Krems - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

8

Union Judo Raika Krems: Vereinsmeisterschaft mit spannenden Kämpfen!

Mit der traditionellen Vereinsmeisterschaft in der Sporthalle Krems beendete die Union Judo Raika Krems das heurige erfolgreiche Wettkampfjahr. Die Judokas kämpften mit vollem Ehrgeiz und die Eltern fieberten entsprechend mit. Gold Max Novotny bis 22 kg Semyon Tikhonov bis 24 kg Kira Korjagina bis 25 kg Felicitas Lehmann bis 26 kg Melissa Edlinger bis 27 kg Tobias Hackl bis 28 kg Lena Waldum bis 33 kg Florian Pretz bis 34 kg Johannes Zöscher bis 34 kg Maximilian Weber bis 35 kg Dominic-Jason...

Ehrung der erfolgreichsten Sportler des Judoklub Krems

Am 22. Dezember 2016 wurden im Rahmen des letzten Trainings vor den Weihnachtsferien die erfolgreichsten Judokas des Jahres 2016 des Judoklub Krems geehrt. Für jede Teilnahme an Wettkämpfen und Platzierungen erhalten die Sportler in einer internen Vereinswertung Punkte. Ein großer Teil der Schüler und Schülerinnen unseres Vereins haben im Jahr 2016 fleißig an Wettkämpfen, vom Wachau JUDO Kids Cup, einen Turnier für die jüngsten, bis hin zu Europacup-Qualifikationsturnieren, teilgenommen und so...

Silvesterschwimmen in Altenwörth

ALTENWÖRTH. Wasserratten aufgepasst: Am 31. Dezember geht das 4. Altenwörther Silvesterschwimmen über die Bühne. Mitschwimmer sind herzlich eingeladen sich ab 14 Uhr in die Fluten der Donau zu werfen. Beginn ist um 14 Uhr, Schwimmstart um 14.30 Uhr beim Steg an der Donaulände 16. Handtücher, Bademantel etc. bitte selbst mitbringen. Für die tapferen Schwimmer (und auch, jene die lieber am Ufer bleiben) gibt es Kuchen, Kinderpunsch, Punsch und Glühwein zum Aufwärmen. Alle Einnahmen kommen einem...

  • Tulln
  • Peter Zellinger
Foto: Sportverein Lichtenau.

Lichtenau: Jugendschitage des Sportvereines

Beinahe schon Tradition werden die Schitage der Jugend des Sportvereines Lichtenau in Obertauern. Bereits zum dritten Mal verbrachten Spieler, Trainer und Eltern vom 8. bis 10. Dezember 2016 drei wundervolle, sonnige Schitage. Spaß stand dabei an erster Stelle. Die Spieler der U9 bis U16 erlebten gemeinsam einige Abenteuer und stärkten das Zusammengehörigkeitsgefühl. Danke an den Sportverein, der die aktiven Spieler und Trainer mit einer Tagesskikarte unterstützte.

  • Krems
  • Richard Rauscher
Der Weihnachtsmann gratulierte den Siegern bei den Kids-Bewerben
73

Adventlauf in stimmungsvollem Ambiente

Eingebettet in die einmalige Kulisse von Schloss Grafenegg ging der heurige Adventlauf über die Bühne. Über 700 Teilnehmer folgten dem Motto 'Laufend den Schlosspark erleben.'Die Teilnehmer - von ganz klein bis ganz groß - trotzten dem ungemütlichen Wetter. Der angekündigte Regen setzte glücklicher Weise erst ein, als es zu dämmern begann und die letzten Läufer des 8. Adventlaufs ins Ziel kamen. Egal, ob beim 500 bzw. 1000 Meter Kinderlauf oder den Hauptläufen über 2,5, 5 und 10 Kilometer in...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
1 5

Lauf statt Kauf

Eine große Gruppe Kremser Triathleten nutzte den stimmungsvollen Grafenegger Adventlauf 2016 zur Formüberprüfung. Niedrige Temperaturen verlangten den TeilnehmerInnen alles ab, der Blick auf das Schloss Grafenegg machte die selektive Strecke durch den Park jedoch wieder wett. Jan Schiebl war über die 5 km wieder eine Klasse für sich mit Sieg in der Jugendwertung in 0:18:52,9, nur drei Minuten dahinter Tobias Sontag, der als Nachwuchs des Tri Teams über die 5 km erfolgreich mit einem dritten...

Union Judo Raika Krems: Toller Saisonausklang für unseren Judonachwuchs!

Bei der diesjährigen Adventmeisterschaft, die in Wien in der Kurt Kucera Halle ausgetragen wurde, standen 241 Judokas von 31 Vereinen aus Wien, Niederösterreich, Burgenland, Tschechien und Ungarn zum Saisonausklang auf der Matte. 3 Kämpfer von Union Judo Raika Krems waren mit von der Partie und eroberten zwei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille. Jordan Rauscher kämpfte in der Klasse U16 und U18 und durfte sich über zwei Goldmedaillen freuen. Goldmedaille Jordan Rauscher U16 und U18/bis...

Seit 07.November ist die Anmeldung für den Wings for Life World Run wieder geöffnet. Das Herausragende dabei – der Wings for Life World Run steht jedem Interessierten unabhängig seines Niveaus oder Könnens offen | Foto: Philip Platzer / Red Bull Content Pool
3

Wings for Life World Run 2017: Vom Wiener Rathausplatz in die ganze Welt

Laufen für diejenigen, die es selbst nicht können ist auch 2017, beim vierten Wings for Life World Run, das zentrale Thema. Der Lauf, mit seinem besonderen Konzept, vereint dabei zehntausende Läufer auf der ganzen Welt. Alle mit demselben Ziel - Querschnittslähmung zu heilen. Wenn am 07.Mai, weltweit zum exakt selben Zeitpunkt, der Startschuss für den 4. Wings for Life World Run fällt, werden die Läufer in Wien dieses Mal vom berühmten Wiener Rathausplatz in den Lauf starten. Dieser bietet für...

Winterliche Stimmung im Naturpark Jauerling-Wachau | Foto: Habermann/Naturpark Jauerling-Wachau

Neue Kooperation Naturpark-Skilift: Winter- und Mondscheinwanderungen

JAUERLING. Der Skilift JAUerling ist bereits in Betrieb, und somit sind wieder viele Wintergäste am Jauerling. Doch nicht alle können Skifahren, manche sind nur in Begleitung dort, und würden gerne die Zeit nutzen um wandern zu gehen. Besonders im Winter ist es jedoch sinnvoll, dies in Begleitung von ortskundigen Vermittlern zu tun – v.a. auch um das Wild und die Ruhe im Wald nicht zu stören. Die Idee von Michael Reichel, Geschäftsführer der Liftgesellschaft, war es daher, begleitete...

Heimspiel: Moser Medical UHK Krems

Am kommenden Freitag, den 16. Dezember 2016, ab 19.00 Uhr, findet das nächste Heimspiel des Moser Medical UHK Krems statt. In der letzten Spielwoche vor dem Jahreswechsel stehen gleich zwei Entscheidungsspeile für Tobias Schopf & Co gegen die SG Insignis Handball WestWien auf dem Programm. Nach der knappen Niederlage gegen Sparkasse Schwaz Handball Tirol (Bericht) entscheidet sich am Freitag, in der letzten Runde des Grunddurchganges, ob der Moser Medical UHK Krems ins obere Play-Off einziehen...

Nach zwei zweiten Plätzen im heurigen Jahr wollen die beiden Österreicher Manfred Stuhl und Bernhard Ettel im Citroen DS3 R5 auch diesmal um den Sieg mitfahren | Foto: Stohl Racing
2

Manfred Stohl: Fernöstlicher Fight auf unbekannter Strecke

Manfred Stohl und Bernhard Ettel bestreiten am kommenden Wochenende die völlig unbekannte, weil neue Rally Shanxi Dazhai in China Am 12.12. um 13:20 Uhr, hebt in Wien-Schwechat ein Flieger mit, aus österreichischer Motorsport-Sicht, edelster Ware an Bord ab. Der Ex-Weltmeister Manfred Stohl und der regierende Copiloten-Staatsmeister Bernhard Ettel visieren China an, um dort am kommenden Wochenende den dritten Rallye-Lauf zur dortigen Meisterschaft zu bestreiten. 160 Kilometer auf Schotter Von...

Silvesterlauf in Arnsdorf

ROSSATZ. Heuer findet wieder der Silvesterlauf des SC Arnsdorf statt. Start ist um 10:00 Uhr am Sportplatz in Arnsdorf und es gibt eine 5 und 10 km Strecke und das Startgeld beträgt € 5.--. Der Reinerlös wird wieder dem St. Anna Kinderspital für krebskranke Kinder gespendet. Wann: 31.12.2016 ganztags Wo: Sportplatz, 9063 Arndorf auf Karte anzeigen

Claudia Steinkellner (Interne und Externe Kommunikation, Raiffeisenbank Krems), Stefan Kobli von Kuksport, Veranstalter, Cathrin Schiefer Standortmanagement, Bürgermeister Anton Pfeifer, Erich Thaler (Laufverein Grafenegg)
1 4

51 Grafenegger laufen sicher beim Adventlauf mit

GRAFENEGG. Der Grafenegger Lauftreff wird beim Adventlauf am 18. Dezember mit mehr als 50 Läuferinnen und Läufer am Start in Grafenegg sein. "Eine Sammelanmedlung mit 51 Läufern wurde bereits abgegeben. Es werden aber weitere Teilnehmer sich noch zusätzlich anmelden", verraten Erich und Franziska Thaler, die gemeinsam den Lauftreff leiten. Dabei können die Teilnehmer wählen zwischen 2,5, 5 oder 10 Kilometer. Bei diesem Lauf gibt es wieder eine eigene Wertung für die Grafenegger (entweder...

Der 2. Platz ging an den Kremser Wolfgang Hiller (r.) vom team2run - ULV Krems | Foto: privat

Wolfgang Hiller holte den zweiten Platz im Crosslauf

KREMS/ZWETTL. 2. Platz des Kremsers Wolfgang Hiller vom team2run - ULV KremsZwettl ist eine besondere Crosslaufstrecke, einerseits schön, andrerseits anspruchsvoll. Es gilt im Hauptlauf eine große Runde (6,4km) durch das Zwettltal mit einigen giftigen Anstiegen, aber auch schnellen Bergabpassagen zu absolvieren. Um 14:30 Uhr begann der Lauf bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt. Das zwar fürs Laufen problemlos, allerdings war der Boden großteils gefroren und demnach war es immer wieder...

Hundesportverein Wachau: Erfolgreiche Saison neigt sich dem Ende zu

KREMS. Eine erfolgreiche Hundesportsaison für den Hundesportverein Wachau neigt sich dem Ende zu. Den Abschluss bildete vergangenes Wochenende wie immer die Herbstprüfung- und das Vereinsturnier. Alle Prüflinge, von Begleithunde 1 bis zu den höchsten Sparten haben positiv abgeschlossen und das mit ausgezeichneten Bewertungen. Uwe Deutsch und Marion Moser, Leistungsrichter der ÖHU, lobten die Arbeit des Vereins, der HundeführerInnen und des Trainerteams. Mit 85 Starts im eigenen Verein ist der...

2

Union Judo Raika Krems: Kata – Staatsmeistertitel fest in Kremser Hand!

Die beiden Kremser Kata – Judoka, Dietmar Kaufmann und Jochen Haidvogel, von Union Judo Raika Krems erkämpften sich bei der österreichischen Staatsmeisterschaft, die in Feldkirchen/Kärnten ausgetragen wurde, bereits zum dritten Mal in Folge den Staatsmeistertitel in ihrer Paradedisziplin der Kodokan Goshin Jutsu No Kata (moderne Selbstverteidigungskata). Desweiteren nicht genug, traten beide auch in der Katame No Kata (Judo Bodentechniken) an und holten zusätzlich Silber (Vorjahr Bronze) nach...

BGM Reinhard Resch, Tamara Maier, Barbara Unterweger, Prof. Fritz Manseder (ÖFT Präsident), Leopold Berndl (Präsident USA Krems), Konny Kozyga (Sportl. Leiterin), Theresa Longin (Bundesfachwartin), Raimund Hager (Präsident Sportunion NÖ) | Foto: Sportakrobatik Krems
14

Sportakrobatik Krems feiert 30 Jahre

KREMS. Am 26.11.2016 verzauberte die Union Sportakrobatik Krems mit ihrer Show4All unter dem Titel “Magic Stories” zahlreiche Ehrengäste und eine ausverkaufte Sporthalle in Krems. Zum Auftakt wurde 30 Jahre Sportakrobatik in Krems gefeiert. Glückwünsche überbrachten unter anderem Bürgermeister Reinhard Resch, Sportstadtrat Albert Kisling, Präsident der Union NÖ, Raimund Hager sowie ÖFT Präsident Fritz Manseder. Nach den offiziellen Feierlichkeiten und der Ehrung des höchst erfolgreichen...

Christian Mrlik raste mit Beifahrerin Jasmin Noll auf den zweiten Platz bei der diesjährigen Waldviertel Rallye. | Foto: Butschell
3

Emotionalen Heimsieg als Sprungbrett genutzt

Wann hattest du deinen allerersten Kontakt mit dem Rallyesport? CHRISTIAN MRLIK: Im Alter von zwölf Jahren habe ich das erste Mal bei der Rallye Waldviertel zugeschaut. Mich haben die schnellen Autos fasziniert und habe mir anfangs nicht vorstellen können wie schnell diese über Feldwege fahren können. Seit wann bist du nun aktiv als Rennfahrer im Einsatz? Anfangs war ich als Mechaniker bei verschiedenen Rallyeteams tätig und habe somit ab dem Alter von 18 Jahren meine Erfahrungen gesammelt. Ein...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Mit vollem Körpereinsatz setzte Innermanzings Karin Schwarz ihren Stock auf dem Asphalt der Loosdorfer Halle ab.
40

Alpenpokal Quali: Mit Verspätung zum Bezirks-Sieg in Loosdorf

"Last-Minute"-Schönberger erreichten die meisten Punkte beim Alpenpokal LOOSDORF. Bei der Servus TV Alpenpokal-Vorausscheidung in Loosdorf kämpften die besten Stockschützen aus fünf Bezirken (Melk, Krems, Tulln, St. Pölten und Lilienfeld) um drei Startplätze für das Bundeslandfinale in Amstetten. Und als hätte Hollywood seine Finger im Spiel gehabt, gab es auch eine dramatische Szene: In der Bezirksgruppe "Krems/Tulln" wäre die Mannschaft "s'Pfandl Tulln" schon der sichere Sieger gewesen, wären...

  • Melk
  • Daniel Butter
29

Krems - Zentrum des Judosports

Beim Finale des diesjährigen Berger Nachwuchscups am 20. November 2016 zeigten die Kremser Judosportler vor heimischen Publikum wieder hervorragende Leistungen. Trotz des verletzungsbedingten Fehlens einiger Topathleten bei beiden Kremser Vereinen (Judoklub Krems und Union Judo Raika Krems) sicherten die Sportler des Judo-Leistungszentrums Krems in der Tageswertung insgesamt 4x Gold, 2x Silber und 6x Bronze und zählten damit zu den mannschaftlich stärksten Vereinen Niederösterreichs. Bei der...

Glücklich über den dritten Platz: Willy Jankowski und Ramona Charvat | Foto: privat

Harry Ruiner freut sich mit Gerhard Giese über den 2. Platz in ihrer Klasse

Die Waldviertel Rallye war ein toller Saisonabschluss für die Teams des Bezirks. Der zur Österreichischen Rallye Meisterschaft und zur European Rallye Trophy zählende Lauf war extrem anspruchsvoll. "Es waren 82 Teams am Start und unsere waren sehr erfolgreich", freut sich Harry Ruiner. Bei schwierigen Bedienungen mit Regen und Nebel wurde die Strecke immer anspruchsvoller und dabei vor allem schmieriger. Die drei Teams vom WRC meisterten jedoch die komplette Rallye ohne Ausritt. Willy Jankowski...

Christian Schuberth-Mrlik ist stolz auf seine Leistung. | Foto: privat

Christian Schuberth-Mrlik (Bezirksblätter Racing Team) belegt den sensationellen 2. Platz bei der 36. Rallye Waldviertel

80 Fahrer aus 16 Nationen machten die Rallye Waldviertel 2016 zum Motorsport-Fest BEZIRK KREMS. Die 36. Rallye Waldviertel, die am 18. und 19.November als Finallauf zur FIA European Rally Trophy und zur Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft mit den Schwerpunkten St. Pölten, dem Waldviertel und Schloss Grafenegg ausgetragen wurde, gestaltete sich wieder zu einem echten Rallyefest. 80 Fahrer aus 16 Nationen beim Rallye-Fest in Niederösterreich Erfreulich war auch die Beteiligung der Aktiven...

Bei der 36. Rallye Waldviertel konnte sich der Oberösterreicher Simon Wagner zum neuen Staatsmeister in der ORM 2WD Klasse krönen | Foto: Harald Illmer
3

Rallye Waldviertel 2016: Simon Wagner ist neuer ORM-2WD Staatsmeister

Ein packendes Finale in der 2WD-Staatsmeisterschaft am 18. und 19.November bringt den Oberösterreicher Simon Wagner als Sieger hervor. Er entscheidet ein knappes Duell mit dem Steirer Daniel Bollinger für sich. Der neue Staatsmeister in der ORM-2WD heißt Simon Wagner (Citroen DS3 R3). Der Oberösterreicher ging als Sieger aus dem Duell mit dem vor dem Finale führenden Steirer Daniel Wollinger (Renault Clio Maxi) heraus. Den Sieg im Waldviertel holte sich Michael Kogler vor dem sensationell...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.