„Bankenzauber“ bei der Vereinsversammlung der Sparkasse Langenlois

- Direktor Karl Marksteiner, Präsident Gerhard Maly, Amèlie van Tass und Thommy Ten
- Foto: privat
- hochgeladen von Doris Necker
Im Rahmen ihrer diesjährigen Vereinsversammlung, welche am 25. Juni 2015 im „Arkadensaal“ stattfand, konnte die Sparkasse Langenlois auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurückblicken.
Nach Begrüßung der zahlreich erschienen Vereinsmitglieder durch Präsident Mag. Dr. Gerhard Maly, gab Vorstandsdirektor Karl Marksteiner einen kurzen, prägnanten Überblick über die gute Geschäftsentwicklung des Jahres 2014. Die Bilanzsumme betrug zum Bilanzstichtag 31.12.2014 235 Millionen Euro. Die Kreditgewährungen an Kunden sind im Jahresvergleich um 1,96 % angestiegen. Die der Sparkasse anvertrauten Spareinlagen weisen mit einem Plus von 3,16 % ein deutliches Wachstum auf. Mit einer Gesamtkapitalquote von 33,96 % wird die gesetzlich vorgeschriebene Grenze weit überschritten.
Neuerungen aus Vertrieb und Beratung sowie „George - das modernste Banking Österreichs“ und Möglichkeiten der Nutzung neuer „Sparkassen-Apps“ wurden vorgestellt. Ein kurzer Film mit vielen Eindrücken zu den Veranstaltungen des ereignisreichen Sparkassenjahres 2014 rundete den Vortrag ab.
Der Abend war gleichzeitig Anlass einen langjährigen Mitarbeiter auszuzeichnen. Karl Hackl ist bereits seit 30 Jahren in der Sparkasse Langenlois tätig und wurde dafür auch durch Vertreter der Wirtschafts- und Arbeiterkammer für seine Firmentreue geehrt.
Magischer Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Kremser Zauberkünstler „Thommy Ten & Amèlie van Tass“, welche das Publikum mit spektakulären Illusionen und Mentalmagie vom Feinsten im wahrsten Sinn des Wortes verzauberte. Tosender Applaus beendete den Auftritt von „Thommy Ten“ und seiner charmanten Assistentin „Amèlie van Tass“. Allerdings blieb eine Frage offen: „Wie haben die beiden das bloß gemacht?“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.