Die Lehrlinge der Voestalpine Krems lernen Englisch am BFI NÖ!

- Kursleiterin des BFI NÖ Dipl.-Päd. Christine Lauter mit den Lehrlingen der Firma Voestalpine: David Dörr, Florian Feyertag, Alexander Gausterer, Heinrich Gerstl, Alexander Harrauer, Lukas Kugler, Johannes Öllerer, Danniel Paleskic, Elia Ploiner, Fabian Rohrauer, Anja Teufelhart, Emir Türkmen und Lukas Walzer.
- hochgeladen von BFI Niederösterreich
Die Voestalpine Krems fördert mit den maßgeschneiderten Englischkursen des BFI NÖ ihre Lehrlinge. 13 junge MitarbeiterInnen des Weltkonzernes nutzen zur Zeit die Möglichkeit, in einem hausinternen 24-stündigen Intensivkurs des BFI NÖ, ihre Englischkenntnisse zu verbessern bzw. aufzufrischen. Der Kurs startete am 27. September 2016. Er findet einmal pro Woche statt und läuft bis 29. November 2016 in den Räumlichkeiten der Voestalpine.
„Zahlreiche namhafte niederösterreichische Unternehmen bilden ihre Fachkräfte, Führungskräfte und Lehrlinge mit dem BFI NÖ in maßgeschneiderten betriebsinternen Seminaren aus. Die Voestalpine zählt bereits seit über einem Jahrzehnt zu den wichtigsten Ausbildungspartnern des BFI NÖ. Seither wurden hunderte MitarbeiterInnen in den firmeninternen Seminaren in den verschiedensten Bereichen geschult“, sind BFI NÖ Geschäftsführer Peter Beierl und Mag. Michael Jonach stolz.
Die Firma Voestalpine mit dem Hauptsitz in Linz ist ein in seinen Geschäftsbereichen weltweit führender Technologie- und Industriegüterkonzern mit kombinierter Werkstoff- und Verarbeitungskompetenz und mit 500 Konzerngesellschaften und -standorten in mehr als 50 Ländern auf allen 5 Kontinenten vertreten.
Das BFI NÖ dankt den Lehrlingen der Voestalpine für die hervorragende Mitarbeit und Leistung im Englisch-Seminar und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.