Krems - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Info-Abend für Unternehmen

KREMS. Info-Abend für UnternehmenInfo-Abend für Unternehmen: „Von vollen und leeren Kassen" am 22. Oktober, 19 Uhr in der Wirtschaftskammer Krems Was bringt die Steuerreform ab 1.1.2016 für Unternehmen? Auf welche Steuererleichterungen dürfen sie sich freuen und wie gehen sie bestmöglich mit den bürokratischen Mehrbelastungen um? Die Junge Wirtschaft Krems, ASTORIA Steuerberatung, Volksbank NÖ und Rechtsanwälte Riel-Grohmann-Sauer laden ein zum Info-Abend am Donnerstag, dem 22. Oktober, um 19...

  • Krems
  • Doris Necker
Redl Franz, Auer Sandra, Hofmann Doris, Rosa Golob-Fichtinger, Raab Lisa und Kletzl Andrea

Gleich bezahlt? Nein, ab 6. Oktober arbeiten Frauen ohne Lohn

ZWETTL. Der "equal pay day" sorgte auch in ZWettl für Aufmerksamkeit, wurde er doch zum Symbol für die ungleiche Bezahlung von Männern und Frauen. Genau ab diesen Tag beginnen Frauen unbezahlt zu arbeiten. In Zwettl verteilten ÖGB-Mitglieder dazu Informationen. 23,1% Prozent beträgt der durchschnittliche Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männern in Niederösterreich – bei Vollzeitarbeit! Das bedeutet, dass ein Mann schon am 8.Oktober so viel verdient hat, wie eine Frau in einem ganzen...

  • Krems
  • Simone Göls

Loiwein: Infrastruktur für Siedlungserweiterung

Nachdem im letzten Jahr der Schmutzwasserkanal, die Verkabelung für Strom und Ortsbeleuchtung zur Gänze und der Straßenunterbau zum Teil hergestellt wurden, folgte heuer wie vorgesehen die Fertigstellung der Fahrbahn im Bereich der Siedlungserweiterung in Loiwein. Die erforderlichen Entwässerungsmaßnahmen, die Komplettierung des Unterbaues und die Asphaltierung der Fahrbahn standen dieses Jahr auf dem Programm. Im Bild: Bürgermeister Andreas Pichler (links) und Ortsvorsteher Johann Zeller...

  • Krems
  • Richard Rauscher

Mit erneuerbaren Energieträgern fährt man am günstigsten

NÖ. Energiefachleute der Energie- und Umweltagentur NÖ geben einen Ausblick auf die kommende Heizsaison: Im Vergleich zum Vorjahr sind die Energiekosten bei allen Energieträgern – außer bei Scheitholz – stark gesunken. Wieder gibt es allerdings große Unterschiede bei der Höhe der Kosten: Wärmepumpen und Holzheizungen sind deutlich günstiger, Heizen mit Erdgas oder Heizöl kommt am teuersten. Noch immer fährt man in punkto Energiekosten mit erneuerbaren Energieträgern am günstigsten: Am besten...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: NKL/Pfeiffer

Wilfing eröffnet Fachtagung für Psychotherapie

KREMS. Am Wochenende fand in Krems die Fachtagung des NÖ Landesverbands für Psychotherapie mit dem Thema „What’s your data-base?“ statt. Im Rahmen der Tagung wurde die Sinnhaftigkeit und Aussagekraft klinischer Studien in der mentalen Gesundheit diskutiert. Fünf Vortragende gingen dabei in ihren Vorträgen auf unterschiedliche Aspekte in der Psychotherapie ein. Kliniken-Landesrat Karl Wilfing eröffnete die Fachtagung in Vertretung von Niederösterreichs Landeshauptmann Erwin Pröll. „Man muss die...

  • Krems
  • Doris Necker

Mode & Genuss im Weltladen Krems

KREMS. Der Weltladen Krems lud am 3. Oktober zu Mode & Genuss. So präsentierten die Models die neue Kollektion in der Kremser Landstraße zwischen Steinertor und Simandlbrunnen und luden zu Kostproben aus dem reichhaltigen Angebot an fair gehandelten Lebensmitteln in die Margaretenstraße. In den ersten kühleren Tagen ist die fair gehandelte Herbstmode im Weltladen eingetroffen. Ein fröhlicher Mustermix in bunten Farben wie Sanddorn, Himbeere und Bordeaux erwartet sie, aber auch klassische...

  • Krems
  • Doris Necker
2

Klenk & Meder Weisswurstparty Krems

Zum bereits vierten Mal fand am Freitag, den 2. Oktober 2015 in unserer Filiale in Krems eine Weißwurstparty statt. Neben 600 Paar Würsten (Weißwürsten, Frankfurter, Debreziner) und ebenso vielen Brezen wurde auch noch ausreichend frisch gezapftes Bier konsumiert. Traditionell verlassen konnten wir uns auf das Wetter. Ein wunderschöner Herbsttag sorgte für eine gelungene Veranstaltung und zahlreiche Besucher. Als spezielle Gäste konnte Filialleiter Markus Brunner Geschäftsführer Herbert Klenk,...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
5

Noch besseres Parken in Langenlois

LANGENLOIS (mk) Mehr – kostenpflichtige – Dauerstellplätze etwa für Anwohner, Ladenbesitzer und Beschäftigte, mehr – kostenfreie – Langzeitstellplätze für Besucher und im Ergebnis davon: mehr Gratis-Kurzparkplätze für Kunden von Langenloiser Geschäften. Das – so Bürgermeister Hubert Meisl – soll das Ergebnis der neuen Parkraum-Initiative der Stadt Langenlois sein. Kurzparkzone weiterhin kostenfrei „Das Parken in der Langenloiser Kurzparkzone ist auch weiterhin kostenfrei!“ betont Bürgermeister...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: privat
5

Campus Krems, der neue Treff für alle Kaffeeliebhaber

KREMS. Pünktlich am 1. Oktober, dem Tag des Kaffees, eröffnete in Krems ein neuer Kaffeehotspot. Der Kaffee Campus Krems. In der Dachsberggasse 5, wird nun Kaffee gelehrt, geröstet und verkauft. „Coffee starts here“ damit wird geworben und das voller Erfolg. Neben Mailand und London gibt es jetzt auch in Krems ein Mumac Museum der Firma Cimbali. Bewundert wird ein kleiner Auszug an historischen Kaffeemaschinen die zeigen, an welch einer Entwicklung die Firma Cimbali und deren Maschinen Anteil...

  • Krems
  • Doris Necker

Fimabend: Small is beautiful

KREMS. Ein Filmabend über das abenteuerliche Leben des Journalisten und Wirtschaftswissenschaftler Leopold Kohr präsentiert von Regisseur Alfred Ninaus: Small is beautiful - Rückkehr zum menschlichen Maß: Donnerstag, 15. 10. 2015, 18 Uhr im Haus der Regionen, Krems-Stein

  • Krems
  • Doris Necker
2

Herbei (Hair bei) mit dem neuen Haarstyling in Ihren eigenen vier Wänden

Vom 5*Sterne Hotel am Arlberg bis zum Top-Salon im Herzen von Graz: Daniela Winkler konnte sich in den vergangenen zehn Jahren jede Menge Berufserfahrung aneignen. Doch damit nicht genug. Seminare, Aus- und Weiterbildungen im In- und Ausland in den Fachbereichen Styling, Schnitt, Färbetechniken und Typberatung machten Daniela Winkler zu einer Spitzen-Stylistin. Sie ist Farbmeisterin, schaffte die Trainerausbildung für Stylisten, genoss diverse Schneideseminare und vieles mehr. Nun zieht es sie...

  • Krems
  • Simone Göls
Gerhard Lechner (LAK), Kammerdirektor Mag Walter Medosch (LAK), Dir. Franz Fuger, LKR Gabi Trautinger, Lehrling Anica Müllner, Landesrat Dr Stephan Pernkopf, Vizepräsident Otto Auer (LKNÖ) | Foto: LKNÖ / Erich Marschik

Blühendes Niederösterreich: Sonderpreis geht an Gartenbauschule

LANGENLOIS. Im Rahmen der Aktion „Blühendes Niederösterreich“ wurde die Gartenbauschule Langenlois vergangene Woche ausgezeichnet. Die Niederösterreichische Landarbeiterkammer (LAK) würdigte die vorbildliche Gestaltung des Innenhofs in der Lehrgärtnerei Haindorf und verlieh der Gartenbauschule den diesjährigen Sonderpreis. Dir. Franz Fuger freute sich mit Kammerrätin Gabi Trautinger über die Auszeichnung. „Gerade in einer Gärtnerei darf die Funktionalität die Schönheit nicht ausschließen,...

  • Krems
  • Doris Necker
Übergabe des neuen Dienstwagens im Wirtschaftshof: Vizebürgermeister Gottfried Haselmayer, Wolfgang Hintermeier (Autohaus Blum) und Wirtschaftshofleiter Jürgen Stundner (links). | Foto: Stadt Krems

Neues Fahrzeug für Stadtbetriebe

KREMS. Anstelle eines alten Dienstfahrzeugs wird in Zukunft ein neuer Ford Tourneo Courier für Einsatzfahrten im Winterdienst oder für Transportfahrten im Kremser Stadtgebiet eingesetzt. Das neue Auto wird im Wirtschaftshof sowie im Abfallwirtschaftsamt Verwendung finden.

  • Krems
  • Doris Necker
Gernot Ursin, Peter Harold, Christiane Teschl-Hofmeister, Wolfgang Sobotka und Nikolai de Arnoldi mit zwei Geigerinnen des Orchesters. | Foto: NLK Filzwieser

Eine mystische Reise rund um unser Niederösterreich

NÖ. Eine mystische Reise in unser Niederösterreich versprach die Hypo Niederösterreich in ihrer Einladung zum blau-gelben Landesabend im Töpperschloss in Neubruck und hielt Wort. Mit dem Klangkünstler Gernot Ursin, begleitet vom Ambassade Orchester Wien, und dem Visualisten Georg Riha wurde die Gala eröffnet. "Dieser Abend soll verdeutlichen, wie viel der Hypo Niederösterreich unser Land wert ist", betont Generaldirektor Peter Harold die Wichtigkeit, Künstler, Sportler, Unternehmen und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Marianne Reidinger präsentiert einen Kürbis.
8

Erntemarkt im Kamp-Garten

LANGENLOIS (mk) Am 27. September fand im Garten von Marianne Reidinger beim Langenloiser Kampbad der „Erntemarkt“ vom „Obst- und Gemüseparadies Reidinger“ statt – unter dem Motto „Kauf dort, wo’s wächst!“ Neben dem Direktverkauf von Kürbissen, Erdäpfeln, Äpfeln, Weintrauben, Roten Rüben, Möhren, Kirschparadeisern und Paprika bot Marianne Reidinger auch Tomaten-Ketchup, Marillen-Ketchup, Chiligelee, vielerlei Obstsäfte und hausgemachte Mehlspeisen an. "Alles aus eigenen Produkten hergestellt!"...

  • Krems
  • Manfred Kellner
2

Je näher dem Zentrum, desto "stürmischer" der Preis !

Es ist Sturmzeit, und Liebhaber dieses teilvergorenen Traubenmostes kommen zu dieser Zeit auf ihre Rechnung. Wurde dieses Produkt früher als Vorstufe zum Wein gesehen (Sturm - Staubiger - Wein), so werden heute eigene Rebsorten für die Sturmproduktion (z.B. Bouvier, Müller Thurgau) genützt. Eines hatte in Österreich aber immer Tradition, dieses Produkt wurde als preisgünstiges, saisonales Getränk geschätzt (soll man doch pro Lebensjahr ein Glas Sturm konsumieren). Was darf ein Vierterl Sturm...

  • Krems
  • Peter Straker
Alles, was das Männerherz begehrt, finden die Herren der Schöpfung am Freitag, 2. und Samstag, 3. Oktober in der „Men’s World“ im MARIANDL-Erdgeschoß. | Foto: iStock

MEN’S WORLD – die Männer-Wohlfühlwelt im MARIANDL Krems

KREMS. Am Freitag, 2. Oktober, zwischen 11.00 und 19.00 Uhr und Samstag, 3. Oktober, zwischen 10.00 und 18.00 Uhr, haben alle Männer einen Grund mehr, das MARIANDL Krems zu besuchen. Während die Damen gemütlich durch die Shops flanieren, kann der Partner in der Zwischenzeit bei verschiedenen Stationen, wie der Zipfer-Bar oder der DMAX Austria Fernsehlounge, relaxen. Bei kaum einem Thema sind die Meinungen von Mann und Frau so gespalten wie beim gemeinsamen Shoppen. Während sie sich gerne Zeit...

  • Krems
  • Doris Necker
Helmut Miernicki (ecoplus), Landesrätin Petra Bohuslav, Dozentin Birgit Reipert (Baxalta), Andreas Eger (IMC Krems). | Foto: NLK/Reinberger
2

Baxalta und IMC FH Krems erweitern Forschungskooperation

Institut ist wichtiger Innovationsmotor am Standort Krems Niederösterreich kann einmal mehr als Forschungs- und Technologiestandort punkten: Landesrätin Petra Bohuslav, Professor Andreas Eger, Institutsleiter Angewandte Bioanalytik und Wirkstoffentwicklung und Birgit Reipert, Senior Director Research&Innovation/Immunology bei Baxalta, gaben in Krems Details zur Erweiterung der Forschungskooperation zwischen dem Pharma- und Biotech-Unternehmen und der Fachhochschule bekannt. Die Projektpartner...

  • Krems
  • Doris Necker

Landhausstil einmal anders

Die Messe und Verkaufsausstellung „LandhausLeben & Tracht“ wurde heuer von 19 Schülerinnen der HLM mitgestaltet. Bewundert wurden die selbst kreierten und gefertigten Modelle im Landhausstil und die traditionell richtige Verarbeitung der echten Trachten. Überzeugt haben nicht nur die Phantasie und gestalterischen Fähigkeiten der Schülerinnen, auch von der schwungvollen Präsentation zeigte sich das Publikum begeistert. Autorin: Ulrike Bochdansky

  • Krems
  • Simone Göls
Philipp Hackner, Anna-Theresa Holzheu , Daniel Rausch ( 5bk vino) MMag. Andrea Hasenzagl (Betreuungslehrerin) | Foto: VinoHAK

VinoHAK-Klasse startet Projekt im Weingarten: Genuss am Ursprung

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit luden Schüler der VinoHAK Krems zu einem exklusiven Gourmet-Weinevent in die Kremstaler Weinberge. Unter dem Namen „Genuss am Ursprung“ präsentierten Anna-Theresa Holzheu, Philipp Hackner und Daniel Rausch 60 geladenen Gästen ein ausgewähltes 6-Gänge-Menü mit exklusiven Weinen von Top-Winzern aus der Region. Neben einer Oldtimer-Traktor-Fahrt und einer gemütlichen Zigarrenlounge im Grünen konnten die Gäste die entspannte Atmosphäre auf der weiß gedeckten Tafel...

  • Krems
  • Simone Göls

Tag der offenen Tür in der Gartenbauschule

LANGENLOIS. Ausbildung an der Gartenbauschule Langenlois startete mit erstmals drei 1. Fachschulklassen ins neue Schuljahr. Aufgrund zahlreicher Anmeldungen war der Start in das heurige Schuljahr für die neuen Schülerinnen und Schüler der Gartenbauschule Langenlois besonders aufregend. Erstmalig wurden 3 Klassen eröffnet und sorgen so für einen Schülerhöchststand im November von rund 250 Schülerinnen und Schülern in Langenlois. „Besonders erfreut sind wir über die Entscheidung unserer werdenden...

  • Krems
  • Doris Necker

IMC FH Krems unter den drei besten Unis Österreichs

KREMS. Die Erfolgsserie an Top-Bewertung für die niederösterreichische Fachhochschule setzt sich fort: Seit heute nimmt die IMC FH Krems laut soeben bekannt gegebener Universum-Umfrage Platz 1 in der Kategorie Brand Perception ein. Mit dem zweiten Platz in der Kategorie Career Service Satisfaction zählt die Fachhochschule nun zu den Top drei Universitäten und Fachhochschulen in Österreich.

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Foto: Reed Exhibitions Messe Wien / David Faber
1 2

25 JAHRE GEWINN-Messe im Congress Center der Messe Wien

Ein Auf und Ab prägt die weltweite Finanzlandschaft. Am Ball zu bleiben und rechtzeitig aktuelle Informationen zur Lage am Finanzmarkt einzuholen, lohnt sich also. Am besten geht das bei der GEWINN-Messe. Dort trifft man die Experten der Finanz- und Wirtschaftswelt und erfährt mehr über die Trends der Branche. Auch seine eigene, auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene, aber dennoch sichere Geldanlage findet man dort. Denn die GEWINN-Messe ist Österreichs Top-Plattform für genau jene...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
"Ihr habt wahnsinnig viel für unsere Stadt getan!" Bürgermeister Hubert Meisl (Mitte) mit den gegenwärtigen und vormaligen Tourismus-Chefs von Langenlois.
9

„Geniale Idee“ feiert 25-jähriges Jubiläum

LANGENLOIS (mk) Zum Langenloiser Tourismustag 2015 sowie zur Generalversammlung hatte der Vorstand des Tourismusvereins Langenlois am Freitag, den 18. September, geladen – und an die hundert Mitglieder und Gäste waren dazu ins Ursin-Haus gekommen. Tourismus-Obmann Leopold Groiß ging bereits in seiner Begrüßung auf das zentrale Thema der Veranstaltung ein – die Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Ursin-Hauses, das in dieser Zeit nicht nur „von einer Orts- zu einer Gebietsvinothek“ geworden...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.