener vergrößert, die eine Einkaufsberechtigung in einem dieser Sozialmärkte haben. KREMS. Das ist auch im soma Krems so, der dringend um Spenden ersucht, um seine Kunden auch weiterhin mit dem Nötigsten versorgen zu können. Produkte privat gekauft Die SPÖ-Frauen des Bezirks Krems haben daher etliches...

Koch Donato Mercurio sorgt für Gaumenfreuden.
7

Stadt Krems
"Das Haus" lässt Gäste staunen und sorgt für Genuss

„Das Haus“ ist mittlerweile einer der angesagten Treffpunkte mit exzellenter Küche in der Kremser Fußgängerzone. KREMS. Beim ersten Besuch muss man sich Zeit nehmen, um das Interieur zu erkunden. Am ersten Blick wirkt das Restaurant mit Bar beim Eintreten nämlich klein. Doch Besucher sollten  sich nicht täuschen lassen, denn über eine Stiege gelangt man in die großzügige Bar und den Speiseraum mit anschließendem Innenhof. Design und Vintage „Wir konzipieren alle unsere Lokale selbst und achten...

Mit Begeisterung waren die Teilnehmer dabei. | Foto: ÖAMTC
2

ÖAMTC Krems lädt zum Rätselspaß

Bei sonnigem Herbstwetter fand heuer die ÖAMTC Rätselwanderung rund um die Ruine Senftenberg statt. SENFTENBERG. Zehn Gruppen mit fast 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern absolvierten erfolgreich eine 13 Kilometer lange Strecke, bei der zahlreiche knifflige Aufgaben zu lösen waren.

3

Symposium: Lebensmittelversorgung der Zukunft
WIR & JETZT! Zukunftssymposium zum Guten Essen für alle

Wie sichern wir gemeinsam das „Gute Essen für alle“? Was kann jeder und jede Einzelne von uns dafür tun? Ein Zukunftssymposium in Krems lädt alle Interessierten dazu ein, sich gemeinsam dem Thema “zukunftsfähige Ernährung” zu widmen und Lösungsansätze zu suchen, von denen Mensch und Erde profitieren können. Eine Zukunft, in der alle Menschen gut mit der wichtigsten Grundlage versorgt sind: mit gesunden und wertvollen Lebensmitteln, am besten aus der Region, klimagerecht und nachhaltig für...

  • Krems
  • Sabine Haslinger
Brösel in der Butter anrösten und die Knödel darin wälzen. | Foto: Ostrowska
3

Rezepttipp
Zwetschkenknödel in Butter und Brösel gewälzt

Zwetschkenknödel aus Topfenteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken der ganzen Familie. BEZIRK. Man benötigt folgende Zutaten: 250g Topfen 1 Ei 70g Mehl 70g Grieß 40g Butter 1 Prise Salz Zutaten zum Füllen 5-6 Zwetschken (je nach Größe) 5-6 Zuckerwürfel Zutaten zum Wälzen 150g Butter 150g Semmelbrösel Zubereitung Aus Topfen, Mehl, Grieß, Ei, Salz und Butter einen Teig zubereiten und 60 Minuten kühl rasten lassen. Zwetschken waschen, entkernen und in jede Zwetschke statt des Kerns ein...

In der Wachau sind Genussgäste richtig. | Foto: Die Abbilderei
2

Donau NÖ Tourismus
Gäste erwartet in der Wachau purer Genuss

Donau Niederösterreich Tourismus überrascht ab September mit einem völlig neuen Kulinark-Konzept: Genuss on Tour führt Entdecker zu den ausgezeichneten „Best of Wachau“- Restaurants – je nach Vorliebe zu Fuß oder mit einer Zille auf der Donau. WACHAU. Mit welchen Wachauer Köstlichkeiten die Gäste in den Top-Lokalen verwöhnt werden, bleibt dabei bis zuletzt eine Überraschung. Aer so viel lässt sich schon heute verraten: Wer gerne Neues ausprobiert, beim Essen auf Top Qualität setzt und die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.