Krems - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Foto: Reed Exhibitions Messe Wien / David Faber
1 2

25 JAHRE GEWINN-Messe im Congress Center der Messe Wien

Ein Auf und Ab prägt die weltweite Finanzlandschaft. Am Ball zu bleiben und rechtzeitig aktuelle Informationen zur Lage am Finanzmarkt einzuholen, lohnt sich also. Am besten geht das bei der GEWINN-Messe. Dort trifft man die Experten der Finanz- und Wirtschaftswelt und erfährt mehr über die Trends der Branche. Auch seine eigene, auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnittene, aber dennoch sichere Geldanlage findet man dort. Denn die GEWINN-Messe ist Österreichs Top-Plattform für genau jene...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
"Ihr habt wahnsinnig viel für unsere Stadt getan!" Bürgermeister Hubert Meisl (Mitte) mit den gegenwärtigen und vormaligen Tourismus-Chefs von Langenlois.
9

„Geniale Idee“ feiert 25-jähriges Jubiläum

LANGENLOIS (mk) Zum Langenloiser Tourismustag 2015 sowie zur Generalversammlung hatte der Vorstand des Tourismusvereins Langenlois am Freitag, den 18. September, geladen – und an die hundert Mitglieder und Gäste waren dazu ins Ursin-Haus gekommen. Tourismus-Obmann Leopold Groiß ging bereits in seiner Begrüßung auf das zentrale Thema der Veranstaltung ein – die Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Ursin-Hauses, das in dieser Zeit nicht nur „von einer Orts- zu einer Gebietsvinothek“ geworden...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Auszeichnung für 194 Meisterinnen

Der 25. September 2015 steht wieder ganz im Zeichen des niederösterreichischen Handwerks und Gewerbes. Bei der diesjährigen Meisterfeier werden die Besten der Besten aus 30 Berufssparten ausgezeichnet.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

So schön ist eine Nordmanntanne von Christbaumproduzent Franz Rupf

In Maria Laach fand die traditionelle Christbaum-Fachmesse statt, in deren Rahmen eine Nordmanntanne von Franz Rupf prämiert wurde. Der österreichische Christbaumtag, die Fachmesse für Christbaum- und Schmuckreisigerzeuger, fand Ende August am Jauerling statt. Trotz großer Hitze konnte Franz Raith, Obmann der NÖ Christbaumproduzenten, zahlreiche Aussteller und an die 700 Besucher begrüßen; darunter auch Landeskammerrat Felix Montecuccoli, Kammerobfrau Ida Steininger, Bürgermeister Edmund Binder...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Seit Beginn der Arbeiten im Arlberg-Tunnel ist auch Firma Pühringer mit ihren Mitarbeitern untertags am Werk und zeichnet für die Reinigung der Lüftungskanäle verantwortlich. Hier wurden Lösungen entwickelt, die den Erfordernissen in diesem speziellen Ber | Foto: Pühringer
2

Meisterbetrieb Pühringer für Reinigung der Lüftungskanäle im Arlberg-Tunnel beauftragt

Firma Pühringer, gegr. 2008 als MEISTERBETRIEB für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung ist in Stumm, Dorf 9 ansässig und österreichweit tätig. Basis und immer noch ein wichtiger Bestandteil des Unternehmens ist auch die laufende Unterhaltsreinigung, wo die Mitarbeiter u.a. in Büros, öffentlichen Gebäuden, Produktionshallen etc. tätig sind. Firma Pühringer, gegr. 2008 als MEISTERBETRIEB für Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung ist in Stumm, Dorf 9 ansässig und österreichweit tätig....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Lanza
Thomas Pop(RIZ Berater Krems), Sylvia Zauner (RIZ-Zentrumsbetreuung Krems), Mag. (FH) Stefan Taglieber (Astoria Wirtschaftstreuhand-Steuerberatung) | Foto: RIZ

Steuerreform-Frühstück für Unternehmer

Bei der Auftaktveranstaltung der neuen Steuerreform-Frühstück-Reihe des RIZ am 14.9. konnten sich rund 30 Unternehmerinnen und Unternehmer im RIZ Krems über die aktuellen steuerrechtlichen Reformen und Änderungen informieren. Steuerberater Mag. (FH) Stefan Taglieber von der Astoria Wirtschaftstreuhand-Steuerberatung bot einerseits einen ausführlichen Überblick und beantwortete andererseits die vielen individuellen Fragen der TeilnehmerInnen. 
Die Steuerreform wird mit 1. Jänner 2016 in Kraft...

  • Krems
  • Simone Göls
2

Modecocktail in der Kaufstrasse Krems Unter dem Motto "Wetten Dass…?"

KREMS. Das Traditionsunternehmen Pemsel lud zum Modecocktail in der Kaufstrasse. Durch den Abend führte Trendscout Markus Walter. Mitarbeiter und Freunde präsentierten einen Mix von schönen und hochwertigen Marken. Unter dem Motto Wetten Dass gab es auch eine Saalwette, wobei sich 6 Besucher über einen Gutschein von je 50 Euro freuen durften. Kommerzialrätin Jutta Pemsel bedankte sich bei dem tollen Publikum und vor allem bei Ihren Mitarbeitern sehr herzlich. Bei einem Glas Sekt, Wein und...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Foto: privat

Hypo-Schulstart-Tour Krems

Am 11.09.2015 hatte man in Krems die Chance auf das tolle Schulstart Set der Hypo Niederösterreich. Mit etwas Glück und Geschick konnte man sich die tollen Preise beim Zelt in der Oberen Landstraße abholen. Im Bild: Mag. Armin Wodiczka (Regionalleiter Waldviertel); Sebastian Starkl (Fußballer SKN St. Pölten); Paula Busse ( Hypo Schulstart-Team); Benjamin Weilguni (Golfer); Evelyn Tucek ( Hypo Schulstart-Team); Christian Haydn (Fußballer SKN St. Pölten); Albert Kislinger (Stadtrat Krems)

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Lechner
2

Kinderbaustelle in Plank am Kamp ist beliebt

Die „Kinderbaustelle“ des Bauunternehmers Lechners ist schon zum Fixpunkt beim Kindersommer der Gemeinde Plank am Kamp geworden. An die 60 Kinder mit ihren Begleitpersonen sorgten für viel Leben auf dem Firmengelände. Dabei konnten die Kinder ihr Geschick beim Mauern mit den Lehrlingen Patrick Tutsch und Nico Hirt, beim Bagger fahren oder in den Sandboxen unter Beweis stellen. Auch die Malecke erfreute sich großer Beliebtheit. Zwischendurch gab es für die Kids zur Stärkung eine gesunde Jause....

  • Krems
  • Doris Necker

Gratiszahnspange gestartet: zwei Kieferorthopäden im Bezirk Krems

KREMS. Die 36 neu geschaffenen Planstellen für Kieferorthopädie sind besetzt, die neue „Gratiszahnspange“ kann in Niederösterreich zeitgerecht starten. Mitte Juni wurden in Hearings und Vorstellungsgesprächen aus insgesamt 73 Bewerbungen die drei Dutzend neuen Vertragspartnerinnen und Vertragspartner der NÖGKK ausgewählt. Im Bezirk Krems öffnen zwei Kieferorthopädinnen und Kieferorthopäden ihre neuen Ordinationen. NÖGKK-Service-Center-Leiter Manfred Kolar begrüßte gemeinsam mit Herrn...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Studium mit Auszeichnung absolviert

Krems. Familie Aignr ist stolz auf ihre Tochter Lisa, die mit Auszeichnung ihr Studium zum Bachelor of Science in Health Studies an der Fachhochschule Krems absolvierte. Mama Monika, Papa Peter und Schwester Julia wünschen der tüchtigen Absolventin viel Glück für die Zukunft.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Gregor Semrad

Bilanz des Wachauer Volksfestes

„Wir sind einfach nur happy“, fassen die Geschäftsführer des Veranstalters LWmedia/Agentur Krems, Claudia Altrichter und Erwin Goldfuss, die Stimmung zusammen. Eine Einschätzung, die von fast allen der über hundert Anbieter aus Gastronomie und Schaustellern geteilt wird. Rund 120.000 Besucher bedeuten neuen Rekord in der jüngeren Volksfest-Geschichte. Die neuen Angebote in der Gastronomie und die neuen Attraktionen bei den Fahrgeschäften haben voll eingeschlagen. „Absoluter Vorrang für Qualität...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
Foto: weinfranz

8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz

Vom 28.-29. September 2015 laden der Mostviertel Tourismus, die Niederösterreich-Werbung und der Club Niederösterreich zur 8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz, die heuer unter dem Motto „Aufstieg oder Talfahrt? Herausforderungen und Perspektiven für nachhaltigen Tourismus in peripheren Regionen“ steht. Am 1. Tag findet die Konferenz an zwei Standorten der niederösterreichischen Landesausstellung ÖTSCHER:REICH statt. Der Transport zwischen den Standorten sowie zum Steinschalerhof, wo der...

  • Pielachtal
  • ÖTSCHER: REICH
Im Anschluss an den Vortrag gibt es einen Ortsrundgang

Allentsgschwendt: Vortrag zum Thema „Barrierefreiheit“

Der Dorferneuerungsverein Allentsgschwendt veranstaltet am Freitag, 18. September um 17:30 Uhr im Gemeinschaftshaus „Alte Schule“ einen Vortrag zum Thema "Barrierefreiheit". Anschließend gibt es einen Rundgang durch die Ortschaft. Info: 0676/7537167. Wann: 18.09.2015 17:30:00 Wo: Alte Schule, Allentsgschwendt 39, 3522 Allentsgschwendt auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Richard Rauscher
Florian Sulzberger | Foto: Bisich
3

Geförderte Kriecherlbäume für´s Waldviertel

Viele verschiedene Sorten von Äpfeln, Birnen, Zwetschken, Kirschen, Pflaumen warten auf sie! Und erstmals gibt es echte gelbe Waldviertler Kriecherl zum Kaufen! Holen sie sich Ihre geförderten Obstbäume! Knapp ein Monat läuft die Bestellung übers Internet noch, bis zum 30. September 2015. Unter www.gockl.at/pflanzaktion kann man sich einen oder mehrere Bäume entscheiden. Die Bäume können dann bei der gewählten Ausgabestelle abgeholt werden. Doch es heißt schnell sein – einige Sorten sind...

  • Krems
  • Simone Göls
Vertreter von Baxalta und der Stadt beim gemeinsamen Rundgang durch die Baustelle: Jürgen Bode (Baxalta-Leiter Technik), Wirtschaftsstadtrat Erwin Krammer, Michael Pechhacker (Baxalta-Leiter Produktion Krems), Manuela Nestelberger (Baxalta-Leiterin Qualit | Foto: Stadt krems

Besuch auf der Großbaustelle Baxalta

KREMS. Bei einem Rundgang durch das Produktionsgebäude von Baxalta (vormals Baxter) machten sich Vertreter der Stadt Krems ein Bild über den Fortschritt der Bauarbeiten. In­zwischen sind 65 Mitarbeiter beschäftigt, bis 2018 werden es 100 sein. Reger Betrieb herrscht auf der Baxalta-Baustelle in Krems, wo der dritte österreichische Produktionsstandort des Gesundheitsunternehmens neben Wien und Orth entsteht. 65 Mitarbeiter sind bereits im Einsatz. Bis der Routinebetrieb starten kann, sind noch...

  • Krems
  • Doris Necker
8

Gerold Wucherer stellte den ersten Löss-Ofen vor

STRASS/LANGENLOIS. Viel Zeit investierte Heizkünstler Gerold Wucherer, um den ersten Löss-Kachelofen zu bauen. Am 5. September 2015 stellte der Absolvent der Universität für angewandte Kunst Wien nun sein Werk im Verkostungsraum des Weinguts Fred Loimer im Haindorfer Vögerlweg 23 in Langenlois der Öffentlichkeit vor. Begonnen hat alles mit einer Idee und dem Wissen, dass Löss auch einen Teil Ton beinhaltet. Gerold Wucherer wurde nicht müde, Lössproben aus unterschiedlichen Weingärten zu...

  • Krems
  • Doris Necker
Mag. Ulrike Vitovec, Geschäftsführerin  Museumsmanagement Niederösterreich, Susanne Kappeler-Niederwieser, Referentin, 
Mag. (FH) Amelie Zlocha, Absolventin,
Dipl.-Päd. Susanne Scherf, MA, Leiterin des Zentrums für Weiterbildung an der KPH Wien/Krems. | Foto: Museumsmanagement Niederösterreich

Zertifikate an Absolventen überreicht

Kürzlich fand die feierliche Zertifikatsverleihung an die Absolventen des Lehrgangs „Kulturvermittlung“ sowie des 9. NÖ Museumskustodenlehrgangs des Museumsmanagement NÖ statt. In ihrer Gastrede würdigte Mag.a Friederike L a s s y-B e e l i t z, Kulturvermittlerin der Albertina und Präsidentin des Österreichischen Verbands für KulturvermittlerInnen im Museums- und Ausstellungswesen, den Stellenwert aller Museumsberufe, die eine lange Tradition aufweisen. Sie sieht Museen als spezielle Orte mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

E-Drive-Challenge lockte 300 Besucher an

MAUTERN. Fast 300 Besucher unterschiedlichen Alters und rund 45 Teilnehmer an der E-Drive-Challenge fanden ideale Bedingungen an diesem Herbsttag in Mautern. Eine Vielzahl an verschiedenen Elektro-Autos, -Rollern, -Rädern und Fungeräten konnten am 45 km langen Rundkurs für Autos und 4 km langen Rundweg für Einspurige auf Herz und Nieren getestet werden. Dafür gab‘s dann die Urkunde für den E-Führerschein. Auch das Mauterner e-carsharing Modell wurde vorgestellt, dass noch im Herbst starten...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Stadt Krems
2

Werner Retter erhält Wappenplakette der Stadt Krems

Bürgermeister Resch überreichte Auszeichnung an Pionier des Hochwasserschutzbaus KREMS. Vor 40 Jahren gründete Werner Retter ein Ingenieurbüro in Krems und entwickelte in den vergangenen Jahrzehnten mit seinem Team viele wegweisende Projekte. Anlässlich des Jubiläums lud Retter in die Römerhalle nach Mautern. Dabei wurden seine herausragenden Leistungen in puncto Denkmalschutz bei bei der Erhaltung und Sanierung historischer Bauten, seine Lösungen als Verkehrsplaner gelobt. Eine Pionierleistung...

  • Krems
  • Doris Necker
Veranstalter Ferdinand Liendl, Aussteller Reinhard Klement, Erika und Stadtchef Reinhard Resch.
3

Baumesse mit Top-Unternehmen und Info pur

KREMS. Veranstalter Ferdinand Liendl rückt seit Jahren die Themen Bauen, Wohnen, Energie sparen und moderen Technologien in den Mittelpunkt seiner Baumessen. Auf der Häuslbauermesse erfahren die Besucher, wie moderne Energieerzeugungs- und Einsparungs-Technologien ihre praktische Anwendung finden. Ob Neubau, Renovieren, Sanieren, hier werden hoch entwickelte Systeme und Erkenntnisse den Anforderungen der Praxis gegenübergestellt. Sie sehen bei den Ausstellern die aktuellen Produkte und Lösungen...

  • Krems
  • Doris Necker
3

Kremser Winzer und ihr Wein zu Gast in Linz

Landesrat Stephan Pernkopf besuchte die Veranstalung Wein & Kunst in der Linzer Altstadt. Weinbauern aus allen österreichischen Weinregionen, Künstler und Altstadtgastronomie luden dabei zum Fest. Auch die Winzerfamilien Müller aus Krustetten, Fink aus Höbenbach und Heiss aus Engabrunn kredenzten dabei ihre Weine. "Die Winzerinnen und Winzer sind starke Botschafter und Imageträger unsers Heimatlandes Niederösterreich", betont Pernkopf.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: WB Waldviertel, Gerald Lechner)
2

Sommerball der Waldviertler Wirtschaft

Am 29. August erstrahlte das Schloss Ottenstein zum 4. Mal in festlichem Glanz. Elegante Damen und Herren nutzen die tolle, laue Vollmondnacht und amüsierten sich prächtig. Bei einem Gläschen Sekt versammelten sich die vielen Gäste aus ganz Niederösterreich, aber speziell aus dem Waldviertel im Burghof, wo sie von NR Werner Groiß (Wirtschaftsbund-Sprecher des Waldviertels) und Organisatorin Gaby Gaukel (medienpoint) begrüßt wurden. Danach sorgten die Zünfte mit ihrem Einzug für einen festlichen...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: LW Trauner
3

Gut gerüstet und kampfbereit für große Herausforderungen

Rund 450 Unternehmerinnen und Unternehmer der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Niederösterreich stimmten sich am Dienstag, 1. September 2015 beim Tourismustag der NÖ Wirtschaftskammer beim Wachauer Volksfest in Krems auf ein gemeinsames Vorgehen in harten Zeiten ein. KREMS. 11.000 Mitgliedsbetriebe, in sechs Fachgruppen organisiert, zählt die Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Rund 450 ihrer Vertreter kamen am 1....

  • Krems
  • Doris Necker

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.