Bauherrenabend

- Der Bauherrenabend der KREMSER BANK brachte viel Informatives für Bauinteressierte.
Hansjörg Henneis (KREMSER BANK), DI Peter Tappler (Innenraumanalytik), Georg Pauser (wohn2Center) - Foto: Kremser Bank
- hochgeladen von Simone Göls
KREMS. Am Donnerstag 6. März 2014 fand im Ferdinand Dinstl Saal der KREMSER BANK ein Informationsabend für angehende Bauherren und Baufrauen statt. Hauptthema des Abends: Zukunftsträger Luft in und für Wohnräume.
Der Bauherrenabend wurde vom wohn2Center der KREMSER BANK mit Unterstützung der Bausparkasse und des Vereins Bauverstand organisiert. Zahlreiche Bauinteressierte waren gekommen und verfolgten gespannt den Vortrag von DI Peter Tappler rund um das Thema „Luft - Auswirkungen auf Gesundheit, Wohlbefinden und Bausubstanz“.
Dass der moderne Mensch im Durchschnitt rund 90 % seines Lebens in Innenräumen verbringt, ist bekannt. Diese (traurige und nachdenklich stimmende) Tatsache bildete den Ausgangspunkt für das Impulsreferat von DI Tappler.
Er wies auf das Luftmengendilemma beim heutigen Baustandard hin: „Auf der einen Seite muss die Gebäudehülle luftdicht ausgeführt sein, auf der anderen Seite fordert die Bauordnung ausreichende Lüftung. Anhand von praktischen Messergebnissen bei Wohnräumen mit und ohne Komfortlüftung zeigte er auf, dass ausreichend gute Luftqualität nur durch Komfortlüftung gewährleistet ist“.
Dass dieses Thema ein spannendes für alle Beteiligten war, stellte die anschließende Fragerunde unter Beweis. „Uns freut es ganz besonders, dass das Interesse von Seiten unserer Kunden so enorm war und es nach dem Vortrag noch zahlreiche Fragen aus dem Publikum gab. So verstehen wir auch unser Wohnbaufinanzierungsservice in der KREMSER BANK – ein aktiver Dialog und ein partnerschaftlicher Umgang mit unseren Kunden, “ brachte es Direktor Henneis auf den Punkt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.