Raiffeisen-Direktor Hannes Rauscher im Ruhestand
Ein rauschendes Abschiedsfest

6Bilder

VON MANFRED KELLNER
LANGENLOIS - Mit einer klingenden, kommunikativen und kreativen Abschiedsfeier – sprich: mit einem rauschenden Fest – hat die Raiffeisenbank Langenlois ihren langjährigen Direktor Hannes Rauscher in den Ruhestand verabschiedet. Wohl mehr als zweihundert Gäste waren in den Festsaal der Gartenbauschule gekommen, hatten Präsente über Präsente mitgebracht – und auch beste Laune, denn sie alle wussten oder ahnten: Das wird ein ganz besonderes Fest.


Die Gäste: vom Feinsten

Weggefährten, ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kolleginnen und Kollegen, Raiffeisen Funktionäre, aber auch Familienmitglieder und Freunde waren zu diesem Fest geladen. Hervorzuheben: Erwin Hameseder, General-Anwalt des österreichischen Raiffeisenverbands, mit Ehefrau und Künstlerin Christa Hameseder; der Ehren-Aufsichtsratsvorsitzende der Raiffeisenbank Langenlois Hermann Lechner; Hubert Meisl, langjähriger Geschäftsleiter-Kollege von Hannes Rauscher; Stadtpfarrer Jacek Zelek und Pastoralassistent Johannes Leitner; Bürgermeister Harald Leopold und Vizebürgermeister Leopold Groiß sowie Kulturstadträtin Sonja Fragner und Militärmusik-Kapellmeister Adi Obendrauf; Elisabeth Stadler, die an diesem Tag auch als Generaldirektorin der Vienna Insurance Group in den Ruhestand trat, und Kultur-Langenlois-Obmann Robert Stadler; Kunsthistoriker Carl Aigner; Andreas Brandstätter, einer von Hannes Rauschers ersten Kunden, der heute Vorstandsvorsitzender der Uniqa Österreich ist; Franz Fuger, Direktor der Gartenbauschule Langenlois, die Langenloiser Ehrenbürger Gerhard und Tuula Nidetzky, Werner Serles und Hannes Bernsteiner von der Raiffeisen-Landesbank Niederösterreich-Wien; und – zugleich Gäste und Ausrichter des Festes – die Raiffeisen-Geschäftsleiter Adi Feichtinger und Andi Knapp; sowie viele, viele mehr. Sie alle dankten Hannes Rauscher für sein Engagement in den vergangenen Jahren und wünschten ihm alles Gute für den Ruhestand. Besonders auch für sein erstes Projekt nach dem Berufleben: auf dem Jakobsweg von Langenlois nach Santiago de Compostela zu gehen. Start: Mitte Juli – und der Wunsch: „Buen Camino!“.

Die Musik: vom Besten

Musik war ein bestimmendes Element des Festes, das von Martin Nastl moderiert wurde. Viele Musikerinnen und Musiker waren in die Gartenbauschule gekommen - sogar vom Bodensee ist ein Musiker-Freund mit seiner Frau angereist.

Das musikalische Programm ging von Erich Rupp mit Markus und Christoph Führer sowie – große Überraschung! - dem Musikverein Engabrunn, der Hannes Rauscher mit seinem Helikon an diesem Abend in sein Ensemble einreihte, über Travestie-Künstler Sascha bis hin zu Erich Rupp und Fritz Gillinger („Beim Herrn Direktor siehst Du nix“), der Raika-Dixie-Band und Sessions auf der Bühne in unterschiedlicher Zusammensetzung, mit Musikern der Edelreiser etwa oder der Kamptal-Krainer. So klang dann irgendwann am Morgen der Abend aus …

Essen und Trinken: vom Gschmackigsten

Nicht nur die Grußworte, in denen oft launige Anekdoten aus dem Berufsleben von Hannes Rauscher erzählt wurden, und die fantastische Musik begeisterten die Gäste dieser Abschiedsfeier, auch das Salat- und das Hauptspeisen-Buffet – zubereitet vom Straßer Restaurant Eisenbock. Später ließen sich die Gäste auch die Mehlspeisen vom Buffet schmecken und lobten sie sehr. Ebenso übrigens wie den Wein, der vom Raiffeisen-Obmann Leopold Hofbauer-Schmidt, seines Zeichens Winzer, für die Feier bereitgestellt wurde:

Fotos vom Fest

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.