Krems - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die 17 Löss-Winzer präsentieren am 11. April ihre frischen Weine des Jahrgangs 2014

Wie gut das letzte Jahr zum Wein war, erfahren Wein-Liebhaber bei den großen Verkostungen im Frühjahr. Eine der frühesten Möglichkeiten dazu gibt traditionell die Frühjahrspräsentation der Winzervereinigung „losgelös(s)t“: Die Gemeinschaft von 17 Rohrendorfer und Gedersdorfer Weinbauern stellt am 11. April im Rohrendorfer Atriumhaus des Weinguts Sepp Moser ihre Weine des aktuellen Jahrgangs vor. Von 13 bis 18 Uhr können die frischen Tropfen, aber auch reifere Weine verkostet und verglichen,...

  • Krems
  • Doris Necker
1 2

Zwettler Rathausmarkt startet wieder

ZWETTL. Am Samstag, 28. März 2015, startet wieder der Zwettler Rathausmarkt, bei dem Direktvermarkter aus der Region jeweils samstags von 9.00 bis 12.00 Uhr vor dem Alten Rathaus am Zwettler Sparkassenplatz ihre Produkte zum Kauf und zur Verkostung anbieten. Die Produktpalette reicht von Mehlspeisen und Teigwaren über Gemüse, Most, Biosäfte, Marmelade, Edelbrände und Liköre bis hin zu Honig-, Mohn- und Milchprodukten, außerdem gibt es Frischfisch wie Forelle, Saibling und Lachsforelle sowie...

  • Krems
  • Simone Göls
Anzeige
1 7

Bohrbrunnen bereits ab 6 Meter Tiefe günstiger, als ein gegrabener Brunnen

Die Firma Prinz Brunnenbau aus Arbing bohrt und liefert ihnen frisches, sauberes und gesundes Trinkwasser ins Haus. ARBING. Prinz bohrt Brunnen. Und das aus gutem Grund: Bereits ab 6 Meter Tiefe ist ein Bohrbrunnen günstiger als ein gegrabener Brunnen. Ein Bohrbrunnen kann auch zu 100 Prozent gegen Oberflächenwässer abgedichtet werden. Bei einem gegrabenen Brunnen ist eine Abdichtung gegen Oberflächenwässer kaum möglich. Ein Bohrbrunnen ist punkto Hygiene, rechtlichen Bestimmungen und für...

  • Perg
  • Prinz Brunnenbau GmbH
Anzeige

Präsentation der Spring Summer 2015 Kollektion bei "is the new" in St.Pölten

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Spring-Summer 2015 Kollektionen von By Malene Birger, Filippa K, Gestuz, Tiger of Sweden, Lala Berlin, Malaikaraiss, Le Specs und Cheap Monday im Shop eingetroffen! Zur Präsentation inklusive free Drinks & Special Offer laden wir euch herzlichst ein! WANN: Freitag, 20.März 2015, 18 - 20 Uhr WO: is the new Wiener Straße 29, Sankt Pölten Like us on facebook oder besuche uns auf unserer Webseite. ==> www.isthenew.at Wann: 20.03.2015 18:00:00 bis 20.03.2015,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • is the new - Clothes Shop

60 Gföhler Betriebe arbeiten 20 Jahre aktiv miteinander

Vor nahezu 20 Jahren haben sich mehr als 60 Betriebe zum Verein der Gföhler Wirtschaft Aktiv zusammengeschlossen, dem seit dieser Zeit auch Komm.Rat Ernst Zierlinger als Obmann vorsteht. Vorrangiges Ziel des Vereines ist es durch laufende Aktivitäten und Aktionen den Kunden Gföhl als Einkaufsmittelpunkt anzubieten. Damit sollen aber nicht nur die Betriebe gestärkt werden, sondern soll auch die Arbeitsplatzsituation vor Ort gesichert und in weiterer Folge auch neue Arbeitsplätze geschaffen...

  • Krems
  • Doris Necker
Daniela, Chefin Martina Tamara und Melanie beraten Sie gerne. | Foto: privat

Martina´s Haarsalon - immer voll im Trend

ZWETTL. "Wir haben unser junges dynamisches Team verstärkt und sind gerne von Dienstag bis Samstag für Sie da", verkündet Martina, Chefin und Namensgeberin ihres stylischen Haarsalons. Mit Erfahrung und viel Gespür für die Individualität Ihres Haars beraten Sie Tamara, Melanie, Daniela und Martina gerne. Und sie informieren Sie über die neuesten Haartrends, schließlich ist das Team immer auf dem neusten Stand. Auf Ihren Besuch freut sich das Team von martina`s Haarsalon Das Team ersucht um...

  • Krems
  • Simone Göls
Christof Kastner, Rainer Neuwirth MA | Foto: Fa. Kastner

KASTNER startet Online-Shop mit myProduct.at

KASTNER erweitert sein breites Leistungsspektrum und beteiligt sich an myProduct.at – einem vielfach ausgezeichneten E-Commerce StartUp aus dem Gründerzentrum der Fachhochschule Wieselburg. KASTNER ist bekannt als Spezialist für Nahversorgung, Convenience, Gastronomie und Naturkostfachhandel. Als innovativer Lebensmittelgroßhändler legt KASTNER großen Wert darauf mit zukunftsweisenden Konzepten seinen Kunden ein verlässlicher Partner zu sein und so zum gemeinsamen Erfolg beizutragen. Durch eine...

  • Krems
  • Simone Göls
Franz Steindl am Robert Weissenbök Bahnhof Schwarzenau | Foto: ÖGB

Gewerkschaft informiert auch im Bezirk Zwettl über Steuerreform

Am Freitag den 13.3.2015 wurde die Steuerreform von der Bundesregierung präsentiert. Am 16.3.2015 waren die Gewerkschaften ab den frühen Morgenstunden unterwegs und klärten die Kolleginnen und Kollegen über die konkreten Auswirkungen auf.
Die ÖBB-Bediensteten freuten sich über die Erreichung des Ziels und gaben diese Information dank der Flugzettel gerne an die Fahrgäste weiter. 
Das Echo ist durchwegs positiv. Endlich bleibt mehr Netto vom Brutto, endlich zahlen sich Lohnerhöhungen wieder aus....

  • Krems
  • Simone Göls
Elfriede Maisetschläger mit ihrem Team: Verena, Tanja, Renate, Elena und Christina

Mit neuem Team und Kollektion in das Frühjahr starten

KREMS. Mit neuen schicken Dirndln - kurz, mittel oder lang - startet Elfriede Maisetschläger in ihrem Trachten-Outlet Wachau in den Frühling. Unterstützt wird sie von ihrem neuen, jungen und dynamischen Team in Krems. Dazu zählen Verena, Tanja, Renate, Elena und Christina, die sich alle darauf freuen den Kunden Dirndln, Lederhosen, Trachtenanzüge und anderes zu präsentieren.

  • Krems
  • Doris Necker
Carina Bruckner (HTL Krems), Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Direktor DI Johann Haidl (HTL Krems) | Foto: Foto: Büro Schwarz

Qualität des Unterrichts in den Werkstätten der HTL Krems

KREMS. Von der Qualität des Unterrichts in den Werkstätten der HTL Krems überzeugten sich hochkarätige Persönlichkeiten gestern am Donnerstag, dem 12. März. So machte sich auch Bildungs-Landesrätin Mag. Barbara Schwarz ein Bild und nahm am praxisorientierten Schnuppernachmittag teil: „Es ist spannend, in die Arbeit der Schul-Werkstätten hinein zu schnuppern und selbst Tätigkeiten, zum Beispiel in der Maurerei oder Zimmerei, selbst durchzuführen. Ein praxisnaher Zugang ist das Um und Auf für...

  • Krems
  • Doris Necker

Frühlingserwachen mit Bio-Produkten

Der Bio-Winzerhof zum Kellermandl der Familie Trasteller lädt am 21. März ab 14 Uhr und am 22. März ab 11 Uhr zum Frühlingserwachen nach Vießling 27 in der Gemeinde Spitz ein. Heiterkeit des Herzens schließt wie der Frühling alle Blüten des Inneren auf. Geboten werden: Knopfarmbänder, Handarbeiten, Taschen, Keramik, Holzarbeiten, Bio-Dinkelprodukte, Blumen, Kräuter und Kräuterprodukte, Bilderverkauf einer Landschaftsmalerin und Eigenprodukte im Hofladen. Für Ihr leibliches Wohl ist...

  • Krems
  • Doris Necker
Roman Lechner vor einer Platte, die aus Heu gepresst wurde, die Platte dahinter besteht aus Rosenblättern.
20

Roman Lechner: "Wenn du in dem aufgehst, was du tust, hast du ein schönes Leben"

GFÖHL. Der Duft von Zirbenholz liegt über dem Gelände und in den Hallen der Tischlerei Lechner und der Eintretende merkt: Hier herrscht ein anderer Geist. Worin der Unterschied zu anderen Betrieben liegt, zeigt sich gleich in Roman Lechners Credo: "Du musst in dem aufgehen, was du tust." Das beherzigt Lechner, der Produktdesign in Salzburg studiert hat und seit neun Jahren selbstständig ist. Jeder Schritt - vom stehenden Baum bis zum fertigen Möbelstück - soll im Einklang mit der Natur und mit...

  • Krems
  • Simone Göls

Gourmetfestival Wachau 2015

Der Countdown läuft bereits: Das wachau GOURMETfestival 2015 wird von 9. bis 23. April 2015 in der Welterberegion zum achten Mal in Szene gehen. Gourmets und Weinfreaks können sich ab sofort die besten Plätze sichern. Die besten Restaurants der Wachau mit ihren tollen Küchenchefs, internationale Gastköche und beste Winzer aus dem In- und Ausland bilden das Rückgrat dieses einzigartigen Festivals. Spitz, 11. März 2015. In der Wachau läutet das wachau GOURMETfestival die Saison nach dem Winter...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Weltmeister Gregor Wosik beeindruckte mit dieser faszinierenden 3D-Malerei im Februar die MARIANDL-Kunden. | Foto: Mariandl
2

Bilanz 2014: MARIANDL kommt bestens an und wirkt als Magnet für Krems

Das MARIANDL Krems hat sein erstes Betriebsjahr nach der fulminanten Eröffnung im April 2014 mit sehr erfreulichen Zahlen abgeschlossen und zählte im Vorjahr bereits über 1,5 Millionen Kunden. „Unsere Umsatzerwartungen im Rumpfjahr wurden weit übertroffen“, bestätigt Mag. Marcus Wild, CEO des Betreibers SES Spar European Shopping Centers. Und MARIANDL Center-Manager Egbert Holz fügt hinzu: “Mit der Fertigstellung unseres neuen LEINER hat das MARIANDL nochmals einen gewaltigen Schub bekommen“....

  • Krems
  • Doris Necker
Die Wald-Gesamtfläche des Stadtgebietes Krems beträgt 29,46 Prozent Hektar. | Foto: Foto: Necker

So viel Holz wird pro Jahr im Bezirk Krems geerntet

BEZIRK. Die Gesamtfläche des Waldes beträgt im Bezirk 97.508.3630 Hektar das entspricht 46,39 Prozent der Fläche. Davon entfallen auf das Stadtgebiet von Krems 5,173.8238 Hektar - das sind wiederum 29,46 Prozent. Der Holzeinschlag im Bezirk Krems macht jährlich insgesamt 220.000 Erntefestmeter aus. 157.000 Erntefestmeter entfallen dabei auf das Nadelholz, der Rest besteht aus Laubholz. Der Holzeinschlag ist in den vergangenen fünf Jahren in etwa gleich geblieben.

  • Krems
  • Doris Necker
Andrea Haslinger, Karl Heindl, Wilhelm Theis, Heinz Gugerell, Fritz Bitto, Werner Payer | Foto: Foto: privat

Gold, Silber und Bronze für Oberbergern

BERGERN. Mit dem 1. Fährten-Cupturnier eröffnete die 1. Niederösterreichische Hundesportschule am 7. und 8. März die heurige Cupsaison im Hundesport. Es war ein gelungener Auftakt mit einer großartigen Starterzahl von insgesamt 94 Startern, wobei die 15 Starter der 1. NÖHS 9 Stockerlplätze belegten. Bronze holten sich Werner Klein mit Baghira und Fritz Bitto mit Tommy in der Sparte (Begleithunde I), Erich Rabl mit Rico (BH II), Andrea Haslinger mit Brix (Schutzhunde I) und Wilhem Theis mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Der neue Genuss-Führer von Krems liegt im Tourismusbüro und vielen Tourismusbetrieben auf. | Foto: Foto: Stadt Krems

Guide für Krems-Genießer

KREMS. Im Vorjahr erschien die Broschüre „Essen Kunst Einkauf“ / „Eat Art Shopping“ zum ersten Mal als Krems-Führer für Genießer. Das Interesse war daran so groß, dass die Broschüre zu Beginn der Tourismus-Saison in einer aktualisierten Auflage erhältlich ist. „Essen Kunst Einkauf“ bzw. „Eat Art Shopping“ präsentiert an die 100 Kremser Betriebe: Restaurants, Cafés, Heurige und Abendlokale finden sich darin ebenso wie die heimischen Kultureinrichtungen und Shopping-Tipps. Praktisch ist außerdem...

  • Krems
  • Doris Necker
Anzeige
2

Der Frühling bringt viel Genuss bei Hellerschmid

KREMS. Gerade rechtzeitig zu Frühlingsbeginn gibt es im Schmankerl Geschäft von Hellerschmid beim Steinertor jede Menge frischer Ideen und neue, genussvolle Produkte im Sortiment. Damit gibt es nun schon mehr als 100 regionale Köstlichkeiten und Weine von mehr als 20 lokalen Produzenten. Alle Erzeugnisse haben eines gemeinsam – sie versprechen Genuss auf höchstem Niveau. Alle Spezialitäten in dem einladenden Lokal werden wie bisher nach strengsten Qualitätskriterien ausgewählt. Jeder...

  • Krems
  • Simone Göls
Unternehmer und Stadtchef Reinhard Resch und Wirtschaftsverband-Bezirksvorsitzender Albert Kisling | Foto: Foto: SPÖ

Zwei Wirtschaftsverband-Kandidaten aus Krems in Fachgruppen-Ausschüsse gewählt

Mit den Unternehmern Reinhard Resch und Albert Kisling wurden bei der Wirtschaftskammerwahl NÖ zwei Kremser Kandidaten des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV) in eine Branchenvertretung gewählt. Reinhard Resch ist als SWV-Listenerster Ausschussmitglied in der Fachgruppe der Gesundheitsbetriebe. Albert Kisling ist für seine Unternehmerkollegen im Fachausschuss der Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie tätig. „In diesen Fachgremien setzen wir uns nicht nur für...

  • Krems
  • Doris Necker

Ein Lächeln ist die beste NÖ-Werbung

In der HLF Krems besprach Direktorin Martine Hrubesch mit Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav und dem Chef der NÖ Werbung, Christoph Madl, künftige Schwerpunkte in der schulischen Tourismusausbildung. Hrubesch: "Wichtig ist zu vermitteln, dass die dreijährige Fachschule keine Sackgasse ist. Sie ist praxisnah mit hoher Jobchance – und kann mit der Berufsreifeprüfung kombiniert werden." Mehr zu den Tourismusschulen Krems auf www.hlfkrems.ac.at

  • Krems
  • Christian Trinkl
Erste Reihe vlnr: Familie Bock, Familie Hautzenberger, Familie Buder und Familie Steinböck. Es gratulieren (2. Reihe vlnr): Andreas Herrmann (Qualitätsmanager der AMA), Theresia Meier (VP der LK NÖ), Michael Blass (GF der AMA-Marketing), Alois Huber (Direktor SPAR), Werner Habermann (GF Gut Streitdorf) und Helmut Gattringer (GF TANN). | Foto: Toifl/Gut Streitdorf
2

Beste Fleischqualität aus Niederösterreich: AMA-Hoftafel für vier Betriebe

In Grafenschlag, Gföhl, Traisen und Gars am Kamp freut man sich über die Topnote der AMA-Kontrolleure Vier heimische Rindermastbetriebe erhielten vor Kurzem die AMA-Hoftafel. Sie haben die regelmäßigen Kontrollen ohne Beanstandung und ohne eine einzige Abweichung von den Vorgaben absolviert. Mit den vier Familien freut sich nicht nur die Erzeugergemeinschaft Gut Streitdorfsondern natürlich auch der Lebensmittelhändler SPAR, zu dem die Marke TANN gehört.   „Diese Auszeichnung für unsere...

  • Krems
  • Christian Trinkl
Theresa Prange, Karin Egretzberger (2CK), Dr. Martin Feigl (AK NÖ), Johannes Schagerl, Lejla Zgodic (2BK), Monika Nestl, Denis Beluli (2AK), Mag. Helmut Wagner, MSc (HAK Krems) | Foto: Foto: HAK krems

Schüler der Handelsakademie Krems informieren sich über die Europäische Union

KREMS. Unter diesem Titel informierte eine Wanderausstellung in der Aula der HAK Krems über aktuelle Probleme in der EU. Jedes Jahr bietet die Österreichische Gesellschaft für Europapolitik eine Ausstellung mit Rollups an, die von Schulen angefordert werden kann. Begleitend dazu kommen Experten in die Schulen, um mit den Schülerinnen und Schulen über die Eindrücke und offene Fragen zu diskutieren. Auch die HAK Krems nutzte dieses Angebot, und so war Dr. Martin Feigl von der AK NÖ zu Gast an der...

  • Krems
  • Doris Necker
11

Kranausbildung des Bezirksfeuerwehrkommandos in Krems

48 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Krems folgten der Einberufung des Bezirksfeuerwehrkommandos, um vom 27. Februar bis 7. März 2015 die Kranführerausbildung für Fahrzeug- und Ladekrane über 300 kNm, zu absolvieren. Ab einem Lastmoment von 300 kNm ist für das Führen eine erweitere Ausbildung erforderlich. Die Teilnehmer der Feuerwehr Krems lernten von erfahrenen Fachtrainern den sicherheitsbewussten Ablauf der Arbeitsvorgänge und konnten vor Ort ihr Know-How umsetzen. Da auf jedem neu...

  • Krems
  • BFI Niederösterreich
Anzeige
6

Im Energie-Check: Luft- und Erdwärme im Vergleich

Erdwärme-Spezialist Prinz Brunnenbau aus Arbing rechnet die Kosten für sie gerne durch ARBING. Erdwärme- oder Luftwärmepumpe? Viele Menschen stehen vor dieser Frage. Fest steht: In der Erstanschaffung ist eine Luftwärmepumpe billiger als Energie aus der Erde. Bei der Erdwärmepumpe sparen Sie aber bei den laufenden Kosten. Gerade in der Nacht wo die Energie der Luft abnimmt, arbeitet die Luftwärmepumpe nicht effizient. Hingegen die Wärmequelle Erde, verändert die Temperatur nicht und arbeitet...

  • Perg
  • Prinz Brunnenbau GmbH

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.